"echte" Akkulaufzeit "echte" Akkulaufzeit
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. Die Frage geht an Leute die das Titan selbst haben:

    Wie siehts mit der Akkulaufzeit aus bei dem riesen Display? Auf die Herstellerangaben mag ich mich nicht verlassen, da die z.B. bei meinem HD7 überhaupt nicht zutreffen. Benutze mein Telefon während des Tages so oft dass der Akku so gegen 4 oder 5 Uhr leer ist (am Morgen frisch von der Steckdose genommen). Wie hoch stehen die Chancen das ich das beim Titan auch habe?

    Danke im voraus
    0
     

  2. 12.10.2011, 08:48
    #2
    Zitat Zitat von drbojangles Beitrag anzeigen
    Die Frage geht an Leute die das Titan selbst haben:

    Wie siehts mit der Akkulaufzeit aus bei dem riesen Display? Auf die Herstellerangaben mag ich mich nicht verlassen, da die z.B. bei meinem HD7 überhaupt nicht zutreffen. Benutze mein Telefon während des Tages so oft dass der Akku so gegen 4 oder 5 Uhr leer ist (am Morgen frisch von der Steckdose genommen). Wie hoch stehen die Chancen das ich das beim Titan auch habe?

    Danke im voraus
    Der Akku ist von 1250 auf 1600 mAh gewachsen, das Display auch. Viel unterschied wird es nicht geben. Bei mir hält der Akku gut einen Tag durch, auch momentan, wo ich doch immer wieder was ausprobiere. Im standby scheint es wirklich wenig zu benutzen.
    0
     

  3. Es gibt eine App welche sich "WP BENCH" nennt. Diese berechnet CPU, GPU und eben auch Akkulauftzeit des Telefons. Fall du Zeit/Lust hast wäre es spannend wenn du mal die Ergebnisse mitteilen könntest. Ist zwar etwas mühsam da du den Akku zuerst voll laden musst und dann den "battery" test laufen lassen musst bis der Akku wieder leer ist, wäre dir aber sehr dankbar für das Resultat
    0
     

  4. 12.10.2011, 10:15
    #4
    Gut werd ich mal machen.
    0
     

  5. 12.10.2011, 11:20
    #5
    Da muss man auch dazusagen, dass WPBench eben einen Test fährt bei dem die CPU und GPU auf Volllast laufen - dafür ist das Display meines Wissens dabei aus. Insofern sind das dann erst wieder keine Werte die einem im alltäglichen Gebrauch weiterlaufen.

    Soweit man es aber den Testberichten soweit entnehmen kann hält das Titan im Schnitt länger durch als das HD7 - einfach weil der verbesserte Herstellungsprozess des MSM8255 deutlich weniger Strom schluckt als im alten QSD8250 Prozessor - auch wenn der Takt höher ist.
    0
     

  6. Man könnte aber auch die displaysperre ausschalten, somit geht das Telefon nicht in den stand-by.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  7. 12.10.2011, 18:26
    #7
    also das display ist zwar etwas grösser, jedoch denke ich nicht das sooo viel mehr energy verschwendet wird, immerhin ist dort ein SLCD verbaut, man kann also schon sagen dass es aufjedenfall länger hält als das HD7
    0
     

  8. beim regelmässigen gebrauch von whatsapp ist das gerät beo mir nach 8 stunden dunkel.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
    0
     

  9. Ich bin von der Akku-Laufzeit bis jetzt positiv überrascht. Einen Tag hält es in jedem Fall durch und abends kann man es ja dann wieder ans Ladekabel hängen. Mein Dell Venue Pro ist diesbezüglich deutlich schlechter.
    0
     

  10. 31.10.2011, 00:38
    #10
    Ich bin auch sehr sehr positiv überrascht, es hält tatsächlich länger als einen tag, beim HD7 musste ich tatsächlich immer kurz vor 23 uhr an der ladebuchse wieder ran, das titan hält dagegen 12-19 stunden länger
    0
     

  11. auch ich kann sagen, das das titan gegenüber dem hd7 mindestens 40-50% länger hält. Besonders im standby verbraucht es deutlich weniger. d.h. das ich beim hd7 gerademal so über den Arbeitstag kam(ca. 10h) bei Titan ist nach 10H noch zwischen 50 und 60% Akku drauf. das ist mehr als genug für mich.
    3
     

