Nein der Reset hat leider gar nichts gebracht. Problem besteht weiterhin und Wlan geht immer noch im Standbye und Betrieb aus.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
Druckbare Version
Nein der Reset hat leider gar nichts gebracht. Problem besteht weiterhin und Wlan geht immer noch im Standbye und Betrieb aus.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
also der HTC support wird sich in kürze bei mir meldn, die werden jezt nochmal das problem nachfragen
So habe grade meinen neuen Akkudeckel bekommen. Der sitzt super straff, knarzt nicht und siehe da: die Wlan Verbindung steht wie ne eins :)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
Ich habe das gleiche problem. Das WLan geht nicht obwohl ich alle uodates habe. Ich hoffe das HTC bald eine Lösung findet.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
Vergleich dochmal die beiden Covers ob die Kontakte vielleicht anders sind.glaube aber nicht das dass Cover was damit zu tuhen hat.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
Problem war leider nur ein paar Stunden weg und nun hab ich es genau wie vorher...naja, we igstens knarzt der Akkudeckel nicht mehr
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
Hallo, so langsam geht mir das Titan auf den Geist! WLAN geht sowas von schlecht. Immer Abbrüche vom Wlan und langsames Wlan! Meine Geduld mit HTC ist bald am ende. Die werden doch mal so ein Update hin bekomme. Finde sonst das Handy einfach super. Jeden Monat komme ich an meine UMTS grenze weil ich fast kein Wlan mehr benutze.
Mfg Patrick
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
wir verstehen dich nur zur gut, ich klähre gerade das problem mit HTC ab, die melden sich bei mir sobald die intern nachgefragt haben
Ein Kollege hat mal über seinen Entwickleraccount bei HTC nachgefragt und die haben das als Softwarefehler erkannt und derzeit wird eine Firmware getestet, die dann bald das Problem beheben wird.
Das war wohl im letzten MS Update noch nicht drin, wird jetzt aber getestet.
freu mich wenn das stimmt ^^
Hoff ich auch!
Also bei mir ist die WLAN nutzung nich mehr möglich.
seit ca 2 Tagen wurden bei uns die masten erneuert, jetzt bekommen wir dauerhaft H netz im Dorf und in der Stadt. das bedeutet:
solange das Handy H anzeigt bekomme ich einfach keine verbindung im WLAN, totale katastrophe !!!
ich weiss ja nicht wie es bei euch ist, aber bei mir tritt halt immer das problem auf wenn ich ein H netz habe.
Das kann ich bestätigen, bei mir zu hause im EDGE-Netz tritt das Problem auch eher selten auf. Auf Arbeit bin ich im HSPA-Netz und hier tritt das Problem wesentlich häufiger auf. Allerdings kann ich nicht bestätigen, dass das WLAN gar nicht funktioniert. Es braucht allerdings ein paar Versuche bis das Gerät versteht, dass es nicht die HSPA-Verbindung nehmen soll. Wenn ich die Mobilfunk-Verbindung ausschalte geht's in der Regel sofort.
Was macht deine Anfrage bei HTC? Ich such mal mein Ticket raus und schreibe denen auch noch einmal.
ja, sobald ich mobilfunk datenverbindung abschalte geht es sofort.
allerdings tritt der bug bei mir sehr selten auf... so zwei drei mal im MONAT
Hallo,
mir ist aufgefallen das O2 das Titan nicht mehr anbietet...ob das was mit dem Bug zu tun hat ? Selbst wenn die es abverkauft haben...Kann ja nicht sein das es keine neuen mehr gibt ...von daher wissen die wohl auch um den Bug und nehmen das Handy aus dem Programm ? Nur so ne Überlegung....
o2 bietet das gerät nicht mehr an weil warscheinlich bald das Lumia 900 und das HTC Titan 2 kommen wird, mit dem Bug hat es nichts zu tuhen.
Hallo,
..okay.Das kann natürlich auch sein :)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
Seit wann besteht der Fehler?
