Sar Wert?! Sar Wert?!
Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. Hallo Leute,
    beim stöbern nach einem neuen Handy, habe ich gemerkt, das einige der HTC Smartphones einen doch sehr hohen SAR-Wert haben.

    Habe neulich den HTC Touch 3G vom Kumpel geschenkt bekommen, und in der Bedienungsanleitung gelesen dass, das Telefon 0,61 Sar am Kopf und am Körper "1,81" Sar hat?!

    Genauso habe ich gesehen das beim HTC Touch Pro 2 (was ich eigentlich holen wollte) es sich ähnlich verhält: 0,67 (Kopf) & 1,87 (körper).

    Hier noch ein Link vom Bundesamt für Strahlenschutz, wo diese Werte nochmal zu sehen sind: http://www.bfs.de/elektro/hff/oekolabel.html

    Wie kann es sein, das es so gravierende Unterschiede zwischen Kopf und Körper liegen? Ich trage das Handy ja meisstens in der Hosentasche, und nicht am Kopf, was scheinbar sinnvoller wäre.. Aber nachdem ich das hier sehe, habe ich bedenken das nach einer Zeit doch mehr da unten wächst als mir lieb ist
    0
     

  2. ich vermute mal das ein handy das direkt am körper getragen wird, einen schlechteren empfang hat,ebend durch diesen auch abgeschirmt wird, wodurch die benötigte sende leistung zum aufrecht erhalten der verbindung zur zelle entsprechen höher sein wird oder muss.
    1
     

  3. Das macht irgendwie Sinn..aber ich weiss nicht was für Bekleidung die Testpersonen bei der Strahlungswerten anhatten..ich kann mir nicht vorstellen das eine Jeanstasche oder etwas Körpermasse soviel abschirmt, dass das Handy auf einmal zum kleinen Tschernobyl wird?!

    Ich meine, dann müsste doch jedes Handy erhöhte Werte beim "Körper-Sar" haben..und wieso sind hier ausgerechnet die HTC Geräte so hoch??
    0
     

  4. ich denke mal das es nicht unbedingt auf die reine abschirmung ankommt.im kurzwelligen berreich kommt es ebend aufgrund der kurzen wellenlänge sehr schnell zu einer fehl angepassten antenne.
    hinzukommt eine evtle reflexion am körper, oder sagen wir so es kommt zumindest zu einer beeinflussung des sende und empfangs signals.wodurch auch sogenannten stehenden wellen entstehen, bzw ober und unterwellen enstehen.

    ohne jetzt tiefer in die materie zu gehen sagen wir kurzgefasst das ein sender durch diese einflüsse einen wesentlich stärkeres signal abgeben muss um die gleiche feldstärke zu ereichen.
    warum dies anscheinend nur bei htc handys der fall sein soll, ist mir allerdings ein rätsel.
    0
     

  5. Das ganze kann man auch im Lustigen Eigenversuch Testen.
    Wenn man ein Auto mit Funkfernbedienung zum Öffnen hat, dann entfernt man sich langsam vom Auto, bis die Fernbedienung nicht mehr das Auto öffnen kann. Wenn man den Punkt erreicht hat, hält man sich einfach den Schlüssel an den Kopf und und man wird sehen es geht. Die Entfernung kann so um ca 2-5m erhöhen je nach Modell.
    Gehört zwar nicht ganz zum Thema aber es veranschaulicht was und onkel_neme da gerade Geschrieben hat.
    0
     

  6. wer eine metall platte im kopf hat kann die reichweite nochmals erhöhen^^

    aber das ist ebend auch ein bestandteil, je höher der sender, oder die antenne, je besser der empfang.
    man spricht im ukw bereich sogar vom theoretischen sichtfunk.nur dank der starken refelexionseigenschaften der ukw wellen sind überhaupt größere entfernungen möglich
    ich glaube das spielen letztlich viele faktoren eine rolle.
    0
     

  7. Das hört sich alles irgendwie schon wissenschaftlich fundiert an, und ich möchte jetzt nicht eure Thesen platzen lassen, allerdings habe ich auch einige Handys jetzt gefunden die einen niedrigeren Sar am Körper haben als am Kopf. Das würde das ganze ja doch irgendwie widersprechen, oder?

    Was ich mich auch fragen, ob dieser erhöhte Körper-Sar-Wert so hoch ist beim normalen "rumtragen" in der Hosentasche, oder ob diese Werte aufgenommen wurden, während des telefonats. Also ob die zB. davon ausgehen das es am Körper bleibt, während man zB. mit einem Headset telefoniert. Denn nur zum rumtragen, was ich eigentlich immer mache, ist dieser Wert einfach viel zu hoch. Da hole ich mir lieber ein anderes.

