-
AW: Eure Erfahrungen/Meinung mit der Akkulaufzeit des One X
Wortwahl war der Grund;)
Zwei Stunden spielen, gleichzeitig Datennetz, Wlan, evt. noch GPS an, um Locatefunktion für diverse Progs zu haben, Push für Emails Facebook WhatsApp, gleichzeitig wahrscheinlich wird der Taskmanager nicht benutzt.....Sorry mein Freund, aber das wird kein Gerät der neuen Generation schaffen können.....das HD2 ist ein Einkerner, das Display muss nicht so beansprucht werden, der geringere Speicher lässt den selbständigen Task besser regeln, also die Relation zur Grösse des Akkus ist besser....
Wenn man das iPad als Vergleich nimmt und nach dem gehen würde, wie du dein Gerät benutzt, naja, da wäre spätestens nach 8h genauso Zapfenstreich....
Deswegen kann ich dir nur ein Gerät empfehlen, welcher einen wechselbaren Akku hat und diese Ersatzakkus immer mitzunehmen....
Dass das SGS3 besser in der Akulaufzeit zu sein scheint, ist marginal....denn die qualcomm haben keinen fünften Kern, also, ich vermute mal, Gleichstand...
-
AW: Eure Erfahrungen/Meinung mit der Akkulaufzeit des One X
Zitat:
Zitat von
JamSam
Wortwahl war der Grund;)
Zwei Stunden spielen, gleichzeitig Datennetz, Wlan, evt. noch GPS an, um Locatefunktion für diverse Progs zu haben, Push für Emails Facebook WhatsApp, gleichzeitig wahrscheinlich wird der Taskmanager nicht benutzt.....Sorry mein Freund, aber das wird kein Gerät der neuen Generation schaffen können.....das HD2 ist ein Einkerner, das Display muss nicht so beansprucht werden, der geringere Speicher lässt den selbständigen Task besser regeln, also die Relation zur Grösse des Akkus ist besser....
Wenn man das iPad als Vergleich nimmt und nach dem gehen würde, wie du dein Gerät benutzt, naja, da wäre spätestens nach 8h genauso Zapfenstreich....
Deswegen kann ich dir nur ein Gerät empfehlen, welcher einen wechselbaren Akku hat und diese Ersatzakkus immer mitzunehmen....
Dass das SGS3 besser in der Akulaufzeit zu sein scheint, ist marginal....denn die qualcomm haben keinen fünften Kern, also, ich vermute mal, Gleichstand...
...dann wäre es vielleicht mal Zeit für ein Update eurer Forensoftware. Wörter, die in ".." stehen, sind. gemeinhin Zitate und dass sich mein Post eben genau GEGEN solche Ausdrucksweisen richtet weißt du ja jetzt ;)
-
AW: Eure Erfahrungen/Meinung mit der Akkulaufzeit des One X
Hallo Akkuberbrauchrecherchierer,
also ich finde es albern über Akkuverbrauch zu recherchieren.
Weil…
1. Mein Bruder hat das gleiche Handy und er kommt locker 3 Tage aus, weil er es kaum benutzt. Ich wiederum mache viel damit und bei mir hält er nur einen Tag.
2. Ich habe bei mir bessere Netzabdeckung und daher ist meine Standby Wert besser als in Buxtehude, da war ich über das Wochenende. Da hatte ich bemerkt dass der Akku Verbrauch im Standby größer war.
3. Was ist alles aktiviert und nicht aktiviert, welche Apps laufen und die Akkubelastung der Apps, die Helligkeit des Displays usw.
Also man kann es nicht so vergleichen, nur im Labor unter gleichen Bedingungen.
Man muss eben damit Leben und Möglichkeiten zu Laden hat man auch, auf der Arbeit im Auto usw. Zu Not einen ext. Akkupack.