Bis wann wollte HTC den Fehler beheben?
Ist der Fehler behoben?
So langsam verliere ich den Glauben an die Handy-Hersteller, dass ein interesse daran besteht, die Probleme im WP7 Umfeld endlich zu lösen.
Schlussendlich werden wir immer wieder hingehalten mit leeren Versprechungen.
Klar, wir jammern mit WP7 auf einem hohen Niveau. Trotzdem ist es wirklich zu viel verlangt das doofe Problem endlich in den Griff zu bekommen? Scheinbar schon!
Einmal abgesehen von Nokia sehe ich absolut keine Werbung für ein WP7 Gerät. Es ist sogar so, dass man WP7 Geräte macher Handy-Hersteller richtiggehend auf der Homepage suchen muss (z.B. Samsung).
Ich werde das Gefühl nicht los, dass da massiv Geld von MS an diverse Handy-Hersteller geflossen ist. Selbstverständlich mit gewissen Auflagen.
Im Falle von Samsung: "Ihr müsst mindestens zwei WP7 Geräte (Eins mit WP7 eins mit WP7.5) auf den Markt bringen". Dafür bekommt ihr $$$.
Damit mich hier niemand falsch versteht. Ich bin mehrheitlich recht zufrieden mit WP7 und sehe im Augenblick keine Veranlassung zu iOS oder Android zu wechseln. Es wäre schön, wenn die Handy-Hersteller WP7 endlich pushen würden, aber scheinbar lässt sich damit kein Geld verdienen.
warten wir einfach bs zum nächsten update ab, das Tango update soll ja nächsten Monat erscheinen, genau zu diesem Zeitpunkt wird auch HTC ein update ausrollen, sollte das problem dann immernoch bestehen, sollten wir und gedanken machen ob es überhaubt gefixt wird.
Danke für das update Chris
Gibt es nun doch eine zweite Tango Version für die "stärkeren" Geräte? Ich hatte das immer für ein Gerücht gehalten :confused:
so leute habe eine neue Nachricht bekommen,
Vielen Dank für Ihre E-Mail bezüglich Ihres HTC Gerätes. Können Sie uns mitteilen, ob Sie auch das "H" Symbol (HSDPA) in der oberen Leiste haben, wenn dieses Problem auftaucht? Wir würden Sie dann bitten zu einem Ort zu gehen, wo Sie nicht über HSDPA verbunden sind und sich erneut mit einem Wlan zu verinden (zur Not bitte einen öffentlichen Hot Spot Punkt). Bitte teilen Sie uns auch mit, mit welchem Netzbetreiber Sie verbunden sind. In Kürze wird ein neues Update für das Gerät erwartet. Wir wissen leider nicht, ob diese Problematik mit dem Update verändert wird
das liegt daran das die leute vom support es ja nicht genau wissen da sie ja kein changelog haben, die firmwares werden ja in der technikabteilung zusammengebaut. deswegen kann man das schon verstehen, warten wir mal ab, ich bin schonmal froh das der support das mit dem H herausgefunden haben :-)
aber ärgerlich ist es schon. immerhin hab ich (und andere) bis zu 600 euro für das titan bezahlt.
ich find mein handy einfach nur geil, aber hätte ich mir ein auto gekauft und da elekronik probleme würde das sofort getauscht.
das geht leider nicht weil ja jedes titan das problem hat.
ich find es schade das bei so einem hochklassigen gerät so lange dauert.
man könnte denken HTC meint; naja wir haaben ja das geld schon... wieso da beeilen.
das titan ist toll, aber als kunde fühl ich mich von HTC/wp7 in dieser hinsicht echt verar...t
Kann mich dem nur anschließen.
Warte noch das nächste Update ab, wenn's dann
nicht funzt, weg damit.
Suche schon eine Alternative.