    Soll jetzt alles nicht nach Öko-panikmache klingen aber erst wenn nach einer kompletten getestet wird, und wirklich herauskommt das Handy Strahlung völlig unbedenklich ist, mache ich mir darüber keine Gedanken mehr. Wobei, wenn es dann soweit ist, und ich so alt bin, dann ist eh alles egal^^
    0
     

  8. So jetzt werde ich etwas Sarkastisch

    Zitat aus dem Oben gepostet Link: (http://www.bfs.de/elektro/hff/oekolabel.html)

    Im Jahr 2007 erhielt das erste Mobiltelefon den „Blauen Engel“: das Gerät erfüllte mit einem SAR-Wert von 0,59 W/kg nur knapp das Kriterium für Strahlungsarmut des Umweltzeichens. Ende 2009 hat der Handy-Hersteller die Auszeichnung mit dem Umweltzeichen aufgekündigt.
    Das was sie nicht zugeschrieben hatten, ist wahrscheinlich, das die Empfangs Qualität So Miserabel war, das es nur möglich war dann ein Richtiges Gespräch zustande zu bekommen, wenn man in unmittelbarer nähe vom Sendemast war und dort von dem Mast aus ein so Hohe Strahlung ausging, das die ersparten werte für die Katz war.

    Sorry aber wir sich jetzt wegen ein paar Einheiten jetzt ins Hemd macht, der sollte es dann gleich lieber mit einem Handy lassen.
    Und wenn man schon dabei ist, gleich W-LAN und Mikrowelle abschaffen, die ja auch im 2,4Ghz Bereich funken

    Ganz nach dem Motto Atomkraft nein Danke ich bekomme mein Strom aus der Steckdose klinke ich mich hier jetzt aus
    0
     

  9. wobei das gsm netzt eher im 1800 bzw 900 mhz bereich funkt.
    abschließend möchte ich gern auch noch etwas zur strahlungs theorie anbringen.
    ich habe seit 1996 ein handy, eigentlich immer bei mir.und damals haben die brocken noch wesentlich mehr energie abgestrahlt wie heute ! nachts läd das teil direkt nebebn mir auf der nachtkonsole.
    zudem bin ich seit 1992 amatuerfunker, zwar in den letzten jahren nicht mehr aktiv, aber damals verbrachte ich bestimmt mehrere hundert stunden in feldstärken bereichen wogegen die eines handys in etwa so ausehen wie ein glühwürmchen neben einer 100 watt birne.
    es wurde im kw bereich teils mit über 1kw und im ukw bereich bis etwa 500 watt gebretzelt.
    was soll ich sagen, bis heute habe ich noch alle haare und meine haut ist nicht pergamentartig und oder mit flecken versehen^^

    natürlich kann man die direkten auswirkungen auch wissenschaftlich nachweisen.zb das sich das gehirn beim telefonieren um was weis ich 0,5 grad erwärmt, aber das tut es auch wenn ich meine birne in die sonne halte oder in eine 80 grad heisse sauna gehe.

    bis heute ist mir keine studie bekannt die eine direkte gesundheitliche beeinträchtigung nachweisen kann.

    aber natürlich muss das jeder für sich entscheiden.und auch ich kenne leute (kein scherz) die haben ihre microwelle im keller stehen !
    1
     

Ähnliche Themen

  1. Geringer SAR-Wert
    Von Unregistriert im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 19.08.2010, 12:16
  2. SAR Wert ?
    Von Unregistriert im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.03.2010, 17:40
  3. SAR-Wert
    Von Isobuster im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.11.2009, 16:17
  4. Sar Wert
    Von Chris2001 im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.11.2009, 13:24
  5. SAR Wert
    Von Unregistriert im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 04.11.2009, 12:35

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

sar kopf körper

samsung galaxy sar wert

SAR wert kopf körper

unterschied zwischen sar wert kopf und körper

htc touch pro 2 sar wert

htc touch pro 2 sar

sar körper

sar wert htc touch 2

sar-wert kopf körper

htc desire z sar wert

sar am körper

sar wert iprosamsumg galaxy sar-wertsar wert kopfhtc desire touch sar wertipro i8 sar handysars werte samsung galaxysamsung galag sar wertsar htc desire zunterschied sar kopf körperwas bedeutet sar 1.1 mobilesar wert hosentaschesamsung galaxy s sra wertsar touch pro 2htc touch hd körper-sar

Stichworte