Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
Mich gibt's schon länger
- 06.11.2010, 09:33
- #1
Hallo Forum!
Seit Ende der Sommerzeit habe ich ein Problem mit meinem mda (Original ROM, neueste Version). Bei der Zeitumstellung bekam ich die Meldung, die Systemzeit wäre umgestellt, was aber gar nicht stimmte. Ich hab dann manuell eine Stunde zurückgestellt.
Seitdem springt meine Uhr mehrmals am Tag (die Abstände hab ich noch nicht rausbekommen), um eine Stunde vor. Wenn ich die Zeit zurückstelle oder über activesync an den PC anschließe, stimmt es wieder. Bis zum nächsten Sprung... Wenn ich nicht eingreife, ist die Zeit irgendwann auch um zwei Stunden zu weit.
Die Zeitzone ist noch richtig eingestellt (Berlin+1), falls jemand noch Angaben braucht zu meiner Software o.Ä. geb ich gern alles bekannt.
Danke! für jeden Tipp,
Rainer
-
Mich gibt's schon länger
- 06.11.2010, 15:22
- #2
Bekanntes Problem,
einzige Lösung die ich bis jetzt weis und nutze ist die automatische Zeitsyncronisierung zu deaktivieren.
-
Mich gibt's schon länger
- 07.11.2010, 08:58
- #3
Danke, aber bei mir hat es leider noch nicht geholfen, die Funktion hab ich inzwischen deaktiviert. Gestern Nachmittag war das mda zuletzt am PC, kurz vor Mitternacht war es auf einmal wieder eine Stunde später und heute früh auch schon wieder.
Bein Umstellen auf die Sommerzeit hatte ich das nicht, gehört das auch zum bekannten Problem? Eigentlich sollte doch jetzt die "normale" Zeit sein.
-
Mich gibt's schon länger
- 08.11.2010, 05:49
- #4
Jetzt funktioniert es
Ich hab den Tipp von MasterM wohl zuerst falsch verstanden und die Synchronisierung der Uhr über activesync abgestellt. Jetzt habe ich in den Systemeinstellungen auch die automatische Zeitumstellung abgeschaltet und seit gestern bleibt meine Uhr wieder bei der richtigen Zeit.
-
fuxx Gast
Hmm, aber interessant zu wissen, das das Problem auch beim Original-Rom auftaucht, ich dachte es liegt an meinem Custom rom. Habe übrigens auch die Zeit-Synchro abgestellt, seit dem funktioniert es problemlos. Bei mir hatte sich die Zeit immer beim Neustart verstellt, durch die ActiveSync verbindung wurde die Zeit dann immer wieder korrigiert.
-
- 08.11.2010, 07:43
- #6
meine Idee st, dass es letztendlich mit den amerikanern zusammenhängt (wie immer) die stellen später die zeit um. wenn also der server die amerikanische zeit (zB Central american time) als referenz nimmt und dann nur die + oder - stunden dazurechnet, kommt der fehler. muss aber nicht stimmen
-
Bin neu hier
- 11.11.2010, 18:58
- #7
habe exakt das selbe Problem. hab leider keine Ahnung wie ich die automatische Zeitsynchronisierung deaktivieren kann...
bitte kurze Anleitung... danke euch! ;-D
ich habe o2 und habe soeben in nem anderen forum gelesen das es an o2 liegen kann das deren server zZ noch falsch laufen... kp ob es sowas wirklich gibt... aber die uhrzeit kommt ja von außen anscheinend...
-
fuxx Gast
-
- 12.11.2010, 09:32
- #9
Nur zur Info - dieses Problem existiert auch beim HD2 und man benutzt da den gleichen Lösungsansatz.
-
- 15.11.2010, 04:48
- #10
Ich habe (wie 8ball ganz richtig bemerkt) genau das gleiche Problem, auch seit der Umstellung auf "Winter"zeit!
Ich habe schon unter "EinstellungenDatendienste
Zeitsynchronisierung
den Haken entfernt bei
"Verw. v. Netzwerkwert z. Aktualis. d. Zeit zulassen",
das hat aber nix gebracht.
Bin gespannt, ob's jetzt über die andere Einstellung
"Zeitzone und Uhr automatisch wechseln" vielleicht funktioniert!?
Vielleicht muß man ja auch beide deaktivieren!?
Aber unangenehm ist das schon, denn wenn man das HD2 nicht jeden Tag an den PC anschließt, geht die Uhr bald ganz schön falsch!
Und dann muß ich eines meiner mittlerweile 4 (VIER!!!) Programme zum Zeit synchronisieren manuell aufrufen (keine sehr elegante Lösung)!!!
Ich hab:
SynchroTime
SKTSync
gTimeSync
und
TimeSyncTZ
Aber es ist tröstlich zu wissen, daß ich nicht der Einzige bin, der das Problem hat!
Zusatzfrage:
kann man im neuen Layout des Forums immer nur mehr EINEN post zitieren?
Früher konnte man mehrere posts gleichzeitig zitieren!
Alles, wird laufend besser, der Fortschritt ist nicht aufzuhalten!
Liebe Grüße an alle,
Tom
-
- 17.11.2010, 05:12
- #11
Ich habe das Problem beobachtet und herausgefunden, daß sich (zumindest bei mir und meinem HD2) die Uhrzeit immer dann verstellt (bei mir auf "Sommerzeit"), wenn sich das Handy von einem bestimmten Provider E-Mails abholt!
EinstellungenPersönlich
Telefon
Register Zeitzone
Haken entfernen bei "Zeitzone und Uhr automatisch wechseln"
allein hilft nicht.
Dann habe ich zusätzlich bei
"EinstellungenDatendienste
Zeitsynchronisierung
auch die Option
"Verw. v. Netzwerkwert z. Aktualis. d. Zeit zulassen"
deaktiviert, und seither ist Ruh'!
Hat zwar jetzt den unangenehmen Nebeneffekt, daß, wenn man das HD2 nicht von Zeit zu Zeit an den PC anschließt, die Uhr mit der Zeit falsch geht.
Aber dann muß man's eben an den PC anschließen oder eines der 4 Synchronisierungs-Tools verwenden (siehe mein obiger post).
Sehr unbefriedigend das alles!
LG
Tom
Ähnliche Themen
-
Uhrzeit verstellt sich
Von _bjoern_ im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 4Letzter Beitrag: 27.04.2010, 23:22 -
Ausrichtung des Touchscreen verstellt sich dauernd
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 3Letzter Beitrag: 04.02.2010, 15:11 -
Systemzeit verstellt sich dauernd
Von melittamann im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 17Letzter Beitrag: 17.11.2009, 14:23 -
Uhrzeit verstellt sich selbständig
Von f_tisch im Forum SE Xperia X1Antworten: 1Letzter Beitrag: 09.09.2009, 17:20 -
Ausrichtung des Touchscreen verstellt sich dauernd!
Von Surfking im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.09.2008, 11:28
Pixel 10 Serie mit Problemen:...