ok, bin echt gespannt...
kann mir schwer vorstellen das es dann gefixt ist, aber wir werden dann sehen ^^
Druckbare Version
ok, bin echt gespannt...
kann mir schwer vorstellen das es dann gefixt ist, aber wir werden dann sehen ^^
Also ich habe jetzt sämtliche sachen getestet. Von youtube bis bildschirmsperre rein, bildschirmsperre raus, app switching, surfen mit wechselden tabs und whatsapp daten schieben.... Wlan ist voller empfang und die datenverbindung steht auf hsdpa.... Und ich habe keine verbindungsabbrüche er öffnet im explorer alle seiten.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
Da das bei allen HTC Windows Phone Geräten auftritt halte ich eine Fehlkonstruktion für ziemlich ausgeschlossen.
Zumal das Problem erst seit einem Update im letzten Herbst auftritt.
Es gab nämlich mal eine Zeit da konnte man Wlan und die Datenverbindung aktiviert lassen.
Das wird somit ein Software- Treiberpoblem sein.
Sent from my HD7 T9292 using Board Express
Hast Recht, habe jetzt mein Handy aus der Sperre geholt und der Wlan bug ist da.... Aber warum funktionierte das denn bis heute morgen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
Das ganze wird ziemlich sicher irgendwo in der Radio-Firmware stecken. Scheint aber tatsächlich ein recht merkwürdiges Problem zu sein. Zu anfangs hatte ich es kaum, inzwischen habe ich WLAN einfach nur noch an wenn der Marketplace darauf besteht.
Zur Symptomatik muss man ja sagen, dass bei dem worüber wir hier alle sprechen ja WLAN-Emfpang angezeigt wird, er also nicht neu sucht und trotzdem nichts geht. Bei dir (mit den Kontakten) ist aber tatsächlich die Verbindung abgerissen => wurde wegen schlechtem Empfang neu hergestellt.
Scheinbar geht aber HTC jetzt weg vom Aluminium-Unibody (wenn man sich die One-Serie ansieht) und geht in Richtung Kunststoff, wie Nokia das bei Lumia 800/900 auch macht, was dann natürlich bei der Platzierung der Antenne weniger Probleme macht, da sie nicht aus einer Metallhülle herausgeführt werden muss.
Komischerweise ist nun auch bei mir seit 2 bis 3 Tagen dieses Problem aufgetreten.
Bis dato hatte ich überhaupt keine Probleme....
Sehr merkwürdig, und natürlich auch extrem ärgerlich !
Und?
Was willst du damit sagen?
Ist dein HD2 auch baugleich mit den HTC Modellen wie Mozart, Titan, Radar und Trophy, die alle dieses Wlan Problem haben?
Nicht zu vergessen, das trotz strenger Hardware Vorgaben, es andere Windows Phone Hersteller wie Nokia, Dell, Samsung usw. hinbekommen und Nutzer nicht davon betroffen sind.
ich kann auch nur wiederhohlen. es gibt tage wie der samstag , da konnte ich WLAN ohne probleme benutzen, lag aber auch daran das ich fast nur 3G emfang hatte, andere tage wo ich nur H habe, kann man daS wlan vergessen.
Der Prozessor des HD2 ist derselbe aber ansonsten gibt es bei der Hardware doch den ein oder anderen Unterschied und mit dem Magldr von DFT hast du zumindest einen anderenBootloader.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
Ein Kollege hat mir jetzt gesagt, das er auf seinem HD7 die gleichen Probleme hatte..... jetzt hat er mir gesagt das er die Deepshing Rom geflasht hat und bisher alles bestens läuft... Vielleicht gibt Tango ja doch die Hoffnung das es dann wieder funktioniert. Also einfach mal abwarten, ansonsten sehe ich echt schwarz
Ich kenne nun deine genauen Voraussetzungen nicht.
Aber ein kurzer Blick ins nicht ganz so lebhafte Trophy Unterforum zeigt, das das Wlan Problem auch da vorhanden ist.
Da liest auch vom Zusammenhang mit dem Update.
http://www.pocketpc.ch/htc-7-trophy/...n-problem.html
Als Titan Nutzer kennt man vielleicht nur den aktuellen Status und hatte nie ein funktionierendes Wlan mit zugeschalteter Datenverbindung.
