Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
Ehrenmitglied
- 05.12.2011, 23:04
- #1
Paul O`Brien hat für das Sensation XL eine CWM-Recovery bereitgestellt.
Hier die Anleitung dazu:
Voraussetzungen:
-Der Bootloader muss entsperrt sein,
-Das Gerät muss gerootet sein
-Schnellstart muss deaktiviert sein (Menü->Einstellungen->Power->Schnellstart Haken raus)
Wer nicht weiss, wie man den Bootloader entsperrt, bitte eine PN an mich.
Als Beispiel sind auf Festplatte "C" im Ordner "Android" die Dateien zum Entsperren des Bootloaders, die ADB-Dateien und diese Datei http://api.viglink.com/api/click?for...13231256377081 (nicht entzippt) enthalten!
Vorgehensweise:.
Schritt 1: Gerät ausschalten und in den Bootloader bringen.
Schritt 2: Per USB mit dem PC verbinden.
Schritt 3: CMD öffnen und "cd C:\Android" eingeben.
Schritt 4: "fastboot flash recovery r1-recovery-clockwork-5.0.2.7-modaco-runnymede.img" eintippen (Tipp: "r1" tippen und dann die Tab-Taste drücken, so findet das CMD die Datei und schreibt sie aus) und Entertaste drücken.
Schritt 5: Entweder es rebootet selbst nach dem ein paar Sekunden dauernden Vorgangs, oder man tippt "fastboot reboot", und das Gerät macht dann einen Reboot.
Bemerkung:
Auch hier funktioniert das CWM nicht durch den Rommanager, da es noch keine Installationsmöglichkeiten des CWM über diesem geht, sodass man manuell in den Recoverymode gehen muss:
-Gerät ausschalten,
-in den Bootloadermodus bringen durch Power und gleichzeitiges Drücken des Vol-leise-Tasters (oder beim Neustart, sobald er neu startet, die Vol-leise-Taste drücken)
-dort mit Vol-/+ zu "Recovery" blättern
-Powertaste kurz als "Enter" drücken
-Nun ist man in der Recovery.
-
Gehöre zum Inventar
- 06.12.2011, 10:54
- #2
@JamSam
Dir ist auch die Anleitung gut gelungen für eine Vorabversion der CWMrecovery würde es erstmal reichen
Könnte man den Ordner "Android" nicht in "ADB" umbennen ?
-
Ehrenmitglied
- 06.12.2011, 11:12
- #3
Auch natürlich^^
Ich habe es von den HTCDevs so übernommen....Auch evt ADB XL oder so....
Da die ADB vom Sensa oder anderen Androidgeräten ihre eigenen Daten unterbringern wollen^^
-
Fühle mich heimisch
- 08.04.2012, 19:09
- #4
Hat bestens geklappt... Danke
-
Bin neu hier
- 17.04.2012, 14:11
- #5
bei mir Funktioniert es leider garnicht...
sending 'recovery' (4778 KB)...
FAILED (status malformed (1 bytes))
finished. total time: -0.000s
diese Meldung kommt in der CMD. ich hatte vorher große Probleme mit dem Treiber zuerst stand dort Android 1.0 Treiber können nicht gefunden werden. jetzt habe ich irgendwelche adb treiber installiert dann kam er wenigstens so weit jedoch FAILED. Was kann ich tun?
----------------------
Hat geklappt
-
Ehrenmitglied
- 17.04.2012, 15:16
- #6
Bitte ein Kurzbericht davon, wie es gegangen ist.....
-
Bin neu hier
- 18.04.2012, 17:11
- #7
Also ich habe bei Google Android 1.0 Treiber eingegeben und ein Programm gefunden wessen wie HTC Sync funktioniert nur diese ADB Treiber anscheinend richtig installiert. Habe dann das XL an den PC angeschlossen im Bootmodus und bin auf Geräte- Manager in den Systemsteuerungen gegangen. Dann sieht man oben bei nicht erkannten Anschlüssen Android 1.0. Rechtsklick drauf Treibersoftware aktualisieren -> Auf dem Computer nach Software suchen -> Aus einer Liste von Gerätetreibern auf dem Computer wählen -> ADB...Treiber auswählen und fertig. Eventuell PC neustarten und dann hat das Clockworkmoden geklappt.
