Ich habe seit letzten Freitag den Akku 1300mA Akku für 15,90 €. Subjektiv habe ich das Gefühl, dass sich der schneller entlädt, als der Original-Akku...:(
Druckbare Version
Ich habe seit letzten Freitag den Akku 1300mA Akku für 15,90 €. Subjektiv habe ich das Gefühl, dass sich der schneller entlädt, als der Original-Akku...:(
Moin,
ich habe den Akku am Samstag bekommen.
Aufladung bis Son. 7 Uhr
noch 21% auf der Batterie
Standby-Zeit 47 Stunden
Gerätegebrauch 4.25 Stunden
davon 30 Minuten tel. ansonten Wlan, SMS, email.
Allerdings habe ich am Sonntag nicht viel mit dem Handy gemacht.
Ich finde das für die 1. Ladung viel besser als bei dem Originalakku, da war oft nach 35 Stunden Schluß.
Es gibt einen Akku 2400 mAH incl. neuem, separaten Deckel für 19,95 €.
Den habe ich mir mal zugelegt. Leider geht der neue Deckel über die gesamte Rückwand
des MDA und ich weiss beim besten Willen nicht, wie ich die untere kleine Abdeckung unterhalb der Batterieabdeckung abbekomme.
Kann mir denn da jemand einen Tip geben :-) ?
Dabke schon mal im Vorraus
LOMA
So Leute, hier mein Erfahrungsbericht zu dem 1300 mAh Akku für 15,95 €.
Erster Eidruck war gut, ordentlich verpackt mit Hinweis zu den 1300 mAh auf dem Akku, hat auch ohne Probleme ins Handy gepasst.
Nach gut 1,5 Wochen im Betrieb muss ich sagen es lohnt sich nicht den zu holen.
Der Akku lädt länger, so um die 6 Stunden und hält nicht viel länger als das orig. Akku, also ca. 2 Tage bei ~20 Min. Telefonie, ~3 Std. Musik hören und ~3 Std. im Betrieb (WLAN, GPS).
Ich bestätige stoepsli und denke auch das dieser Akku etwas schneller entlädt.
Aktueller Stand: 17 Sept. 2009 um 16:45:
Standby: 9 Std. 24 Min.
Gesprächsdauer: 0 Min.
Gerätegebrauch: 44 Min.
Akku: 78-80%
Also Leute, spart euch das Geld und geht lieber was essen, für diese 5-10 Std. mehr Standby braucht man wirklich keine ~16 € auszugeben.
moinsen zusammen
ich habe meinen neuen jetzt seit über 2 wochen in gebrauch und bin eigentlich rundum zufrieden.
der akku wird schnell geladen. selbst wenn er fast leergeluscht ist, dauert es i. d. r. keine 1,5 stunden, bis die grüne led wieder leuchtet und 100% im display stehen. mit dem originalen ladegerät natürlich...
ich telefoniere und surfe viel (mal abgesehen von den vielen anderen spielereien mit neuen apps pp.). dennoch kann ich z. b. berichten, daß die 100% wesentlich länger angezeigt werden als beim original.
soll alles in allem heißen, der akku scheint tatsächlich leistungsstärker als das original zu sein. und deshalb hat sich die investition nach meinem dafürhalten gelohnt (auch wenn es wie immer noch besser sein könnte)!
@Gunman und @Chaoz:
habt ihr beide denselben Akku? :confused:
Klkingt nach sehr unterschiedlichen Ergebnissen... ^^
Ich denke schon ja.
Aber ich kann Gunman irgendwie nicht glauben.
Nach gerade mal 1,5 Std. schon Akku voll? Kann nicht sein.
Bei mir dauert es 5-6 Std. über USB und ca. 4-5 Std. über die Steckdose.
