
Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
- 12.03.2012, 21:13
- #1
Hallo,
es gibt ja bereits einige erfolgreiche Umbauten zum induktiven Laden. Doch das ist alles mit filigraner Löttechnik und Garantieverlust verbunden.
Für einige Modelle existieren sogar Backcover zur Nachrüstung der Wireless Ladefunktion. Dabei habe ich mich gefragt wie diese den Ladekontakt im Telefon herstellen und bin auf folgende im Bild ersichtliche Pins gestoßen. Hat einer Ahnung welche Funktion diese besitzen? Kann man darüber evtl. den Akku laden? Ein Stromlaufplan/Pinbelegung wäre auch schon hilfreich.
Oder möchte einer dort mal 5 V rauf geben und gucken was passiert?
Gruß
Vatte
-
- 12.03.2012, 21:34
- #2
Ich habe vom Sensation noch nie etwas von ladepins gehört.
Möchte des nicht grad an meinem ausprobieren.
-
- 14.03.2012, 18:34
- #3
würd ich auch nicht
mit der ladezeit bin ich eigentlich zu frieden nur ich glaub ich mus smir nen neuen akku besorgen also den anker oder so
Ähnliche Themen
-
Induktives Laden
Von clsmn im Forum Google Nexus SAntworten: 4Letzter Beitrag: 30.04.2012, 12:37 -
Laden und Laden?
Von Markus@ im Forum HTC 7 MozartAntworten: 5Letzter Beitrag: 28.04.2011, 14:51 -
Laden am PC
Von cTrox im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 3Letzter Beitrag: 17.04.2010, 12:47 -
Akku laden?
Von Unregistriert im Forum HTC LegendAntworten: 6Letzter Beitrag: 09.04.2010, 17:47 -
Laden an USB
Von Doctor im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 14Letzter Beitrag: 26.08.2009, 15:24
Pixel 10 Serie mit Problemen:...