-
AW: repllog.exe - Akku sparen
Huhu,
ich hab den False Server Trick angewandt, aber jetzt habe ich ein anderes Problem:
Wenn ich früher den Topaz an den Rechner angeschlossen habe, dann hat er mir zur Auswahl gestellt, ob ich "Active Sync", "Festplatte" oder "Internetfreigabe" ausführen möchte. Jetzt allerdings geht er automatisch in den Freigabe-Modus und deshalb kann ich nicht mehr auf das Dateisystem zugreifen.
Ich wäre für jede Hilfe dankbar
-
AW: repllog.exe - Akku sparen
Hallo Leute,
Die abweichenden Akkulaufzeiten führe ich auf die Qualität der werksetig verbauten Akkus zurück. Ich hatte das Glück einen "Guten" Akku erwischt zu haben.
Woher ich das weiss ?
Naja, habe mir über die Bucht,aus China, ein Ladegerät, USB Kabel und dazu 2 Batterien gekauft. Total, inklusive Versand, für 4.98€.
Einer der neuen Akkus ist vergleichbar mit den, werkseitig bei mir ausgelieferten Akku, aber der Zweite...unter jeder Sau... schätze mal... max. 40% der Kapazität der anderen.
Aussehen tun alle drei gleich aus,HTC Logo,Nummer usw. aber die Leistung ist ganz unterschiedlich.
Aus diesem Grund kann ich die verschiedenen Akkulaufzeiten hier im Thread durchaus nachvollziehen.
Habe jezt ein ROM mit WM 6.5 drauf und da ist Schluss mit repllog.exe und Co.
Homescreen++ zeigt mir jetzt ca. 193mA Verbrauch anstatt 262mA mit WM 6.1 :gut: :gut:
-
AW: repllog.exe - Akku sparen
Zitat:
Zitat von
Ferla
Huhu,
ich hab den False Server Trick angewandt, aber jetzt habe ich ein anderes Problem:
Wenn ich früher den Topaz an den Rechner angeschlossen habe, dann hat er mir zur Auswahl gestellt, ob ich "Active Sync", "Festplatte" oder "Internetfreigabe" ausführen möchte. Jetzt allerdings geht er automatisch in den Freigabe-Modus und deshalb kann ich nicht mehr auf das Dateisystem zugreifen.
Ich wäre für jede Hilfe dankbar
Hallo Ferla,
Netiquette - Ein neues Thema enthält in der Regel eine Frage oder mehre Fragen, die das gleiche Problem betreffen. Bestehende Themen sollen nicht für weitere Fragen zu anderen Themen verwendet werden! Erstelle dafür ein neues Thema. Prinzipiell gilt: Eine Frage = Ein Thema.
Start/Einstellungen/Mehr/Verbindungen/USB zu PC
Schau nach ob da ein Häckchen ist. "Erst nach USB-Verbindungstyp fragen, wenn Gerät mit PC verbunden wird"
-
AW: repllog.exe - Akku sparen
Zitat:
Zitat von
ziko
Naja, habe mir über die Bucht,aus China, ein Ladegerät, USB Kabel und dazu 2 Batterien gekauft. Total, inklusive Versand, für 4.98€.
Könnte ich den Link haben? Danke
-
AW: repllog.exe - Akku sparen
Zitat:
Zitat von
timsah
Könnte ich den Link haben? Danke
Wollte noch eine Autohalterung bei ihm kaufen.
Das hat er mir geschrieben:
Sorry :confused::confused::confused::confused:
-
AW: repllog.exe - Akku sparen
Ok, zurück zum Thema.
Wer kann noch bestätigen, dass der ActiveSync Prozess repllog.exe den Akku im Vergleich zu anderen Prozessen stärker beansprucht?
Danke und Gruss
Charles
-
AW: repllog.exe - Akku sparen
Ich kann es bestätigen, dass es so stark ist, dass ich ActiveSync lieber nach dem Trennen der Verbindung manuell beende (zusätzl. Fake-Server eingerichtet, damit es auch nicht wieder startet)
-
AW: repllog.exe - Akku sparen
Am besten das event notification item deaktivieren, welches für den unnötigen wiederkehrenden Start von repllog.exe verantwortlich ist. Der "normale" Start von ActiveSync der durch die Verbindung z.B. mit dem PC ausgelöst wird, wird dadurch nicht beeinträchtigt. Das spart den "Fake Server" Weg.
