keine ahnung, wo du nachgeschaut hast, aber bei mir ist er nach wie vor da auf der website von a_c...
Druckbare Version
da es offenbar bei dem einen oder anderen probleme beim download gibt, hänge ich die neue version inkl. lang-pack pp. mal dran...
hinweis:
die hier zur verfügung gestellten files sind unveränderte original-downloads von a_c's website. ich übernehme keinerlei haftung/gewähr für mögliche schäden, die im rahmen der installation der files auftreten könnten!
S2U2 - neue version 2.20 von a_c hier...
S2U2 - neue version 2.24 von a_c hier...
hinweis:
bei mir funzt nach der installation der slider zum entsperren leider nur noch suboptimal, d. h. sehr verzögert bis gar nicht. bin daher erstmal zurück auf version 2.22...
S2U2 - neue version 2.33 von a_c hier...
anmerkung:
wie die meisten eingefleischten S2U2-user habe ich meine eigenen versionen für arrows, battery, sliden, clock usw. diese funktionierten problemlos bis version 2.30. leider scheint jedoch die neue version damit ein größeres auflösungsproblem zu haben. sobald ich nämlich die originalfiles durch meine .png ersetze, erscheint eine fehlermeldung, die da sinngemäß lautet: "sie haben (angeblich) S2U2 in der falschen auflösung installiert. bitte installieren sie erneut." ich habe definitiv die VGA-version installiert und mit den originalfiles funktioniert alles bestens...
S2U2 - neue version 2.34 von a_c hier...
anmerkung:
nach wie vor besteht zumindest bei das problem mit den selbst erstellten png-files für battery, system, notice pp. irgendwie meint S2U2 seit der letzten version, daß die files eine falsche auflösung haben.
kann jemand eine erklärung abgeben? ansonsten werde ich bei den xda-devs persönlich an a_c herantreten...
gibt es zu der neuen version auch ein language pack?
und kann ich orgendwie den standart lockscreen deaktivieren?
Mfg
selbstverständlich gibt es auch zu dieser version ein neues languagepack, daß ebenso bei a_c zum download bereit steht. habs für dich aber mal angehängt...
und mittlerweile kannst du den windowseigenen lockscreen auch über die S2U2-settings deaktivieren kannst: settings --> erweitert --> ersetze wm6.5 systemsperre komplett durch S2U2 --> ON.
ansonsten geht es auch nach wie vor ganz einfach via
start --> einstellungen --> system --> displaysperre --> haken entfernen
S2U2 - neue version 2.42 von a_c hier...