dann findest du das normal, dass auf demselben gerät unter denselben bedingungen ein akku manchmal 2 tage hält, und ein andermal gerade 5 stunden? obwohl das gerät nur im standby liegt?
Druckbare Version
dann findest du das normal, dass auf demselben gerät unter denselben bedingungen ein akku manchmal 2 tage hält, und ein andermal gerade 5 stunden? obwohl das gerät nur im standby liegt?
Hallo nochmal!
Ja klar ist das relativ normal.
Wurde ja alles schon beschrieben: verschiedene Akku-Konditionierung, verschiedene GSM-Signalstärken, verschiedene Softwarestände und zugreifende Programme, etc. pp.
Kann man schon bei sich selbst nachvollziehen: Gerät an einen "guten" Platz legen: 3-4 Tage; in einem Blechschrank im Keller: 1 Tag.
Das wiederum ist analog zu allen anderen Geräten, die bspw. dauerhaft Signale on air empfangen müssen. Selbst bei den von mir preferierten SE-Geräten (abgesehen davon, dass die insgesamt deutlich schlanker im Verbrauch sind).
Das es hier noch eine Serienstreuung geben mag, bzgl. Hardware-/Firmware-Konstellationen und Hardware-Defekten, mag dahin gestellt sein. Auch hier wurde ja schon berichtet, dass es nach einem Umtausch ein anderes Verhalten gab. Wobei auch das keinen Aufschluss über evtl. voran gegangene Fehlbedienung der Settings gibt. Muss nicht mal durch eigene Spielerei passiert sein. Nur die wenigstens machen bspw. eine Reg-Sicherung, um etwaige Veränderungen durch eine x-beliebige Software nachvollziehen zu können. Und selbst dann erklärt das nur bedingt einen Einfluss auf die hardware-Beanspruchung.
Was wirklich spannend wäre:
ein anderes Display testen
ein anderes "radio" testen (Hardware-Bauteile)
eine andere Akku-Bauart testen.
oder auch ein anderes Mainboard, im Zusammenspiel der o.g. Bauteile
Denke aber mal, dass das eher eine verschwindend geringe Chance gibt, hier auf jemanden zu treffen, der derartige Teile zur Verfügung hat.
Vor wenigen Wochen sass ich noch bei einem Hardware-Entwickler, der "nur" einen MP3-Slot für Speicherkarten für bestehende Bus-Systeme im PKW entwickelt. Die Kombinationsmöglichkeiten für Fehlerquellen sind hierbei schier unerschöpflich, allein die Anordnung des Platinenlayouts kann über Wohl und Wehe entscheiden, dazu noch eine Vielzahl bau-ähnlicher Einzelteile. Allein das zeigt mir: wir haben nur extrem begrenzte Möglichkeiten durch die bisherige Diskussion eine bessere Akku-Leistung oder die Gründe für die Varianzen herzuleiten.
Bisher jedenfalls insgesamt viel zu viele persönliche Faktoren, um eine Vergleichbarkeit herzustellen.
Gruss
S.
PS: nur mal so aus Neugier: kennt jemand ad hoc grobe Akku-Laufzeiten eines iPhones? Faktor x gegenüber Diamond?
MM, naja, ich wusste ja das das nicht all zu lange hält, aber 6h für eine Akkuladung? Das ist doch etwas wenig.
Ich habe das Handy gegen 15 Uhr voll gemacht, jetzt bin ich bei 70%. Habe damit aber auch einiges gemacht. Mails geschrieben, Skype telefoniert. Etwas gesurft...
Bringt der WMM Support der DD-WRT eigentlich was?
@Chrysokomas, @hocker:
Habt Ihr WMwifirouter installiert? Ich wollte das Prog deinstallieren und erhielt immer die Meldung dass sich WMwifirouter nicht komplett deinstallieren lässt. Natürlich hab ich vorm deinstallieren das Prog beendet. Sprich ein Teil des Prog. läuft immer im Hintergrund und saugt den Akku leer. (meine Vermutung)
Ich hab einen Hardreset gemacht und alle Programme wieder installiert (außer WMwifirouter) und seit mittlerweile drei Wochen normalen Akkukapazitätsverlust von 1-2% über Nacht (aufholzklopf)
Zuvor hatte ich über Nacht einen Kapazitätsverlust von 70-80%, das Telefon immer an der gleichen Stelle, mit ausgezeichneter Netzabdeckung liegend und natürlich war Wlan und Bluetooth aus und alle Programme waren geschlossen.
