
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
- 20.03.2010, 17:32
- #1
Hallo,
also, beovr ich zumienem Thema komme wollt ich nur schnell los werden, dass ich due Sufu zwar benutzt habe, allerdings sind die antworten entweder nicht auf die anfangs gsltellte Frage oder meiner Meinung nach nicht korrekt.
Mein Problem ist, dass ich mir einen USB zu 3.5mm Klinkenstecker Adapter zugelegt habe, allerdings erkennt mein XDA Diamond diesen nicht und spielt daher die Musik weiterhin über die Lautsprecher ab.
In anderen Themen fand ich zwar die gleiche Frage bzw. gleiches Problem, doch dann haben dort alle nur ihre Adapter vorgestellt, was mir wenig bringt.
Ich hab auch schon gelesen, dass der Mini USB falsch wäre, allerdings benutze ich zuhause nur ein normales Mini USB KAbel, was auch funktioniert, daher sollte das am Adapter auch tun.
Ja und defekt kann mein Kabel auch nicht sein, da ich schon zwei getestet habe...
Hat einer vielleciht schon mal das gleiche Problem gehabt und kennt eine Antwort?
lG Jonathan
-
Fühle mich heimisch
- 20.03.2010, 20:32
- #2
-
- 21.03.2010, 10:00
- #3
mhh okey, danke für die info. ich dachte, dass das kkeine rolle spielt, da ich ja auch zur datenübertragung ein mini usb benutze... nanaja werd ich mir wohl einen neuen adapter zulegen. naja jemand gute erfahrungen gemacht und will einen vorschlagen?
danke
-
Unregistriert Gast
Sorry, aber so ganz stimmt das nicht.
Ja klar hat der Diamond einen erweiterten Mini-USB-Port, es funktionieren aber auch normale Minis. Ich benutze auch solch ein normales Mini-USB-Adapter mit 5 Pins und auf der anderen Seite 3,5mm Klinkenstecker. Das funktioniert ohne Probleme.
Gegenüber dem normalen Headset ist aber der Radioempfang evtl. schlechter. Meine ich zumindest...
Zum eigentlichen Problem: Wurde in der Registry etwas verändert? Dort lässt sich das Headset zumindest dauerhaft aktivieren, vermutlich dann auch dauerhaft deaktivieren.
Wo das ist, kann ich jetzt nicht ausm "Stehgreif" sagen. Am Adapter liegt es jedenfalls nicht.
Gruß
Roland
-
- 23.03.2010, 20:33
- #5
seit wann hat ne 3,5er klinke 6 pole????
normal audio stereo sind 3, mit micro sinds 4.
es gibt von htc auch ein headset, dass auf klinke adaptiert (ähnlich den sonyericsson headsets) und funktioniert! ich hab bei amazon einen adapter geholt, der wird erkannt und funktioniert - hier der link.
viel erfolg
-
Unregistriert Gast
ok sorry ich hab mich vertan
es sind 3 oder 4
weiß nicht wie ich auf 6 komm ...
ok dann stimmt meine vermutung nicht...
-
- 25.03.2010, 15:48
- #7
hey, danke für die vielen Tipps, kenn mich ledier dann nicht ganz so gut aus wie ihr....
also habs jetzt mit nem anderen adapter getestet, funktioniert super
und in der registry hab ich wegen dem Headset nichts geändert, nur zur Information.
Grüße Jonthan
-
Bin neu hier
- 30.07.2020, 09:57
- #8
Manche Hersteller haben softwareseitig eine Sperre eingebaut, so das nur herstellereigene Produkte verwendet werden können. (z.B. Samsung ab S10, Note10, HTC, Google Pixel Smartphones nach Update).
Ähnliche Themen
-
3.5mm Klinkenstecker Problem
Von MaxPayne im Forum HTC HeroAntworten: 65Letzter Beitrag: 20.04.2010, 21:54 -
USB-aufladen funktioniert nicht mehr
Von Dreamo111 im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.03.2010, 18:42 -
USB-Verbindung funktioniert nicht / Speicherkarte wird nicht erkannt
Von Unregistriert im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.03.2010, 15:04 -
Mini-USB-Anschluss funktioniert nicht
Von melittamann im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 7Letzter Beitrag: 25.10.2009, 01:05 -
Kopfhörer Adapter: mini-USB zu 3,5mm Klinke
Von Moritz im Forum Hardware & ZubehörAntworten: 19Letzter Beitrag: 25.07.2009, 16:55
Pixel 10 Serie mit Problemen:...