Du hast deine Geräte von Amazon bekommen?
Habe das Bild vom Forum angehängt. Ich finde dort sieht man gut, dass das Display nicht ganz sauber abschließt.
Druckbare Version
Du hast deine Geräte von Amazon bekommen?
Habe das Bild vom Forum angehängt. Ich finde dort sieht man gut, dass das Display nicht ganz sauber abschließt.
Genau so sieht das bei mir auch aus...^^
Hab mein Gerät jetzt ca. 6 Wochen.
Mir ist das mit dem Staub auch erst 3 Wochen später aufgefallen, als ich das hier zufällig gelesen hab.
Was meint ihr?
Umtauschen oder was?
Wenn es überhaupt noch möglich ist ^^
Also mich wurde das schon stören. Versuchen kann man es. Setze dich doch mal mit HTC in Verbindung. Sieht man es doch so wenig? klar ist es kleiner feiner Staub, aber deutlich ist es doch schon?!?
Hmm... klar haste schon recht @ connecter!
Dürfte ja eigentlich nicht sein...^^
Wie gesagt bei mir sieht es fast genau so aus wie auf dem Bild oben.
Aber man sieht es auch nur wenn man ganz genau hinschaut bzw. unter wenn die Sonne draufscheint dann sieht man es richtig.
Ich glaube, ich setze mich wirklich mal mit htc in Verbindung.
Mal gespannt was die meinen...
Ja meine Geräte sind von Amazon.
So wie auf dem Bild sieht bei mir nicht aus!
Wie ich schon erwähnt habe, HTC ist das Problem mit dem Staub bekannt. Mir hat man von HTC gesagt, ich soll das Gerät zurück an Amazon schicken und neu bestellen.
Man sollte unbedingt auf den Umtausch bestehen!! Auch wenn der Staub sehr fein ist, sieht man es und mit der Zeit wird's noch mehr Staub und man wirds nocht deutlicher sehen.
Mittlerweile kann ich auch Staubspuren erkennen :(( Mein Gerät ist von Amazon und vom ersten Tag als die ersten Geräte verschickt wurden. Habe Amazon dazu kontaktiert und bekam die Antwort, dass man nur zu HTC einsenden könnte. Schöne scheisse. Amazon tauscht es nicht mehr aus. Das kenne ich so von denen garnicht obwohl das Problem bekannt ist. Sie sagen auch, dass Sie erst dann reagieren, wenn zwei mal kein Erfolg mit der Reparatur erreicht wurde.
Naja, werde jetzt mal HTC kontaktieren. Aber eines weiss ich jetzt a) kein Handy mehr bei Erscheinung und b) kein HTC mehr ;)
Gibt es noch eine Möglichkeit Amazon zu überreden? Soll ich die Sache über Amazon anstoßen oder direkt mich an HTC wenden? A. möchte sich 4-6 Wochen Zeit geben.
Grüße
Mir wurde auch von Amazon gesagt, dass ich das Gerät an HTC einsenden soll. Dann habe ich HTC angerufen und die sagten mir, dass es bei den neueren Geräten nicht mehr vorkommt und ich soll das Gerät beim Amazon eintauschen. Dann habe ich wieder Amazon angerufen, erzählt was mir HTC Kundendienst gesagt hat. Dann sagte man mir, ich solle das Gerät zurück an Amazon schicken, es wird jedoch 2-3 Wochen dauern bis ich das Gerät repariert zurück kriege. Ich war natürlich damit nicht einverstanden.
Ich sagte dem Kundendienst genau das hier.
"TD2 ist nicht gerade das billigste PPC im Markt. Man gibt ja schlussendlich das Geld für "gute" Qualität aus. Wenn bei einem teuren Gerät wie TD2 innerhalb 2-3 Wochen Staub unter dem Display eintritt, kann man von guter Qualität nicht reden. Dann sagte ich Sie schicken mir ein neues Gerät und wenn das eintrifft, werde ich das alte zurückschicken. Wieso soll ich wegen HTC's Qualitätsmangel 2-3 Wochen auf das reparierte Gerät warten? Dann sagte mir der Kundendienst, dass er das nicht veranlassen kann. Ich sagte ihm, dann ist Amazon für mich gestorben und ich werde nie wieder beim Amazon einkaufen und jetzt möchte ich mit seinem Vorgesetzter reden.