Meine Meinung, so…basta…
-
AW: Eure Erfahrungen/Meinung mit der Akkulaufzeit des One X
Zitat:
Zitat von
Holli33
Hallo Akkuberbrauchrecherchierer,
also ich finde es albern über Akkuverbrauch zu recherchieren.
Weil…
1. Mein Bruder hat das gleiche Handy und er kommt locker 3 Tage aus, weil er es kaum benutzt. Ich wiederum mache viel damit und bei mir hält er nur einen Tag.
2. Ich habe bei mir bessere Netzabdeckung und daher ist meine Standby Wert besser als in Buxtehude, da war ich über das Wochenende. Da hatte ich bemerkt dass der Akku Verbrauch im Standby größer war.
3. Was ist alles aktiviert und nicht aktiviert, welche Apps laufen und die Akkubelastung der Apps, die Helligkeit des Displays usw.
Also man kann es nicht so vergleichen, nur im Labor unter gleichen Bedingungen.
Man muss eben damit Leben und Möglichkeiten zu Laden hat man auch, auf der Arbeit im Auto usw. Zu Not einen ext. Akkupack.
Meine Meinung, so…basta…
Das ist schon richtig, ich verlange aber auch keinen Vergleich unter Laborbedinungen der mir Feste und 100% sichere Werte liefert.
Allerdings haben hier wohl alle das gleiche Gerät, und die meisten werden wohl noch den Stock-Rom haben, also ist eine auffallend große ähnlichkeit von Soft- und Hardware vorhanden (so groß, dass man schon fast von gleicheit sprechen kann).
Allerdings spielen wie du mit der Netzabdeckung Beispielhaft beschrieben hast auch äußere Rahmenbedinungen eine Rolle.
Dennoch wird man auf ähnliche Werte bei ähnlichen Nutzerverhalten kommen und kann sich so richtwerte holen.
Auch eine schlechtere Netzabdeckung wird die Akkulaufzeit nicht um 2 stunden beeinflussen...
Lass mal alle Rahmenbedinungen zusammen eine stunde Laufzeitausmachen ausmachen.
Ein ähnliches Nutzerverhalten nochmal ne stunde Schwankung.
Dennoch erhalten wir einen Richwert auf den man sich mit +-2 stunden verlassen kann.
Wenn ich jetzt ein Nuterprofil äußere wo ein ergebnis ca 1,5 Tage akklaufzeit ergibt, mein anspruch an das Handy aber bei einem Tag im Wachten zustand (also keine 24 Zeitstunden sondern 16-18) liegt sind die mir egal, selbst wenns 3 stunden abweichung sind.
Daher halte ich das hier alles durchaus für sehr sinnvoll
Zitat:
Zitat von
JamSam
...
Zwei Stunden spielen, gleichzeitig Datennetz, Wlan, evt. noch GPS an, um Locatefunktion für diverse Progs zu haben, Push für Emails Facebook WhatsApp, gleichzeitig wahrscheinlich wird der Taskmanager nicht benutzt.....Sorry mein Freund, aber das wird kein Gerät der neuen Generation schaffen können.....das HD2 ist ein Einkerner, das Display muss nicht so beansprucht werden, der geringere Speicher lässt den selbständigen Task besser regeln, also die Relation zur Grösse des Akkus ist besser....
Wenn man das iPad als Vergleich nimmt und nach dem gehen würde, wie du dein Gerät benutzt, naja, da wäre spätestens nach 8h genauso Zapfenstreich....
Deswegen kann ich dir nur ein Gerät empfehlen, welcher einen wechselbaren Akku hat und diese Ersatzakkus immer mitzunehmen....
Dass das Samsung Galaxy S3 besser in der Akulaufzeit zu sein scheint, ist marginal....denn die qualcomm haben keinen fünften Kern, also, ich vermute mal, Gleichstand...
War vllt nicht genug erläutert.. auf der vorherigen Seite wurden auch Tegra 3 Games angesprochen, das vergnügen hatte ich bisher nicht.