Wie es geht, steht hier:
http://forum.xda-developers.com/show...3&postcount=81
-
AW: repllog.exe - Akku sparen
Zitat:
Zitat von
TinTin
Ich wollte es testen, leider stürzt das Taskmanager.exe jedesmal gleich nachdem Start ab. Hat noch jemand das gleiche?
-
AW: repllog.exe - Akku sparen
Komisch, bei mir kein Problem - hab TaskManager.exe auf die Speicherkarte kopiert und läuft ohne Probs. Hast Du Zusatzsoft drauf, die tief ins System eingreift? Oder ein non-stock ROM drauf? Download mal wiederholt? Vielleicht ein Download-Fehler...
-
AW: repllog.exe - Akku sparen
So, nachdem 2. Softreset geht es :)
-
AW: repllog.exe - Akku sparen
Taskmanager.exe bleibt immer wieder hängen. Auch nach mehrmaligen Softresets :(
-
AW: repllog.exe - Akku sparen
Versuch's mal mit der neuesten Version, der v3.1 - die aus dem download bei xda-dev ist die v2.9
http://www.dotfred.net/TaskMgr.htm
-
AW: repllog.exe - Akku sparen
Zitat:
Zitat von
TinTin
Danke, leider geht es auch mit 3.1 nicht, es bleibt hängen.
Ich habe bereits ein Email an dotfred (Entwickler) geschickt.
-
AW: repllog.exe - Akku sparen
Hallo timsah,
habe genau das gleich Problem.
Kann den Taskmanager starten, dann bleibt er beim Ladebalken hängen.
Wäre super, wenn du die eventuelle Lösug (falls der Entwickler eine hat) posten kannst.
Gruß
Darth
-
AW: repllog.exe - Akku sparen
Zitat:
Zitat von
darth2010
Wäre super, wenn du die eventuelle Lösug (falls der Entwickler eine hat) posten kannst.
Hallo darth2010,
Ich habe leider noch keine Antwort erhalten.
Heute habe ich ein anderes ROM darauf geflasht, und Taskmanager hat funktioniert. Das hilft uns natürlich nicht weiter.
gruss,
timsah
-
AW: repllog.exe - Akku sparen
Hallo zusammen.
Weiss nicht, welchen Taskmanager ihr verwendet (welcher jeweils abstürzt). Ich habe den FdcSoft Taskmanager, mit dem ich jeweils repllog.exe nach dem PC Sync manuell beende:
http://www.pocketpc.ch/index.php?are...d=194&catid=29
Gruss Charles
-
AW: repllog.exe - Akku sparen
Zitat:
Zitat von
charlesdavidoff
Weiss nicht, welchen Taskmanager ihr verwendet (welcher jeweils abstürzt). Ich habe den FdcSoft Taskmanager, mit dem ich jeweils repllog.exe nach dem PC Sync manuell beende:
Für diesen Zweck braucht man ja keinen Extra-Taskamanager, da kann man auch den in Windows Mobile bereits vorhandenen nehmen.
-
AW: repllog.exe - Akku sparen
Zitat:
Zitat von
Justin
Für diesen Zweck braucht man ja keinen Extra-Taskamanager, da kann man auch den in Windows Mobile bereits vorhandenen nehmen.
Es geht ja gerade darum, es nicht jedes mal manuell im Taskmanager zu schließen zu müssen ;).
Zitat:
Heute habe ich ein anderes ROM darauf geflasht, und Taskmanager hat funktioniert. Das hilft uns natürlich nicht weiter.
Naja, flashen wollte ich meinen D2 deswegen nicht :rolleyes:.
Dann wird es wohl erstmal bei der manuellen Lösung bleiben.
Gruß
Darth
-
AW: repllog.exe - Akku sparen
Will nicht schon wieder einen neuen Thread aufmachen. Aber gibt es beim Touch Pro auch die Möglichkeit die repllog dauerhaft zu beenden? Bei mir steht ActiveSync nämlich auch immer noch im TaskManger. Und zwar auch dann, wenn ich die Software zuvor schon im Task Manager beendet hatte und keinen neuen Sync vorgenommen hab.
-
AW: repllog.exe - Akku sparen
Musst du auch nicht. Einfach mal die Sufu nutzen oder eine Seite weiter vorn gucken. Ja, auf Seite 2 stehts.