Bei allen 1.Gen HTC Geräten hat das aber mal funktioniert.
Wenn du glaubst das es eine Fehlkonstruktion ist, dann gibs zurück, spiel selbst an den Antennen rum oder mach was weiss ich noch.
Ich hab das schon verstanden. Du zitierst ja meinen Beitrag auch.
Man brauch sich doch bloss den Wlan Bug Thread im Windows Phone Forum durchlesen. Da tauchen Besitzer von allen HTC Modellen auf.
Wenn man dann noch Bock hat, wie ich tlw., sonst wäre ich nicht im Titan Forum, kann man auch die HTC Unterforen durchschauen.
Da gibt es auch Threads zu dem Thema, mit immer den gleichen Symptomen.
Was ich bei deinem Beitrag nicht verstanden habe ist, ob du mir nun recht gibst oder nicht.
Auf der einen Seite könntest ja meinen, das es auch keine Fehlkonstruktion ist.
Auf der anderen Seite, kannst du auch meinen mit deinem HD2, was ja kein offizielles Windows Phone Smartphone ist, vielleicht noch mit einer Custom Rom (siehe hier), auf eine Stufe mit allen anderen offziellen HTC devices stellst, die nicht mehr auf ihrem Phone haben als die offiziellen OS Versionen nach den Updates.
Was ja irgendwie nicht wirklich geht.
ich misch mich jetzt einfach mal ein und kann euch folgendes sagen
-dieser spezielle WLAN bug hat meiner meinung nach nur das Titan
-Die anderen geräte hatten auch einen wlan bug der aber anders war, ich glaube eines der samsung modelle hatte sogar das gleiche problem und lag daran das die internetfreigabe eingebaut wurde.
-nun beim titan siehts auch etwas anders aus da das ganze auch mit der datenverbindung zusammenhängt.
wir wissen ja sobald das HSDPA netz verfügbar ist, funktioniert halt dan das Wlan nicht richtig und crash die komplette verbindung
Was soll denn anders sein? Datenverbindung und Wlan verträgt sich nicht. Wie bei den anderen. Das Update welches das verursacht hat bei den 1.gen Geräten ist auch das mit der Internetfreigabe gewesen. Vorher gabs keine Probleme.
Sent from my HD7 T9292 using Board Express
Du ich weiß es ehrlich gesagt nicht, weil mir dieser Fehler nicht so bekannt war, da ich erst seit kurzem auch im Titan und Lumia Forum lese.
Ich hatte dich bloß so verstanden, dass du behauptest, alle HTCs seien quasi verbuggt und haben dieses Problem. Und dem habe ich widersprochen.
Es gibt das Problem auf allen HTC Modellen mit aktuellen Updates, scheinbar tritt es jedoch nicht bei allen Geräten auf (hoffe die Unterscheidung macht jetzt irgendwie Sinn, sprich: Mozart, Trophy, Titan haben das Problem aber nicht jedes einzelne Mozart, Trophy, Titan zeigt die Symptome).
Aber irgendwie bekleckert HTC sich ja mit ihren Netzwerktreibern generell nicht so mit Ruhm. Da war ja bei den 1st Gen Geräten was mit sich ständig ändernder MAC-Adresse.
Mein Titan hatte das Problem zunächst auch nicht und inzwischen ist es so, dass wenn WLAN + Mobile Datenverbindung gleichzeitig eingeschaltet sind sofort nichts mehr geht.
Und bei mir ist das Problem manchmal da (sehr selten) und dann läuft einige Tage wieder alles so wie soll....
So, habe heute mein Titan vom
MM aus der Rep. abgeholt...und....
Gleicher Fehler, nichts behoben.
Die haben mir bei Arvato die
"7740" draufgezogen.
Kann ich nicht nachvollziehen.
Brauch ich wohl zu Hause erst
gar nicht updaten.
Beim MM haben sie mir die Tel. Nr.
von denen gegeben. Er meinte, soll mal anrufen und Fragen, ob die
sich das bei Arvato nicht nen bisschen einfach machen, unglaublich. Na, was solls, werde
dann wohl morgen, Rep. die zweite
machen.