Was ich mit Spielen meinte war ein wenig Temple Run, Draw Something, Atomic Bomber und dergleichen.
Diese Spiele sind (mal von Temple Run abgesehn) alle so alt, klein und einfach gehalten, dass ein Quadcore-Prozessor mit 1,5GHz tacktung das neben den Aktuallisierungen (die beim OneX dann wohl eher der "5.te" kern im Hintergrund übernimmt) maximal einen Kern nutzen sollte der Damit vorraussichtlich nicht einmal annährend ausgelastet sein wird.
Also haben wir eine Anzahl aktiver Kerne bei meiner beschriebenen Nutzung von 1 (vorraussichtlich).
Vom Vorteil gegenüber des S3 mit dem 5ten Kern auf 500Mhz halte ich Persönlich nicht viel, da der QuadCore des S3 so entwickelt ist, dass nur die benötigte anzahl von Kernen in der benötigten Taktfrequenz laufen => reicht der 5te Kern beim One X läuft auch nur 1 Kern beim S3 mit max 500Mhz => kein Vorteil im Akkumanagement.
Und ich werde sehr wohl den Task-Manager nutzen ;).
Bin eigl nich so der Fan von (echtem) Multi-Tasking weil ich den (Akku-)Kosten/Nutzen Faktor für viel zu gering halte.
Das einzige was wirklich bei mir im Hintergrund laufen soll sind halt die WLan-suche, UMTS wenn kein WLAN vorhanden (automatisch natürlich) und natürlich die WhatsApp/E-Mail (allerdings auch KEINE SocialNetworks).
Ich habe mich halt an ein gewisses level an Comfort gewöhnt und ich sehe nicht ein, dass ich an Comfort einbußen hinnehmen muss, wenn ich mir 3 Jahre später ein Handy der gleichen Preisklasse kaufe.
Ich erwarte eher einen Comfort-zuwachs und den sehe ich der Zeit, wenn deine 8 stunden auch nur annährend stimmen ganz stark gefährdet.
Ob das GS3 da besser abschneidet steht in den Sternen ja, aber die 300mah unterschied lassen hoffen.
Bezüglich der ganzen Grafiken die hier gepostet wurden, sind leider wenn ich mich recht erinnere (fast) nie irgendwelche Spiele mit Akku-Management mit aufgelistet, lediglich die dauer des aktiven Displays und einige standart Apps, die ohnehin immer im Hintergrund laufen.
Was gemacht wurd, als der Display an war is dadurch allerdings immernoch nicht ersichtlich und man kann die Werte nicht mit seinem Nutzerverhalten abgleichen, weil man das Nutzerverhalten der postenden Person nur erahnen kann.
Falls ich einfach nur nicht in der Lage bin die dinger richtig zu lesen bitte helft mir doch ;).
Die bitte von der vorseite bleibt bestehen, hat jemand ein ähnliches Nutzerverhalten würde ich mich über eine kurze Information freuen (wenns geht bitte keine Spekulationen wie die 8 stunden von oben ^^), allerdings verlange ich natürlich auch von niemandem es nach zu stellen oder sonstiges.
Wenns jemand ähnlich macht gut, wenn nich pech ^^
lieben Gruß
Jango
EDIT ---------------------------------------
Hab eben nochmal zurück geblättert, daher wollte ich gerade noch mal ebens auf die Empfehlung des HTC One XL eingehen.
Mir ist die bessere Laufzeit des Telefons durchaus bekannt, allerdings liegt die sehr wahrscheinlich daran, dass einfach 2(-3) Kerne weniger drin stecken ^^.
Und LTE brauch ich nu wirklich nich.
Wenn mir der QuadCore egal wäre, würd ich eher noch zum One S gehen was durch die geringere auflösung und die kleinere CPU wohl auch ne bessere laufzeit aufweisen sollte...
