
Ergebnis 1 bis 1 von 1
-
- 18.03.2009, 17:54
- #1
HTC Touch Pro 2
Nicht umsonst nennt HTC den HTC Touch Pro2 ein Produktivitätsmonster. Mit 5 Zeilen QWERTZ-Tastatur, 3.6" WVGA Display und der neuen HTC Straight Talk™ Technologie macht der Touch Pro2 einen leistungsstarken Eindruck. HTC Straight Talk bietet eine nahtlose Verknüpfung von Mail, Sprach und Lautsprechertelefon. Damit ist es ein leichtes, sich mit dem Touch Pro2 an einer Telefonkonferenz zu beteiligen. HTC verspricht eine kristallklare Klangqualität. Die Funktion wird automatisch aktiviert, wenn man den Touch Pro2 auf den Bauch legt. Siehe auch Bilder weiter unten.
HTC Touch Pro 2: ÜbersichtReview / Testbericht Fotos und Videos Technische Details Tipps und Tricks (Tweaks) Freeware News Forum Fragen?
Weitere Demonstrationen des Gerätes findet man auch in der Product-Tour von HTC.
Technische Details:
- Qualcomm® MSM7200A™, 528 MHz
- Windows Mobile® 6.1 Professional
- Speicher:
- ROM: 512 MB
- RAM: 288 MB
- Grösse: 116 (L) X 59,2 (B) X 17,25 (T)
- 175 g (mit Akku)
- 3,6"-TFT-LCD Touchscreen mit 480 X 800 WVGA-Auflösung
- verstellbare Bildschirmneigung
- Netz:
- HSPA/WCDMA:
- Europa/Asien: 900/2100 MHz
- Bis zu 2 Mbit/s für Upload und 7.2 Mbit/s für Download"
- Quad-band GSM/GPRS/EDGE:
- Europa/Asien: 850/900/1800/1900 MHz
- HSPA/WCDMA:
- TouchFLO™ 3D
- Zoomleiste
- Ausziehbare fünfreihige QWERTZ-Tastatur
- GPS integriert
- Bluetooth® 2.0 mit EDR und A2DP für kabellose Stereo-Headsets
- Wi-Fi®: IEEE 802.11 b/g
- HTC ExtUSB™ (11-poliger Mini-USB 2.0-, Audioanschluss und TV-Ausgang* in einem)
- Kamera:
- Hauptkamera: 3.2 Megapixel-Farbkamera mit Autofokus
- Zweite Kamera: VGA CMOS-Farbkamera"
- Akku Kapazität: 1500 mAh
- Gesprächszeit:
- Bis zu 270 Minuten für WCDMA
- Bis zu 419 Minuten für GSM
- Standby-Zeit:
- Bis zu 454 Stunden für WCDMA
- Bis zu 348 Stunden für GSM
- Videogesprächszeit: Bis zu 150 Minuten
- Gesprächszeit:
- microSD™ -Speicherkarte (SD 2.0 kompatibel)
- FM Radio
- G-Sensor
Bilder:
Ich glaube den Screenshot hier darf man nicht all zu ernst nehmen
Vergleich zum Vorgänger:
- Wieder ein neigbares Display
- 10g schwerer und etwas grösser als sein Vorgänger
- Zoomleiste
- Bessere Integration von TouchFLO 3D
- Neue Konferenzing-Funktion: HTC Straight Talk™
- Grösseres Display (Neu 3.6" alt: 2.8")
- schlechtere Akkulaufzeiten
Hardwarevergleich HTC Touch Pro, HTC Touch Pro 2, HTC TyTN 2
Spezifikation HTC Touch Pro HTC Touch Pro 2 HTC TyTN 2 Prozessor Qualcomm MSM 7201a 528 MHz Qualcomm MSM 7201a 528 MHz 400 MHz Qualcomm 7200 OS Microsoft® Windows Mobile® 6.1 Professional Microsoft® Windows Mobile® 6.1 Professional Microsoft® Windows Mobile® 6.0 Professional Memory RAM: 288 MB RAM: 288MB RAM: 128MB Grösse (HxBxT) 102 x51x18mm 116x59x17mm 112x59x19mm Gewicht 165g mit Akku 175g mit Akku 190g mit Akku Display 2,8" mit 65'536 Farben 3,6" mit 65'536 Farben 2,8" mit 65'536 Farben Netzwerk GPRS, EDGE, HSDPA 7.2MBit/s, HSUPA, WLAN GPRS, EDGE, HSDPA 7.2MBit/s, HSUPA, WLAN GPRS, EDGE, HSDPA, WLAN Tastatur Vollständige QWERTZ Vollständige QWERTZ Vollständige QWERTZ Kamera1 2048x1536 (3.1 Megapixel) 2048x1536 (3.1 Megapixel)
2048x1536 (3.1 Megapixel) Kamera 2 640x480Pixel 640x480Pixel 640x480Pixel Akku 1340mAh 1500mAh
1350mAh Akkulaufzeit Standby: 503Std.