Ich bekam ca. nach halbe Stunde einen Anruf, dass das neue Gerät morgen verschickt wird. Tatsächlich kam 2 Tage später das neu Gerät und ich schickte das alte zurück zum Amazon.
Hartnäckig bleiben und nicht gleich aufgeben ;)
Habe nun seit knapp 2 Wochen mein TD2, wobei meins genauer gesagt das MDA Compact V ist, welches ja ein anderes Gehäuse hat.
Subjektiv gesehen, würde ich sagen, das dies ein wenig besser abgeschlossen ist. Es hat ja beispielsweise eine extra Abdeckung über dem USB Anschluss ganz unten.
Bei mir ist bisher noch kein Staub zu sehen, werde es aber auch mal im Auge behalten.
Ich hatte das Handy bei Handyzek.de bestellt und nun tritt auch nicht gerade wenig Staub ein. Dort sagte man mir, das es auf jeden Fall 3-4 Wochen dauern wird, da das Gerät defenitiv zum Hersteller geschickt wird. Ein Ausgleichsgerät wäre kostenpflichtig möglich, jedoch kein Umtausch wie bei timsah.
Scheiße sag ich da nur!!!
Werde es morgen einschicken und mal schaun, wie lange das dauert. Geb dann hier an was wie passiert ist!
Tut mir leid, das zu lesen.
Ich bin mit der Kundenservice von Amazon immer zufrieden. Bei dem Laden hat man das Gefühl "Kunde ist König" Deswegen versuche immer beim Amazon zu kaufen, voraller wenn es sich um ein teures Geräte handelt.
Bei meinem neuen Gerät tratt bis jetzt keinen Staub ein...
Halt uns auf jeden Fall auf dem Laufenden!
Gibts hierzu eigentlich Neuigkeiten? Hätte es mir am Samstag fast gekauft, aber 499 EUR war mir dann doch zuviel (und Rabatt wollten sie keinen geben...). Würde mich mal interessieren, ob man betroffene Serien an einer Seriennummer o.ä. erkennt.
Das Modell das da offen stand hatte nicht wie bei dem Bild von Connector einen größeren Abstand in Höhe der Lautstärkenregelung. Allerdings war der Abstand zwischen Gehäuse und Display links insgesamt minimal größer als oben/unten/rechts.
Edit: Achja, klasse Forum hier :)
Ich würde an deiner Stelle beim Amazon kaufen.
Bei meinem 2. TD2 von Amazon, habe ich keinen Staub unter dem Display. Und der Preis liegt unter 450 EUR ;)
Hm, ja...
Ich bin mir noch etwas unschlüssig ob es nicht doch das Touch Pro 2 werden soll. Insbesondere die Freisprechfunktion (telefoniere abends oft in der Homezone länger und will das Handy nicht am Ohr haben) und das größere Display gefallen dort. Leider ist das Ausstellungsstück gerade nicht mehr da. Das gibts in besagtem Markt übrigens für 550 EUR.
Gibts eigentlich keine offizielle (Presse)Mitteilung von HTC wegen dem Staubproblem?
Kannst du evtl. ein Foto des linken/oberen Displayrandes deines nicht betroffenen Telefons posten?
So, mal ein Update von meiner Seite.
Habe wie geschrieben das MDA Compact V (etwas anderes Äußeres, aber gleiche Innereien! ^^) und habe bisher noch keinen Staubeintritt am oder unterm Display.
Der Staub tritt nach meinen Recherchen nicht bei der Lautstärkewippe ein. Ich habe meinen D2 mal teilweise geöffnet. Hinter den Wippen IM Gehäuse ist es dicht. Ich vermute, das Problem liegt tatsächlich an der Kante/Spalte zwischen Gehäuse und Display. Schiebt mal neben dem Aufdruck "htc" die Ecke eines Blatt Papiers in den Zwischenraum. An dieser Stelle (ca 1 cm lang) kann man das Papier ziemlich weit reinstecken, an anderen Stellen geht das nicht. Dort fehlt innen eine Abdichtung. Ich habe dort den Staub mit der Polsterdüse eines Staubsaugers fast ganz wieder raussaugen können (für diejenigen, denen das Gerät nicht getauscht wird...)
mark
So, habe mein Gerät über Digitec zur "Reparatur" gegeben, gemäss Rapport wurde es entstaubt und neue Software aufgespielt. Der Staub ist weg, aber von neuer SW habe ich nichts gemerkt, ROM-Version etc. sind gleich wie zuvor. Die Reparatur hat 8 Tage gedauert.
