Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
- 02.06.2011, 17:17
- #1
Mich interessiert, wie gut und sicher das Sensation im Vergleich zu anderen auch klassischen Handy's/empfängt, also in erster Linie mal das Elementarste:
- im reinen Telefonbetrieb, natürlich insbesondere unter schwierigen Bedingungen / bei schlechter Netzabdeckung / bei unterschiedlicher Handhabung
!ZU JEDER BEURTEILUNG BESONDERS WICHTIG!
E- oder D-Netz?
Aber auch die Empfangs/Umschaltqualität 2G/3G im Mobilen Netzwerk.
!HIER BITTE NICHT WLAN/BLUETOOTH DISKUTIEREN!
Edit: und bitte keine SAR-Diskussionen
-
Bin neu hier
- 14.06.2011, 11:08
- #2
Ich habe das Sensation nun seit zwei Wochen und verwende es mit einer T-Mobile Karte. Der Empfang konnte mich bisher nicht überzeugen. Er ist deutlich schlechter wie bei den von mir zuletzt verwendeten Smartphones IPhone4, LG Speed 990 und HTC Desire.
Ich habe eine Stelle bei mir im Haus wo der T-Mobile Empfang kritisch ist. Mit den anderen Geräten hatte ich da zwischen 1 und 2 Balken. Das Sensation zeigt ab und an auch diese 1-2 Balken an, allerdings verliert es auch häufig komplett die Verbindung. Schlecht wenn man dies erst Stünden später feststellt.
Ich hoffe auf baldige Nachbesserung mit einem Radio-ROM update.
Bis auf diese wichtige Funktion ein absolut tolles Gerät.
CU
-
- 14.06.2011, 12:18
- #3
Vielen Dank für die detaillierte Info.
Das ist genau das, was ich befürchtete.
Warum scheinen (aktuelle) Smartphones generell schlecht im Telefon-Empfang?
(Verdacht: Architektur der div. Antennen - und dies in einem so kompakten Gerät zu vereinen->Haupübeltäter wahrscheinlich die WLan-Hardware?!)
Das S2 wird diesbezüglicher, für mich absoluter Grundfunktion nämlich ebenfalls eher kritisch beurteilt.
Mit meinem HD2 bin ich unter den bei mir vorherrschenden, kritischen Bedingungen (ländlich) und daher regelmäßig auftretenden Gesprächsabbrüchen ebenfalls unzufrieden.
Demgegenüber habe ich mit Standardhandy's (Nokia etc.) unter den selben Bedingungen gar keine Probleme.
Da gibt es offensichtlich noch jede Menge Entwicklungsbedarf, die unterschiedlichen Sender/Empfänger/Antennen in einem Phone optimal zu vereinen.
Ich sehe da dann auch vorrangig Herausforderungen im Hardware-Bereich, will heißen entscheidende Verbesserungen durch Software-Updates (Radio etc.) erwarte ich nicht, hatte es doch beim HD2 mit den verschiedensten RadioRom's etc. ebenfalls zu keinem Zeitpunkt
elementares bewirkt
Welches aktuelle Smartphone schneidet denn wohl derzeit, im Vergleich zum Sensation, fokussiert auf den Telefonbetrieb bei schlechter Netzabdeckung, am Besten ab?
-
Bin neu hier
- 14.06.2011, 18:58
- #4
Ich sehe da dann auch vorrangig Herausforderungen im Hardware-Bereich, will heißen entscheidende Verbesserungen durch Software-Updates (Radio etc.) erwarte ich nicht, ...
Ich denke es hängt oft auch mit dem Thema Leistung/Akkuverbrauch zusammen, so dass mancher Hersteller die Leistung (auch Sende-/Empfangsleistung) drosselt, um Laufzeit zu verlängern. Ich hoffe zumindest, dass es hier beim Sensation noch etwas zu verbessern gibt, sonst wird das Phone bei mir nicht lange überleben. Was nützt mir das (meiner Meinung nach) beste Smartphone, wenn man nur eingeschränkt telefonieren kann.
Zugegeben es ist Standortabhängig, aber so ländlich wohne ich nun auch nicht. Und es ist schon schade wenn ein absolutes Billighandy wie ich es als Notfallhandy mit einer Multi-SIM hier liegen habe problemlos immer Empfang hat und das Smartphone nur zum Surfen und eMail abrufen über WLAN genutzt werden kann.... dafür hab ich ja noch das IPad...
