
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
Andrej Gast
Hallo zusammen,
ich habe nach einer Reklamation einen "Austauschgerät" von HTC erhalten. Kkomischerweise hat das Austauschgerät den alten Kratzer an der selben Stelle wie das von mir eingeschickte Gerät. Der Kratzer sitzt direkt neben der Rufannahme-Taste auf dem Alurahmen.
Vielleicht hat jemand von Euch auch einen Kratzer an der o.g. Stelle, dann wäre es wohl ein Produktionsfehler. Ansonsten gehe ich davon aus, dass HTC mich ver....en will.
P.S. Ich wollte noch ein Bild mit dem Kratzer anhängen, als unregistrierter Benutzer kann man es wohl nicht, oder?
Gruß,
Andrej
-
- 13.09.2009, 12:10
- #2
... dann registriere dich halt. Ist nicht schwer!
Hi Andrej!
Bei mir ist am Gehäuse kein Fehler an der von Dir beschriebenen Stelle. Vielleicht hilft dir da auch meine SN weiter (siehe Beitrag weiter oben)!
Nachdem meine Anfangseuphorie verflogen ist, sehe ich das TD2 mittlerweile als reinen Gebrauchsgegenstand, es hat nach drei Monaten überall Kratzer und Schrammen. Das Schmuckstück, das es anfangs war, ist es nun nicht mehr. Vielleicht hatte ich es auch einfach nur dazu erhoben, denn eigentlich ist es ein Mobile wie jedes andere auch.
Das mit dem Staub nervt mich nach wie vor, werde aber nichts dagegen wegen der Garantie unternehmen. Ich lebe jetzt mit meinem HTC bis ich keine Lust mehr habe, dann kaufe ich mir was Neues, aber ob das dann noch ein HTC sein wird?
Auf die Garantie verzichte ich. Gerne, weil ich sauer bin!
Mein Freund hat mir mittlerweile auch ein Overclockingprogramm installiert (Link hier im Forum). Läuft sehr stabil und deutlich schneller.
Mein Fazit:
Wenn mein HTC innerhalb der Garantiezeit den Geist aufgibt: ab in den Müll damit!
Jetzt gehe ich noch weiter: Ich suche mir in einem gesonderten Thread eine Reparaturanleitung, damit mir mein Freund das Teil vielleicht öffnen kann.
Putzen kann ich.....
meint Beate aus Berlin
-
Andrej Gast
Jetz mit dem Bild
-
- 13.09.2009, 14:02
- #4
-
- 13.09.2009, 14:08
- #5
Ich weiss ja nicht, warum das Gerät eingeschickt wurde.
Eventuell wurde nur ein Bauteil (z.B. die Platine) ausgetauscht.
-
Andrej Gast
Das Gerät wurde wegen dem hier bekannten Problem mit dem Staubeintritt im Display eingeschickt und kam nach 4 Wochen zurück mit dem Vermerk auf dem Lieferschein
"Das Gerät wurde vom Hersteller getauscht. Neue IMEI: ....."
Die IMEI ist tatsächlich neu, sowie auf dem Aufkleber unter dem Akku auch bei Geräteigenschaften.
Aber der alte Kratzer am Gehäuse ist nach wie vor da!
Auch der Spalt zwischen dem Gehäuse und dem Display ist oben links immer noch eindeutig breiter als an anderen Stellen (verursacht Staubeintritt).
Und unter dem Aufkleber mit der Serien-Nr. und IMEI sind mehrere Luftblasen zu sehen, die mich vermuten lassen, dass ich das alte Gerät zurück bekommen habe.
Ähnliche Themen
-
Kratzer
Von zoid0r im Forum Toshiba TG01Antworten: 28Letzter Beitrag: 19.10.2009, 17:29 -
Kratzer
Von alfista1 im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.07.2009, 11:14 -
Kratzer Hilfe
Von Sir_Terry im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 11Letzter Beitrag: 30.12.2008, 14:33 -
Kratzer am Gehäuse
Von martissimo im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 4Letzter Beitrag: 26.11.2008, 12:14 -
Kratzer
Von Rast im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 7Letzter Beitrag: 24.08.2008, 22:17
Pixel 10 Serie mit Problemen:...