Ich fürchte allerdings, dass wieder Staub eintreten wird. Mal sehen...
Hallo,
ich habe ein Touch Diamond 2 bei Handyzek.de erworben. Nach 5 Tagen war das Gerät bei mir angekommen. Nach ca. einem Monat wies das Gerät einen Defekt in Form von Staub unter dem Display auf. Daraufhin nahm ich Kontakt mit dem Support von Handyzek.de auf. Dieser sagte mir, daß man das Gerät zur Reperatur in einen Service einschicken muss. Ich habe das Gerät auf Eigenkosten zum Versandhaus geschickt, welcher diesen dann weiter leitete.
Einen weiteren Monat mit unzähligen Anrufen wieder bekommen, mit dem selben Defekt! Anscheinend kontrolliert man die Aufträge nicht einmal und leitet defekte Geräte einfach an den Kunden weiter!
Nach einem Anruf beim kostenpflichtigen Support von Handyzek.de wurde mir lapidar gesagt, daß ich das Gerät wieder einschicken müsse und dies natürlich wieder einen Monat dauert. Eine andere Möglichkeit ist nicht vorhanden!
Meine Empfehlung ist daher, diesen Versandhandel zu meiden, Preis ist nicht alles!!!
Ich habe heute mein TD2 zur Rep. gebracht.
Kommentar wir reinigen das einaml auf Kulanz .... Ich dachte mich trifft der schlag.
Das sei normal bei Telefonen die in der Tasche sind.
Ich habe aber meines seit anfang an nicht in der Tasche sondern am Gurt.
Mal sehen was passiert wenn es wieder auftritt.
Gruss
Puma
Wollte das Handy heute bei Amazon bestellen, finde es aber beunruhigend, dass dieses Problem offenbar immer noch besteht. Das Teil das im Media Markt lag hatte am linken Rand auch einen deutlich größeren Abstand zwischen Display und Rahmen.
bei meinem neuen Gerät besteht das Problem nicht mehr und das Gerät ist von Amazon ;)
So, Jungs,
Beate hat jetzt auch Probleme!
Diesen Thread habe ich mit großem Interesse verfolgt.
Auch ich habe Staub, links oben, hinter dem Display.
Heute zum Händler: Er kann versuchen es einzuschicken und es auf Kulanz reparieren zu lassen, Dauer Minimum zwei Wochen, garantiert würde aber später wieder Staub aufgrund der elektrostatischen Aufladung hinter dem Display auftauchen. Gerät tauschen? Sicher nicht, das "mit der Staubentwicklung sei bei allen Handys kein Mangel sondern steht sogar so in der Gebrauchsanweisung ..." Hosentasche und so.
(Dabei ist mein Handy immer in der Handtasche, und die ist nicht staubig, zumindest innen.) Nur bei Outdoorgeräten wäre Staubeintritt auszuschließen.
Hat jemand von Euch nach dem Einschicken nochmals Staubprobleme bekommen?
Meine Seriennummer (unter dem Akku) lautet: S/N:HT94ML100301.
Gekauft habe ich es im Vodafone-Pack.
Auf Antwort freut sich
Beate aus Berlin
PS: Vielleicht können wir anhand der SN die Blindgängerserie herausfinden?
Hallo Gemeinde,
ich hatte auch dieses Staubproblem, mittlerweile hat O2 das Gerät zurückgenommen und mir den Kaufpreis erstattet...mehr dazu, mit Fotos hier:
http://www.ppc-welt.info/community/s...d.php?t=145193
Der letzte Tausch war der Hammer, da wurde der Staub gleich mitgeliefert....
Gruß, Werner
Also, ich habe hier nun schon mein viertes(!) TD2 erhalten. Das zweite Gerät habe ich auch u.a. wegen Staubeintritt getauscht (nach 5Tagen mit Ledertasche). Das aktuelle Gerät sollte schon die Änderungen gegen Staubeintritt haben, aber nach 2-3Wochen sieht man bei Sonnenlicht wieder etwas Staub unter dem Display. Sehr viel weniger als früher aber es ist da, trotz Ledertasche.
