Ergebnis 1 bis 20 von 41
-
Fühle mich heimisch
- 07.11.2009, 17:23
- #1
Hallo Leute,
Ich habe zurzeit ein custom rom drauf (HGR1), aber ich bekomme es nicht hin activesync zu killen, so dass er sich nicht dauernd von selbst startet und im Hintergrund läuft.
Habe natürlich schon den Trick mit Fake Server probiert und mit der Regestryänderung bei Keepalive.
Irgendwelche Tipps? Anscheinend muss man bei wm 6.5 mit anderen Geschützen auffahren.
-
Justin Gast
Hi, komischerweise scheint ActiveSync das bei mir nicht mit dem eigenen Neustart.
Laut Beschreibung auch nicht im ROM bei mir eingebaut. Ich lasse mir ActiveAync im Taskmanager oben rechts anzeigen. Nur nach Start und USB-Verbindung zum PC ist es aktiv und muss einmal geschlossen werden.
Hilft dir jetzt nicht, ja.
-
Fühle mich heimisch
- 08.11.2009, 11:06
- #3
http://mytd2.blogspot.com/2009/07/st...erhindern.html
Meinst du das?
-
Fühle mich heimisch
- 08.11.2009, 13:55
- #4
@ Justin... ist echt komisch, ist auch das erste mal das ich es bei einer Rom nicht wegbekomme, hab nochmal hardresetet aber leider erfloglos. welche Rom hast du drauf.
@ Nikolas... scheint laut den comments auch nicht zu funktionieren. ich werde es testen und melde mich falls es funktioniert hat.
sonst noch jemand ne idee? ich glaub das ding saugt wie blöde an meinem Akku.
-
Fühle mich heimisch
- 08.11.2009, 14:16
- #5
Bei mir funktioniert das mit der Anleitung. Nach dem Syncen muss ich zwar den Taskmanager starten, und den ActiveSync-Prozess manuell beenden, aber er startet nicht mehr automatisch..
-
Justin Gast
@abcls: Wegen meines ROMs, siehe rechts oben in meinen Beiträgen: Comec V3.1D2 (es gibt hier auch einen Thread zum ROM)
-
Fühle mich heimisch
- 10.11.2009, 19:31
- #7
Da bei mir ActiveSync irgendwie spinnt, würde ich gerne den mit obigem Eingriff entfernten Eintrag wieder herstellen.
Weiß jemand, wie das geht?
Nachtrag: Vielleicht kann ja jemand der den Eintrag noch nicht gelöscht hat Screenshots davon machen - damit ich den Eintrag wieder richtig herstellen kann.
-
Fühle mich heimisch
- 11.11.2009, 08:56
- #8
-
Fühle mich heimisch
- 11.11.2009, 09:25
- #9
Das meine ich, ja. Ich habe den KeepAlive-Eintrag in der Reg abgeschaltet - und den Notifications-Eintrag von repllog.exe gelöscht, wie beschrieben. Bei mit hat es nicht funktioniert.
Da ich verschiedene seltesame Verhalten von ActiveSync feststelle (Objekte werden oft nicht synchronisiert - oder es sind angebliche Konflikte zu lösen) würde ich vor weiteren Experimenten die o.g. Änderung rückgängig machen (den KeepAlive habe ich schon gesetzt - aber der Notifications-Eintrag, da weiß ich nicht mehr, was da drin stand, bevor ich ihn gelöscht habe).
-
Fühle mich heimisch
- 12.11.2009, 09:46
- #10
Sorry Elmar, ich kann dir da nicht weiterhelfen, aber es gibt sicher ein weg wieder zurück. Bei mir zumindest funktioniert das syncen via PC tadellos. Und activesync taucht nicht mehr ungewollt auf.
-
Fühle mich heimisch
- 12.11.2009, 11:35
- #11
Ja, man muss "nur" den Eintrag wieder herstellen. Wenn sich nur jemand findet, der weiß, was da reingehört.
-
Justin Gast
-
Fühle mich heimisch
- 12.11.2009, 13:01
- #13
In der Liste, ja. Im FDC Task Manager kann man den Eintrag dann selektieren und dann unten auf Edit gehen (ich denke, da ist ein Bleistiftsymbol, habe das Gerät gerande nicht hier). Da sind dann noch ein oder zwei Screens mit einigen Einstellungen des Notifiactions-Eintrages im Detail.
-
Justin Gast
Habe FDC Task Manager nicht drauf zurzeit. Aber ich meine, man sieht in der Tabelle doch alle editierbaren Einträge ...
