
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
Chuu Gast
Hallo User,
mein HTC bringt mich noch ins Grab. Das Beste ist ja, dass keine der Service-Nummern von HTC funktioniert, mir Vodafone-Mitarbeiter beinahe mein Handy geschrottet hätten und und und...
Ich bin seit Samstag Besitzerin eines Touch Pro 2, allerdings mit QWERTY-Tastatur, was wohl auch erklärt warum es in englischer Sprache geliefert wurde (Privatverkauft per Internet).
Das Ding ist, dass mir gesagt wurde man könne das Betriebssystem in jeder Sprache installieren, also Deutsch.. nur.. WIE!? Ich habe mich dumm und dämlich gegooglet, bin zu diversen Shops gegangen, weil mir meine Mutter (!) gesagt hatte die würden dort ein Update für mich durchführen und nichts hat geholfen. Es ist immer noch auf Englisch, was mich ja nicht wirklich stört, da ich Englisch spreche, aber ich hätte es schon lieber in deutscher Sprache.
Wie kriege ich das hin ohne mir das Handy zu zerschießen?
Lg,
Chuu
-
Fühle mich heimisch
- 02.09.2009, 16:11
- #2
Hi,
wenn du keinen Wert auf die Garantie legst kannst du dein ROM flashen und ein deutsches Betriebssystem draufmachen. Wie gesagt ist die Garantie dann aber weg!
Das EPS Rhodium ist das erste dt. ROM fürs TP2, allerdings ist auch das von einem User entworfen und kein Stock-ROM.
Entweder du lebst mit dem Englischen System, dafür aber mit Garantie, oder du haust dir selber n anderes System drauf dass möglicherweise auch bissle instabiler ist, hast dafür aber mehr funktionen und es is deutsch.
Ich hab zwar ein deutsches Handy, inzwischen allerdings ein englisches System drauf...
-
Mich gibt's schon länger
- 03.09.2009, 10:01
- #3
und ein kleines Detail ist auch nicht zu vergessen: Bei dem deutschen ROM hast Du dann eine QUERTZ Tastatur und Dein TP2 ist falsch angeschrieben, was beim sich beim schreiben als mühsam entpuppen könnte...
-
- 08.09.2009, 00:24
- #4
übrigens: man kann auch das orginale deutsche ROM installieren - das grundsätzliche Problem aber ist: Die Tastatur enthält kein ÄÖÜ etc...
CHfish
-
Unregistriert Gast
Ich würds auf englisch lassen..
Wie sonst schon gesagt wurde ist deine Tastatur sonst falsch beschriftet.
Die Auswirkungen die das aufs schreiben hat kannst du an deinem heimischen PC mal testen wenn du von Deutsch das Tastaturlayout auf Englisch stellst..
Gruß
-
- 08.09.2009, 01:01
- #6
die Tastatur im deutschen ROM könnte man wieder auf englisch umstellen - aber dann hat man wiederum kein ÄÖÜ
-
Kuqe_zi Gast
falsche beschriftungen auf der tastatur? egal. ich würds tun. ä,ö,ü sind doch wichtig
Ähnliche Themen
-
Sprachänderung Deutsch-Englisch
Von Jerimo im Forum HTC Touch 3GAntworten: 19Letzter Beitrag: 18.06.2009, 19:59 -
Wörtebuch Deutsch-Deutsch or Deustch-Englisch
Von Moschino_HD im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.05.2009, 10:48 -
Slovoed Übersetzer Deutsch-Englisch-Deutsch
Von PAO1908 im Forum Android AppsAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.01.2009, 13:11 -
Englisch statt Deutsch
Von Gast im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.07.2003, 09:29 -
iPAQ 5450 englisch und deutsch
Von StephanBolliger im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.01.2003, 11:12
Pixel 10 Serie mit Problemen:...