CU
-
- 14.06.2011, 23:34
- #5
Waldi65
Ich hab' ebenfalls schon einiges an Geräten durch (->s. in meinem Profil)
Eine nennenswerte Verbesserung des Empfanges bei schwacher/schlechter Netzabdeckung durch Software-Update hatte ich leider genau in keinem Falle zu verzeichnen
Anders/plastischer formuliert: vor dem Update an dieser Stelle kein Empfang, nach dem Update sicherer Empfang - kenne ich so nicht!
Wohlgemerkt, nichts absurdes, also an Stellen, wo ein z.B. klassisches Nokia mit selber SIM problemlos empfängt...
...würde es liebend gern positiver formulieren wollen.
Von der alltäglichen Seite betrachtet:
Mit dem HD2 in der Hosentasche bin ich in meiner Umgebung nicht sicher erreichbar.
Mit den meisten klassischen Handy's (ohne Wlan) existiert das Problem in dieser Form nicht.
Aus dieser unbefriedigenden Situation interessiert mich wohl verständlicherweise, ob Verbesserungen bei den Top-Smartphones in Sicht sind
-
Bin neu hier
- 25.11.2011, 02:38
- #6
Ich kann die beiden obigen Einträge ebenfalls bestätigen. Ich ärgere mich seit ich mein Sensation Ende August bekommen habe täglich über Verbindungsabbrüche in meiner Wohnung. Gespräche gehen bei einer Empfangsfeldstärke in meiner Wohnung von -96 dbm bis -105 dbm meist ein. Nehme ich dann die Verbindung an, hören mich die Partner nicht oder auch umgekehrt. Sehr häufig brechen die Gespräche auch vollständig ab, so dass ich dann zum Festnetz wechseln muss, um vernünftig ein Gespräch führen zu können. Es kommt auch vor, dass die Verbindung zum Netz fast nicht wieder herzustellen geht. Das Ganze ist so wechselhaft, dass es nicht reproduzierbar ist (Vorführeffekt)
Ein erster Handytausch gleich nach der Erstlieferung hatte keinen Effekt. Neusete Software ist drauf, auch mit nachfolgendem Werksreset. Meine SIM habe ich vor 4 Wochen getauscht und hatte den Eindruck dass es besser wäre, aber nur phasenweise.
Ich werde noch mal einen Versuch mit einem Handytausch machen, falls meine Betreiber mitspielt. Bei einem Geräte dieser Preisklasse erwarte ich dass ich auch telefonieren kann und nicht mit Multisim mein altes 5800 wieder aktivieren muss.
-
Mich gibt's schon länger
- 25.11.2011, 08:41
- #7
Dann reihe ich mich mal mit ein:
Aktuell habe ich ein iPhone 3gs und das Sensa. Beide sind mit einer Telekom-Karte ausgerüstet.
In meiner Wohnung gibt das Sensation schon auf, wo das iPhone noch 1-2 Striche Empfang zu verzeichnen hat.
Als bekennender iPhone-Verachter, nicht gerade das gewünschte Ergebnis bei einem Telefon der 2 Jahre jüngeren Generation...
-
Bin neu hier
- 25.11.2011, 09:09
- #8
Frage an die Runde, gäbe es denn eine Alternative aus Eurer Erfahrung. Ich bin ebenfalls iPhone-Verachter wie auch trib geschrieben hat.
Danke schon mal für die Tipps...
-
Gehöre zum Inventar
- 25.11.2011, 10:28
- #9
Ich habe zwar kein E-und D-Netz aber ich möchte auch gerne was dazu sagen.
Also im Vergleich zur meinen alten Desire,Desire HD und Sony Ericsson P1i ist der Empfang deutlich besser geworden. Zb in Supermarkt wo ich sonst fast keinen Empfang habe, hab ich mit dem Sensation immer 2-3 Balkennetz und das ist mit Hauptprovider und wenn ich es mit meiner Praidpaykarte von meinen anderen Provider versuche, hab ich zb mit dem Sony Ericsson P1i garkein Netz und mit Sensation nur einen Balken.Es ist zwar nicht viel aber reicht zum Telefonieren.
Gruss
Fordi
-
Bin neu hier
- 25.11.2011, 13:52
- #10
Zwischeninfo....,
ich habe heute mein Sensation mal abgegeben (Garantieauftrag), mal sehen, was nach der Prüfung zurückkommt. Soll am 29.11. schon Tauschgerät oder auch mein eigenes wieder bekommen. Werde dann neu berichten.