-
- 16.06.2012, 21:15
- #8
Habe folgendes Problem das alles gut geklappt hat bis zu dem Punkt wo ich über den pc die hier genannte recovery Version installieren soll. In der Eingabeaufforderung steht wohl das recovery installiert wurde aber wenn ich im Boot auf recovery gehe und die Powertaste drücke dann kommt kurz das htc und dann habe ih ein schwarzes Display. Dann kann oich nur noch den Akku entfernen.
Für eine Rat wäre ich sehr dankbar!
Gruß
Olaf
-
Ehrenmitglied
- 17.06.2012, 09:59
- #9
Hmm, suspekt ...
Also alles richtig gemacht und dann einen Neustart gemacht? Auch evt den Dreier Wipe vollzogen?
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
- 17.06.2012, 10:30
- #10
Hallo,
Ich komme ja erst garnicht in das recovery Menü.
Sollte ich nochmal alles neu machen oder reicht es die recovery über die Eingabeaufforderung zu installieren.
Gruß
Olaf
-
Ehrenmitglied
- 17.06.2012, 10:46
- #11
Welches Rom ist denn bei dir drauf? Wohlgemerkt, unlocked ist ja schon.. .oder ADB genau, das nochmals versuchen
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
- 17.06.2012, 12:04
- #12
Also unlocked ist, steht oben im Boot. Hatte vorher das originale drauf und vor ein paar Wochen hat er ein update auf 4.0.3 gemacht 2.31.401.2
---------- Hinzugefügt um 13:04 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:54 ----------
Hm..wenn ich das gerät rooten will, mit der Anleitung http://www.pocketpc.ch/htc-sensation...sation-xl.html sagt er zwar im Eingabefenster "all done" und bootet auch von selber. Aber wenn ich dann in Titanium Backup kontrollieren will ob das Gerät wirklich gerootet ist, sagt die App "Sorry, keine Rootberechtigung verfügbar"
Hilfe!!!!
-
Ehrenmitglied
- 17.06.2012, 15:16
- #13
Report gemacht? Ansonsten ist das Problem, dass ICS der Kandidat für das Problem sein könnte... ich werde mal bei den XDAs schnuppern...
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Ehrenmitglied
- 17.06.2012, 15:35
- #14
Reboot meinte ich..
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
- 17.06.2012, 15:48
- #15
Also denke ich das ich wohl erst wieder ein anderes Rom flashen muss um dann die Schritte alle zu wiederholen.
Also wird es eventuell an ICS liegen. Na hoffentlich gibt es dafür auch eine Lösung.
Also mit dem reboot meinst Du die Funktion im Bootmenü ?
Habe ja früher auch mein hd2 geflasht aber hatte nie so Probleme.
Möchte auch wieder gerne ein coredroid Rom flashen.
Gruß
Olaf
-
Ehrenmitglied
- 18.06.2012, 16:39
- #16
Ein ganz normaler Reboot meinte ich...also normaler Neustart....wenn es dann immer noch nicht gehen sollte, dann abwarten, bis was aktuelles draußen ist...
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
- 18.06.2012, 19:56
- #17
Ja den Reboot hatte ich gemacht, aber wie gesagt...ich komme immer noch nicht weiter.
Dann muss ich wohl darauf hoffen das irgendjemand irgendwann dieses für das Sensation XL mit ICS heraus bringt.
-
- 03.08.2012, 18:02
- #18
Schon was neues
-
- 22.12.2012, 19:10
- #19
Für Geräte mi hboot 1.28 benötigt man eine andere CWM Version.
Ich habe diese hier (5.8.3.1) geladen und geflasht.
Sie funktioniert.
Allerdings kann ich dort keine USB mount funktion nutzen...
Ähnliche Themen
-
Recovery auf CWM-Basis
Von JamSam im Forum HTC Sensation XLAntworten: 2Letzter Beitrag: 20.11.2011, 23:03 -
Wie Komme ich ins CWM Recovery
Von marspoki im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 6Letzter Beitrag: 21.10.2011, 19:40 -
Wünsche für das HTC Sensation.
Von Clemens1 im Forum HTC Sensation / Sensation XEAntworten: 7Letzter Beitrag: 17.08.2011, 17:43 -
S-Off, CWM und Root für HTC Sensation!
Von Lucas0511 im Forum HTC Sensation Root und ROMAntworten: 27Letzter Beitrag: 31.07.2011, 22:24 -
CWM Recovery und Restore Overcom
Von sovereign im Forum Samsung Galaxy Tab Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.07.2011, 23:49
Pixel 10 Serie mit Problemen:...