
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
Mich gibt's schon länger
- 05.10.2010, 22:45
- #1
Nochmal ein Thread zum Backup, bin bis jetzt da noch immer nicht durchgestiegen.
Wie mache ich eine Sicherung von allen Installierten Programmen ?
Habe ca. 40 Programme installiert, wenn ich nun ein neues Rom Teste und alle Programme manuell installiere dauert das ewig.
Also,
1.) Entweder alle Programme sichern und irgendwie im neuen Rom einfügen
2.) Aus dem ganzen Cap Dateien einen einzigen Installer erstellen
Für beides habe ich noch keine Lösung gefunden.
Den anderen Krams wie Kontakte etc. hatte ich immer via Outlock gesichert zusätzlich noch mit MyPhone.
Leider kam es dann dazu das alle Kalendereinträge doppelnd erstellt wurden.
Was hatte ich falsch gemacht ?
Kann ich doppelnde Einträge irgendwie Automatisch löschen ?
Mit freundlichem Gruß
-
- 06.10.2010, 01:30
- #2
mit der sufu hättest du durchaus die nicht geringe anzahl von beiträgen zu dieser thematik aufspüren können...
lies mal hier weiter...
-
Mich gibt's schon länger
- 06.10.2010, 15:31
- #3
Wie gesagt, Kontakte etc. sichern ist ja kein Problem, bloß geht das mit SPB Backup auch mit den Programmen ?
Möchte ungern ein Programm kaufen, womit das am Ende nicht funktioniert.
Weil bei den Roms auch immer steht, man soll nicht so ein Programm nutzen.
Werden die Programme dann auch automatisch wieder auf der Speicherkarte installiert? ( Wenn der Pfad ja gespeichert wird ).
Icons etc. sind dann auch wieder alle da ?
-
- 06.10.2010, 16:03
- #4
Mit SPB Backup kann man das komplette ROM sichern, dazu gehört NICHT die Speicherkarte.
Ich empfehle für das nächste mal die Programme auf das ROM zu installieren. (Bessere Zugriffszeiten)
Wenn du ein anderes ROM installierst, bleiben die Daten auf der Speicherkarte. Die Programme, die du auf der Speicherkarte installiert hast, müssten unter normalen Umständen wieder funktionieren.
-
- 06.10.2010, 16:40
- #5
eine vollständige sicherung, d. h. mit registry, allen installierten apps, hotfixes und und und, funktioniert im zusammenhang mit einer vollständigen rücksicherung auch nur genau solange, wie dabei auf diesselbe ROM-version zurückgesichert wird! anderenfalls kann es zu einer vermischung der alten (gesicherten) registryeinträge mit denen des neuen ROM kommen und dadurch schwerwiegende fehler verursachen (gerät startet nicht mehr, stürzt immer wieder ab pp.). beispielsweise bei einem wechsel von wm 6.1 auf 6.5 oder ein custum-ROM sollte man maximal über eine benutzerdefinierte rücksicherung kontakte, PIM-daten und nachrichten wiederherstellen und sämtliche apps komplett neu installieren...
-
Mich gibt's schon länger
- 06.10.2010, 20:14
- #6
Gut, ist verständlich.
2.) Aus dem ganzen Cap Dateien einen einzigen Installer erstellen
Geht das nicht irgendwie?
Ähnliche Themen
-
System- & Daten-Backup mit Titanium Backup!
Von 007 im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 0Letzter Beitrag: 29.07.2010, 18:32 -
Anleitung: Nandroid Backup / Vollständiges Backup des Nexus One
Von juelu im Forum Google Nexus One Root und ROMAntworten: 44Letzter Beitrag: 17.06.2010, 10:27 -
[Problem] SPB Backup / Sprite Backup - selektiv wiederherstellen
Von The_Virus im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.02.2010, 21:22 -
Komplettes Backup mit SPB Backup (ähnlich Ghost oder Drive Image?)
Von jeffsmart im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 24Letzter Beitrag: 01.01.2010, 22:05 -
SMS bei Backup mit Sprite Backup
Von Unregistriert im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.11.2009, 14:15
Pixel 10 Serie mit Problemen:...