
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
Bin neu hier
- 15.12.2011, 21:07
- #1
Hallo pocketpc.ch-User und -Experten,
auch wenn ich mit meinem Androidgerät realtiv gut vertraut bin, habe ich doch noch eine Frage, die hier hoffentlich falsch ist. Bevor der Beitrag jetzt verschoben wird erstmal zum Thema:
Wie so viele andere Uni-Netze auch, erfordert unser Uni-Potsdam-WLAN einen Cisco-VPN-Client zum einloggen. Sowas gibt es für Windows, Linux und Android ebenso. Mit ersteren beiden und meinem iPod funktioniert auch alles reibungslos. Nur mein HTC Sensation mag nicht so recht:
Die Android App (Cisco AnyConnect) kann ich nicht installieren, da sie nur für Samsunggeräte sein soll. Andere Apps funktionieren offenbar, wenn man Rootrechte besitzt.
Nun die Fragen:
1) Kennt jemand einen Weg, sich ohne Rootrechte in ein solches VPN-Netzwerk einzuloggen?
2) Wenn ich schon rooten muss: reicht ein temproot?
3) Kann ich permanent rooten, ohne S-Off?
4) Wenn ich permanent gerootet habe, ist dann ein OTA-Update noch (gefahrlos) möglich?
Wie ihr seht, geht mir so einiges durch den Kopf und da ich etwas pessimistisch bezüglich der einfachen Lösung bin, ist die Frage gleich beim Root-Bereich gelandet
Hoffentlich kann und will jemand helfen,
jedenfalls Danke fürs Lesen dieses Romans
Technische Daten:
HTC Sensation Z7010e ohne Branding oder Simlock
Android 2.3.4
HTC Sense 3.0
Softwarenummer: 1.50.401.1
-
Gehöre zum Inventar
- 15.12.2011, 21:26
- #2
Guten Abend und herzlich Willkommen in Pocketpc-forum
Leider kenne ich mich mit VPN's und desen Clients nicht aus aber auf deine andere Fragen kann ich dir ja gerne antworten.
2.Temproot bedeutet lediglich nur temporären(zeitweise) Root.
D.h wenn du dein Sensation neustartest, geht(Temp)Root verloren. Daher rate ich dir zu Perm(anent) Root und dann hast du auch dauerhaft Root auf deinem Gerät.
3.Um Perm-Root zu erwirken muss man S-OFF erlangen sonst funktioniert es nicht. Und bis jetzt ist mir noch keine Methode bekannt dies ohne S-OFF zu erzielen.
4. Wenn du dein Gerät gerootet hast und später die Supercid in die HtcCID umgeschrieben hast, bekommst du Updates. Allerdings muss du Permroot wieder nachflashen. Das geht allerdings sehr einfach.
So ich hoffe, ich konnte dir deine Frage sogut wie möglich beantworten
Gruss
ford
-
Bin neu hier
- 15.12.2011, 22:02
- #3
Danke erstmal für die schnelle Reaktion
Die Bedeutung von Temproot (und Permroot... trotzdem Danke) war mir schon bekannt, aber ich habe mich offenbar schlecht ausgedrückt: reicht die Installation als root, um die Funktion solcher Apps zu gewährleisten? (Ist wahrscheinlich Appabhängig, aber vielleicht kennt sich ja zufällig jemand für dieses Problem damit aus ^^)
3. und 4. sind perfekt beantwortet, werde mich jedoch noch mit den Begriffen "Supercid und HtcCID" beschäftigen müssen
Hoffentlich hat noch jemand Ideen
-
Gehöre zum Inventar
- 15.12.2011, 22:07
- #4
kein Problem
Wenn du eine App hast, die Root braucht,funktioniert sie ohne Root nicht. D.h mit Root ist die Funktion gewährleistet
Ähnliche Themen
-
[Root] Root für alle Geräte (locked & unlocked Bootloader)
Von Minneyar im Forum Sony Ericsson Xperia Arc - Root und ROMAntworten: 135Letzter Beitrag: 17.06.2012, 00:29 -
Suche Anwendung für SMS für Milestone
Von deiszner im Forum Android AppsAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.05.2010, 18:11 -
Office Anwendung für Android
Von Unregistriert im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 1Letzter Beitrag: 06.05.2010, 06:14 -
Anwendung für New York
Von ne0n im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 2Letzter Beitrag: 30.12.2009, 03:35 -
Club Anwendung auch für WM?
Von 300fever im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 1Letzter Beitrag: 02.01.2009, 19:36
Pixel 10 Serie mit Problemen:...