  12. 16.11.2011, 21:27
    #12
    wie siehts aus wenn man das handy in 12 Stunden das handy 4-5 stunden benutzt, hauptsächlich Internet, facebook, whatsapp und sms, 30 - 45min sind davon telefonate.
    0
     

  13. ...da wird man relativ wenig Verbindliches dazu sagen können, dazu spielen noch andere Parameter eine zu große Rolle, allen voran die Netzversorgung...
    0
     

  14. 17.11.2011, 05:06
    #14
    Ja das stimmt aber ich könnte so eine bessere übersicht der akkulaufzeit des titans bekommen. Mein sgs hat zb nach so einen tag 25-31%, das iphone4 15-21%. Ich habe alles auf push und die helligkeit des displays auf automatisch eingestellt.

    Zitat Zitat von logistics Beitrag anzeigen
    ...da wird man relativ wenig Verbindliches dazu sagen können, dazu spielen noch andere Parameter eine zu große Rolle, allen voran die Netzversorgung...
    0
     

  15. Also ich hatte nen hd7 am Anfang. Es hielt echt nicht lange durch!
    Jetzt bei meinem Titan sieht das ganz anders aus. Alles auf push (whatsapp, ppc, Tango, ntv, facebookchat(der intigrierte)). Mails aller 30min. Bluetooth an. 5-6h Musik am Tag. Und wenn ich nach ca. 10h nach Hause komme, hab ich noch zwischen 3% & 40% Akku.

    Lg
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
    1
     

  16. *30% - 40%
    Meinte ich. SrY, Chef kam gerade rein.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
    1
     

  17. 19.11.2011, 09:31
    #17
    der akku scheint wirklich gut zu sein
    0
     

  18. Hab mal versucht etwas sparsam mit dem Akku umzugehen und bin, wie ich finde, recht weit gekommen. Habe trotzdem recht viel telefoniert und war ab und zu im Internet, E-Mails habe ich manuell abgerufen. (Siehe Bild) ^^

    Zum Thema:
    Also, mein Akku hält immer so an die 2 Tage und ein paar Stunden, oftmals lade ich ihn aber schon viel früher wieder auf. Meine E-Mails kommen jede Stunde und ein paar Sachen sind auf Push gestellt. Meistens noch 0,5 - 1h spielen und abends noch 1-3h Musik hören.

    "echte" Akkulaufzeit-dsc05896-1-.jpg
    1
     

  19. 07.12.2011, 16:56
    #19
    wow, das ist ein stolzer Wert. 6 Tage mit Telefonaten, Internetverkehr und e-Mail Abrufen .
    1
     

  20. QutE Gast
    Also ich komme mit meinem Akku auch so um die 2 Tage aus. Lade es halt eigentlich immer wenn ich schlafe gehe. Was mich halt meistens irritiert ist das die Akkuanzeige bei einem Viertel ist, aber in den Einstellungen mir gesagt wird, dass er bei 50% ist.

    Die Anzeige ist meiner Meinung nach, etwas verzerrt ^^. Mein Problem ist, dass ich relativ schlechten Empfang habe und das doch sehr auf den Akku geht. Habe jetzt mal permanent 3G ausgeschaltet. Hoffe das ich dadurch etwas mehr an Akkukapazität gewinne ^^.
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mango APPS und die "neue" Akkulaufzeit
    Von derandere im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.09.2011, 17:14
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.01.2011, 04:41
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.10.2010, 00:07
  4. "echte" Auflösung Hintergrundbild
    Von PantherXP im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.11.2009, 17:40
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.10.2009, 12:46

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc titan akku

akkulaufzeit htc titan

htc titan akkulaufzeit

akkuleistung htc titan

akku htc titanhtc titan akku leistunghtc titan Laufzeitlaufzeit htc titanakkuverbrauch htc titanhtc titan akkuleistunghtc titan akku leerhtc radar titan akkuakku laufzeit htc titanhtc titan akku testakku laufzeit vom htc titanhtc titan akkudeckelhtc titan accuhtc titan akku laufzeittest htc titan akkuhtc titan ersatzakku geht nicht

Stichworte