
Ergebnis 1 bis 20 von 25
-
Unregistriert Gast
HTC Touch Diamond 2:
Ich schalte Bluetooth ein, kopple mit dem Auto (Opel Vectra):
1. es dauert ca 1 min bis ich tel. buch im auto display sehe, und es fehlen ca 50% der tel buch einträge.
2. bluetooth schaltet sich automatisch auf dem HTC aus, muss wieder im Verbindungsmanager bluetooth einschalten, aber bluetooth schaltet sich immer wieder selbst aus, manchmal nach 1 min, manchmal nach 10min, wirklich zufällig.
Ich denke mal dass es am HTC liegt, hatte vorher ein sony-ericson w880, funktionierte tadellos, nie irgendwelche probleme.
Kann jemand helfen?
Besten Dank im Voraus
-
Bin neu hier
- 28.09.2009, 11:06
- #2
Hi,
habe nen Opel Zafira und exact das gleiche Problem.
Das mit den fehlenden Telefonbucheinträgen liegt daran, dass der Speicher in der Freisprecheinrichtung nicht gross genug ist. Hatte ich mit dem HTC TyTN vorher auch.
Für das "ich stell jetzt mal BT einfach ab" im HTC habe ich keine Lösung ...
LG,
PvW
-
Unregistriert Gast
Also bei mir schaltet sich Bluetooth nicht ab!
Ist zumindest kein allgemeines Problem von HTC..
-
Bin neu hier
- 29.09.2009, 07:30
- #4
Das Problem hatte ich mal bei einem TD. Hardreset, anderes ROM ... brachte keinen Erfolg, erst ein Tausch des Gerätes behob das Problem.
Bei einem Gerät ging zusätzlich WiFi auch aus(wärmeabhängig).
Viele Grüße
dd129
-
Unregistriert Gast
Hallo,
ich habe das selbe Problem bei einem Astra H.
Aber da es auf dem MDA ausgeschaltet wird, weiß ich nicht, ob es an der FSE oder dem PPC liegt...
Gibt es mittlerweile vielleicht eine Lösung?
-
Unregistriert Gast
Hallo
Habe auch einen neuen Opel Zafira (Firmenwagen) und das gleiche Problem.
Komischerweise funktioniert der Touch Diamond in meinem privatem PW mit SonyEricsson Bluetooth-Freisprechanlage problemlos. ( Ausser Telefonbuch, habe aber ca. 460 Einträge)
Gruss
-
Bin neu hier
- 04.10.2009, 20:56
- #7
Hi,
BT-Problem bei mir - symptomatisch - gelöst.
Einträge werden nur teilweise repliziert, aber das ist mir egal, da 1300 Einträge im Zafira auch keine Freude sind.
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=472148
Die Lösung besteht aus dem Programm BTrestore und einem MORTscript.
Der BTrestore-Link ist zwar kaputt, aber der site-link geht noch.
Das BTrestore schaltet BT wieder ab, wenn es aus war, das Mortscript startet BTrestore, wenn BT an ist und wenn ein "freisprechen" Device gepairt ist.
musste im script nur noch den Programmpfad anpassen. (Programme statt Program Files).
Das Script hat den Charme, dass bei ungepairtem aber angeschalteten BT das BT über dem CommManager abschaltbar ist (da BTrestore aus ist und somit das BT nciht wieder anschaltet).
Habe mit dem programmierer von BTrestore Kontakt aufgenommen, ob er nicht den Mort-Scritp-Teil mit einbauen kann ... mal sehen.
Aber wenigstens kann ich jetzt einfach einsteigen und losfahren und wenn mich wer anruft, dann kann ich einfach am Lenkrad abheben.
LG,
pwallenb
-
Bin neu hier
- 06.10.2009, 12:22
- #8
hallo pwallenb
hab die programme und den scirpt nach anleitung inst.
Das Gerät vibriert wohl alle 10s, aber die Verbindung wird nach ca. 10min. unterbrochen
und Bluetooth wird an meinen Touch Diamond automatisch wieder abgestellt
Müssen sonst noch irgendwelche Einstellungen vorgenommen werden?
Besten Dank
Gruss gs1150
-
Unregistriert Gast
Hallo,
hast Du im Skript die Zeile 5 auf Deinen passenden Pfad angepasst? Bei mir siehts so aus:
BTProcessFull = "Programme\BTRestore\BTRestore.exe"
Und in Zeile 8 muss die 1 gegen eine 0 getauscht werden. Dadurch wird das ständige Vibrieren unterdrückt.
EnableVibrate = 0
Und bei den XDA-Developers habe ich noch den Tip gefunden:
Die Software BTRestore gibts auch an BTRestart das kann man mal versuchen. Bei mir hats scheinbar mit o.g. Änderungen funktioniert hatte allerdings bisher nur Zeit für einen einzigen Testlauf.
Gruß
Thomas
-
Bin neu hier
- 09.10.2009, 06:25
- #10
Hallo Thomas
Ja hab den Skript so geändert .
Ich versuchs mal mit BTRestart.
Besten Dank für den Tipp
Gruss Sandro
-
Unregistriert Gast
Hallo,
das Problem besteht leider auch mit WinMobile 6.5 noch.
Leider sehe ich den Lösungsansatz oben eher als Workaround, das eigentliche Problem bleibt unbekannt und daher auch keine Lösung in Sicht.
Lässt sich denn nicht herausfinden, warum der MDA das Bluetooth abschaltet?