Sprechzeit: 485Min.Standby: 454Std.
Sprechzeit: 419Min.Standby: 365Std.
Sprechzeit: 264Min.Speicherkarte
microSDHC microSD und micorSDHC microSD und micorSDHC Sonstiges Opera Mobile 9.5 Browser
fingerfreundliche TouchFlo3D Oberfläche
TV-Ausgang
Feedreader
Adobe Acrobat Reader LE
Adobe Flash Lite 2.1
YouTube Client
Videoaufname mit 30 Bildern pro Sekunde
Opera Mobile 9.5 Browser
fingerfreundliche TouchFlo3D Oberfläche
TV-Ausgang
Feedreader
Adobe Acrobat Reader LE
Adobe Flash Lite 2.1
YouTube Client
Videoaufname mit 30 Bildern pro SekundeKeine
Dieser Hardwarevergleich wurde gemacht, um die Unterschiede des HTC Touch Pro und des HTC Touch Pro 2 aufzuzeigen, der HTC TyTN 2 wurde in den Vergleich genommen, weil er aus meiner Sicht doch in die selbe Anwendergruppe wie die zwei halt doch einiges neueren Geräte kommt. Es ist schön, dass man bei den neuen Geräten einen kleinen Fortschritt sieht, jedoch muss hier auch gleich gesagt sein, dass es ein viel zu kleiner Schritt für diese Zeitspanne ist. Der TyTN 2 ist immerhin fast ein ganzes Jahr vor dem HTC Touch Pro erschienen und ausser dem Touch Flo 3D ist nicht wirklich viel geschehen.
Der Unterschied zwischen dem HTC Touch Pro und dem HTC Touch Pro 2 liegt eigentlich nur an ein paar kleinen Details. Der HTC Touch Pro 2 ist wieder etwas schwerer jedoch noch immer leichter als der TyTN 2. Der Pro 2 hat ein bedeutend grösseres Display, nur 0.2" kleiner als das vom Touch HD. Die nur kleine Anzahl der Farben bei allen drei Geräten schockiert zuerst wenn man mit herkömmlichen Handys vergleicht. Beim zweiten Blick fällt jedoch auf, dass die meisten Windows Mobile Geräte auf diese Zahl zurückgreifen, hier auch der HTC Touch HD welcher wirklich ein schönes Bild aufs Display zaubert. Schade an dem HTC Touch Pro 2 ist jedoch auch, dass die Standbyzeit doch um 50 Stunden kleiner ist als beim HTC Touch Pro.
Nun können wir gespannt sein, ob der HTC Touch Pro 2 noch einige Überraschungen für uns auf der Seite behält oder ob wir uns wirklich nur am vergrösserten Display des HTC Touch Pro erfreuen müssen.
Ähnliche Themen
-
Fotoqualität: HTC Touch Diamond, HTC Touch Pro, Samsung i900 Omnia, Sony Ericsson X1
Von juelu im Forum HTC Touch ProAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.07.2008, 16:46 -
Fotoqualität: HTC Touch Diamond, HTC Touch Pro, Samsung i900 Omnia, Sony Ericsson X1
Von juelu im Forum Samsung SGH-i900 OmniaAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.07.2008, 16:46
Pixel 10 Serie mit Problemen:...