
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
Bin neu hier
- 16.08.2011, 17:55
- #1
Hallo,
hab zwar schon alles von S-Off bis root und super CID gemacht aber leider weiss ich leider nicht genau was S-Off und S-On heisst!
Ist es schlimm wenn mein gerät S-Off ist (Hacker oder Dialer)
hab jetzt die original 2.3.4 OTA drauf und bin S-Off!
Würde gern S-On machen aber ich denke das macht beim erneuten Rooten oder Updaten Probleme?
Ich Dank euch!
-
Mich gibt's schon länger
- 16.08.2011, 18:42
- #2
Da du ja schon eine anderes Rom darauf gebrezelt hast ist das egal. Wenn mal Garantieprobleme auftreten, musst du wieder zurück auf das Ursprungsrom und dann kannst du auf S-On setzen.
-
Bin neu hier
- 16.08.2011, 18:45
- #3
Mir gehts ja Haupsächlich darum das ich mir keine Falschen apps installiere die durch S-Off mein HTC zerstören!
Anderes Rom ja, aber ich hab doch dann ein Original Update bekommen von HTC über OTA!
Ist das nicht wie Original?
-
Mich gibt's schon länger
- 17.08.2011, 00:26
- #4
S-OFF bedeutet das alle Sicherheitsmechanismen außer kraft gesetzt sind und du alles installieren kannst was du willst. Also ohne S-OFF gibts auch kein CustomRom. Wenn du aufpasst und nicht wahllos alles installierst, dann sollte da auch nix passieren!
-
Gehöre zum Inventar
- 17.08.2011, 08:37
- #5
Das ist so nicht ganz richtig. "S-OFF" hat in diesem Falle den Schreibschutz auf den Systempartitonen ausgeschaltet. Das betrifft aber nur das was vor dem System gebootet wird.
Du bist in Deinem Falle genauso "sicher" oder halt "unsicher" wie mit S-ON. Eine App die jetzt "einfach so" was zerstören könnte kannst Du auch jetzt nicht installieren. Bzw. installieren schon, aber diese schädliche App würde nach "Root Rechten" fragen müssen. Erst danach könnte irgendeine App was am System verändern.
Daher gilt: Man sollte Vorsicht walten lassen und sich sicher sein was man tut. Viele nützliche Apps brauchen Root (Titanium Backup, Root Explorer, etc etc.), was durchaus kein Grund ist sich da Sorgen zu machen. Nur man sollte halt etwas Nachdenken was man tut. Und lieber einmal mehr Google nach einer App fragen. Da findet man innerhalb weniger Sekunden heraus ob eine App gut oder schlecht ist.
Also: S-OFF ist grundsätzlich kein Problem.
Gruß
-
Bin neu hier
- 17.08.2011, 10:13
- #6
Also ist s on sicherer! Und wenn ich richtig verstehe muss ich eh dann über recovery updaten! Und das geht auch mit s on? und ist der root dann wieder weg wenn ich s on mach?
Ähnliche Themen
-
Ruckler und Aufhänger bei 3d und 2d Spielen und Unterbrechungen beim MusikPlayer
Von DocDoc im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 28Letzter Beitrag: 08.12.2010, 15:25 -
Mobile Shell 3.5 Sammlung (Themes, Widgets, Tweaks und und und)
Von Slomo im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 25Letzter Beitrag: 05.01.2010, 23:04
Pixel 10 Serie mit Problemen:...