Flüssigkeitsindikator angelaufen - Garantie komplett weg? Flüssigkeitsindikator angelaufen - Garantie komplett weg?
Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. 27.08.2011, 08:31
    #1
    Hey,

    Mir ist heute Morgen aufgefallen, dass in.der rechten unteren ecke unter dem akku ein Aufkleber sitzt der rot angelaufen ist. Das wäre mir sicherlich mal aufgefallen, deswegen nehme ich an, dass es der Flüssigkeitsindikator ist. Das einzige was ich mir jetzt vorstellen kann ist, dass gestern beim joggen (handy in neoprentasche am arm befestigt, Handy schaut oben etwas raus) schweiß rein gelaufen ist. Oder, ich denke wahrscheinlicher, dass er sich verfarbte, weil ich den akku während des laufens mit schwitzigen Händen auswechselte und somit ein etwas feuchter akku direkt drauf auf dem Indikator lag.
    Naja, meine Frage nun: ist das der einzige Indikator? Ist die Garantie egal bei welchem Fehler auf jeden Fall weg? Insofern ärgerlich, weil ich das Handy eigentlich noch wegen dem knarzendem Geräusch (wurde hier im Forum Schon einmal angesprochen) noch umtauschen wollte...

    Liebe Grüße

    Sent from my HTC Sensation Z710e using Tapatalk
    0
     

  2. Normal ist es so wenn der Indikator angelaufen ist, ist die Garantie wegen Wasserschaden weg! jedoch glaube ich kaum das dieser der Indikator ist den kann man ja leicht wegnehmen und durch einen neuen Weissen ersetzen(du meist der Punkt unter dem Akku oder?, der ist bei mir Weiss)
    1
     

  3. 27.08.2011, 12:17
    #3
    Ich hab gestern einen Akku vom HTC Evo für mein Sensation bekommen, original verpackt, und der Indikator war auch mit roten Strichen angelaufen...

    Sent from my HTC Sensation Z710e using Tapatalk
    1
     

  4. 27.08.2011, 15:38
    #4
    Mein Gerät hatte Wasser unter dem Display, der Indikator war auch Rot. Ich schickte das Gerät zum HTC, laut HTC keine Garantie mehr.

    Übrigens der Akku hat auch so einen Flüssigkeitsindikator.
    1
     

  5. 27.08.2011, 17:07
    #5
    Beim hd2 ist innen auf dem Board noch ein Flüssigkeisindikator. Der ist viereckig und etwas größer. Diesen kann man bei ebay kaufen. Den kleineren außen habe ich noch nirgends gesehen. Glaube beim sensa ist das nicht anders. Vielleicht kann man aus dem größeren den kleinen ausschneiden oder stanzen. Also arvato sucht nur nach solchen Mängeln, um die Garantie zu versagen.
    1
     

  6. 29.08.2011, 08:20
    #6
    Vielen Dankl für eure Antworten und sorry, dass ich miche rst jetzt melde. Ich werde mal ein Foto hochladen, damit es jeder sehen kann. Und dann schaue ich nochmal, ob ich irgendwo noch einen indikator am gerät sehen kann, dann kann ich schauen, ob der auch angelaufen ist. Wäre worklcih sehr ärgerlich, aber natürlich selbstverschuldet.
    0
     

  7. 13.09.2011, 15:31
    #7
    Tja, jetzt ist das passiert, was ich befürchtet habe: Ein eigentlicher Garantiefall. Ich habe Staub unter dem Display. E>Da das vermehrt auftritt, ist das wahrscheinlich ein Serienfehler. Leider hat Arvato direkt schon am telefon abgeblockt: Sobald der indikator angelaufen ist, habe ich defacto keine Garantie mehr. Tja. Ich denke ich muss es nicht einmal einschicken.
    0
     

  8. 13.09.2011, 15:40
    #8
    Sorry, aber nimm dir nen Anwalt, bzw. Rechtschutzversicherung. Nur weil ein Flüssigkeits-Indikatior angelaufen ist, was ja anscheinend schnell passiert, ist die Garantie wegen Staub unter dem Display bestimmt nicht verloschen!
    1
     

  9. 13.09.2011, 17:06
    #9
    Hm, ich habe es grade nochmal bei Arvato versucht. Die Aussage: Sobald ein Stoßschaden, Displaybruch oder angelaufener Flüssigkeitsindikator auftreten ist die gesamte herstellergarantie erloschen.
    Ich hätte auch gedacht, dass es wenigstens eine Indikator dort gibt, wo das Wasser Schaden anrichten kann, nämlich im Innern. Aussen unter dem Akku ist ja echt fast schon gemein. Werde mir ab jetzt immer die Hände trocknen, bevor ich einen Akku wechsel. Da kann sich ja fast schon jemand glücklich schätzen, der sein Iphone nicht zwecks Akkutausch wechseln kann .