@Step ich bin mir ziemlich sicher, dass dies, zumindest bei mir, ein Software Problem war. Mir ist schon klar dass die Signalstärke nicht immer gleichgut ist und der Kapazitätsverlust vielleicht mal statt 1% auch mal 3 der vielleicht auch 5% betragen kann.
Aber dass, unter annähernd gleichen Bedinungen, Plötzlich der Akku über Nacht fast leer gesaugt wird dass ist nicht Normal.
Jedenfalls mein Akku hält jetzt mit ca 20min/Tag Telefonieren und ca. 30min/Tag Internetsurfen, ein bar SMS und Emails ca.2-3 Tage. Rein im Standby Zustand würde er sich eine Woche halten (hab ich aber nicht probiert da ich mein Telefon ja auch nutzen möchte )
nein, habe ich nicht. und ich muss sagen, dass mir das auch schon länger nicht mehr passiert ist, dass der akku plötzlich leer war. ich habe jetzt stets UMTS und die weiteren Datenverbindungen deaktiviert (nur eine Datenverbindung namens "Swisscom MMS" läuft noch), womöglich hängt es auch damit zusammen...
danke, denn der meinung bin ich nämlich auch!
Gestern war auch wieder so ein Tag, Akku leeerrrr.
Problem: Das Display hat sich nicht abgeschaltet als mir jemand einen Nachricht geschickt hat.
Heute naja.... Gestern Abend voll gemacht, jetzt noch bei 40%. Habe heute vielleicht 30min Skype telefoniert. Bissl geschrieben...
Aber trotzdem muss ich sagen. Da ist Technik die Strom braucht und das nicht zu wenig. Werde mir wohl eine Ladeschale + irgendwas fürs Auto + 1350mA Akku kaufen. Damit ich übern Tag komme. Hinzu kommt das hier wirklich beschiedener GSM Empfang ist, der sein übriges zum Akku leerziehen beiträgt.
So long..
Ich weis jetzt was meinen Akku leer gemacht hat. Das WLAN wird trotz abschalten durch den Powerknopf und einer nichterreichbarkeit des Telefons über WLAN nicht abgeschaltet. Gestern früh war mein TD voll. Nun stehen wir immernoch bei 70% trotz schlechtem Empfang und einigem Rumspielen.
Ich kann leider auch nichts Schlaues zum Thema beitragen, am wenigsten eine Lösung.
Ich kann nur noch ein weiteres Detail hinzufügen, auf das man achten sollte, da es dem Akku schnell den Garaus macht: die Mailbox! Wenn ihr da Anrufe drin habt und die Mailbox erinnert euch unentwegt mit Licht an, Licht aus, evtl. noch Vibration usw., dann ist nach ein paar Stunden Ebbe im gerade noch vollen Diamanten.
PS. Die Mailboxen reagieren möglicherweise je nach Provider anders und die Wiederholungsrate der Erinnerungen kann dementsprechend variieren. Ich wäre T-mobil jedenfalls dankbar, wenn nach 3 Erinnerungen Schluss wäre - ist aber nicht so. Leider.
Jop, habe ich auch festgestellt. Manchmal "vergisst" das Diamond das Display aus zu schalten. Das blinken der 4 LEDs wird wohl nicht so viel Strom fressen. Dies könnte man aber auch in einem gewissen Intervall abschalten.
Hallo,
habe das gleiche Problem, mit HTC telefoniert: es sind ie im Hintergrund laufenden Programme, v.a. TomTom (hab ich auch drauf). Vorschlag vo HTC: Hard Reset machen, nach und nach mit WiFi, Bluetooth, Programm für Programm installieren und testen; halte ich für keine Lösung, wenn man die Programme braucht, kann man sie nicht einfach weglassen...
Heinz-57
ich hatte auch dieses problem... mein td wurde warm /heiss ohne dass ich es benutzte, und dann war der akku nach 5-6 stunden leer obwohl alles gesperrt war.
Also ich konnte das problem lösen in dem ich ein hard reset durchführte. wenn man dann ins hard reset menü konnt kann man entweder volume down oder up drücken. ich habe einmal volume down gemacht, danach wiederhohlte ich das drückte aber volume up... jetzt funktioniert mein td wieder ohne das es heiss wird und der akku dahin schmelzt.
viel glück
So gehts mir auch.
