
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
Bin neu hier
- 19.12.2011, 21:22
- #1
also ich bekomme weder mit navigon noch mit sportypal oder anderen progs ein gps empfang
habe quick gps aktualisiert
assisted gps is enabled,com port 4,baudrate 4800
wo liegt das problem?
-
Gehöre zum Inventar
- 20.12.2011, 01:27
- #2
Schau dir das mal an: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=523676
Was Sagt denn GoogleMaps wegen GPS? das ist ja auch immer noch eine möglichkeit wenn andere Proggs die Verbindung nicht mögen.
-
Bin neu hier
- 20.12.2011, 14:29
- #3
auch google maps findet nix ( ohne internet verbindung)
könnten vielleicht irgendwelche programme sich gegensieitg behindern,ist ja gelegentlich bei windows mobile der fall
-
Mich gibt's schon länger
- 20.12.2011, 17:13
- #4
Deine Anfrage ist etwas unscharf: Arbeitet der GPS-Chip in Deinem PDA überhaupt nicht? Oder bekommst Du lediglich keinen GPS-Fix zur Positionsbestimmung?
Erstmal die Systemeinstellungen prüfen: Einstellungen > System > Externes GPS: GPS-Programmanschluss auf COM4. Normalerweise. Kann aber auch vorkommen, das hier eine andere COM-Schnittstelle eingetragen werden muss.
Unter dem Reiter Hardware: GPS-Hardwareanschluss: (Keiner)
Baudrate: 4800
Reiter Zugriff: Haken setzen bei GPS automatisch verwalten.
Dann starte ein Dir bekanntes GPS-Programm. In dessen Softwareeinstellungen gibt es immer einen Menüpunkt, der die GPS-Schnittstelle festlegt. Selbe Einstellung wie oben wählen, z.B. COM4 (manchmal versteckt unter "anderer NMEA-Empfänger") oder - falls angeboten - die Einstellung "automatisch" bzw. "vom System verwaltet" bzw. "eingebauter GPS-Empfänger".
Wenn Du Dich dann in die freie Natur begibst, sollte nach ca. 2 Minuten wenigstens 1 Satellit in der Satellitenanzeige zu sehen sein.
Dann arbeitet der GPS-Chip und hat Verbindung zur GPS-Software.
Damit hast Du noch kein GPS-Fixing, d.h. keine Standortbestimmung. Das kann dauern, vor allem beim Qualcomm-Chipsatz. A-GPS und Quick-GPS helfen Dir erstmal nicht weiter. Lasse das GPS im Freien bei guter Sicht zum Himmel eine Zeit lang liegen. Zuerst müssen die gesamten Bahndaten der Satelliten heruntergeladen werden. Das kann auch 30 min dauern. Wenn Du den Vorgang in Bewegung oder im Auto vollziehst, bricht er irgendwann ab.
Die Bahndaten veralten aller 4 oder 6 Stunden. Wenn Du das Gerät sehr selten benutzt, hast Du jedesmal GPS-Startprobleme. Quick-GPS scheint meinen TP2 durcheinander zu bringen. Mit aktuellen Quick-GPS-Daten ortet das GPS meinen Standort gelegentlich 600 km westlich.
Solltest Du Zweifel an der Funktion des GPS haben, verwende als Referenzsoftware das HTC GPS TOOL:
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=360477 Damit kannst Du das GPS auch zurücksetzen und alle gespeicherten Satellitendaten löschen.
-
Bin neu hier
- 21.12.2011, 21:53
- #5
also ich hab n energy rom drauf und bekomme kein gps signal mehr( es ging aber direkt nach dem flashen) nur hab ich inzwischen soviel software drauf,die ich nicht mehr missen möchte das ich kein hardreset machen will. wie genau kann ich sehen ob der gps chip aktiv ist und wie genau lösche ich sämtliche gps einstellungen um sie noch einmal neu einzustellen. wäre nett wenn du mir da detailierte hilfestellung gibst.
-
Fühle mich heimisch
- 21.12.2011, 23:11
- #6
-
Bin neu hier
- 02.01.2012, 16:20
- #7
auf dem energy rom ist htc gps tool drauf und ich denke genau dort ist etwas falsch eingestellt,ich weiß aber nicht wie ich sämtliche gps settings im programm oder allgemein löschen kann!
Ansonsten ist baudrate 4800 com port 4 ,automatisch verwalten eingestellt,auch nach 20minuten findet er kein gps signal in navigon,google maps oder sportypal...es muß aber gehen da ich nachdem ich dem rom geflashed habe ein signal bekommen habe mit navigon.
-
Fühle mich heimisch
- 02.01.2012, 17:35
- #8
im HTC GPSTool kannst Du doch einfach oben rechts neben COM PORT auf die Pfeile links/rechts klicken und darunter die Baudrate mit den Pfeilen einstellen. Stell hier COM4 ein und druecke auf OPEN PORT.
Wenn dann keine Fehlermeldung erscheint, scheint er zumindest den Port schonmal oeffnen zu koennen.
In GoogleMaps gehst Du in Menu/Einstellungen/GPS-Einstellungen... dort sollte "von windows verwaltet" stehen. So ähnlich muss das dann auch in Navigon/usw gehen.
Ansonsten ist baudrate 4800 com port 4 ,automatisch verwalten eingestellt,
Bei GPS-Hardwareanschluss muss (keiner) stehen.
Und wie gesagt:Wenn mein GPS mal zickt, mache ich zuerst einen Neustart des Telefons, das hilft meistens.
Ähnliche Themen
-
Kein GPS Signal
Von losmatzo im Forum HTC 7 MozartAntworten: 5Letzter Beitrag: 07.02.2011, 18:59 -
kein GPS Signal
Von cache7 im Forum Acer neoTouch S200Antworten: 17Letzter Beitrag: 22.03.2010, 15:18 -
Uhr ist immer falsch eingestellt
Von Pablo26 im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 6Letzter Beitrag: 16.04.2009, 10:51 -
Kein GPS Signal
Von NoXiT im Forum HTC P3470Antworten: 0Letzter Beitrag: 08.04.2009, 07:40 -
Kein GPS-Signal
Von smartli6170 im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 0Letzter Beitrag: 28.01.2007, 18:46
Pixel 10 Serie mit Problemen:...