
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Konni Gast
hallo an alle,
ich habe gestern endlich mein lange erwartetes TD 2 erhalten.
Gekauft habe ich es über Amazon Marketplace (nicht direkt bei Amazon), wo die Artikelbeschreibung lautete OHNE BRANDING etc.
doch ich musste beim Auspacken feststellen dass sich auf der Rückseite das O2 Logo befindet
Noch vor Inbetriebnahme habe ich das beim Verkäufer reklamiert, der aber meinte nur auf der Verpackung stünde O2, die Software hingegen nicht (?)
Als ich dann das Gerät einschaltet erschien gleich der XDA Startbildschirm und auch im Menü deuteten einige Dinge auf das O2 Branding.
Also schrieb ich dem Verkäufer nochmal, dieses Mal antwortete er er hätte bei HTC angerufen (?) die ihm versichert hatten die Software wäre 100% gleich und ich könnte alles damit installieren etc. ohne Probleme..
Nun bin ich aber Anfänger und habe noch keine Erfahrung, aus dem Forum habe ich bereits erfahren dass ich ein Branding durch flashen der ROM zwar entfernen könnte, aber...
Meine Frage wäre nun ob ich irgendwelche Nachteile durch dieses O2 Branding habe ?
Ich bin am überlegen ob ich das Gerät nicht wieder zurücksende und mir an einer anderen Stelle eines besorge ohne Branding..
Besten Dank im Voraus für Hilfe
-
- 05.09.2009, 17:54
- #2
Nachteil würde ich nicht direkt sagen, du hast halt nen o2 theme drauf automatisch, warscheinlich nen vorinstalliertes o2 email konto und i-net einstellungen, aber das meiste kannst du ändern ohne das die garantie verloren geht.
Installieren kannst du normalerweise alles drauf was du auf dem freien gerät auch installieren kannst, kann höchstens sein das ne hand voll programme nicht richtig auf anhieb aber funkionieren.
-
Unregistriert Gast
Er erhält nur Software-Updates von O2, nicht die von HTC => Verzögerung..
Wenn du eh planst Custom-Roms zu flashen ists aber egal..
-
- 05.09.2009, 18:13
- #4
Ja gut, aber wenn er nen custom rom drauf packt ist er die garantie los, wenn ihm das wert ist dann nen custom rom, wenn nicht würde ich halt auf die updates warten.
-
- 05.09.2009, 18:17
- #5
Nein, das stimmt nicht ganz.
Man kann alles rückgängig machen, wenn man das Gerät, aus welchem Grund auch immer, zurückschicken will. Ausser... wenn das Gerät garnicht mehr reagiert.
Sauberwort heisst "ReLocker"
-
- 05.09.2009, 18:33
- #6
funktioniert das auch wenn das gerät was auch immer hat und gar nimma angeht? also das es einfach schwarz bleibt, dann kann man es ja nimma rückgängig flashen :S oder irre ich mich?
-
Fühle mich heimisch
- 05.09.2009, 22:22
- #7
nein das geht nur wenn das gerät sich noch synchronisieren lässt
-
Unregistriert Gast
Damit bekommst du nur Garantieleistungen, keine Garantie zurück..
Was aber ja im Endeffekt aufs Gleiche hinauskommt..
However..reklamiere wenn du keine Custom Roms flashen willst ansonsten ists egal (wie ich oben schon geschrieben hatte)
-
Konni Gast
danke für die Antworten/Tipps, echt ein super Forum hier
ich denke ich behalte es, in Kürze werd ich mich eh ans ROM flashen wagen..
und jetzt wo ich mein TD2 in Händen habe will ich es eh nicht mehr aus den Händen geben
Ähnliche Themen
-
O2 Branding entfernen
Von JWolfZW im Forum HTC Touch Pro 2 ROM UpgradeAntworten: 8Letzter Beitrag: 21.08.2010, 10:57 -
O2 Branding verhindert Internet
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 1Letzter Beitrag: 04.06.2009, 21:16 -
O2 Branding entfernen
Von Unregistriert im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 5Letzter Beitrag: 19.04.2009, 14:57 -
o2 Branding oder Blackstone ?!?
Von ChrisK80 im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 25.03.2009, 09:34 -
Touch HD mit o2 Branding langsamer als ohne Branding?
Von iwar im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.02.2009, 17:59
Pixel 10 Serie mit Problemen:...