Echt, das ist nicht zu viel verlangt...
http://www.pocketpc.ch/htc-touch-dia...tml#post321144
-
AW: repllog.exe - Akku sparen
Zitat:
Zitat von
timsah
Hier ist "Step by step" erklärt, wie man das automatische Starten von ActiveSync auf manuell ändern kann.
Hier wird erklärt wie man das Email wegbekommt.
Verstehe ich das richtig, dass es nur Sinn macht repllog.exe zu unterdrücken, wenn man die PUSH-Mail funktion nicht aktiviert hat. Falls ja, was wäre dann die Lösung bei aktiviertem Push mail?
-
AW: repllog.exe - Akku sparen
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Echt, das ist nicht zu viel verlangt...
Ich hasse diese anonyme Klugscheißerei....
Aber B2T: Die von Dir zitierten Einstellungen hab ich schon seit Wochen bei mir laufen. Leider ändert sich herzlich wenig und die von mir beschriebene Situation ist unverändert. Active Sync steht manchmal einfach im Task Manager, obwohl ich seit ein oder zwei Tagen keinen Sync gemacht hab.
-
AW: repllog.exe - Akku sparen
Hallo, ich habe ActiveSync auch auf manuell starten geändert und seitdem steht ActivSync auch nicht mehr im Task Manager. Allerdings muss ich jetzt erstmal beobachten ob sich das auch positiv auf die Akkuleistung auswirkt.
Ich habe zusätzlich noch andere Einstellungen damit ich den Akku schone.
-
AW: repllog.exe - Akku sparen
@Sanitäter: Also bei mir ist es so, dass ich den repllog.exe Prozess halt nach jedem ActiveSynce manuell mit dem FdcSoft Taskmanager beende. Dafür bleibt er aber beendet, bis ich das nächste mal wieder mit dem PC synchronisiere. Während TD2 mit dem PC connected ist, bleibt repllog.exe natürlich als Prozess am laufen. Also die beschriebenen Einstellungen sind dafür, dass der repllog.exe Prozess nach einem manuellen Beenden auch beendet bleibt und auch nicht einfach so wieder von selbst startet (auch nach Softreset etc. nicht) sondern nur, wenn mit dem PC connected wird.
Gruss Charles
-
AW: repllog.exe - Akku sparen
Bzgl. Akkuladung sparen kann ich hier keinen oder wenn nur unwesentlichen Unterschied (mit einigen Tools gemessen) im Verbrauch messen.
Aber allein der Umstand, dass der ActiveSync Screen ab und zu mal einfach so hochkommt nervt schon ungemein.
-
AW: repllog.exe - Akku sparen
also bei mir lief der TaskManager Version 3.1 bis ich das Programm S2U2 installiert und gestarte habe...seit dem kann ich den TaskManager nicht mehr nutzen...
Habe die anderen die das Problem mit dem TaskManager habe zufällig auch S2U2 installiert?
-
AW: repllog.exe - Akku sparen
also ich hab jetzt so ziemlich alles gemacht was ihr hier gepostet habt. und die repllog.exe startet trotalledem immer wieder .... ich hab innerhalb von 3 bis 4 stunden 30 %an akkuleistung verloren.
habt ihr noch n paar ideen wie nun die datei endgültig beendet bleibt bis ich mit comp connecte ?!
-
AW: repllog.exe - Akku sparen
Zitat:
Zitat von
sequency
also ich hab jetzt so ziemlich alles gemacht was ihr hier gepostet habt. und die repllog.exe startet trotalledem immer wieder ....
Hast du die Registryänderung durchgeführt?
HKCU/Software/Microsoft/ActiveSync/
den String "KeepAlive" auf "0" setzen.
Wenn ja, schaue trotzdem nach ob die Änderung übernommen worden ist. Bei mir ist Änderung erst beim zweiten mal übernommen.
-
AW: repllog.exe - Akku sparen
Zitat:
Zitat von
marbon
also bei mir lief der TaskManager Version 3.1 bis ich das Programm S2U2 installiert und gestarte habe...seit dem kann ich den TaskManager nicht mehr nutzen...
Habe die anderen die das Problem mit dem TaskManager habe zufällig auch S2U2 installiert?
Habe S2U2 nicht mehr installiert (verlangsamte mir das System subjektiv zu sehr) und TaskManager läuft...
-
AW: repllog.exe - Akku sparen
Zitat:
Zitat von
timsah
Hast du die Registryänderung durchgeführt?
