
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
Fühle mich heimisch
- 17.10.2010, 21:12
- #1
Hallo!
Ich habe da ein Problem: wenn ich eine CD über den Mediaplayer synchronisiere und dann auf die Speicherkarte kopiere habe ich auf der Speicherkarte die richtige Titelreihenfolge, aber auf dem Gerät nicht. Da wird die Reihenfolge durcheinander gebracht... Hat da vielleicht jemand eine Idee, wie ich das Problem beheben kann?
Ich habe die aktuellste HTC Rom drauf.
Vielen Dank schonmal!
Grüße!
-
- 18.10.2010, 00:57
- #2
Der Windows Media Player oder HTC Music Tab
-
Fühle mich heimisch
- 18.10.2010, 08:01
- #3
-
Fühle mich heimisch
- 18.10.2010, 08:32
- #4
Es gibt in Deinem Gerät sofern Du nichts verändert hast zwei Möglichkeiten Mediadateien ab zu spielen, einmal über den Window Mediaplayer oder über den Manila Music Tab. Da beide Player Playlisten beinhalten wäre es hilfreich zu wissen, welchen Du zur Wiedergabe nutzt.
-
Fühle mich heimisch
- 18.10.2010, 11:34
- #5
Hallo!
Da habe ich mich leider unklar ausgedrückt... Sorry!
Im Windows Mediaplayer ist die Reihenfolge der Titel richtig, im HTC Musictab nicht.
Warum auch immer...
Grüße
M.B.
-
Fühle mich heimisch
- 19.10.2010, 09:07
- #6
Hallo!
Ich werde die nächsten Tage nicht antworten können, da ich im Urlaub bin...
Bis denne!
Grüße M.B.
-
Fühle mich heimisch
- 01.11.2010, 06:47
- #7
Hallo!
So schnell ist ein Urlaub rum...
Ich habe mittlerweile mit HTC Kontakt aufgenommen. Meinem Problem hat sich ein Techniker angenommen. Er hat sich einen TP2 geschnappt und via Window Mediaplayer Musikdateien synchronisiert und festgestellt, dass es da manchmal Probleme mit der Reihenfolge der Titel geben kann. Und jetzt kommt der Hammer: Es ist HTC egal!!!
Sie wollen/können das Problem nicht beheben! Ich könnte ja den Mediaplayer zum Abspielen der Titel nehmen war die für mich etwas lapidare Antwort. Da hat auch die sich oftmals entschuldigende Bearbeiterin nichts von meiner Wut und Enttäuschung nehmen können.
Ich habe dann die mir einzige Möglichkeit gewählt und habe die via mail gekommene Kundenbefragung dementsprechend ausgefüllt. Ob es was bringen wird weiss ich nicht.
Grüße M.B.
-
Gehöre zum Inventar
- 01.11.2010, 17:06
- #8
Was Interessant wäre, wonach der Musik Tab geht, also welche Reihenfolge er nimmt.
Und dann noch zu wissen wie die Titel bei dir heißen.
z.b:
1 gruppe - Titel
2 Gruppe - Titel
oder
01 Gruppe - Titel
02 Gruppe - Titel
oder
Gruppe - Titel
Gruppe - Titel usw usw usw
Und dann mal schauen wonach er sortiert.
-
- 02.11.2010, 11:09
- #9
Genau! Und mir ist das jetzt auch egal. Ich habe ein gebrauchtes Eifon 3Gs gekauft, der TP2 steht derzeit bei Ebay zum Verkauf.
In der ersten Firmwareversion hat der Player die falschen Cover angezeigt. In der zweiten immer noch. Und in der aktuellen Version zeigt er zwar die Cover richtig an, dafür hat die Wiedergabe ca. alle fünf Minuten kurze Aussetzer, schaltet sporadisch auf Mono um und spielt im Zufallsmodus immer dasselbe. Und nun reicht's mir endgültig. Ich hab die Nase voll von Herstellern, die sich für ihre Produkte nicht verantwortlich fühlen. Nie wieder HTC!
