Ergebnis 21 bis 40 von 40
-
- 26.06.2011, 07:46
- #21
klingt für mich nach diesem bump laden.
solch ein richtiges auf 100% laden ist für den akku nicht von vorteil, geht schneller putt.
dazu gibt es im DHD forum einen beitrag wo dies schon diskutiert wurde.
hier mal noch ein artikel dazu der in diesem beitrag vom DHD forum ebenfalls verlinkt wurde.
http://www.androidnews.de/warum-die-...um-das-gut-ist
-
- 26.06.2011, 18:57
- #22
Danke, genau das wollte ich wissen gehen tut es aber es ist nicht gut für den Akku. Wie gesagt ich bin mit dem Akku zufrieden besser als vom SE X10. Ich hab mich auch an das tägliche laden gewöhnt und ich hab es ja gekauft um es zu benutzen und nicht um es anzuschauen
-
- 13.07.2011, 13:53
- #23
Hallo
Seit dem Softwareupdate 1.35.166.1 zeigt die Akku-Ladeanzeige nach ca. 2.5h grün (statt 4.5h) - erfreulich.
-
- 13.07.2011, 13:58
- #24
ähm, ist die ladezeigt eigentlich vom kabel abhängig?
sprich das datenkabel eben halt nur wie am rechner üblich 500mA durch lassen und spezielle kabel die für daten nicht funktionieren lassen mehr durch oder hab ich da was falsches in erinnerung?
-
- 13.07.2011, 14:01
- #25
Das weiss ich nicht. Aber wie gesagt seit dem Update ist die Ladezeit (oder Anzeige) ca. halbiert.
-
- 13.07.2011, 14:03
- #26
ich meine jetzt mal unabhängig vom update. also mehr allgemein.
-
- 13.07.2011, 14:09
- #27
-
- 13.07.2011, 15:19
- #28
-
Bin hier zuhause
- 13.07.2011, 16:56
- #29
Dann hättest du nen Kurzschluss
Nein sollte eigendlich keinen unterschied machen obs jetzt 3V 5V 9V oder 12V sind Spielt keine rolle das ist so wenig...
PC und Ladegerät machen jedoch einen unterschied wegen der Stromstärke da der PC weniger hat...
Aber das Kabel vom HTC ladegerät geht ja auch für Daten...
Wüsse allerdings nicht obs auch USB Kabel mit nur Stromfluss gibt(macht eigendlich keinen sin da es ja extra wegen dem hervorgebracht wurde)
-
- 13.07.2011, 17:46
- #30
möchte meinen das es bei "mini" USB sowas gab. bin mir aber nicht sicher.
-
Mich gibt's schon länger
- 26.08.2011, 15:32
- #31
Guten Tag,
nach genauem studieren der einzelnen Meinungen über das Ladeverhalten des Akkus, habe ich nun auch mal die Zeit gestoppt.
Wenn der Akku nach ca. 24 Stunden die 10% Marke erreicht (Bei exessivem Nutzen natürlich auch schon nach 18 oder weniger), braucht das Sensa geschlagene 4 Stunden bis der Akku voll ist. Manchmal auch eher 5.
Um alle angesprochenen Variablen auszuschließen, habe ich das HTC Ladegerät und das mitgelieferte USB-Kabel genutzt. Beides selbstverständlich an einer Steckdose und keinem PC.
Ist das Normal? Hier lese ich eher von 2 - 2,5h. Der Ladezyklus von 10% auf 80% geht recht schnell. Aber von 83% bis 86% dauert es aktuell 15 Minuten (Sitze grad mit der Uhr daneben).
Es liegt hier nur so herum und ich habe es genau 3x eingeschaltet um nach dem Akkustand zu schauen.
Was sind so eure Ladezeiten?
-
dejavue Gast
-
Mich gibt's schon länger
- 26.08.2011, 16:49
- #33
Das sollte jetzt eher keine Aufforderung dazu sein dem Akku beim laden zu zusehen. Da habe ich einfach mal an den gesunden Menschenverstand appelliert und das vorausgesetzt...
Also ist noch keinem Aufgefallen, dass das Laden des Akkus fast schon länger dauert als das entleeren? Für ein Handy mit der Ladekapazität sind 4 Stunden schon der Hammer, finde ich. Ein iPhone ist bereits nach 1,5 - max. 2h voll geladen.