Hab das Handy neu bekommen... Hab den akku dann erstma leer gedaddelt (wie ich das bis jetzt bei jedem handy gemacht habe) bis er gesagt hat das der Akku leer ist. Hab es aus gemacht und 3-4 Stunden aufgeladen. Hab es dann in der früh um 6 Uhr an gemacht und um 13Uhr war der akku leer und ich hab nichts gemacht. Nix runtergeladen oder sonst was. Die Datenverbindungen waren auch alle ausgeschalten. Das kann doch wirklich nicht sein?!
Lg Mary
Hallo Leute!
Leider hats mich seit 2 Tagen auch "erwischt". :( Mein Touch HD will 6 Stunden Strom um auf 100 % aufgeladen zu sein. Nehme ich das Teil vom Netz dauert es gerade mal ein paar Sekunden bis ich 1 % verliere. Im Zwei-Minutenrythmus dann je ein weiteres. Man kann der batterieanzeige beim schmelzen zusehen ohne dass es langweilt! Kontinuierlich Bewegung nach unten!
Das Handy ist somit max. 3-4 Stunden zu betreiben. Ohne Datenverbindung, ohne Telefonieren.
Vor zwei Tagen hatte ich noch eine Standbyzeit von mind. 24-36 Stunden.
Habe das Handy vor ca. einem Monat mit der aktuellen Firmware von HTC geflasht. 1.56.407.2 (43972) GER, Radio Rom 1.12.25.16DE.
Heute habe ich ein Hardreset (Speicher löschen - im Einstellungsmenü) vorgenommen. Leider brachte dies keinen Erfolg. Habe keine Programme installiert und trotzdem saugt das Handy den Strom wie verrückt.
Kann der Akku kaputt sein? Tiefenentladung durch oftmaliges Einschalten des Gerätes obwohl Akku leer ist schuld? Mir ist es schon öfters passiert, dass sich das Handy komplett entladen hat, da ich ins Gasthaus keine Ladekabel mitnehme. :-) Kann es auch daran liegen?
Und kann man den Akku mit Kühlung bspweise im Kühlschrank, wie weiter oben beschrieben, wieder auf Vordermann bringen???
Bitte um Antwort!
LG
Martin
PS: Übrigens ein super informatives Forum habt ihr da!
Suche dir mal ein Tool was den Akku ausließt, wenn der das unterstützt. Wenn der Kapazität verloren hat, naja wenig Chance. Neuen kaufen.
also ich hab nun auch das Problem - Akku hält verdammt kurz.
Ich mach das phone nachts immer aus - also ich schalt die telefonfunktion ab (Flugmodus). Ergo nix mit Netzlast usw. Dann fliegt das Ding unters Kopfkissen und weckt mich früh. Und dann ist der Akku fast leer. Kann ja ni wahr sein. Hab nichts installiert in letzer Zeit. sinnlos
was kann man noch machen? Hab kein Bock auf hardreset und Windows neu aufsetzen (also rom ...)
thx
Hallo erstmal
Nun dann will ich meine Beobachtung auch einmal einschreiben. Die Sache ist irgendwie sehr verwunderlich. Also ich hatte bzw. habe auch das Problem, das mein Akku plötzlich, will heißen innerhalb weniger Stunden, leer ist. Standbyzeiten von 18h ohne jegliche Aktivität meinerseits waren mehrfach passiert. Habe also die Hinweise hier befolgt und die Registrierung geändert, weiterhin das Dummykonto eingerichtet und die Nachricht gelöscht. Dann Activ Sync ausgeschaltet und seither noch nicht wieder synchronisiert. Also AS ist auch während der gesamten Beobachtung nicht wieder gestartet (wurde ständig überprüft). Dann D2 voll geladen auf 100% und die Sache beobachtet.
nach 12h noch 99% das war schon mal gut
dann nach 75h 60% bei 9min Telefon und 48min Gebrauch
das war super und ich war schon richtig begeistert auch weil es dann kontinuierlich abnahm.
dann nach 97h noch 46% bei 17min Telefon und 1h Gebrauch
ich dachte jo das hat dann wohl funktioniert solltest du mal einschreiben (das war gegen 23:00 Uhr)
dann am nächsten Morgen D2 ist aus. Lässt sich nicht starten weil Akku leer.
Kurz angeladen und dann gestartet.
Info sagt:
Standby 106h 17min Telefon und 10h 32min Gebrauch
das war morgens um 10:15 Uhr.
Scheinbar wartet mein Handy bis ich schlafe um dann extrem aktiv zu werden und sich selbst zu entladen.
Selbst im Task Manager konnte ich nichts verdächtiges finden. Sind übrigens 18 Prozesse die bei mir laufen.
