TP2 ständig mit PC verbunden: schädlich für Akku? TP2 ständig mit PC verbunden: schädlich für Akku?
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. Hallo Zusammen

    Wie der Titel schon sagt, ist meine Frage ob es dem Akku schadet, wenn das TP2 ständig über USB mit dem PC verbunden ist und dadurch immer geladen wird...

    habt ihr da irgendwelche Erfahrungen?

    Greets Mawi
    0
     

  2. Unregistriert Gast
    Nein..

    Wenn dus genauer wissen willst warum nicht verwendest die suchfunktion..
    hab keine lust nochmals alles zu schreiben...
    0
     

  3. Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Nein..

    Wenn dus genauer wissen willst warum nicht verwendest die suchfunktion..
    hab keine lust nochmals alles zu schreiben...
    Warum denn gerade so gereitzt????????
    Leider habe ich die Sufu genutzt, aber leider nichts gefunden neues Thema

    Vielleicht könntest du mir ja ein Stichwort für die Suche geben, dass ich vielleicht deine Antwort auch finde... wenn du Registriert wärst, könnte ich ja einfach alle deine Beiträge druchlesen und selber suchen, aber so...
    0
     

  4. Ich weis, dass vor kurzem hier arg diskutiert wurde um dieses Thema, aber ich find gerade den Thread nicht. Ich kann dir aber sagen, dass ich aus diesem Thread mitgenommen habe: mal laden obwohl der Akku noch nicht leer ist (dh. das Handy geht aus) ist nicht schlimm, man sollte nur immer mal wieder dafür sorgen. Dass der Akku auch mal richtig geladen wird, dh. ihn erst dann aufladen, wenn das Handy ausgeht und am besten auch nicht das Handy beim Laden anschalten.

    Aber abschliesend kann ich dir auch nur davon abraten immer per USB-Verbindung zum PC deinen Akku laden zu lassen. Dafür wäre mir mein Akku zu schade.

    Hoffe ich konnte helfen.

    Kimi
    0
     

  5. Vielen Dank Kimi für deine Antwort...

    Dann werde ich doch das Laden über USB lieber Abstellen... kann es ja auch normal laden...
    mal schauen wie es mit dem Akkuverbrauch aussieht wenn er doch immer per USB mit dem PC verbunden ist...
    0
     

  6. Unregistriert Gast
    Sry, sollte nicht egreizt klingen

    Kurzfassung:

    Was dem Akku Kapazität nimmt sind Ladezyklen.
    1 Ladezyklus ist einmal die komplette Kapazität nachladen (ob 10 mal 10% oder 1 mal 100% ist egal)

    Somit ist es auch unerheblich ob du ihn ständig am laden hast, da ja nur nachgeladen wird was du verbrauchst..aber du verbrauchst eben auch nicht mehr Ladezyklen als anders.

    Ein moderner Akku schafft (nagel mich darauf aber bitte nicht fest) ca. 500 Ladezyklen bevor die Kapazität merklich nachlässt..

    Also brauchst dir bei der normalen Nutzung von 2 Jahren keine Sorgen machen..


    Das ganze hatte ich irgendwo mal noch ausführlicher geschrieben aber das sollte denke ich reichen um dir die Angst zu nehmen
    0
     

  7. merci für deine Antwort...
    Mal schauen, habe jetzt das Laden über USB deaktiviert, mal schauen wie es sich so verhält, sonst wird es halt wieder aktiviert, wenn dann der Akku zur neige gehen sollte, könnte man ja auch einen neuen Kaufen... schon wieder ein Vorteil gegenüber dem iPhone
    0
     

  8. Im folgenden Thread habe ich mal meinen Senf dazu gegeben, basierend auf den Empfehlungen von den XDA-Developers:
    http://www.pocketpc.ch/htc-touch-pro...eert-sein.html
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Telefon: verbunden mit AvzÖù
    Von sc4ry im Forum HTC Touch 3G
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.06.2010, 14:38
  2. Verbunden mit USB
    Von dani65 im Forum HTC TyTN II
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.06.2008, 18:10
  3. Online wenn mit PC verbunden
    Von p-age im Forum Plauderecke
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.10.2007, 19:10
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.01.2004, 17:04
  5. Pocket PC 2002 mit Yakumo --> Akku Anzeige?
    Von scheef im Forum Plauderecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.07.2003, 19:16

Stichworte