Ein Desire kommt i.d.R. auch mit unter 2 Stunden aus. Es könnte ja schließlich sein das der Akku oder schlimmer noch das Sensa defekt ist. (Das der eigentliche Hintergrund meiner Frage)
-
Mich gibt's schon länger
- 26.08.2011, 17:00
- #34
dann geh mal davon aus, bei mir dauert ein aufladen am usb port mit niedrigerem Ladestrom höchstens 3 Stunden.. und an der Steckdose entsprechend schneller
-
- 26.08.2011, 17:17
- #35
@trib
Was für ein ROM hast du darauf? Laut Aussagen manche User hat sich die Ladezeit durchs neueste ROM-Update verringert.
Sent from my HTC Sensation Z710e using Tapatalk
-
- 26.08.2011, 21:07
- #36
-
Bin hier zuhause
- 27.08.2011, 20:29
- #37
Eigendlich ne Simple Rechnung!
Mit dem Ladegerät ladest du 1000mAh der Akku hat ein bischen mehr als 1500 mAh enspricht also 1.5h dann ist er voll! Dies hängt aber extrem vom gebrauch ab! Wenn von den 1000 mAh für irgendein Programm sagen wir mal 300mAh weggehen wird nurnoch 700 zum laden verwendet also hat er ca. 2h 10 Minuten Zum laden! Wen du also nebenbei noch Spielst kann es sein das bis zu 600mAh fürs Spiel gebraucht werden dann hat er nurnoch 400 zum laden dann sinds sogar 3 3/4 die er zum Laden braucht!
Je kleiner der Akku je kürzer zum Laden!
Beim USB kommen 500 mAh raus da kannst du alles mal 2 rechnen auser beim Gamen da ladet es garnichtmehr weil es mehr braucht als Rauskommt je nach Spiel
-
Mich gibt's schon länger
- 29.08.2011, 09:00
- #38
Hmm, das verwundert mich doch nun sehr, wenn ich eure Zeiten lese.
Das mit der Rechnung zeigt ja ebenfalls, dass mein Ladevorgang unnatürlich lang ist.
Also ich habe noch das Stock-ROM von T-Mobbel drauf. Während des Ladevorgangs habe fasse ich das Sensa eigentlich garnicht an.
Gestern Abend wieder geladen (Welch überflüssige Aussage, jeden Tag wird geladen) hat es wieder etwas über 4 Stunden gedauert.
Das Sensa ist nun fast 2 Wochen alt. Versuche ich besser mal ein Custom Rom oder schicke ich es mal ein?!? Wobei ich bei einem CR eher davon ausgehe den Stromverbrauch zu senken, aber nicht die Ladezeit drastisch zu verkürzen.
-
Mich gibt's schon länger
- 29.08.2011, 10:15
- #39
-
- 29.08.2011, 13:31
- #40
Schaut euch mal diese Seite und die Grafik an:
http://batteryuniversity.com/learn/a..._ion_batteries
Die Li-ion Akkus werden nicht einfach konstant auf 100% geladen. Das merkt man auch beim laden ganz klar. Bis ~90% gehts extrem schnell, sofern man das Handy direkt am Netzstrom hat und nicht an einer PC usb buchse (die liefert viel weniger strom). Für die letzten % dauerts dann aber, in der Graphik "saturation charge" genannt. Das muss so gemacht werden um den Akku zu schonen, denn hohe Spannungswerte 4-4.2V mögen die Dinger nicht so gern.
Dann kommt auch noch hinzu, dass 100% akkuanzeige nicht immer Bedeuten muss dass bereits 100% geladen ist (kann mit current widget überprüfen, gibts im android market). Also die Akkuanzeige vom Betriebssystem darf man nicht immer so ernst nehmen
Kann z.b. gut sein, dass beim iphone in dem Moment in der die "saturation charge" beginnt bereits 100% angezeigt wird. Der Akku ist fast voll aber eben nicht ganz, dem user wird jedoch eine schnellere Ladezeit "vorgegaukelt".
Ähnliche Themen
-
Stärker Akku für HTC Sensation?
Von Clemens1 im Forum HTC Sensation / Sensation XEAntworten: 438Letzter Beitrag: 22.04.2012, 08:41 -
akku für sensation
Von Clemens1 im Forum HTC Sensation / Sensation XEAntworten: 3Letzter Beitrag: 15.05.2011, 08:09 -
HD2 Akku Ladezeit bis zu 6 Stunden normal?
Von Unregistriert im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 14Letzter Beitrag: 27.01.2010, 10:37 -
Akku HD Touch - wie lange Ladezeit?
Von iwar im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 13Letzter Beitrag: 18.08.2009, 12:57 -
ladezeit akku
Von thomasdschweiz im Forum HTC Touch ProAntworten: 12Letzter Beitrag: 24.10.2008, 10:09
Pixel 10 Serie mit Problemen:...