HKCU/Software/Microsoft/ActiveSync/
den String "KeepAlive" auf "0" setzen.
Wenn ja, schaue trotzdem nach ob die Änderung übernommen worden ist. Bei mir ist Änderung erst beim zweiten mal übernommen.
genau das in der reg hab ich auch gemacht. und genauso, wie der eine auf der ersten seite gemeint hatte, setzt sich der wert wieder auf 1. habs schon einige male gemacht, immer wieder das gleiche ergebnis.
bleibt der wert bei dir auf 0 ? oder setzt du den immer wieder zurück ?
-
AW: repllog.exe - Akku sparen
Zitat:
Zitat von
sequency
genau das in der reg hab ich auch gemacht. und genauso, wie der eine auf der ersten seite gemeint hatte, setzt sich der wert wieder auf 1. habs schon einige male gemacht, immer wieder das gleiche ergebnis.
bleibt der wert bei dir auf 0 ? oder setzt du den immer wieder zurück ?
Bei mir bleibt der Wert auf "0"
Probiere es so...
Starte das Programm "taskmgr" aus dem Windows-Verzeichnis. Schau nach ob "ActiveSync" aufgelistet ist, falls ja dann beende es. Jetzt solltest du die Registry ändern.
HKCU/Software/Microsoft/ActiveSync/
den String "KeepAlive" auf "0" setzen.
Nach der Registryänderung sofort ein "Softreset" durchführen. Registryeditor wieder starten und schauen ob der Wert "0" ist.
-
AW: repllog.exe - Akku sparen
@Timsah,
Hat bei mir so geklappt.
Vielen Dank.
Grüße
ipoto
-
AW: repllog.exe - Akku sparen
also ich hab von Seite 1 das hier http://www.pocketpc.ch/274692-post50.html ausprobiert, jetzt habe ich immer eine "1" in der Mail stehen, obwohl da keine ist. Ein Löschen der ActiveSync-Servereinstellungen brachte nix, die "1" bleibt ...
-
AW: repllog.exe - Akku sparen
Zitat:
Zitat von
SteMo
jetzt habe ich immer eine "1" in der Mail stehen, obwohl da keine ist. Ein Löschen der ActiveSync-Servereinstellungen brachte nix, die "1" bleibt ...
Hier ist der Link zur Lösung.
-
AW: repllog.exe - Akku sparen
oh Mann, das hatt ich völlig überlesen - danke!!!
-
AW: repllog.exe - Akku sparen
so nun hab ich die 0 in der Registry hinbekommen und nun scheint se auch zu bleiben. die einstellungen bzwgl. active sync und die servereinstellungen hab ich auch gemacht. das mit der email hab ich nicht gemacht ... meinte das es nicht zwingend notwendig ist.
jetzt noch ne frage, wenn ich mich mit dem comp verbinde ... dann startet er ja active sync wieder und die repollog.exe ist wieder aufgeführt .... muss ich jetzt jedes mal mit dem taskmanager den prozess schliessen, wenn ich verbunden war ?
ich hatte es zuerst mit sktools und autokill versucht, aber das scheint nicht zu funzen, weil der jedes mal wieder den prozess startet ... nach 1 - 2 minuten. mit dem taskmanager scheint das nicht zu passieren.
-
AW: repllog.exe - Akku sparen
Zitat:
Zitat von
sequency
so nun hab ich die 0 in der Registry hinbekommen und nun scheint se auch zu bleiben.
Nichts für ungut aber man sagt bei uns "Danke", wenn man Hilfe bekommt.
@ipoto, SteMo
Freut mich, dass ich helfen konnte.
-
AW: repllog.exe - Akku sparen
hey sry .... :tach:
bin sonst nicht so ... war nur gerade in eile und hab dabei meine manieren vergessen. nimms nicht persönlich bin dir schon dankbar für deine antwort(en).
also nochmal nachträglich vielen vielen dank :bindafür:
:gut:
-
AW: repllog.exe - Akku sparen
Hi an alle! Ich habe ebenfalls bemerkt das die Akkulaufzeit größer wird wenn man aus dem Process replog beendet. Doch leider taucht es immer wieder auf auch wenn ich nicht mit dem PC syncronisiere. Daher würde ich gerne wissen ob mir jemand evtl. bildlich darstellen könnte wie ich das vermeiden kann.