Guten Empfang für Alle
Gruss
optiman
-
- 25.11.2011, 14:20
- #11
Bei mir ist der Empfang auch sehr mies (D1, normal gute Abdeckung bei uns), teilweise garnix. SMS kommen deshalb auch öfter mal nen Tag später an...
-
- 25.11.2011, 14:59
- #12
Im Vergleich zu den paar IPhones (3, 4 und das doch noch 4 genannte 5
) von Kollegen, die auch A1 nutzen, war mein Sensation auf Arbeit immer schon ein bis zwei Balken im Vorteil.
Bei uns in der Firma ist Handyempfang ein extrem heikles Thema, durch die Maschinen kann man hier null Empfang haben und einen Schritt weiter rechts fünf Balken H
Da ist das Sensa definitiv dem Ei vom angebissenen Apfel gegenüber klar im Vorteil (ebenso das DHD, SG, SGSII etc.)
Scheinbar gehen die Androiden in "schwierigem Terrain" mit der Sendeleistung rauf, was natürlich auf Kosten des Akkus geschieht.
Keine Ahnung, aber evtl. trauen die sich auch mehr Akkuverbrauch, weil man ja notfalls die Option des Akkuwechsels hat...
Ich weiss, Custom-ROMs sind nicht jedermanns Sache, aber seit ich das geniale NRG-ROM nutze ist´s noch mal ein Balken mehr bzw. statt E 3G bzw. statt 3G H.
Dadurch hält auch mein Akku wieder etwas länger...
Ich bin ja schon seit Yakumo Omikron PDA-Nutzer und muss sagen, dass man, wenn man alles (GPS, Internet, Bluetooth, Radio, Telefon) in einem Gerät in der Hosentasche haben will, eben immer Kompromisse eingehen muss...
Ein "normales" Handy, das nur zum telefonieren und SMSen gedacht/gebaut ist, wird mMn immer einen besseren GSM-Empfang haben, da man einfach mehr Platz für die Antenne hat und auch mehr Akkuleistung auf die Sendeleistung verwenden kann, sind ja sonst keine Stromfresser an Bord.
LG, Helmut
LG, Helmut
-
Bin neu hier
- 25.11.2011, 18:24
- #13
NRG-ROM ?? hört sich interessant an,
ich warte mal ab was der rosa Riese mir anbietet. Darf ich ggf. wegen des NRG-ROM ggf. nochmals für eine "how to"nachfragen ?
Gruß
optiman
-
- 25.11.2011, 18:27
- #14
Gerne, die "how to" ist hier im Bereich "Sensation Root und Rom" zu finden, besser kriegt´s kaum einer hin.
Fängt natürlich mit S-Off an und kostet Dich grundsätzlich mal die Garantie.
LG, Helmut
-
Bin neu hier
- 29.11.2011, 15:48
- #15
Dann melde ich mich nach nunmehr einem halben Jahr Sensation Erfahrung nochmal zu Wort.
Der Empfang war bei mir insbesondere an kritischen Stellen deutlich schlechter als mit dem zuletzt genutzten IPhone 4. Da zwischenzeitlich wichtige Gespräche nicht ankamen und die Benachrichtigung hierüber (SMS) auch erst am nächsten Tag eintraf (danke T-Mobile dass die Profi-Mailbox nicht mit WLAN funktioniert...).
Anlass für mich nach diversen erfolglosen Experimenten mit cooked ROMs, nach einer anderen Lösung zu suchen. Erster Testkandidat war das Sony Ericsson Xperia Ray, klein, leicht, alle Funktionen die man so braucht. Empfang deutlich besser als beim Sensation, allerdings andere Probleme beim Telefonieren innerhalb der ersten drei Wochen, so dass ich mich zur Rückgabe entschloss.
Nächster Kandidat: Samsung Galaxy S2. Größe wie das Sensation, Gewicht um 1/3 reduziert (gegenüber Sensation). Display genial, Performance optimal, Empfang deutlich (!) besser als Sensation. Bisher noch keine Abbrüche und "kein Netz" wo es mit dem Sensation keine Chance auf Empfang gab.
Momentan kämpfe ich noch mit einer kürzeren Akkulaufzeit des S2 (1 Tag) gegenüber dem Sensation (2 Tage) bei vergleichbarer Nutzung, aber dafür bin ich erreichbar.
Mein Fazit: Ich bleibe beim S2.
Anmerkung: Meine Erfahrungen beziehen sich ausschließlich auf das T-Mobile Netz.
