
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
Bin neu hier
- 21.08.2009, 14:56
- #1
Hallo zusammen.
Ich weiß das der aktuelle Opera keine youtube Videos wiedergeben kann.
Darum habe ich heute Mittag den Youtube Client ausprobieren wollen nur leider erfolglos. Ich starte den Client, es kommt die Meldung Download läuft, verbindung ist vorhanden. Dann kommt die Meldung "Beim Versuch, eine Verbindung herzustellen, ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es nocheinmal"
Das kann ich 10 mal tun und es tut sich nichts.
Mein Provider ist Vodafone und ich habe die normale Internet Flat. Ist das schon wieder eine Einschränkung der Flat weil Youtube nicht den Port 80 im http benutzt??? Das hatte ich schon bei anderen Anwendungen.
Weiß da einer was???
-
- 21.08.2009, 15:20
- #2
komisch, ich hab auch die flat und bei mir läuft das alles ohne probs...
-
Bin neu hier
- 21.08.2009, 16:42
- #3
Hm!!!
Du hast also die 9,95 Flat. Nicht die "große", die alles erlaubt aber wesentlich teurer ist?!
Vielleicht braucht es mal wieder einen Hardreset. Falls jemand noch eine andere Idee hat kann er ja was schreiben.
-
- 21.08.2009, 17:22
- #4
ja, die hab ich (apn: wap.vodafone.de).
neuerdings, d. h. seit dem iphonekram, gibt es aber auch die internet plus flat, die laut kundenbetreuung sowohl wap.vodafone.de als auch web.vodafone.de beinhaltet. aber da es bei mir auch mit der "normalo-flat" läuft, sollte es das bei dir ja eigentlich auch tun!
im übrigen bin ich ein befürworter regelmäßiger soft resets. ich habe nämlich festgestellt, daß nach der benutzung von "grund-apps" wie messaging oder kamera und dergleichen zwar alle apps laut prozessliste wieder vollständig beendet werden, aber dennoch der arbeitsspeichergebrauch um ein paar prozentpunkte nach oben klettert und da dann auch da oben bleibt.
konkret fährt mein topaz nach einem neustart mit gerade einmal 39% auslastung an. nach dem benutzen und beenden der genannten und anderer apps bin ich aber ganz schnell bei 43% oder 44%. selbst mit ram-optimierern wie Sktools, cleanRAM oder MemMaid bekommt man oder frau nicht alles zurück...
was anderes kann ich dir aber auch nicht raten, wenn deine settings für wap.vodafone.de richtig sind.
-
Mich gibt's schon länger
- 21.08.2009, 20:29
- #5
Nochmals 1 zurück für Blöde: wo ist der Youtube Client?? Hab da nix!?
-
- 21.08.2009, 23:05
- #6
youtube solltest du wie vermutlich auf jedem anderen topaz auch unter start\progamme finden.
ansonsten überprüfe doch mal, ob in deinem windows-ordner der unterordner youtube überhaupt existiert. zumindest sollte er das...
viel erfolg & gruß,
ich
-
Bin neu hier
- 24.08.2009, 13:32
- #7
@realgunman: Hm dann werde ich wohl noch etwas weiter tüfteln müssen.
Von der Grundidee her, haben wir also die gleichen Voraussetzungen. Sobald ich im heimischen WLan bin klappt der Client ja auch perfekt (klar ist ne andere Geschichte) was bedeutet, es liegt an der Verbindung ansich. Softreset ist ein probates Mittel und wird ab und zu angewendet. Das war aber auch das Erste, was ich probiert habe, als ich das Problem hatte.
Ich muß eh bei Gelegenheit mal wieder einen Hardeset machen, weil ich fürs erste genug probiert habe und den TD2 mal jetzt sauber neu installieren will.
bei der Gelegenheit, werde ich direkt mal testen ob Youtube dann klappt.
Sonst noch irgendwelche guten Tipps, wo das Problem zu finden sein könnte????
-
Unregistriert Gast
@oell353 Ich habe das gleiche Problem, mit dem vorinstallierten Youtube-Client im Vodafone-ROM. Mit WLAN geht alles mit wap.vodafone.de nicht mehr.
Meine Vermutung ist, das der Youtube-Client für die Verbindung zum Youtube-Server DNS (Port 53) und HTTP (Port 80) benutzt, statt direkt über den Vodafone-Proxy zu gehen.
Leider läßt aber Vodafone nur Port 80 und 443 bei wap.vodafone.de ins Internet durch. DNS-Anfragen müssen immer über den Proxy gehen. Vielleicht will auch Vodafone nicht, dass das Netz mit Video-Downloads belastet wird, sonst würde ja der Client den Proxy verwenden?!
Wenn man den Original-Youtube-Client von Google benutzt, funktioniert es auch über wap.vodafone.de. Hier wird scheinbar wirklich der Vodafone-Proxy zum Verbindungsaufbau benutzt.
Ich hab den installiert und er funktioniert bei mir.
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Viele Grüße
jm
-
Bin neu hier
- 25.08.2009, 09:37
- #9
Aha Danke!
Alles klar werde das mal testen und berichten, ob es bei mir damit auch funktioniert.
-
zizou Gast
Wie ist die Auflösung von Google's Youtube? So schwach wie unter m.youtube.com ?
Ähnliche Themen
-
Hilfe, Toch Pro geht trotz T-Mobile konfiguration über Vodafone ins Internet
Von awat im Forum HTC Touch ProAntworten: 2Letzter Beitrag: 06.05.2009, 00:18 -
Opera geht nicht - YouTube und Wetterupdate geht?
Von fastpatty im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.03.2009, 09:00 -
Änderung Rufumleitungen Vodafone geht nicht
Von ghostwriter1964 im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 1Letzter Beitrag: 05.02.2009, 11:58 -
Internetverbindung über WLAN geht nicht
Von Phill92 im Forum HTC Touch CruiseAntworten: 30Letzter Beitrag: 07.09.2008, 13:45 -
Vodafone HTC Touch Diamond Cab installation geht nicht
Von doktor im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.07.2008, 13:32
OnePlus 11 offiziell vorgestellt -...