Schade, dass man es wegen der Garantie nicht öffnen darf, um es zu reinigen.
Hallo Gemeinde,
verfolge das Thema seit längerer Zeit, weil ich selbes Problem mit dem Staub beim HTC D2 habe.
Ich habe mein Gerät beim PDA Max gekauft und nach ca. 4 Wochen wegen dem Staub im Laut/Leise-Tastenbereich zurückgeschickt. Erst nach über 4 Wochen bekam ich mein Gerät zurück mit dem Vermerk "Das Gerät wurde vom Hersteller getauscht", woran ich sehr stark zweifle und vermute, dass mir einfach das alte Gerät zurück gesendet worden ist.
Das Gerät sieht nicht neu aus, voll verstaubt und verfleckt an der Display-Oberfläche, Fingerabdrucke überal an Aluteilen, die selbe Serien-Nr. und der Abstand zwischen dem Gehäuse und Display an der bekannten Stelle im Bereich L/L-Taste immer noch größer als an sonstigen Stellen. Ob die IMEI eine andere ist, weis ich leider nicht (habe diese dummerweise vorher nich gespeichert).
ABER: Ich hatte beim alten Gerät einen kleinen Kratzer am Gehäuse direkt neben der Rufannahme-Taste. Der Kratzer ist immer noch da! Es ist eigentlich kein Kratzer als solcher, sondern eine feine Vertriefung, die auch als Gußfehler des Gehäuses bezeichnet werden kann.
Deswegen möchte ich gerne fragen, ob jemand von Euch beim TD2 auch den Fehler an der o.g. Stelle feststellen kann. Falls es keiner außer mir hat, kann ich sicher davon ausgehen, dass mir gas alte Gerät zurück geschickt worden ist und könnte es ruhig erneut reklamieren.
Falls dem so ist, würde der "tolle" Service von HTC wohl der Hammer.
Vielen Dank schon mal für Eure Rückmeldungen.
Gruß, Andrej
Hi Andrej!
Bei mir ist am Gehäuse kein Fehler an der von Dir beschriebenen Stelle. Vielleicht hilft dir da auch meine SN weiter (siehe Beitrag weiter oben)!
Nachdem meine Anfangseuphorie verflogen ist, sehe ich das TD2 mittlerweile als reinen Gebrauchsgegenstand, es hat nach drei Monaten überall Kratzer und Schrammen. Das Schmuckstück, das es anfangs war, ist es nun nicht mehr. Vielleicht hatte ich es auch einfach nur dazu erhoben, denn eigentlich ist es ein Mobile wie jedes andere auch.
Das mit dem Staub nervt mich nach wie vor, werde aber nichts dagegen wegen der Garantie unternehmen. Ich lebe jetzt mit meinem HTC bis ich keine Lust mehr habe, dann kaufe ich mir was Neues, aber ob das dann noch ein HTC sein wird?
Auf die Garantie verzichte ich. Gerne, weil ich sauer bin!
Mein Freund hat mir mittlerweile auch ein Overclockingprogramm installiert (Link hier im Forum). Läuft sehr stabil und deutlich schneller.
Mein Fazit:
Wenn mein HTC innerhalb der Garantiezeit den Geist aufgibt: ab in den Müll damit!
Jetzt gehe ich noch weiter: Ich suche mir in einem gesonderten Thread eine Reparaturanleitung, damit mir mein Freund das Teil vielleicht öffnen kann.
Putzen kann ich.....
meint Beate aus Berlin
Habe mittlerweile das zweite HTC Diamond 2 von Amazon. Bei beiden Geräten das bekannte Staubproblem. Sehr schade. Werde nun auf das HD2 umsteigen.
Ich hatte ein paar Wochen das Orbit2, dort kam auch Staub hinter das Display. War ein K(r)ampf: 2x eingesandt zur Reparatur, angeblich war beide Male der Fehler nicht feststellbar - dabei war es deutlich zu sehen, wurde auch täglich mehr.
Nun habe ich seit 3 Monaten das Diamond2 und bis jetzt ist alles O.K. - sonst würde ich auch verzweifeln......