
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
Fühle mich heimisch
- 14.04.2010, 11:33
- #1
Hallo
Wohne in Berlin und benutze viel die öffentlichen Verkehrsmittel.
Da kann man im Internet auch die schnellste Verbindung von A nach B abfragen.
Leider muss man immer von Hand den Standort eingeben und das ist fummelig und oft auch nervig. Und unnütz, da man doch GPS hat.
Gibts nicht eine App, wo man nur eingeben muss, wohin man will und die den Standort als Ausgangspunkt verwendet und einem dann die nächsten öffentlichen Verbindungen nennt?
Ich denke, ich habe sowas mal auf einem IPhone gesehen.
-
Bin neu hier
- 14.04.2010, 14:53
- #2
Hallo,
schau mal hier nach:
http://www.bvg.de/index.php/de/40862...fo+Win+CE.html
Da gibt es einen Offline-Fahrplan für Windows mobile Geräte...
Gute Reise
-
Fühle mich heimisch
- 14.04.2010, 15:03
- #3
ich verwende entweder http://mobile.bahn.de funktioniert für BUS, TRAM, U- und S-Bahn und Zugverkehr sowieso und gibt eventuellen Fußweg von Startadresse bis Abfahrthaltestellen und den Fußweg von Ankunftshaltestelle bis Zieladresse an!
Unter dem Link kann man schauen ob die Züge pünktlich sind
http://mobile.bahn.de/bin/mobil/bhftafel.exe/dox?
Oder den DB Railnavigator als Programm
http://db-railnavigator.softonic.de/windowsmobile
Gruß Andy
-
Fühle mich heimisch
- 15.04.2010, 21:17
- #4
Hallo
keins von denen benutzt GPS, um den Standort zu ermitteln, oder?
Gibts da nix?
Uups, da sehe ich: der Railnavigator kanns. Aber kann der auch u und sbahn?
Und Tram und Bus?
Grüße
Stefan
-
Fühle mich heimisch
- 15.04.2010, 22:50
- #5
hallo NBG
pocketpc.ch empfielt den db railnavigator ausdrücklich NICHT.
Er ist ein Java Programm und wahnsinnig schlecht mit den Fingern zu benutzen.
Arüberhinaus habe ich es NICHT geschafft, innerhalb Berlins zwei Adressen einzugeben.
Die Webseiten kenne ich, sind aber noch umständlicher zu bedienen als die BVG Seite, weil man da noch den Ort usw eingeben muss.
am besten ist noch http://mobile.BVG.de.
Aber wißt Ihr denn immer, wie die Straße gerade heißt oder welche Nummer da grade ist. Z.B. in diesen riesigen Gewerbegebieten...da wäre die GPS Hilfe schon praktisch.
Ich suche was, wo den Standort das GPS bestimmt und ich NUR die Zielstraße und Nummer eingeben muss.
Gibts da nix?
-
Unregistriert Gast
schau mal hier
http://www.vbbonline.de/index.php?ca...&id_language=1
-
Fühle mich heimisch
- 16.04.2010, 18:15
- #7
Auf der Seite sind drei Links. Welchen meinst Du? benutzt einer dort GPS?
-
Bin neu hier
- 20.04.2010, 10:13
- #8
Ich benutze in Berlin dieses Programm: http://www.vbbonline.de/index.php?ca...&id_language=1
Das ist m.E. das Einzigste welches die wichtigsten Funktionen der Online-Seite auch Offline anbietet. Es fehlt hier Deine gesuchte gps-Anbindung und das Vorhandensein aller Straßennamen, Suche ist also nur nach Haltestellen möglich.
Ansonsten gibt es bestimmt auf der Seite des Herstellers der ganzen Fahrplanseiten auch das richtige Produkt gegen Bezahlung? http://www.hacon.de/hafas/mobil.shtml
-
Bin neu hier
- 25.04.2010, 17:54
- #9
-
Fühle mich heimisch
- 26.04.2010, 11:04
- #10
Die BVG hat den Zugriff auf Ihr Material durch die IPhone App übrigens inzwischen verboten. Damit gibts die App inzwischen praktisch nicht mehr.
(D.h. Ich glaube, die alten Apps laufen noch)
Ob das wohl alles WiMo fans und Applehasser sind? ich denke nicht.
Warum machen die sowas blos, anstatt das Äquivalent für WiMo rauszubringen?
Ähnliche Themen
-
App für Stimmenerkennung?
Von Stahli im Forum Android AppsAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.03.2010, 08:47 -
App für Notizen
Von YankeeToro im Forum HTC HeroAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.08.2009, 14:24 -
App für Appliste
Von Hero im Forum HTC HeroAntworten: 2Letzter Beitrag: 06.08.2009, 18:05 -
Öffentliche Ordner synchronisieren
Von Marco im Forum FAQ/WorkshopsAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.10.2007, 10:12 -
Media Remote: Öffentliche Beta für alle SPV E200-Benützer
Von Dumdidum im Forum PlaudereckeAntworten: 11Letzter Beitrag: 01.03.2004, 19:09
Pixel 10 Serie mit Problemen:...