Zudem muss ich sagen das standardmässig die HTC Akku-Anzeige in 10er Schritte die Leistung angibt, sprich 91-100% = 100%, 81% - 90% = 90% usw. daher kann es gut sein das die ersten 10% (100% in der Anzeige) länger entladen als beim original Akku.
mal abgesehen davon, daß ich meine akku-anzeige in der titelleiste auf 1er-schritte "getunt" habe und darüber hinaus s2u2 ebenfalls mit einer solchen wählbaren 1er-schritte-version benutzte, kann ich nur sagen, daß ich meinem topaz glaube! und das zeigt mir nunmal an, was ich beim letzten mal geschildert habe!
ich werde bei gelegenheit mal einen ladevorgang überwachen und dann konkreter werden...
Hallo Leute
kurze Frage
Was haltet ihr von den Power Akku mit 3200mAh
hier der Link
http://www.mobilefun.de/20775-mugen-...d2-3200mah.htm
so, für all die ungläubigen da draußen ;)
ich habe wie versprochen mal einen vollständigen ladezyklus bei meinem topaz "dokumentiert".
also, aufgepaßt:
1. startzeit:
06:57 Uhr (22%)
2. akku vollständig (grüne led, 100%) geladen:
08:53 Uhr (08:57 Uhr bei s2u2-bildschirm, weil ich das tatsächliche ende des ladevorgangs knapp verpaßt habe.)
3. gesamte ladedauer:
1 stunde 56 minuten
Anhang 13934 Anhang 13935 Anhang 13936 Anhang 13937 Anhang 13938
es hat zwar etwas etwas länger als meine ausgewiesenen 1,5 stunden gedauert. aber immerhin waren es keine 2 stunden und damit weitaus weniger als die von chaoz beschriebenen 4 bis 5 stunden über die steckdose! und falls jemand fragen will - ich benutze das orginale, im lieferumfang enthaltene ladekabel.
glaubt es jetzt oder laßt es...
ps:
mir ist aufgefallen (läßt sich anhand der screenshots auch nachvollziehen), daß für den letzten prozentpunkt von 99 auf 100 mehr als eine halbe stunde draufging...
Ich glaube dir ja, aber nicht deinem Gerät.
Warum wird dann bei jedem anderen solange geladen?
Naja, eigentlich egal, hauptsache der Akku hält und liefert Strom, lade sowieso immer über Nacht, daher ist es mir egal.
Aber danke für die Beweislage, kann heute viel ruhiger schlafen ;)
ich glaube meinem topaz! und abgesehen davon kenne ich tatsächlich kein ppc oder andere stinknormale aktuelle handys mit einer ladezeit von mehr als 2,5 stunden. selbst mein kaiser war nach bummelig 2 stunden immer durch mit dem thema!
aber es freut mich, daß du wieder ruhig schlafen kannst... :sleeping:
@chaoz
hab eben nochmal mein topaz-handbuch durchforstet. dort werden 3 stunden für eine vollständige ladung angegeben. daß ist zwar deutlich mehr als von mir gemessen, aber auch deutlich weniger als bei dir... :freude:
Ja ich weiß, mein orig. Akku hat immer so 3,5 Std. gebraucht (1100 mAh), und jetzt mit 1300 mAh sind es 4-5 Std. S (meistens 4 - 4,5 Std.), also kommts hin...
Ein "vollständiger Ladezyklus" fängt aber nicht bei 22% an.
Denn wenn du von 0 geladen hättest hättest du schonmal 20% länger gebraucht,
was dann etwa 140 Minuten, also deutlich über 2h...
ich denke nicht, daß deine aussage richtig ist und die 22% keinen so großen unterschied ausmachen würden! und meine bisherigen erfahrungen mit dem topaz bestätigen das auch, wobei ich mich natürlich nicht auf die minute festlegen kann.
aber letztlich wären das nur 20 minuten mehr - und selbst 140 minuten ladezeit sind weit, weit entfernt von den 4 bis 5 stunden, die chaoz ins gespräch gebracht hat.
Das wahre Ergebnis zeigt nur ein Test.
Meine Erfahrung mit schwachen Ladegeräten sind, daß die Akkus mit niedriger Ladung oft nicht laden und ab einem gewissen Ladestand schaffen sie es doch.