-
Zwei Kerne sind nicht unbedingt besser....musste ich zumindest bei meinem Xperia S feststellen....der Schüler hat temple Run 3/4h gespielt, von 65% auf 30%....kei.e anderen Tasks geschweige denn Datennetz an oder WLAN....dass der Akku des SXS nicht unbedingt gut ist, ist klar, aber dass es sooo schnell alle wird....
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
-
Zitat:
Zitat von
JangoK
Mir ist die bessere Laufzeit des Telefons durchaus bekannt, allerdings liegt die sehr wahrscheinlich daran, dass einfach 2(-3) Kerne weniger drin stecken ^^.
Und LTE brauch ich nu wirklich nich.
Wenn mir der QuadCore egal wäre, würd ich eher noch zum One S gehen was durch die geringere auflösung und die kleinere CPU wohl auch ne bessere laufzeit aufweisen sollte...
Die Handys mit einer Akkulaufzeit von 4 Tagen und mehr nannten sich Nokia 3650 oder Siemens S6 ^^
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
-
AW: Eure Erfahrungen/Meinung mit der Akkulaufzeit des One X
Zitat:
Zitat von
-Happy Feet-
Die Handys mit einer Akkulaufzeit von 4 Tagen und mehr nannten sich Nokia 3650 oder Siemens S6 ^^
Mit einem Tag, wo ich dann im worst-case aber auch nich weit drunter bin wär ich schon vollkommen zufrieden...
nur mit < 10h nicht
Korr: ein tag im normal use ^^
worst case is vllt falsch ausgedrückt, da hällt kein handy mehr als 6-8 stunden :D
-
AW: Eure Erfahrungen/Meinung mit der Akkulaufzeit des One X
Zitat:
Zitat von
JangoK
EDIT ---------------------------------------
Hab eben nochmal zurück geblättert, daher wollte ich gerade noch mal ebens auf die Empfehlung des HTC One XL eingehen.
Mir ist die bessere Laufzeit des Telefons durchaus bekannt, allerdings liegt die sehr wahrscheinlich daran, dass einfach 2(-3) Kerne weniger drin stecken ^^.
Und LTE brauch ich nu wirklich nich.
Wenn mir der QuadCore egal wäre, würd ich eher noch zum One S gehen was durch die geringere auflösung und die kleinere CPU wohl auch ne bessere laufzeit aufweisen sollte...
Moin,
du müsstest dich mal über die S4-Prozessoren informieren. Entscheidend ist in dem Fall tatsächlich, dass der S4 eine Generation weiter ist als der Tegra 3. Das bedeutet, der Prozessor ist deutlich kleiner, emmitiert dadurch bei gleicher Leistung weniger Wärme und kann daher viel energieeffizienter arbeiten als der T3. Der T3 gleicht das über weite Strecken über seine 5-Kern Architektur aus, was schon ein genialer Zug ist und im Bereich der Spiele hat der T3 einen klaren Vorteil und sei es nur, weil es in der Tegra-Zone eben Spiele gibt, die grafisch mehr bieten als sonst üblich ist.
Der S4 ist aber fast auf Augenhöhe, laut Benchmarks sogar dem T3 voraus - was daran liegen mag, dass auch ICS nicht so recht weiß, wie es mit dem 4plus1-System am elegantesten Kegeln soll, aber hilft ja nix, am Ende zählt das, was bei raus kommt. Wer die beiden mal im Vergleich gesehen hat muss jedenfalls zugeben, dass es im Alltag (also im Bereich des UI) einfach null Unterschied macht, ob der T3 oder der S4 im One X werkelt. Für Akku-Fanatiker bietet sich der S4 daher ganz klar an.
LTE "braucht" man in der Tat nicht, ist aber natürlich "nice to have" und wer's absolut nicht haben will kann es abschalten und hat dann nochmal deutlich mehr Akkulaufzeit.
