
Ergebnis 1 bis 20 von 30
-
Mich gibt's schon länger
- 11.11.2009, 10:34
- #1
Hallo,
ich hab eigentlich für mich einen Client für die Lokalisten Plattform gemacht.
Es ging mir hauptsächlich darum vom Handy aus Nachrichten lesen und vershcicken zu können, und das geht...
Wer möchte kann ihn gerne verwenden. Würde mich dann über Feedback freuen!
Ein paar Notizen vorweg:
- Das löschen von Nachrichten geht nicht... Da ist die Api leider nicht dokumentiert... vielleicht find ichs irgendwann raus, dann rüst ich nach
- Es werden nur die neuesten 25 Nachrichten angezeigt... Mehr bekommt man über SOAP net.
Viel Spass
David
-
Unregistriert Gast
ich tippe auf password fishing. bei mir beendet sich die app direkt nach dem "login" mit ein paar fadenscheinigen fehlermeldungen, die eher gefaked aussehen.
-
Mich gibt's schon länger
- 23.11.2009, 14:23
- #3
So ein Quatsch! Hilfreicher wäre es gewesen mir zu sagen was für Fehlermeldungen da kommen.
Bei mir funktioniert das nämlich tatsächlich!
Heini echt.
-
Unregistriert Gast
Also ich muss sagen, respekt. Schick mal dein App an lokis. Vielleicht kannst damit Kohle machen..
-
Unregistriert Gast
^^ ach die würden wohl eher 2 menüs verändern und es als eigen kreation vermarkten....
-
Mich gibt's schon länger
- 07.12.2009, 09:55
- #6
Hatte nie vor das auf diese Weise zu publizieren, fand nur die Mobile Variante der Website von lokalisten schlicht nicht gut!
Freut mich wenn noch andere gefallen an dem Tool finden! Werds auch demnächst in einer weiterentwickelten Version hier einstellen! das Interface gefällt mir noch nicht so richtig gut... :-/
-
Unregistriert Gast
Guad, guad..
Da gabs ne Fehlermeldung, aber ich hab zu spät reagiert um ne logfile zu erstellen.
Der Fehler tritt nur auf, wenn zuviele Nachrichten vom Server gerufen werden..
Versuch mal ne Art Cachefile zu erstellen, welche die Nachrichten praktisch auf dem Gerät speichern und dann gegebenfalls (wenn ich die auf dem Server lösche) dann auch entfernt werden (also beim Verbinden gesynct werden).
Passwort speichern wär ganz guad... Äußerlichkeiten sind nicht so wichtig (wobei des Design schon okay is..). Die Funktion is in dem aber Fall interessanter!
-
Mich gibt's schon länger
- 07.12.2009, 22:19
- #8
Also grundsätzlich kann man wohl über die Soap Api eh bloss 25 Nachrichten abrufen... ich werd eine Art Cache einbauen, aber sobald man neue Nachrichten sehen möchte müssen wieder die 25 aktuellsten abgerufen werden..
-
Jackusijack Gast
Ich würd dir ja gern helfen.. ich hab nur keinen Plan davon...
Ja aber wenn es gesynct werden kann, muss ja nicht alles neu abgerufen werden.. Mach so ein Maximaldings rein. Das da zum Beispiel die nur so 15 oder 20 neuesten Nachrichten runterlädt.. verbraucht weniger Resourcen und ich glaub des Proggi schmiert dann ned gleich ab.. tuts manchmal nämlich..
-
Mich gibt's schon länger
- 07.12.2009, 22:37
- #10
Das geht nicht. Ich benutze eine API von den Lokalisten. Also in diesem Fall einen ganz bestimmten Methodenaufruf. Und da kann ich nur die 25 neuesten Nachrichten abrufen. Was anderes geht nicht.
Was da fehlt ist ein ordnetlicher Fehler-Handler, der ggf. nochmals versucht die Nachrichten abzurufen..
ich kann da leider nicht mal nur die ungelesenen Nachrichten abrufen... es müssen immer die 25 neuesten sein. Ich kann auch dann erst im nachhinein feststellen welche ungelesen sind..
-
Jackusijack Gast
ah okay.. dann bin ich mal gespannt, was da rauskommt!
-
- 07.12.2009, 22:47
- #12
Sry aber ich für meinen Teil werde keine *.cab Datei nutzen die von einem released wurde der hier im Forum noch keine history vorweisen kann und ansonsten nur Beiträge von unregistrierten stehen.
Nimm es nicht persönlich aber es ist eine böse Welt
Gruß
MaTT
-
Unregistriert Gast
völlig wurscht... dann hau dich rein und check die source..
man kann doch jede cab entpacken.. bin mal auf deine Antwort gespannt!
-
- 07.12.2009, 22:56
- #14
-
Jackusijack Gast
Ja, kannst du die Cab zerlegen und checken oder nur davor warnen??
-
Virus C Gast
warum machst du das nicht selber?
ich habe sie auch ausprobiert und kann nur vor warnen, totalabsturz !!!!!
finger weg davon!!!!
-
Jackusijack Gast
also bei mir funktioniert sie ja.. ich hab vom "programmieren" keine Ahnung. Sonst würd ich´s ja machen.. wie macht man des??
-
Bin neu hier
- 07.12.2009, 23:49
- #18
bei mir werden ein paar nachrichten angezeigt, dann lädt und lädt und lädt es und dann kommt die Fehlermeldung "Die Nachrichten konnten nicht korrekt abgeholt werden". Für das Iphone gibt es übrigens eine überragend gute lokalisten app. Wäre schön wenn man dieses Niveau auch erreichen könnte (vielleicht kannst du dich ja mit diesem App Entwickler kurzschließen). Ich würde zumindest paar Euros dafür ausgeben.
-
Jackusijack Gast
Alsoooo.. ich war mal so frei:
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=596238
Es enthält keine merkwürdigen sourcecodes - anscheinend!
Ich nimms auch weiterhin her.. DAVE, Danke fürs bereitstellen!
Und mit dem Iphonedings hat er nicht ganz unrecht.. schließlich sind die lokis ziemlich beliebt - könnte also mehr Leuten taugen.
Mach ein Projekt draus.. für was gutes hau ich auch ein paar Öcken dazu..
Halt uns auf dem Laufenden..
-
Mich gibt's schon länger
- 08.12.2009, 12:44
- #20
Jetzt kommen ja richtig antworten.
Das Programm enthält tatsächlich nichts was irgendwem schaden könnte!
Wer das nicht glauben möchte und wem der Thread im XDA developers Forum nicht weiterhilft, soll das Programm nicht verwenden. Sofern jemand eine Möglichkeit kennt diese Tatsache zu verifizieren, kann er mir das gerne schreiben!
Dass ich zuvor in dem Forum so inaktiv war liegt vor allem daran dass kein Anmeldezwang besteht und dass ich meinen Diamond quasi unmodifiziert nutze!
Ich arbeite schon an einer zweiten Version, hab aber noch nicht die Zeit gehabt diese fertigzustellen. Jene Version wird ein besseres Fehlerhandling und auch neue Features enthalten! Das Hauptaugenmerk lege ich weiterhin auf den Nachrichtenversand.
Die Iphone App habe ich leider noch nie gesehen... Aber ich werde mein möglichstes Tun um das Handling des Programms zu verbessern!
Viele Grüße
David
Pixel 10 Serie mit Problemen:...