Das Eifon ist zwar auch nicht perfekt, dort beschränken sich die Mängel aber im Wesentlichen auf kosmetische Aspekte, beispielsweise daß die Tastatur immer nur Großbuchstaben anzeigt, auch wenn man kleine schreibt. Beim HTC schaltet sich das ja von selbst um. Oder die vergleichsweise kurze Akkulaufzeit. Aber ansonsten ist es in fast allen Belangen weit überlegen, besonders in Hinsicht darauf, wie die Apps untereinander verbunden sind. Das „Arbeiten“ macht damit einfach mehr Spaß, alleine schon, wie schnell der Browser startet, ist beeindruckend! Die ganze Bedienung des HTC hingegen fühlt sich so träge an, wie ein alter Kaugummi.
-
Fühle mich heimisch
- 02.11.2010, 11:50
- #10
Ich hab die Nase voll von Herstellern, die sich für ihre Produkte nicht verantwortlich fühlenAuch kommt manchem vielleicht die Gängelei durch Apple als Kundendienst vor, wer weiß.
Im ersten Moment dachte ich beim Lesen, verdammt was ist jetzt so wichtig daran Cover etc. angezeigt zu bekommen usw., in erster Linie geht es doch ums Musik hören. Auch spielt man (ich) ja gewohnheitsgemäß eh seine Playlist in Zufallswiedergabe oder man sucht sich die Titel manuell zusemmen. Schließlich und endlich gibt es auch eine Vielzahl von Playern, die die geforderten Features ermöglichen.
Aber klar, jeder sieht das eben anders.
HTC kann ich ein wenig verstehen denn eigentlich stellen sie ja Mobiltelefone her, bei denen in erster Linie die Telefonie an vorderster Stelle steht, alles andere ist mehr oder weniger nützliches Beiwerk. Das dies bei Apple möglicherweise genau andersherum gesehen wird, beweißt mMn. nicht nur die letzte Schlappe beim Iphone 4.
Aber nicht falsch verstehen, das ist jedem sein eigenes Ding, der Eine sucht halt ein Mediaplayer mit schnellem Internet und möglicherweise eingeschränkter Telefonfunktion, der Andere ein Telefon welches nebenbei Mediendateien abspielen kann.
Die sog. Eierlegende Wollmilchsau gibt es da wohl bei keinem Hersteller.
Wobei ich nicht veleugnen will, das mir das Iphone auch gefällt, aber das beschränkt sich dann doch eher auf sein Äußeres und das unschlagbar gute Display. Die sog. inneren Werte haben mich zumindest bisher davon abgschreckt.
Im übrigen kann ich langsamen Internetzugriff beim TP 2 nicht nachvollziehen, auch nicht im Vergleich zum Iphone.
Zum Thema zurück, kann ich Pocketmusic nur empfehlen. Sortierung, Tag- anzeige usw. sind perfekt.
Coveranzeige hab ich nicht probiert, weil brauch ich nicht. Erstellen von Playlists etc. ist wesentlich einfacher als beim Windoof Mediaplayer oder dem von Manila.
-
- 02.11.2010, 11:57
- #11
Nun ja, beim 3er Eifon zerbröselt das Gehäuse, beim 4er der Empfang, wenn man es falsch anfaßt. Außerdem soll die Rückseite schnell Schaden nehmen, wenn man das Gerät zu oft auf staubige Flächen legt. Insofern ist das schon richtig, das perfekte Gerät gibt es nicht. Und jeder hat hinsichtlich der Funktion auch andere Präferenzen. Dennoch bin ich der Ansicht, wenn sie eine Funktion einbauen, muß sie auch funktionieren, ansonsten sollen sie es besser lassen. Und vor 2007 wäre das Touch Pro 2 ein geniales, wegweisendes Gerät mit einem revolutionären Konzept gewesen. Aber die Welt hat sich nun mal weitergedreht, daß Eifon hat neue Maßstäbe gesetzt. Mein Gott, was rede ich denn da, vor drei Jahren habe ich Apple noch gehaßt und nun hab ich schon selber zwei Produkte von denen ...
-
Fühle mich heimisch
- 02.11.2010, 13:08
- #12
Hallo!