Gruß
Gesendet von meinem MT11i mit Tapatalk 2
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie Sie vielleicht bereits wissen, gibt es beim HTC Titan ein Problem, bei der gleichzeitigen Nutzung von Wlan und 3G. Ist beides aktiv, kommt es bei mir mittlerweile regelmäßig dazu, das ich überhaupt keine Verbindung zum Internet mehr habe, oder zu ständigen Abbrüchen. Wlan und 3G haben jeweils volle Balken und beides ist aktiv. Erst nach Minuten langen Warten ist es wieder möglich Online zu gehen.
Ich habe das Gerät bereits mehrmals neu aufgesetzt, jedoch ohne Besserung.
Dieses Problem ist in einschlägigen Foren bekannt:
http://www.pocketpc.ch/htc-titan/146...abbrueche.html
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1612650
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1445764
Wie Sie sehen, stehe ich nicht allein da mit diesem Problem, auch ist das HTC Titan nicht das einzige Gerät, was von diesem Problem betroffen ist.
ich werde die von ihnen erhaltenen Antworten an einschlägige Seiten wie:
www.wmpoweruser.com,
www.wpcentral.com,
www.pocketnow.com,
www.engadget.com,
www.xda-developers.com,
www.pocketpc.ch
sowie Microsoft Deutschland
weiterleiten werde.
Ich hoffe Sie nehmen das Problem ernst, da mit diesem Problem ein normales arbeiten nicht möglich ist.
MfG
*********
Ich werde das Schreiben wöchentlich an HTC senden, jeweils mit den Antworten die ich bereits erhalten habe.
mal schauen was da so kommt
Habe es ähnlich geschrieben und ich bin der Meinung die nehmen das Problem nicht ernst!:willnicht:
Ich bin schon auf MS sauer wegen den apps im Zune, dann das ewige Problem mit dem WLAN mit HTC.
Wenn einer hier ein absoluter Apfelschale-Feind ist, bin ich das. Ich werde ein Androitteil testen, kein HTC aber ich bin wirklich nahe dran tatsächlich so ne Fruchteschale zu posten echt.
Ich denke am Problem ist MS nur beschränkt daran Schuld. Das die Hersteller den Benutzer nicht ernst nehmen ist aber richtig. Ich habe selber von HTC nach Samsung gewechselt. (HTC kann mich seit dem HD2). Habe keine Probleme mit dem Omnia, aber auch da scheint es Probleme mit nicht verschickten SMS zu geben.
Habe heute morgen auch mit dem HTC chat gechatet, jedoch bringt das nicht viel, habe danach auch nochmal eine email geschrieben...
Die erste Antwort von HTC
Hallo *********,
Vielen Dank für Ihre E-Mail bezüglich Ihres HTC Titan.
Aus Ihrer Email geht hervor, dass Sie gegenwärtig folgende Probleme haben: "bei der gleichzeitigen Nutzung von Wlan und 3G. Ist beides aktiv, kommt es bei mir mittlerweile regelmäßig dazu, das ich überhaupt keine Verbindung zum Internet mehr habe, oder zu ständigen Abbrüchen. Wlan und 3G haben jeweils volle Balken und beides ist aktiv. Erst nach Minuten langen Warten ist es wieder möglich Online zu gehen.
Ich habe das Gerät bereits mehrmals neu aufgesetzt, jedoch ohne Besserung."
Es tut mir sehr Leid, dass Sie Schwierigkeiten mit Ihrem HTC Gerät haben.
Um Ihr Problem zu lösen, würden wir Ihnen folgende Vorgehensweise vorschlagen: Schicken Sie uns bitte die IMEI Nummer des Telefons. Die Nummer finden Sie im Akkufach des Gerätes oder auf der Orginalverpackung. (Über die Tastaur *#06#).
Anhand dieser Nummer, könnte ich Ihnen besser die Software Ihres Geraetes identifizieren und Ihnen best moegliche Lösung anbieten.
Für weitere nützliche Informationen laden wir Sie ein, unsere Support-Webseite zu besuchen. Den Link finden Sie nachfolgend.
http://www.htc.com/de/support.aspx
Wir hoffen, Ihnen mit dieser Antwort geholfen zu haben. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns wieder zu kontaktieren.
Wenn diese Antwort Ihr Frage beantwortet hat und Sie keine weiteren mehr haben, dann bitten wir Sie das Ticket über den nachfolgenden Link zu schliessen.
