Probleme mit WLAN + HTC Snap bei aktivierter WLAN-Verschlüsselung Probleme mit WLAN + HTC Snap bei aktivierter WLAN-Verschlüsselung
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. Unregistriert Gast
    Hallo,

    evtl. kann mir ja hier jemand weiter helfen.
    Mein neuer HTC Snap mit WM6.5 stellt lt. WLAN-Verbindungsanzeige eine Verbindung (inkl. IP) her, allerdings kann ich keine Internetseiten aufrufen oder bsp. die Wetteranzeige aktualisieren.
    Das WLAN ist per WPA2 gesichert. Gleiches Problem auch bei WPA.
    Sofern ich das WLAN offen betreibe gibt es keine Probleme.

    Hat hier jemand einen Vorschlag zum Troubleshooting???


    Danke schon einmal im Voraus...
    THX Urs
    0
     

  2. 28.05.2010, 21:21
    #2
    WPA2 funktioniert generell eigentlich schon. Wie bekommt der SNAP seine IP? DHCP? Hast du vielleicht eine Zugriffssteuerung über IP angeleget? Sprich es dürfen nur bestimmte IP's aufs Internet zugreifen.
    0
     

  3. Unregistriert Gast
    Hallo,

    besten Dank für die Rückmeldung.
    IPs werden per DHCP verteilt. Die erhaltene ist auch die nächste freie im Pool.
    Im Routerselbst ist auch kein Zugriffssteuerung oder MAC-Filter eingerichtet. Bspw. konte ich eine Wii ohne Probleme ins WLAN einbinden (inkl. INet).

    Inzw. habe ich schon die Vermutung, dass die Kommunikation speziell mit dem Router (Linksys WAG54G2) das Problem ist...
    Werde mal meine alte Fritzbox mit ins Netz hängen und testen.

    Über weitere Vorschläge wäre ich natürlich sehr dankbar...


    Gruß Urs
    0
     

  4. Unregistriert Gast
    Hallo,

    also wie vermutet funktioniert die Verbindung, inkl. Internet zw. Fritzbox und Snap einwandfrei.
    Jetzt frag ich mich natürlich, warum nicht über den Linksys-Router.

    Die Fritzbox läuft auch nur über den Linksys-Router und stellt quasi ein zweites WLAN zur Verfügung...


    Gruß Urs
    0
     

  5. Ich habe eine Fitz Box 7270 und bei geht es nicht. Habe auch WPA 2. Das Netz wird erkannt ich habe auch versucht dem Snap eine Feste IP zu geben aber es geht nicht.
    0
     

  6. 23.09.2010, 18:42
    #6
    An beide...

    Nutzt ihr MAC Filter?
    0
     

  7. Nein ich benutze keine MAC Filter
    0
     

  8. So hier mal meine Einstellungen:

    Netzwerkname:
    xxxxx

    Netzwerktyp:
    Internet

    Dies ist ein ausgeblendetes Netzwerk:
    kein Hacken

    Dies ist ein Gerät - zu Gerät ....
    kein Hacken


    Authentifizierung:
    WPA 2

    Datenverschlüsselung
    AES
    Schlüssel wird automatisch bereitgestellt
    Hacken drin

    Netzwerkschlüssel
    xxxxxxxx

    Schlüsselindex
    1

    IEEE 802.1x Netzwerkzugriffsssteuerung verwenden
    Hacken drin

    EAP Typ
    Samrtcard oder Schierheitszertifikat


    Gehe ich nun auf Menu und Eigenschaftgen kommt folgende Fehlermeldung:

    Verbindungen mit dem Drahtlosennetzwerk fehlgeschlagen. Sie benötigen ein persönliches Sicherheitszertifikat, um sich zu identifizieren.



    die Einstellungen können natürlich verstellt sein da ich einiges ausprobiert habe.
    0
     

  9. 23.09.2010, 21:42
    #9
    Du hast doch einen Key im Router eingetragen? Dann solltest du die Authentifizierung auch auf WPA2-PSK stellen.
    0
     

  10. Du hast doch einen Key im Router eingetragen? Dann solltest du die Authentifizierung auch auf WPA2-PSK stellen.

    am Handy kann ich nur TKIP , AES , WEP , oder Deaktiviert einstellen
    bei Datenverschlüsselung.

    meinst du das?
    0
     

  11. 23.09.2010, 21:48
    #11
    Zitat Zitat von pomull Beitrag anzeigen
    am Handy kann ich nur TKIP , AES , WEP , oder Deaktiviert einstellen
    bei Datenverschlüsselung.

    meinst du das?
    Authentifizierung:
    WPA 2
    Dort wo du dies hier abgeschrieben hast. 2 Seite der Einstellungen, oberste Option.
    0
     

  12. ahh du meinst bei Authentifizierung

    da steht (bearbeitet) jetzt wpa2-psk
    0
     

  13. 23.09.2010, 22:00
    #13
    Zitat Zitat von pomull Beitrag anzeigen
    ahh du meinst bei Authentifizierung

    da steht wpa2-psk
    Hab doch geschrieben bei Authentifizierung...Na wenn das da steht solltest du es auch so posten.

    Aber eigentlich sollten diese Einstellungen automatisch gemacht werden, wenn das Netzwerk das erste Mal erkannt wird und du einen Verbindungsversuch machst.
    0
     

  14. ahh du meinst bei Authentifizierung

    da steht (bearbeitet) jetzt wpa2-psk
    Hab doch geschrieben bei Authentifizierung...Na wenn das da steht solltest du es auch so posten.
    Deswegen habe ich es ja bearbeitet meine Antwort. Ursprünglich war WPA2 eingestellt dannach habe ich WPA2-PSK eingestellt. Geht aber auch nicht. Habe jetzt mal ein Sicherheitszertifikat installiet.

    https://www.pki.dfn.de/index.php?id=globalroot

    moment ich teste

    jetzt sagt er der Netzwerkschlüssel ist falsch. Habe Ihn Merfach eingegeben und kontrolliert kein Erfolg
    0
     

  15. 24.09.2010, 05:18
    #15
    Du brauchst eigentlich kein Zertifikat. Schmeiss die Einstellungen mal komplett raus und leg diese neu an.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Wlan/Internet Probleme mit dem HTC Touch HD
    Von silver0 im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 99
    Letzter Beitrag: 16.10.2010, 11:42
  2. HTC HD 2 Wlan Probleme mit O2 Router
    Von jaypack3k im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 02.05.2010, 08:27
  3. WLAN mit LEAP Verschlüsselung?
    Von OldFellow im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.02.2010, 12:05
  4. Verschlüsselung WLAN
    Von antares im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.08.2009, 12:29
  5. Probleme mit WLAN bei HTC Touch Diamond
    Von Sedi im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 10.02.2009, 13:59

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc wlan authentifizierung

htc snap wlan einrichten

htc snap wlan

gesichert mit wpa wpa2 psk

lg e900 wpa2

htc snap wifi einrichtenhtc snap w lan einschaltenhtc snap wpa2htc probleme mit wlanlg e900 wlan einrichtenhtc authentifizierung wlanhtc authentifizierung fehlgeschlagenauthentifizierung wlan fehlgeschlagenwindows mobile 6.5 wlan psk problemedeaktiviert gesichert mit wpa wpa2 pskhtc authentifizierungsproblem wlanauthenthifizierung htc wlan

Stichworte