Mein Weg der Misiksynchronisation auf das TP2 ist eigentlich ganz simpel: Ich importiere die CD via Windows Medialayer und wenn dies erledigt ist, schließe ich mein TP2 via USB an den Rechner an, wähle den Festplattenmodus aus und gehe dann im Mediaplayer (der auf dem PC ) auf synchronisieren. Der schiebt dann die Dateien auf meine Speicherkarte. Titel sortieren oder eine Playliste erstelle ich nicht, bzw. sortiere ich nicht.
Auf der Speicherkarte sind meine importierten Alben jeweils als eigener Ordner angelegt. Innerhalb der Ordner sind sie nummeriert mit 01 Titel, 02 Titel usw. Diese Reihenfolge ist die gleiche wie auf der Musik CD und wird automatisch erstellt.
Ich muss nochmal was zu dem Kundenservice von HTC sagen:
Gestern rief mich ein Techniker an und ich schilderte ihm das Problem lang und breit. Er gab mir den Tipp, im (PC) Mediaplayer eine Playliste zu erstellen, und diese dann auf den TP2 zu laden. Dann sollte alles es funktionieren. Wenn nicht, dann soll ich ihn noch mal kontaktieren. Das werde ich nun mal ausprobieren
Diesen Anruf fande ich gut und hatte das Gefühl, dass mein Problem ernst genommen wird!
Meine Erwartungen an ein Telefon sind nicht mehr als die, die ich mir durch Recherche bei dem Hersteller, in Foren wie diesem usw. hole. Wenn da nun unter anderem der Senceplayer als tolles Feature angepriesen wird, dann erwarte ich auch, dass er funktioniert. Schließlich ist er ja Teil des Gesammtpaketes Touch Pro 2. Jetzt kann man natürlich argumentieren, dass dieses Gerät ja primär als Businesshandy angepriesen wird,- und dies macht es wirklich gut- und dies bedeutet ja nicht, dass der Mediaplayer nicht zu funktionieren braucht....
Zum Eiphone: ich hatte auch mal 3 Monate dieses Ding, habe es dann zum Glüch Verlustfrei verkaufen können und dann schnell wieder ein Windowshandy gekauft...
Dies zum Thema Eiphone.
Der Tread sollte auch bitte nicht zu einer Disskusion Apple versus HTC ausarten!
Danke!
Grüße M.B.
-
- 02.11.2010, 13:20
- #13
-
Fühle mich heimisch
- 02.11.2010, 13:49
- #14
Hallo!
Gute Frage: Da muss ich mal überlegen, da es schon 1 Jahr her ist...
Subjektiv gesehen: Tunes fand ich nervig zu synchronisieren.
Ich hatte bezügl. meiner Kreditkarte immer ein mulmiges Gefühl im Magen.
Mir kam das Eiphone immer wie ein Spielzeug vor und nicht wie ein Telefon.
Und dieser Hype hat mich ziemlich schnell angeko....!
Objektiv gesehen: Natürlich die Hardwaretastatur!
Terminverwaltung mit Outlook hat nicht funktioniert.
Ich habe es nie geschaft, ein PDF auf das Gerät zu bekommen.
Um es als Gerät sinnvoll nutzen zu können, muss ich zig Apps kaufen, usw.
Aber wie gesagt: dies ist kein Tread um über die Vor- oder Nachteile eines Apfeltelephones zu reden!
Grüße
Ähnliche Themen
-
Sense Player Titel falsch - nur im Sense
Von mikel im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 2Letzter Beitrag: 06.09.2010, 14:55 -
Musikplayer: Zufallswiedergabe wiederholt alle Titel
Von JanJW im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.07.2010, 01:31 -
Musikplayer Alben Cover werden falsch dargestellt?
Von Marques85 im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 0Letzter Beitrag: 22.04.2010, 11:36 -
Volume Up/Down, nächster, vorheriger Titel im Musikplayer
Von Beavis im Forum Google Nexus OneAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.04.2010, 13:57 -
Suche Musikplayer der weiterspielt wenn ich die Beleuchtung ausstelle
Von Unregistriert im Forum Acer DX900Antworten: 1Letzter Beitrag: 27.01.2010, 18:34
Pixel 10 Serie mit Problemen:...