    Ich habe jetzt grade aber mit meinem Anwalt telefoniert: Er sieht gute Chancen, der Garantieausschluss ist nicht rechtens. Ich versuche mal mein Glück...
    0
     

  10. 13.09.2011, 20:50
    #10
    Sag ich doch, die können noch viel erzählen, solange etwas nicht direkt das Problem betrifft (wie beim Indikator), muss der Schaden ausgebessert werden. Du kannst z.B. auch ein Gerät aufschrauben obwohl ein Kleber "Warranty Void if Removed" drauf klebt, wenn dann etwas anderes kaputt geht ohne einen Zusammenhang mit dem Öffnen zu haben, greift die Garantie trotzdem.
    Das ist dasselbe wie mit Reparatur. Viele Firmen sagen dass das Gerät eingeschickt werden muss bei einem Fehler. Gemäs Gesetz kann der Kunde auch das Geld zurück oder ein anderes Gerät verlangen, meistens muss man aber leider mit Anwalt drohen damit die das auch eingehen.
    0
     

  11. Zitat Zitat von corrado Beitrag anzeigen
    meistens muss man aber leider mit Anwalt drohen damit die das auch eingehen.
    Genau das ist der Punkt wiso es alle ja und amen sagen weil dieses drohen niemend macht...
    0
     

  12. 14.09.2011, 20:34
    #12
    Zitat Zitat von fabian86 Beitrag anzeigen
    Genau das ist der Punkt wiso es alle ja und amen sagen weil dieses drohen niemend macht...
    Da kennst du mich aber schlecht. Hab dieses Jahr einen LCD TV von Samsung bei digitec.ch gekauft, und dieser hatte voll übles Clouding. Nach mehreren Mails bei denen die mir sagten das Gerät muss bei Sertronics eingeschickt werden etc., habe ich mit meiner Rechtschutzversicherung gedroht, und dort auch schon mal telefonisch mein Problem geschildert. Dann konnte ich plötzlich ein anderes Gerät nehmen, hätte aber auch das Geld zurückverlangen können... Manchmal muss man halt leider drohen, aber es gibt ja zum Glück auch Firmen die verhalten sich korrekt bei einem Schaden.
    0
     

  13. Hallo,

    kurze Info, wenn der Indikator verfärbt ist, ist das nur ein Indiz das der Techniker der das gerät bearbeitet beim überprüfen des Gerätes auf weitere hinweise von eingedrungener Flüßigkeit achtet (Korrosion, angelaufene kontakte usw). Also normalerweise wenn der Indikator getauscht wird und das Gerät nicht wirklich mit Flüßigkeit in berührung gekommen ist (bei jeder Reparatur wird die Platine unter dem Microskop geprüft!) solte eskeine Probleme mit der Garantie geben. Also tauschen macht nur Sinn wenn man wirlich weiß das alles io ist.

    Gruß
    1
     

Ähnliche Themen

  1. Empfang plötzlich komplett weg.
    Von herodoth im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.09.2010, 14:26
  2. Radio-Empfang plötzlich komplett weg
    Von needafix im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.05.2010, 18:12
  3. Empfang komplett weg
    Von Neo84 im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.02.2010, 13:48
  4. Wlan komplett weg
    Von ToMo im Forum Acer DX900
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 02.01.2010, 20:18
  5. SMS komplett weg??
    Von Pho3niX im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.12.2009, 13:12

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

HTC Sensation Feuchtigkeitsindikator

htc Indikator

Feuchtigkeitsindikator HTC

htc indikator rot

HTC sensation wasserIndikator

htc feuchtigkeitsindikator

htc sensation wasserschaden

htc sensation indikator

htc akku indikator

htc wasserschaden indikator

wasserindikator htc sensation

htc wasserindikator

indikator htc sensationhtc sensation garantie wasserschaden htc sensationhtc sensation feuchtigkeithtc sensation wasserindikator htcfeuchtigkeitsindikatoren htc sensation

Stichworte