Das One S ist natürlich auch eine Alternative, spielt aber klar eine Liga darunter. Neben NFC und HD Display fehlt da hier und da immer wieder ne Kleinigkeit. Dessen muss man sich einfach bewusst sein.
-
AW: Eure Erfahrungen/Meinung mit der Akkulaufzeit des One X
Hallo zusammen,
nun, zum Thema Akkulaufzeit auf einem HTC ONE X möchte ich meine derzeitige Konfig empfehlen.
Ich bin auf InsertCoin V6.3.1 und dem "franco"-r5 Kernel (repacked) unterwegs.
Damit bewegt man sich bei diesem Handy ganz oben auf der Fahnenstange im Bereich dessen, was geht ... :-)
Kann ich nur jedem empfehlen ...
-
Zitat:
Zitat von
Moskito
Hallo zusammen,
nun, zum Thema Akkulaufzeit auf einem HTC ONE X möchte ich meine derzeitige Konfig empfehlen.
Ich bin auf InsertCoin V6.3.1 und dem "franco"-r5 Kernel (repacked) unterwegs.
Damit bewegt man sich bei diesem Handy ganz oben auf der Fahnenstange im Bereich dessen, was geht ... :-)
Kann ich nur jedem empfehlen ...
Hmmm hab den erweiterten StockKernel drauf vom Android Revolution Rom.
Wielange kommst du denn hin und was machst du mit deinem One X
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
-
Habe derzeit 90 Prozent Akkuund laufe seit 7 Uhr im Akku Betrieb.
Mein Handy sagt mir, dass mein Akku noch 1 Tag hält.
Beim spielen geht der aber mal schneller gegen die 0 Prozent.
Meiner Meinung nach ist die Akkuleistung im normalen Bereich. Jeder sollte sich klar sein, dass hier ein 4 Kerner am Werk ist!
Getapat mit HTC One X und Charander-ROM
-
AW: Eure Erfahrungen/Meinung mit der Akkulaufzeit des One X
Muss hier auchmal meine Meinung zur Akkulaufzeit schreiben.
An normalen Tagen hält das HOX bei mir ca 14 -16h da ist alles drinnen SMS, Whatsapp, Internet und ein wenig spielen. Wenn ich das mit meinem letzten Handy vergleiche, dem Samsung Omnia 7 dessen Hardware deutlich langsamer war und auch das Display deutlich kleiner der Akku aber ebenfalls 1800mAh hatte (Mugen Akku), finde ich das HOX sogar besser im Energieverbrauch. Immerhin macht allein das Display einen riesen Unterschied. Und das Omnia hielt normal zwischen 16 - 18h.
-
-
AW: Eure Erfahrungen/Meinung mit der Akkulaufzeit des One X
Zitat:
Zitat von
JamSam
Wortwahl war der Grund;)
Deswegen kann ich dir nur ein Gerät empfehlen, welcher einen wechselbaren Akku hat und diese Ersatzakkus immer mitzunehmen....
Dass das SGS3 besser in der Akulaufzeit zu sein scheint, ist marginal....denn die qualcomm haben keinen fünften Kern, also, ich vermute mal, Gleichstand...
Ja, wechselbarer Akku wäre ein Highlight geworden beim HOX. Andererseits, wenn so eine windige Plastikabdeckung dann wie beim S3 drauf ist, dann ist die Haptik eben auch dahin.
Und Samsung hat keinen Qualcomm Prozzi verbaut. Die haben sich doch selbst einen Prozzi gebaut ;)
---------- Hinzugefügt um 12:09 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:06 ----------
Zitat:
Zitat von
FlolB
Na, so hilft es wenig, schreib doch am Besten noch dazu, welches ROM und welcher Kernel.
Dann kann man mit solchen Bildchen auch was anfangen.
Nebenbei, IC 6.4.5 i.V.m. dem "franco"-f9 (repacked) topt diesen Wert ganz locker ... :D
-
Jep hab den Stock Kernel drauf und eben die von dir genante Insertcoin Version.