Gruß
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
Habe ich nach meinem HD2 auch gesagt und auf Samsung gewechselt. Bin sehr zufrieden mit dem Omnia7 und dem OmniaW... Aber die neue Reihe der OmniaW hat teilweise ein Problem beim versenden von SMS. Scheinbar habe ich noch ein "Altes".
Im Augenblick würde es auf ein Nokia herauslaufen, wenn ich ein Neues kaufen müsste.
---------- Hinzugefügt um 22:01 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:59 ----------
Im Augenblick ist die einzige Alternative wahrscheinlich das Nokia. Hat zwar keine so gute Akkuleistung, aber ansonsten scheint es ziemlich "Bugfrei" zu sein
Nokia ist schon o.k.
Aber ich möchte nicht mehr unter 4,7" Display.
Da wird es schon eng bei WP7.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
Hallo,
habe seit 2 Wochen das htc Titan und mir gefällt es sehr gut, doch der WLAN bugg nervt mich sehr....
Aber mir ist aufgefallen, wenn man beim einschalten die sim Karte "Ignoriert" dann funktioniert das WLAN einwandfrei. Anscheinend gibt es Probleme zwischen der sim Karte und dem WLAN.
Mfg
Bato95
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
nein, da du ja die sim karte nicht aktivierst, bekommst du auch kein H netz, somit auch kein Bug.
H Netz und Wlan = Verbindungsbug :-)
Ich kanns nicht testen, da Drei ja kein 2G-Netz betreibt aber evtl. kommt wer anders dazu. Die letzte Support-Mail von HTC fragt ja ab ob das Problem auch besteht wenn er mit dem WLAN verbunden ist aber die Datenverbindung nur über 2G/Edge hergestellt wird.
D.h. evtl. hat das Gerät nur dann Probleme wenn 3G und WLAN aktiv sind. Oder habe ich nur nicht mitbekommen, dass runterschalten auf 2G hilft?
Habe das Titan jetzt seit einer guten Woche und bin damit sehr zufrieden. Da ich mein Gerät immer nur mit Edge betreibe (brauche einfach nicht mehr Geschwindigkeit), habe ich die Probleme nicht.
Bin gerade erst über den Thread gestolpert und doch recht erschrocken darüber......
Ich surfe nur ab und zu mobil, und nutze das Gerät meistens beruflich zum abrufen von Zugverbindungen - da reicht Edge halt vollkommen. Und dem Akku tut es auch gut ;)
Runterschalten auf 2G hab ich auch schon probiert, hilft aber nichts...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
Das Problem is bei 3g ( H ) und Edge da!
Mein Titan ist seit fast 5 Monaten immer wieder in Reparatur bzw. wurde es auch schon ein paar mal an HTC Vertragswerkstätten verschickt um zu prüfen ob ich ein neues Gerät oder mein Geld zurückbekommen kann. (alles über Media-Markt)
Mein Titan hat folgende Probleme:
1.
Es spielt Youtube-Videos während der Pufferung nicht ruckelfrei ab obwohl Pufferung im Vorsprung zum Video
2.
Beim bespielen von Daten startet es ab einen gewissen Füllstand neu, was irgendwann dazu führt das die Live-ID gelöscht ist und die Sprache auf Englisch verstellt ist. Eine neue Live-ID kann dann nicht erstellt werden und man muss zwingend einen Hardreset durchführen um das Handy noch nutzen zu können
3.
Der W-Lan Buck der seit Anfang an besteht und noch immer nicht gefixt wurde!!!
4. k.a was noch alles, konnte es ja kaum testen (immer in Reperatur)
Unglaublich... bis jetzt heißt es man kann mir keine Lösung anbieten und ich muss es so zurücknehmen... Ich hab es nun nochmals einschicken lassen... mal schaun... wie es weitergeht... Ist mein 4. HTC in ca 4 Jahren gewesen aber sowas hab ich noch nicht erlebt!
Sent from my GT-N7000 using Tapatalk
Also ich habe bisher noch keine Probleme mit der Wlan Verbindung gehabt - Daumen drücken....