Nachdem Sie das Ticket geschlossen haben erhalten Sie eine Einladung an einer Kundenumfrage teilzunehmen, um uns mitzuteilen, ob Sie mit unserem Service zufrieden waren bzw. was wir tun können, um unseren Service für Sie zu verbessern.
So, habe vorgestern mein Titan vom
MM aus der Rep. 2 abgeholt...und....
gleicher Fehler, immer noch.
Sie haben eine Neue Hauptplatine
mit neuer IMEI-Nr. eingesetzt. Jetzt war die "7720" drauf. Hat
nichts gebracht :-(
Habe es gleich wieder zur Rep. 3
da gelassen. Ist jetzt der letzte Versuch. Beim MM fingen sie jetzt
erwartungsgemäß an, mir das nicht zu glauben. Neue Platine muß doch
gehen, Mann, Mann, groll!
Nun ja, kriegen sie es jetzt nicht hin,
war's das mit HTC für mich.
Da wird wohl noch ein "Affentheater" auf mich zu kommen.
Bin gespannt wie's ausgeht.
Gruß
Gruß
Gesendet von meinem MT11i mit Tapatalk 2
Gesendet von meinem MT11i mit Tapatalk 2
du kannst das teil noch so oft zur reparatur schiecken, solange da die software nicht gefixt wird, wirt das problem nie gelöst.
Ich weiß das und bin deiner Meinung. Nur will ich mit diesem
Phone nicht mehr arbeiten. Warum Geld rausschmeissen ;-)
Findet sich bestimmt noch was für
Zwischendurch.
Nutze solange auch meine Alternativen und werde zum Jahresende, wenn's neue Geräte gibt wieder zuschlagen.
Ist ja "unser" Hobby" :-P
Außerdem, einen kleinen Funken
Hoffnung hab ich noch :-)
Gesendet von meinem MT11i mit Tapatalk 2
2te ANtwort von HTC heute bekommen.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung,
Es ist immer unser Ziel, sicherzustellen, dass die Anfragen unserer Kunden bei dem ersten Kontakt beantwortet werden und es tut mir sehr leid, dass dies in Ihrem Fall nicht geschehen ist.
Bitte befolgen Sie die nachfolgenden Schritte, um Ihre Anfrage zu klären:
1) Soft Reset:
Führen Sie bitte einen Softreset durch: entfernen Sie den Akku bei eingeschaltetem Gerät, warten Sie eine Minute und stecken Sie den Akku wieder rein. Das wird das System aktualisieren.
2) SIM-Karte testen:
Wenn das Problem noch besteht, bitte testen Sie Ihre SIM Karte in einem anderen Handy (Freunde, Familie). Wenn die Probleme bestehen, sollen Sie sich eine neue SIM Karte besorgen.
Als Bestätigung testen Sie andere SIM Karten in Ihrem Gerät (beides vom selben und vom anderen Internet-Anbieter). Wenn Sie damit eine stabile Internetverbindung haben, wissen Sie, dass Sie eine neue SIM-Karte brauchen.
3) Hard Reset:
Ich empfehle Ihnen, dass Sie zunächst eine vollständige Sicherung Ihres Telefons durchführen. Es wird empfohlen, eine Datensicherung in regelmäßigen Abständen zu machen. Bitte folgen Sie dem untenstehenden Link für die einzelnen Schritte.
Dies muessen Sie bitte mit Ihrer Windows Live ID tun.
Gehen Sie auf Ihrem Handy auf Einstellungen > Email/Accounts > Live ID klicken und halten, neues Fenster oeffnet sich, klicken Sie dann jetzt synchronisieren.
Hier werden Kontakte, Kalender, Aufgaben und Notizen synchronisiert.
Medien und Updates können Sie mit einem USB Kabel ueber Zune Software synchronisieren. Registrieren Sie auf der Webseite von Zune (http://www.zune.net/de-de#), damit Sie diese Software unterladen können. Installieren Sie diese auf Ihrem PC und schließen Sie folglich Ihr Handy mit einem USB Kabel das Handy an Ihren PC an.
HARD RESET:
Dadurch wird das Geraet neu hochgefahren und dieser Prozess hilft, um kleinere Software Fehler zu beheben.
Zuerst entnehmen Sie bitte vorsichtshalber SIM und SD Karten. Dann sichern Sie zuerst Ihre Daten, um einen Datenverlust zu vermeiden, da Ihre persönlichen Daten und Einstellungen vom Gerät gelöscht werden. Anbei finden Sie eine Anleitung für den Hardreset: Einstellungen > SD Karte und Telefonspeicher > Auf Werkezustand zurück.
