
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
Unregistriert Gast
Hallo, liebes Forum,
eine Frage bitte: Ich brauche die Mobilbox zwar täglich, aber das ständige Anrufen der Box saugt dann aus dem eh flachbrüstigen Akku des Diamanten schnell noch den Rest. Habe das Gerät i.d.R. tagsüber auf stumm (muss ich) und sehe ja sowieso die entgangenen Anrufe bzw. werde per SMS vom Provider drüber informiert. Auf die blöden Erinnerungsanrufe kann ich deshalb verzichten.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, dieses Anklingeln der Mobilbox zu unterbinden?
Vielen Dank schon mal!
Pepe
-
- 07.10.2009, 19:08
- #2
Hallo,
wenn ich mich nicht irre, geht das direkt über Deinen Mobilfunkanbieter?!
Da kann man doch auch Anklopfen etc. einstellen!!
Vielleicht hilft ja dieser Link?
Versuch doch mal Dein Glück über Mr. Google!!
Oder sprich Deinen Anbieter mal an!
Gruß
Moriathy
-
- 07.10.2009, 19:25
- #3
Öhm, mal eine Frage... Welche Erinnerungsanrufe der Mailbox? Davon habe ich noch nie etwas gehört
Ich weiß, dass man eine SMS bekommt, wenn eine Nachricht auf die Mailbox geschwafelt wurde, dass die Mailbox einen anruft ist mir allerdings neu?
-
Unregistriert Gast
@Moriathy
Volltreffer! Herzlichen Dank für den richtigen Tipp! Es ist in der Tat der Anbieter - in meinem Fall T-mobile -, der das unterbinden kann.
Schönen Abend noch!
Pepe
-
- 07.10.2009, 20:07
- #5
-
Unregistriert Gast
@Patrick
Also, seit meinem ersten Handy 1998 (D2 Mannesmann, danach E-Plus und einige Male T-mobile) kenne ich es nicht anders, als dass man von der Mailbox angerufen wird, um auf einen aufgezeichneten Anruf aufmerksam gemacht zu werden. Erst nach 8 bis 10 Versuchen kommt dann die SMS. Dass du das nicht kennst???
-
- 07.10.2009, 21:10
- #7
Nein, kannte ich bisher nicht. Ich habe lediglich eine SMS bekommen mit "Mailboxnachricht vorhanden" oder "Verpasster Anruf xxx hat keine Mailboxnachricht hinterlassen" (o2&eplus/simyo)
-
Unregistriert Gast
Nachtrag zum Thema: Wie unterbinde ich die (lästigen) Benachrichtigungsanrufe bei eingegangenen Sprachnachrichten auf die Mailbox?
Es hat sich herausgestellt (alles Folgende bezogen auf das deutsche D1-Netz, obwohl es bei anderen Betreibern nicht sehr anders sein dürfte), dass der Anbieter selbst durch seine Möglichkeiten doch NICHTS veranlassen kann, auch wenn es für mich kurzfristig so aussah. Es lag ein Missverständnis vor.
DIE LÖSUNG liegt im Mobilboxmenü selbst. Hier die Menüführung zu der Stelle, an der man die Benachrichtigungen der Mailbox AN- und AUSSCHALTEN kann. Vorsicht: es kommt nach dem Ausschalten natürlich auch keine SMS-Benachrichtigung mehr!
Also (bezogen auf D1/T-mobile): 3311 - 0 (oder *) - 3 - 3 - 1 - 2 - *
@Moriathy
Dass du denn doch daneben lagst, ändert überhaupt nichts an meinem "Sowieso"-Dank an dich, da ich generell schon viel von deinen Beiträgen profitiert habe!
Pepe
Ähnliche Themen
-
Mobilbox beim MDA COMPACT 4 ausstellen
Von Munito im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 2Letzter Beitrag: 21.11.2008, 04:34 -
Terror-Anschläge in London
Von Dumdidum im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.07.2005, 10:30
Pixel 10 Serie mit Problemen:...