-
Bin neu hier
- 11.10.2009, 20:12
- #12
[FONT=Verdana]Hallo Jungs[/FONT]
[FONT=Verdana]Ich habe die Lösung in einem Vauxhall-Forum gefunden.[/FONT]
[FONT=Verdana]Das Problem liegt anscheinend bei der Synchronisierung von den Kontakten.[/FONT]
[FONT=Verdana]JETware Mobile installieren und folgende Punkte aktivieren:[/FONT]
[FONT=Verdana]-Query status indicators[/FONT]
[FONT=Verdana]-Update status indicators[/FONT]
[FONT=Verdana]Funktioniert seit letztem Mittwoch bei mir einwandfrei.(Touch Diamond – Opel Zafira) Feldstärke und Provider werden im Display angezeigt. Längstes telefonat ca. 18min und längste Fahrt über 1h und kein Unterbruch mehr[/FONT]
[FONT=Verdana]Der einzige Nachteil ist: Man hat die Kontakte nicht über die Freisprechanlage.[/FONT]
[FONT=Verdana]Hab jetzt für meine wichtigsten Nummern die Sprachbefehle aufgenommen reicht mir aus da ich hauptsächlich angerufen werde.[/FONT]
[FONT=Verdana]Gruss Sandro[/FONT]
-
Unregistriert Gast
das heißt, man hat keine Kontakte mehr im KFZ-Display??
Nöö, dann habe ich lieber den Workaround oder stelle von Hand Bluetooth wieder an...
Bitte nochmal kurz Rückmeldung, wie genau das mit den Kontakten ist und was nicht mehr geht.
Danke!
-
Bin neu hier
- 12.10.2009, 20:28
- #14
Hallo
Ja, keine Kontakte mehr im Display, man kann jedoch die Kontake nach Kategorie und Anzahl die synchroniesiert werden mit Jetware einstellen.
Hab es aber noch nicht ausprobiert da ich in der Regel "nur" angerufen werde.
Wäre aber mal ein Versuch wert mit dem Filter von Jetware die Kontakte zu reduzieren, anscheinend hat die Freisprech-Anlage Probleme mit zu vielen Kontakten von Outlook, bei mir sind es inzwischen fast 500!
Gruss Sandro
-
Unregistriert Gast
ja, knapp 500 habe ich auch schon
Aber vorher mit allen anderen Handys (Sony Ericsson usw) hatte die FSE kein Problem. Und das Bluetooth schaltet sich ja auch auf dem PPC ab, nicht in der FSE...
Könntest du mal testen, die Kontakte alle mit Jetware freizugeben, ob er dann noch Probleme macht?
Vielleicht geht es ja dann...
Ansonsten werde ich wieder das Workaround-Script installieren...
-
Bin neu hier
- 15.10.2009, 10:00
- #16
Selbes Prpblem bei Kopplung TD2 mit Saab.
Lösung bislang jetware, bei Umstieg auf WM 6.5 verhindert jedoch die neue jetware-version nicht mehr das Abschalten des bluetooth am TD2.
Dracke
-
Bin neu hier
- 10.11.2009, 06:49
- #17
Hallo!
Nach Umstieg von Vodafone WM 6.5 auf Original HTC ROM WM 6.5 sowie BTRestore bestehen keine Probleme mehr mit der Kopplung. Nachteil ist die Akusstandzeit von nur noch 24 h.
Das Script von den XDA-Developpers funktioniert bei mir nicht. Habe Mortrun installiert, beim Antippen der scriptdatei (Endung mscr oder mortrun) öffnet sich immer der wordeditor.
Kann mir jemand helfen ?
mfg
Eckard Zöllner
-
Bin neu hier
- 12.11.2009, 20:48
- #18
Hi,
Bitte MortScript 4.2 verwenden (Link dahin ist enthalten in der Page, dessen Link ich oben gepostet habe). MortRun registriert offensichtlich die Dateiendung nicht.
Hier nochmal der Download Link für MortScript aus der XDA-Developers Anleitung oben.
http://www.sto-helit.de/index.php?mo...n=view&menu=29
LG,
pwallenb
-
Bin neu hier
- 24.11.2009, 14:32
- #19
OK! Lösung gefunden.
Windows editor hat aus der .mscr Datei verdeckt eine .mscr.txt gemacht. Danke an Mort für den Hinweis.
Funzt jetzt alles mit mortscript und btrestore trotz stundenlanger Autobahnfahrt.
Dracke
-
Unregistriert Gast
Hallo zusammen,
bin jetzt auch seit ca. zwei Wochen am Bluetooth Problem basteln.
Das Problem liegt woll wirklich am Adressbuch und Opel(neueste Software vom Infotaiment ist drauf), denn wenn ich beim Verbinden bei Adressbuch anfordern auf nein klicke Läd er das komplette Adressbuch wie beim alten HTC Touch nach Vornamen sotiert und Bluetooth schaltet sich nur sehr selten und in großen Zeit abständen aus.(ca. 1-2 Stunden)
Mit dem Script schein es auch ständig zu funktionieren.
Ist aber beides kein Lösung da der Akku nach 6-8 Stunden leer ist.
Gruß Matthias
Ähnliche Themen
-
Internet verbindet von alleine - Hilfe
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 5Letzter Beitrag: 26.07.2009, 20:05 -
Diamond 2 mikro von alleine stummgeschaltet / schaltet sich von alleine aus
Von peter-krueger@arcor.de im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 4Letzter Beitrag: 08.06.2009, 11:09 -
Wlan läßt sich nicht einschalten, Bluetooth schaltet sich von alleine ab.
Von Kastenholz im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 5Letzter Beitrag: 25.01.2009, 14:47 -
active sync startet von alleine
Von knarz im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 1Letzter Beitrag: 23.08.2008, 21:03 -
Qtek S110 schaltet sich von alleine an!!!
Von Quetsch im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 6Letzter Beitrag: 27.10.2005, 20:24
Pixel 10 Serie mit Problemen:...