Wir hoffen, Ihnen mit dieser antwort geholfen zu haben. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns wieder zu kontaktieren.
Wenn diese Antwort Ihr Frage beantwortet hat und Sie keine weiteren Fragen mehr haben, dann möchten wir Sie bitten, das Ticket über den nachfolgenden Link zu schliessen.
Nachdem Sie das Ticket geschlossen haben erhalten Sie eine Einladung an einer Kundenumfrage teilzunehmen, um uns mitzuteilen, ob Sie mit unserem Service zufrieden waren bzw. was wir tun können, um unseren Service für Sie zu verbessern.
Wenn ich Ihre Frage zufriedenstellend beantwortet habe, klicken Sie zum Abschluss bitte hier.
Um eine Antwort auf diese Nachricht zu senden, klicken Sie bitte hier
.Mit freundlichen Grüßen,
Katarzyna
---------- Hinzugefügt um 10:52 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:51 ----------
meine antwort darauf
Zu Punkt 1.
Ich habe soeben, wie schon mehr mals einen SoftReset durchgeführt ohne Besserung.
Zu Punkt 2.
Ich habe hier eine Fonic (O2) und eine Congstar (D1) liegen, und mit beiden besteht das gleiche Problem. Ich habe auch die Karte meiner Freundin ausprobiert (Eplus) kein Unterschied Problem weiterhin vorhanden.
Zu Punkt 3.
Wie ich ihnen schon in meiner Eingangs Mail geschilddert habe, habe ich bereits MEHRMALS einen Hardreset durchgeführt.
Von daher brauche ich keine automatisch erstellte Mail von ihnen, die als Standard raus geschickt wird. Die ist nicht mein erstes WIndows Phone 7 Gerät!
Sie sollten sich vielleicht doch einfach mal die Links durchlesen, die ich ihnen geschickt habe.
http://www.pocketpc.ch/htc-titan/146...abbrueche.html
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1612650
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1445764
So würden Sie und ihr Team erkennen das das Problem in ihrer Software (Firmware, oder Funksoftware) zu finden sein muss.
Wie Sie dort auch nachlesen können, wurde ein Gerät bereits MEHRMALS über Mediamarkt eingeschickt, und es wurde dort sogar das komplette Mainboard getauscht OHNE ERFOLG.
Falls Sie mir nicht weiterhelfen können, geben Sie mir einfach eine Anschrift (Mail Adresse) an die ich mich wenden kann.
Ansonsten wird die komplette Unterhaltung im wöchentlichen Rythmus an sämtliche mir bekannten deutschen HTC Adressen versandt.
Und glauben Sie mir nicht nur von mir!
Das Problem besteht seit mehr als einem halben Jahr!!!
MfG
---------- Hinzugefügt um 10:52 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:52 ----------
wie ich diese automatischen email blöcke liebe ^^
neuste Antwort von HTC
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung,
Gern sind wir Ihnen behilflich, und teilen Ihnen mit, dass wir Ihren Fall tiefergehend behandeln möchten.
Damit wir Ihre Anfrage weiterbearbeiten können, benötigen wir von Ihnen die unten aufgeführten Daten:
- Ihren Namen:
- Ihre Postanschrift:
- Ihre Telefonnummer:
- HTC Modell:
- IMEI Nummer und Seriennummer von dem Gerät (diese finden Sie im Gerät unter dem Akku bzw. auf der Originalverpackung):
(Die Imei Nummer haben wir schon, bitte nur die Seriennumer)
- Kaufdatum:
- Ihren Netzanbieter:
- Haben Sie einen Vertrag oder eine Prepaid-Karte?:
- Wurde Ihr Gerät vom Sim-Lock freigeschaltet?:
Des Weiteren:
OS-Version:
Firmware-Versionsnummer:
Diese finden Sie im Telefon, bitte tippen Sie auf > Startseite > Pfeil nach rechts > Einstellungen > Info > Mehr Info.
Bitte senden Sie uns diese Informationen als Antwort auf diese E-Mail, damit wir Ihr Anliegen weiterleiten können.
Vielen Dank im Voraus.