Möglicherweise sollte man die mal vergleichen.
Möcht schon gern wissen was mein D2 macht wenn ich nicht aufpasse.
mfg. ich
So, jetzt geb ich auch mal meinen Senf dazu:
ich hatte bis vorgestern eine Akku-Laufzeit von ca. 2,5 Tagen!
(habe mir den Diamond vor 2 Monaten gebraucht gekauft)
als ich vorgestern Unterwegs war, habe ich mich verfahren und brauchte das Navi (mach ich normalerweise nie ohne Ladekabel, aber da hatte ich es nicht dabei)
habe auch diverse Software installiert, (darunter TomTom, Navigon, S2U2, NoData, WeFi, naja, ich könnte die Liste endlos fortsetzten) hatte bis zur Navigation (Navigon ca 80%) nach einer Std. Navi war ich bei 40% (ist ja auch normal?)
dann schaltete ich Navigon ab... 1 Std. später war der Akku total Leer und das Telefon schaltete sich komplett ab, Außerdem habe ich am Abend vorher oder am selben Abend die Software "Don´t touch my Diamond" (alarmanlage für den Diamond) installiert. und seitdem hält mein Akku bestenfalls ein paar Stunden zum Beispiel: letzte Nacht voll aufgeladen, um 6:25 Handy abgesteckt jetzt, eine Stunde später nur noch 90% ( aber nicht gemacht, kein W-Lan kein Gprs und kein Navi (lediglich ein Softreset, weil sich das Tel. heute Morgen nicht anschalten ließ)!
also liegt es entweder an der Totalentladung, oder an der Software: "Don´t touch me"
bin mal gespannt, habe die Software eben deinstalliert, wenn der Akku nun wieder länger hält, dann melde ich mich nochmal!
mfg
Shaman011
Also, zurück zum Post von heute morgen,
Akku steht nun aktuell nach mehreren Telefonaten, einigen SMS und ca 1/2 Std. Snails spielen auf 67%,
Ich glaub es passt wieder...
Außerdem ist mir auch noch aufgefallen, daß die 1ste Ladung nach der Komplettentlehrung nicht voll aufgeladen hat (das Led, welches bei ladung so schön blinkt, hat zwar permanent geleuchtet als ob der Akku voll wäre, aber als ich das Gerät vom Strom nahm, war die Anzeige auf 87%) ich weiß nicht, ob das auch etwas zu sagen hat, aber lt. Google, sollte man LI-ION Akkus niemals ganz entleeren (nach 10 mal ist angeblich der Akku total im A..., optimal sollte sein zwischen 20-30% anzustöpseln) und genauso nicht voll aufladen...
es kann aber auch sein daß die Akkus elektronisch geregelt sind und sich daher sowieso nicht voll aufladen bzw. ganz entladen lassen.
Wie auch immer mir war es eine Lehre und ich lasse das Handy ab sofort lieber zu Hause anner Strippe, wenn zu erwarten ist, daß der Akku nicht mehr durchhält!
mfG
Shaman011
also mich nervts momentan auch ziemlich.
ich mach abends die datenverbindung und wlan über den comm manager aus, mach nochmal nen memory clean prog rein, damit alles weg ist, und stecks an netz. 100 %. und auf standby. morgens schalt ichs ein. ca. 35 %.
wieso das ?
wenn ich das morgens ganz aufgeladen mitnehm in die arbeit und dauernd auf standby hab und nachmittags grad mal ca. 5 minuten ein paar rss nachrichten les und wieder auf standby setz, hab ich spätestens abends um 22 uhr den akku leer..
??
original htc 2.03 rom und die diamond config tweaks eingeschaltet (alle 4), liegts evtl. daran ?
genial das es auf einmal bei so vielen gleichzeitig auftritt. Vlt. sollte man sich mal geballt n HTC oder gleich an die Presse wenden :)
also bei mir ist es inzwischen ganz komisch.. der akku hat jetzt trotz internet und musik usw. 4 TAGE gehalten.. dann hab ich ihn aufgeladen und er war innerhalb von 1,5 stunden komplett voll.
ich hab keine ahnung was da los ist.
davor hat er teilweise ohne das handy zu nutzen und mit monitor ausschalten nach 5 stunden nur noch die hälfte gehabt.
crazy shit..
Der Akku ist eine Welt für sich... meiner hält manchmal nicht mal einen Tag (z.B. in der Schule, da benutzt man das Ding ja nicht :mrgreen:) An anderen Tagen hingegen benutze ich es mehr, und der Akku hebt 2 Tage...
