Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
AW: Brauche Designhilfe bei Today-Plugin-Gestaltung (rlToday)
WIP:
Habe ein wenig was am Portrait Skin gemacht:
Anhang 14992
Für S2U2 habe ich noch paar coole Sachen, wie ein HTC Theme (auch das S2U2 Menü sieht jetzt anders aus), sowie eine neue analoge Uhr und eine neue Batterieanimation gefunden und gleich mal etwas gemodded. Habe bei S2U2 das E-Plus Logo noch dazu gestellt.
Anhang 14993 Anhang 14994 Anhang 14995 Anhang 14996 Anhang 14997
Die analoge Uhr muss ich noch etwas runter bewegen oder kleiner machen. Vll übernehme ich auch den Sekundenzeiger für den Manila2-Skin für rlToday.
Was haltet ihr davon?
Überlege mal dieses Background für die Ihr zu nutzen.
Anhang 15000
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
AW: Brauche Designhilfe bei Today-Plugin-Gestaltung (rlToday)
WIP:
Hab ein wenig mit dem neuen Hintergrund der digitalen Uhr rumgespielt, bin aber wieder davon ab.
Anhang 15194
Habe die (kleine) zweite Uhr für S2U2 angepasst:
Anhang 15197
Und was mit den Manila Tab gemacht :) Die weiten toggleicons in rlToday (Sound, GPRS, WiFi) kommen in das iPT. Dann gibt es wieder etwas Platz für Sachen, die man mit iPT nicht umsetzen kann.
Anhang 15195 Anhang 15196
Bin zZ auch daran es hinzukriegen, dass die ToggleIcons im iPT sich auch dann anpassen, wenn man zB die Lautstärke nicht mit dem Toggleskript sondern irgendwie anders geändert hat. Nutze dazu Sys-to-Reg, aber es zickt zZ noch ein wenig. Kann auch sein, dass mein erstelltes Module nicht ganz korrekt ist.
Edit: Habe noch den Hintergrund der Uhr etwas breiter gemacht und noch einen Schleier unter die iPT Icons gelegt:
Anhang 15203
Edit2: Langsam sieht es schon etwas schöner aus :)
Anhang 15248 Anhang 15249
AW: Brauche Designhilfe bei Today-Plugin-Gestaltung (rlToday)
Hab heut den ganzen Tag daran gesessen die Tabs noch anzupassen und das ganze online zu stellen. Nach und nach werde ich beschreiben, wie ich was und wo gemacht habe. Aber erst einmal brauche ich ne kleine Pause, da ich in letzter Zeit viel zu oft daran gessesen habe :irre:
Hier ist der neue Thread: http://www.pocketpc.ch/software-touc...-und-mehr.html
Bitte da NICHT posten, sondern hier!
Habe es jetzt auch hingekommen, dass die Icons für WiFi, 3G bzw. GPRS und Volume sich dem aktuellen zustand anpassen, egal wie zB WiFi an oder ausgemacht wurde. Das habe ich mit Sys-to-Reg und drei Modulen realisiert (MortScript). Muss das aber erst einmal etwas länger testen und evtl. noch verbessern :gruebel:
AW: Brauche Designhilfe bei Today-Plugin-Gestaltung (rlToday)
Danke für die schöne Anleitung.
Zitat:
Zitat von
DarkPrinceByWWW
Habe es jetzt auch hingekommen, dass die Icons für WiFi, 3G bzw. GPRS und Volume sich dem aktuellen zustand anpassen, egal wie zB WiFi an oder ausgemacht wurde. Das habe ich mit Sys-to-Reg und drei Modulen realisiert (MortScript).
Funktioniert das zuverlässig? Weil das sjToggle ist bei mir schon nicht recht zuverlässig. Wenn da jetzt noch systoreg dazukommt...
Da jetzt ja der Sourcecode von iphonetoday veröffentlicht ist, werd ich bei entsprechend verfügbarer Zeit (schaut aber im moment eher schlecht aus) mal anschauen ob man das nicht relativ problemlos alles direkt ins iphonetoday einbauen kann.
AW: Brauche Designhilfe bei Today-Plugin-Gestaltung (rlToday)
Sys-to-Reg ist eine gute ergänzung, wenn man zB wie ich rlToday nutzt. Es basiert auf MortScript (einfach mehrere Skripte gut zusammen gesetzt) und dient primär um Registrywerte zu lesen und neu zu schreiben.
Die ToggleSkripte ändern nur dann den Icon, wenn man das Skript aktiviert. Ist man zB mit Opera online gegangen, so aktualisiert sich der GPRS Toggleicon nicht. Deswegen habe ich jetzt drei Module erstellen, für Volume, GRPS und WiFi, die einfach den Status scannen und die Icons dann entsprechend aktualisieren. So konnte ich die ToggleSkripts an sich auch stark vereinfachen.
Das läuft soweit recht gut, aber ich müßte es noch optimieren bzw. schöner schreiben. Manchmal wird ein Iconreload ausgelassen und man muss kurz in der Registry nachhelfen.
Zudem muss ich mir noch den Batteriehunger von Sys-to-Reg angucken, wenn 1 pro Sekunde die Regestrywerte gescannt werden.
iPT hat ja schon den Scan für WiFi intigriert, wenn das auch nicht soo schön aussieht. Wenn du aber vor hast was an iPT zu machen, würd ich dir empfehlen sich erst im Erstellerthread zu melden, da sich wohl auch andere daran versuchen werden ;)