Wenn ich Ihre Frage zufriedenstellend beantwortet habe, klicken Sie zum Abschluss bitte hier.
Um eine Antwort auf diese Nachricht zu senden, klicken Sie bitte hier
.Mit freundlichen Grüßen,
Katarzyna
HTC
Kannst ja gleich mal ne Massen-Mail fertig machen mit den Daten aller Titan-Nutzer hier im Board ;-)
Ist doch auch wieder nur eine Bausteinmail.
Seit wann wurde denn das Titan mit Simlock verkauft?!
Nur auf Zeitgewinn aus.
Sent from my HD7 T9292 using Board Express
In europa wurden geräGeräte mit simlock verkauft. Von daher ist diese frage berechtigt
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
Leute, vergisst das mal mit den Mails und Chats an "HTC". In Wirklichkeit kommuniziert ihr mit outgesourcten, mäßig bis schlecht ausgebildeten Dienstleistern, die für 6-8 Euro die Stunde eure Anfragen mit Templates beantworten. An HTC kommt ihr damit sowieso nicht ran. Arbeitet einfach mit dem Workaround NPD hofft, dass das Problem irgendwann gefixt wird...
wo du recht hast, hast du leider recht, jedoch kann man hoffen das dass ganze an HTC Internt weitergeleitet wird..
ist ja schön das du weist, das 99% aller Call-Center heutzutage outgesourcten sind. Ist hier glaube ich jedem bekannt. Nur macht deine Aussage nur zur hälfte Sinn.
Amazon, Dell, HP, Telekom, Samsung haben alle Call-Center, welche sie nich selbst betreiben (Irland eins der größten in Europa)
Es ist klar, das beschwerden durch diese Cal-Center aufgenommen/abgefangen werden. Klar ist jedoch auch, das die dort eingehenden Beschwerden an die jeweiligen Abteilungen des spezifischen Unternehmens weitergeleitet werden (je nach schwere des Problems).
Selbst Reperatur Service wird über diese Call-Center abgewickelt und an die jeweiligen dafür zuständigen Partner weitergeleitet (Bitronic z.B. für viele große in Europa).
Genau aus diesem Grund ist es nicht unsinnig eine rege Kommunikation mit den "HTC" zuständigen Call-Center zu führen, da Probleme jenach Häufigkeit und schwere weitergeleitet werden.
Bei Samsung gabs auch eine menge Probleme mit dem Samsung Slate 7 bezüglich des "Bezel issues". Und siehe da die Masse hat es geschaft.
Durch unzählige Mails, Anrufe und Beschwerden wurden Geräte getauscht, und mitlerweile wurde das Problem bei Neugeräten komplett beseitigt.
Du musst bedenken, das HTC kein unbekannter kleiner Hersteller mehr ist wie 2004.
Mittlerweile gehört HTC zu den global Playern.
Genau aus diesem Grund spielt Kundenservice/Kundenzufriedenheit eine enorme Rolle in der Unternehmenspolitik.
Vielen Dank für die Zusendung der benötigten Daten.
Hiermit bestätige ich, dass Ihre Anfrage zur weiteren Überprüfung an die zuständige Abteilung weitergeleitet wurde.
Ihr Fall wird unter der folgenden Ticketnummer bearbeitet: 12DEC180001296
Sobald wir die Rückmeldung von unserem Eskalationsteam erhalten, werden wir uns bei Ihnen erneut per E-Mail melden, um Sie über das Ergebnis zu informieren.
Im Namen von HTC bedanke ich mich für Ihre Geduld und Kooperation.
Wenn ich Ihre Frage zufriedenstellend beantwortet habe, klicken Sie zum Abschluss bitte hier.
Um eine Antwort auf diese Nachricht zu senden, klicken Sie bitte hier
Mit freundlichen Grüßen,
Katarzyna
Eigentlich war das Titan mein absolutes Wunschhandy aber wenn ich mir das hier so durchlese wird mir ganz anders. Finde es eine Frechheit, dass HTC die Sache nicht wirklich ernst nimmt und die Kunden im Regen stehen lässt. Scheint ja kein Einzelfall zu sein. Ich wünsche Euch das dieses Problem bald gelöst wird und Ihr doch noch Spaß mit dem Titan bekommt. Musste das jetzt echt mal los werden!
Sent from my HD7 T9292 using Board Express