Was mich beim TD auch noch wundert... Letztens hatte ich das Telefon komplett geladen, eine SMS geschrieben - und wieder angesteckt - wieder wurde über 2h geladen... wie kann das sein? Eine SMS schreiben klaut dem Akku 2h Lebenszeit?!
(Als ich vor dem Hardreset noch die genau Prozentzahl in der Taskleiste hatte, konnte ich sekündlich zusehen, wie ein Prozent runtergeht...)
Nuja, der Akku hat seine eigene Welt.. der geht nach dem Wetter, oder so :D vielleicht auch der Laune, Umgang vom Besitzer? Wut? Sarkasmus. :mrgreen:
Ich habe auch ein großes Problem mit meinem Akku.
Habe meinen HTC Touch Diamond vollständig geladen, schalte ihn an -nichts weiter. Nach ca 3 Stunden "rumliegen" ist der Akku sehr warm und mein Li-ion Akku komplett leer.
Was soll ich machen? Es sind keine Programme aktiviert, habe auch alle anderen Programme bereits deinstalliert - dachte mir, es läge daran.
Venom
hallo zusammen,
jetzt kommt mein Senf dazu.
Ich hab mein Diamond I'm Dezember gekauft gehabt. Habe mir ein paar Monate später einen 1300 mAh Akku geholt. Wenn ich meinen Diamond intensiv nutze.m, dann hält der Akku vielleicht einen Tag. Bei normaler Nutzung: Sms schreiben, Emails abrufen per IMAP, 2 Telefonate ein bisschen Internet. Alles ohne WLAN nur uber HSDPA. hält der Akku ca. 1,5 Tage.
Wenn ich mein Handy mit auf der Arbeit habe, entlädt sich mein Handy regelrecht.
Anscheinend mag der Akku höhere Raumtemperaturen nicht. Da die Arbeit bei mir ein Schwimmbad ist mit einer konstanten Temperatur von 33 Grad. Dort wird der Akku so heiss zum teil, gerade auch beim Laden dort, das der Überhitzungsschutz einspringt!
Denke mein Akku ist im A.....
Das gleiche habe ich auch beim Navigieren I'm Auto mit angeschlossenen Ladekabel im Sommer unter der Windschutzscheibe. Dort springt der Schutz regelmäßig nach 2 Stunden Navigieren rein.
Von meinem mobile Device aus eingetragen
So nun hab ich das den zweiten Tag bzw. Nacht beobachtet pünktlich um 23:55 Uhr scheint mein D2 ein was auch immer zu starten und ist dann völlig ausgelastet. Ich kann lediglich noch den Bildschirm hell machen und sehe meine pers. Daten aber mehr geht nicht mehr. nicht mal der Softreset mit dem Startknopf. Dies geht dann bis zur völligen Erschöpfung, will heißen Akku leer.
Das dauert in der Regel ca. 5h je nach Ladezustand und dann ist aus.
So ich es nun bemerkt habe und über den inneren Knopf ein Softreset gemacht habe ist alles wieder okay. Aber da ich nun nicht immer bis Mitternacht wach bleiben will um dann auch am nächsten Morgen geweckt zu werden, wäre ich sehr dankbar wenn jemand etwas dazu sagen könnte oder einen Tipp hat.
(die Geschichten mit dem zusätzlichen Konto welches sich nur manuell Synchronisiert hab ich alle drin, auch Activ Sync war def. aus alles vorher mittels Taskmanager kontrolliert)
Jede Idee ist willkommen.
Gruß ich
hallo, ich habe ähnliche effekte. ich vermute, dass die schnelle entladung immer dann stattfindet, wenn eine terminerinnerung aufgepoppt ist und nicht quittiert wird oder wenn ein unbeantworteter anruf in der anrufliste nicht beachtet wird bzw wenn eine sms ungelesen in der mailbox liegt. die kiste wird dann unglaublich warm und der akku ist ratz fatz leer ...
hat einer eine idee wie ich da was ändern kan?? kann der akku durch das blinken der LEDs so schnell leer werden?
HILFE :shock:
Also hab den Diamond erst seit ein paar Tagen, hatte vorher den III, und hatte da auch das Problem, Akku voll paar mal getelet un schwupps WARNUNG und aus, Akku kurz raus wieder an und wieder bei 30% für 10 sek..
Akku gemessen überprüft alles i.O.