Mit SK Tools kann ich die Einträge nur de-/aktivieren/löschen, aber nicht editieren.
Werde mal FDC Task Manager installieren und schauen.
-
- 12.11.2009, 13:26
- #15
also, ich habe auch alles, was die repllog.exe betrifft, deaktivert / mit FDC gelöscht / zusätzlich die AsyncKiller.cab von eLiAs installiert. seitdem hat das generve aufgehört und ActiveSync bzw. die repllog.exe wird automatisch beendet, sobald ich meinen topaz aus der dockingstation nehme. sowohl unter wm 6.1 als auch jetzt unter 6.5 gab es diesbezüglich noch nie probleme mit dieser vorgehensweise.
haste vielleicht noch irgendeine einstellungsmöglichkeit vergessen?
-
- 12.11.2009, 13:29
- #16
@elmar
ich lege vor jedem "probieren" und nach jeder funktionierenden veränderung eine sicherung an. damit erspart man sich ggf. viel ärger und zeit...
nur so als tipp...
-
Justin Gast
Jetzt sehe ich was du meinst.
Hilft dir der Screenshot des Eintrages zur Neuerstellung? (In der Tabelle sehe ich bei Status noch "Not active", das sollte automatisch erscheinen nach Erstellung.
Viel Erfolg!
PS: Der Tipp mit der Sicherung ist so schlecht nicht
-
Fühle mich heimisch
- 12.11.2009, 15:37
- #18
Ja, super, danke. Toller Einsatz! Jetzt wo ich es sehe, muss ich zugeben, dass die Inhalte naheliegend sind - nur wenn man in ein leeres Formular was eintragen soll ohne zu wissen wie es aussehen soll, dann ist man unsicher.
Jepp, mache ich in 95% der Fälle auch. Da gibt es dann halt noch die 5% "in der Euphorie vergessen" und die "wird schon gut gehen" Fälle.
-
Fühle mich heimisch
- 14.11.2009, 08:51
- #19
Wiederherstellen von repllog.exe Notifications Eintrag
Falls noch jemand mal vor der Herausforderung steht und einen/alle repllog.exe Notifications Einstellungen wieder herstellen möchte - ich habe nun mal sicherheitshalber Screenshots aller drei Einträge im FDC Taskmanager gemacht.
Wie am letzten Bild zu sehen ist, war die Aufregung in meinem Fall unnötig. Ich hatte meinen Eintrrag nicht gelöscht, sondern nur deaktiviert (rot). Den kann man durch Klick auf das siebte Icon unten wieder starten (grün). Keine Ahnung, warum ich das neulich nicht gesehen habe.
OK, dann werde ich mal weiter rumexperimentieren, warum bei mir weder das automatische Beenden von AcitveSync/repllog funktioniert, noch das Synchronisieren selbst perfekt läuft.
-
Fühle mich heimisch
- 14.11.2009, 09:33
- #20
Nachtrag: ASyncKiller http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=386948 hat tatsächlich geholfen. Und zwar ohne den anderen rumvagabundierenden Tipps wie Änderung von KeepAlive-Flag und Notifications-Eintrag. Cab installieren und gut ist.
Anwendung ActiveSync / Prozess repllog.exe laufen nun an, wenn man das Gerät mit dem PC verbindet - und stoppen, wenn man es trennt. Stattdessen läuft nun ein deutlich kleinerer ASyncKiller Prozess mit.
Ich persönlich hatte zwar bisher nicht den Eindruck, dass ActiveSync/repllog.exe Speicher, Prozessor oder Batterie merklich belasten - aber wenn viele darauf schwören, repllog zu beenden, dann wird wohl was dran sein.
Ähnliche Themen
-
replog.exe?
Von Mr.Jack im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 5Letzter Beitrag: 04.12.2009, 20:39 -
wm 6.5 - speicherhungrige gwes.exe
Von RealGunman im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 11Letzter Beitrag: 05.10.2009, 18:28 -
ActiveSync deaktivieren
Von xtremer im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.05.2009, 18:46 -
Komprimierte EXE-Dateien für Duttys 2.3 (Bis zu 50% schneller!)
Von DeepInside im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 12Letzter Beitrag: 05.05.2009, 09:37 -
ActiveSync dauerhaft deaktivieren?
Von iwar im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 2Letzter Beitrag: 20.02.2009, 07:47
Pixel 10 Serie mit Problemen:...