CU
Waldi
-
Bin neu hier
- 06.12.2011, 08:12
- #16
Das Sensation nervt einfach nur noch, ich habe ja seit einer Woche eine anderes Gerät und kann die Anzeige "kein Signal" bald nicht mehr sehen. Da hat man den Eindruck es geht ja ganz gut und dann sitzt man neben einem Apfelgerät (gleiches Netz des rosa Riesen) und mein Sensation zeigt kein Netz und das Apfelteil surft munter drauf los. Grrrrr !
-
- 03.03.2012, 22:41
- #17
Also das selbe problem habe ich auch,habe das Sensation Xl,habe heute ein austauschgerät bekommen wegen einem garantiefall.
Wo ich heute in der stadt war konnte ich noch munter rumtelefonieren,aber seit ich zuhause(seit 20 uhr) bin habe ich nur noch dieses zeichen von kein signal mehr,ehrlich gesagt kann ich es wie mein vorredner nicht mehr sehen....
Habe schon vieles ausprobiert aber es bringt absolut nix...habe in anderen foren gelesen das man evtl. die karte mal austaschen muss beim anbieter,da die neuen karten besser programmiert sind oder so(je nach anbieter kostenpflichtig)...
Also ich lasse das handy noch laufen bis morgen und wenn ich immer noch kein signal habe dann gehe ich wieder zum Anbieter....
Habe derzeit nicht mal vorm fenster netz....
Ich glaube der hat sich komplett verabschiedet...bin derzeit übelst sauer und das bei sonem 600€ gerät...ich könnte kotzen...
Ich hoffe das jemand ne lösung findet was man machen kann ausser ausschalten karte raus rein...
Und morgen ist Sonntag...hrrrr
-
Fühle mich heimisch
- 04.03.2012, 16:28
- #18
@ 61lazzo
bei aller Kotzerei hättest Du mal erwähnen können, welchen Anbieter Du nutzt, es muss ja nicht immer am Gerät liegen.
Ich habe trotz O2 ähnliche Beobachtungen wie Helmut gemacht, gleiches Netz besserer Empfang als beim Iphone 4. Allerdings gibt es sogar in Großsstädten wie Berlin immer mal Bereiche, wo der Empfang deutlich absagt, leider hab ich da meist den Kollegen mit dem Apfelfon nicht dabei, der Vergleich wäre mal interessant.
Aber gar keinen Empfang habe ich beisher nur auf einigen U- Linien festgestellt, wo offensichtlich noch keine Umsetzer eingebaut sind
-
- 04.03.2012, 20:54
- #19
Also ich benutze Base(E-plus) und benutze derzeit ein 10 € gerät von samsung und ich muss sagen das teill hat vollen empfang wobei das sensation xl heute auch nur keinen signal angezeigt hatte...
Also vorm tausche hatte der andere xl besseren empfang als das was ich gestern bekommen habe,also meine entscheidung steht fest der wird morgen zurück gebracht und ein neues angefordert....
als ich das sensation xe hatte hatte ich auch noch guten empfang,nicht voll aber es reichte...
Aber es kann ja nicht sein das ältere und billigere geräte besseren empfang haben als aktuelle smartphones die weit über 400 € kosten...
Mit dem gerät selbst bin ich vollkommen zufrieden nur halt der empfang stört mich...
Werde morgen auch nachfragen wie es mit einer neuen sim karte aussieht...
Ich selbst komme aus Köln...hier sollte es normalerweise keine empfangsprobleme geben...
Bin auch schon der überlegung zu Vodafone zu wechseln...
-
Bin neu hier
- 19.03.2012, 11:07
- #20
Wegen des schlechten Empfangs habe ich mir auch für 10 EUR ein Samsung E1150i gekauft.
Dieses hat über 700 h standbye.
Damit kann ich überall telefonieren, z.B. im fahrenden Zug, wo mit dem HTC Sensation nichts mehr geht.
Klar ist das GSM - Aber das Hauptanliegen eines MOBILEN TASCHENFERNSPRECHERS ( Handy ... ) ist nun mal das Telefonieren.
Aufgefallen am HTC ist mir auch an einem Ort mit schlechtem Empfang folgendes: Es werden 2 Balken Empfangsstärke angezeigt (o2), wenn man dann den Kontoserver testweise anruft gehen die 2 Balken weg, und es kommt "kein Empfang". Die Feldstärkeanzeige ist ein Lügenbarometer.
Ähnliche Themen
-
HTC Pyramid aka HTC Sensation erste Fakten
Von smoothx im Forum HTC Sensation / Sensation XEAntworten: 25Letzter Beitrag: 12.04.2011, 15:10
Pixel 10 Serie mit Problemen:...