Kann es nicht sein, daß die ersten z.B. 20% mehr vom Ladegerät abverlangen?
Und ist es nicht oft so, daß man das Gefühl hat, daß die ersten Prozente vom Akkustand ewig heben und es dann mit jedem Prozent schneller geht?
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es sich eher andersrum verhält!
Ich hatte das in nem anderen Thread schon mal angesprochen, hat aber keiner was zu gesagt:
"Die Ladung des Akkus scheint nicht linear zu verlaufen. Soll heißen, wenn er recht leer ist lädt er viel schneller auf, als wenn er voller ist. Zum Beispiel, hänge ich das Gerät bei 20% ne Viertelstunde an den Strom, hat es schätzungsweise 35 oder 40% hinterher. Wenn ich aber bei 75% das Ladegerät dranmache, passiert über eine Viertelstunde eher gar nix, vll ein paar Prozentpunkte. Ganz voll ist der Akku eigentlich immer erst über Nacht."
Das würd sich ja auch mit der Beobachtung von RealGunman decken, dessen Ladung ja auch für den letzten Prozentpunkt am längsten gebraucht hat.
und noch was zum Thema "ich glaube meinem Gerät":
ich glaube der Anzeige gar nix! Wenn ihr euch mal meinen Screenshot anschaut, werdet ihr das verstehen - ich hab nämlich nicht 10h sondern 3 min telefoniert... Kann ja auch nicht sein, dass länger telefoniert wurde, als das Gerät in Benutzung war!
ach ja, bei Aufnahme waren noch 23% übrig...
OK, ich denke aber schon das 20% was ausmachen, 20% = 1/5 des Ladezyklus, also sollte schon einberechnet werden.
Habe gestern wieder laden müssen, TD ließ sich nicht mehr starten, also Akku < 3%. Nach 2 Stunden und 40 Minuten war mein Akku bei 70%.
Für die letzten 30% hat er lange gebraucht, also ca. 3,5 - 3,8 Stunden insgesamt.[FONT=verdana,geneva,lucida,'lucida grande',arial,helvetica,sans-serif]
Mit wieviel Ampere lädt dein Akkuladegerät?
[/FONT]
Das habe ich zwar bei meinen Akku Geräten auch beobachtet, jedoch hält diese Ladung bei mir nie lange. Hab ich früher meinen normalen PPC im Auto geladen, ging die % Zahl schnell hoch, aber genauso schnell ging die wieder runter. Aber so genau untersucht hab ich das alles noch nie. Für mich ist nur wichtig wie lange hält mein Akku.
Beim TD2 ist das im Vergleich zu meinen alten Handys oder auch zum Loox 718 einfach nur schlecht. Die ersten Wochen waren sogar so, daß ich nicht sicher war, ob ich den behalten will (auch bei normaler Nutzung). Der Akku war am Ende des Tages fast leer. Jetzt hab ich je nach Tagesnutzung abends noch über 50 %.
Also beim Akku tut sich nach einiger Zeit schon noch was. Man muß ihn anfangs nur ordentlich behandeln.
guten morgähn in die runde
also, mein akku war gestern abend komplett leergelutscht. so mit von-selbst-ausgehen und so. beste voraussetzungen also, um letzte nacht wirklich mal einen "vollständigen ladevorgang" durchzuführen.
vorweg:
die fotos dazu liefere ich heute mittag nach, wenn ich wieder zu hause bin. von hier aus kann ich nämlich nix hochladen. sind auch nur zwei (startzeit / ende) geworden, da mir das einfach zu spät war...
also, guckst du hier:
1. startzeit:
00:08 Uhr (Akku 1% laut s2u2)
2. ende:
02:24 Uhr (laut energieverwaltung\informationen)
3. gesamtladezeit:
02 stunden 16 minuten
hat also gerade einmal bummelig 20 minuten länger gedauert im vergleich zum letzten mal. insofern muß ich tobias mehr oder weniger recht geben, wobei ich auch diese zeit für recht beachtlich halte... :freude:
wie gesagt, fotos kommen später... :D
edit:
mahlzeit!
hier wie angekündigt du fotos:
Anhang 14003 Anhang 14004
Hallo Leute,
Interessanter Thread...