Ersatz-Akku dasselbe Prob wurde mit der Zeit immer schlimmer
Deswegen überlege ich echt, ob ich den IV überhaupt flashen soll...
Hab auch in Irgendeinen Thread mal gelesen, das dadurch irgendwas auf dem Board zerschossen wird, aber leider habe ich keine Ahnung davon
Also was wirklich was bringt (nach meinen Erfahrungen):
- Task Manager auf und checken was läuft: Vor jeglichen Messungen sollten hier alle selbst gestarteten Programme beendet werden!
- Synch-Zeiten (von ActiveSync, MilkSynch usw.) kontrollieren
- Netz-Suche auf manuell (vor allem bei Zugfahrten usw.)
- Daten-Verbindung manuell aktivieren
Allerdings muss ich sagen, dass das Entladungs-Thema auch damit nie ganz gegessen sein wird: Ihr habt halt nun mal ein voll Multi-Tasking-fähiges Handy auf dem theoretisch beliebig viel gleichzeitig laufen und rumwerkeln kann, wann es will! Das ist ein Segen und ein Fluch - zum Vergleich: auf dem iPhone ist Multi-Taksing ja erst seit kurzem extremst eingeschränkt möglich. Die Anwendungen haben hier auch bei weitem nicht die Möglichkeiten wie unter WinMobile auf Hardware zu zugreifen...
nach meiner Erfahrung hilft das Vorgehen wirklich. Bei mir hat der freundliche Mensch im T-Shop das umgestellt und noch gemeint, dass das System sonst bei der Suche nach dem entsprechenden Netz teilweise sehr viel Saft ziehen würde... Kommt mir zwar alles etwas seltsam vor, Fakt ist aber, dass der Akku jetzt 3-4 Tage hält (ist der große 1300), vorher teilweise nicht mal 8h, ohne dass ich viel damit gemacht hätte...
Also in jedem Fall mal ausprobieren, würde ich empfehlen
Das einzige was wirklich hilft ist ein Telefontausch, ich hatte selbiges Problem bis ich, vor ca. einem Jahr, mein Telefon bei der Reparatur hatte, wegen diesem Thema, http://www.pocketpc.ch/htc-touch-pro...-kein-ton.html
Die haben mein Telefon getauscht (bzw. die Innereien) und seitdem ist auch der Stromverbrauch wieder normal.
hallo an alle betroffenen,
bevor ihr einen telefon- oder akkutausch plant, prüft vorher intensiv, welche software ihr installiert habt. ich hatte nämlich dasselbe problem mit der kurzen akkulaufzeit - zuletzt nicht mal 1 tag und NUR im standby, ohne was mit dem gerät zu machen.
ich habe mein touch pro seit 13 monaten und bis jetzt keine probleme mit der akkulaufzeit, bis ich den "spb mobile shell" vor einigen wochen installierte. anfangs war es nicht schlecht und eine gute alternative zum heute-bildschirm. aber seitdem lief mein akku auch nur noch höchstens 1 tag. vor einigen tagen habe ich es dann wieder deinstalliert und siehe da, der akku hält mal eben 10mal länger durch. ich nutz das gerät öfter zum sms schreiben, telefonieren, internet und sonstiges zeug. und selbst mit viel benutzung hält der akku mehrere tage durch :)
alles in allem, das einzige, was ich euch empfehle: schaut erstmal eure installierten programme durch, ob es daran liegen könnte. falls nicht, kann ich auch nicht helfen, aber es war bei mir der grund.
und falls jemand eine ahnung hat, wie man programme daran hindert extrem viel energie zu verbrauchen, wäre ich auch dankbar für eine antwort bzw. gibt es irgendwelche bugs in der hardware, windows mobile registry etc?
Ich habe jetzt seid 3 Tagen da HTC touch diamon 2 und musst leider feststelen das bei Musik hören oder telefonier der akku sehr schnell leer geht...
eben auf dem heimweg habe ich 10minuten musik gehört, da waren gleich 15% weg...
Das ist doch nicht normal oder??
alle hintergrund-programmen und verbindungen sind deaktiviert
hey,
also nach 3 tagen ist das normal, der akku muss erstmal seine kapazität erreichen, das tut er erst nach ca. 10 mal komplett entalden und aufladen, ca. nach 2 bis 3 wochen.
musik hören verbraucht fast keine energie, den bildschirm dabei anlassen aber schon.
schalt auf schwarz wenn du grade nichts sehen musst während dem musik hören, hab so an meinem td schon ne stunde sound hören können und dabei nur 2 oder 3 % verbraucht.