Ich möchte nun einen Ersatzakku kaufen, würdet ihr mir zum orig. oder zu dem besagten 1300er raten?
Preislich liegen da keine Welten dazwischen.
eine grundsätzliche empfehlung für den einen oder anderen akku will ich dir nicht aussprechen. du kannst mitunter bei beiden "in den linken eimer greifen", wenn du ein sog. "montagsmodell" erwischst. ich für meinen teil bin nach wie vor von meinem 1300er überzeugt und sehr zufrieden!
Naja, wenn du den Thread durchgelesen hast, dann kennst du meine Meinung ja bereits ;)
PS: Gerade frisch am Laden, nach 53 Std. Standby + 4 Std. benutzung.
hallo.. werde mir auch den stärkeren Akku zulegen.
Eine allg. Frage habe ich aber noch: Viele hier im Thread haben geschrieben, dass sie das Gerät auch mal bei Restakku von 20% bereits ans Ladegerät hängen. Ich meine gelesen zu haben, bzw. da kam auch mal ein Bericht im TV, dass man akkus immer erst aufladen sollte, wenn sie wirklich leer sind, da sich sonst die akku-laufzeit veringert, weil der hintere teil des akkus "blockiert" wird. Wie sieht es da mit KFZ-Schalen, bzw. USB-Dockingstations aus? Ist es wirklich ratsam den haken zu aktivieren, dass das gerät bei anschluss über eine dockingstation nicht automatisch aufläd.. wäre nett, wenn da mal jemand licht ins dunkle bringt und mal kurz was darüber sagt..
Weiterhin die Frage, wenn ich nun den neuen akku kaufe, wie lange sollte man den bei der initialladung am ladegerät hängen lassen damit man bestmögliche ergebnisse erreicht?
DANKE schonmal für ne kurze Rückinfo.. ;)
Ja, man sollte nur laden wenn der Akku < 5% ist, aber bei Lithium-Ionen Akkus sagt man dass das egal ist.
Wenn dein Akku bei 80% liegt und du es an eine Docking Station anschließt, dann würde ich den Akku nicht laden lassen, hat ja keinen Sinn...
Wie du hier entnehmen kannst, ist es unterschiedlich wie lange der Akku zum laden braucht, bei mir so um die 4-5 Std, bei anderen 2,5 ;)
Achte auf das grüne LED, da kannst du sicher sein.
Wenn Akkus neu sind sollte man sie die ersten Male ganz leer werden lassen, da Lithium-Ionen Akkus einen Lerneffekt haben. Später ist es nicht tragisch den Akku auch mal zwischendurch zu laden.
Gruß Jana
hallo zusammen.
so ich geb hier nun auch noch meinen senf dazu:
habe meinen orig.-akku anfangs nicht wirklich gut behandelt.
ihr kennt das vielleicht: gerät gekauft, akku husch geladen, und dann volle kanone rumhantiert. ab dem dritten tag hab ich so 5 mal den akku komplett entladen lassen, und dann über nacht so 8 stunden drangelassen. die kapazität ist etwas besser geworden, ist aber noch welten von dem entfernt, was eure orig.-akkus so leisten. werde mir demnächst sowieso einen neuen akku kaufen, und dann wohl eh den 1300er.
ot, bzw. btw. akku-training:
mein ipod-akku ist zu einem wahren monster geworden. höre zum einschlafen meist hörspiele, und schlafe dann ein. der läuft dann die ganze nacht und den ganzen tag durch und schaltet irgendwann aus. dann wieder an die buchse damit. so hab ich ihn trainiert - so ca. ein halbes jahr lang.
akkulaufzeit gem herstellen: ~ 10h
meine akkulaufzeit: ~ 19h
samuk