:)
-
AW: Eure Erfahrungen/Meinung mit der Akkulaufzeit des One X
Zitat:
Zitat von
FlolB
Jep hab den Stock Kernel drauf und eben die von dir genante Insertcoin Version.
:)
Okay, danke, dann kennt man(n) sich aus ... :-)
-
Zitat:
Zitat von
moskito-hd2
Ja, wechselbarer Akku wäre ein Highlight geworden beim HOX. Andererseits, wenn so eine windige Plastikabdeckung dann wie beim S3 drauf ist, dann ist die Haptik eben auch dahin.
Und Samsung hat keinen Qualcomm Prozzi verbaut. Die haben sich doch selbst einen Prozzi gebaut ;)
---------- Hinzugefügt um 12:09 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:06 ----------
Na, so hilft es wenig, schreib doch am Besten noch dazu, welches ROM und welcher Kernel.
Dann kann man mit solchen Bildchen auch was anfangen.
Nebenbei, IC 6.4.5 i.V.m. dem "franco"-f9 (repacked) topt diesen Wert ganz locker ... :D
Wegen dem Akkudeckel hitzt das s3 wahrscheinlich auch nicht so, weil der Deckel so windig ist, dass die heiße Luft gleich entweichen kann. ^^ :D
-
AW: Eure Erfahrungen/Meinung mit der Akkulaufzeit des One X
Zitat:
Zitat von
FlolB
Wegen dem Akkudeckel hitzt das s3 wahrscheinlich auch nicht so, weil der Deckel so windig ist, dass die heiße Luft gleich entweichen kann. ^^ :D
Nee, es liegt nicht am Akkudeckel, es liegt an dem Fertigungsprozess. Der Chip braucht dadurch bis zu 20% weniger Strom.
Leider, da kann das HOX nicht mit ... :-(
-
AW: Eure Erfahrungen/Meinung mit der Akkulaufzeit des One X
Weiß ich doch, das S3 hat einfach den besseren Prozessor drin, da kann man nix sagen.
Das war ja auch ironisch gemeint.
-
AW: Eure Erfahrungen/Meinung mit der Akkulaufzeit des One X
Zitat:
Zitat von
moskito-hd2
Nee, es liegt nicht am Akkudeckel, es liegt an dem Fertigungsprozess. Der Chip braucht dadurch bis zu 20% weniger Strom.
Leider, da kann das HOX nicht mit ... :-(
Nö, das ist minimal bzw. nur unter Vollast - also extrem selten - der Fall. Der Akku ist einfach größer ;) Das One X mit S4-Prozessor hat eine vergleichbare Akkulaufzeit wie das GSIII trotz deutlich kleinerem Akku. Das GSIII müsste mit dem 2000er Akku deutlich bessere Werte erreichen. Tuts aber nicht. 4 Kerne wollen halt befeuert werden und da hatte Nvidia mit dem 4+1 Konzept eine sehr gute Idee die dafür gesorgt hat, dass der T3 dem Samsung-Chip in nichts nachsteht, auch wenn er auf einer älteren Architektur basiert. Wer das OneX mal mit dem Nova Launcher betrieben hat weiß auch, dass das OneX mindestens so smooth laufen könnte wie das GSIII, wenn HTC da mal seine Arbeit richtig machen würde. Der Prozi gibt das lockerstes her.
Unter Vollast hat der Samsung-Prozi aber die Nase vorn und wird auch nicht so heiß. Weniger Größe = weniger Hitze.
-
Zitat:
Zitat von
RaphiBF
Unter Vollast hat der Samsung-Prozi aber die Nase vorn und wird auch nicht so heiß. Weniger Größe = weniger Hitze.
Und um genau diesem Aspekt ging es letztlich ;)
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
-
Jetz würde mich interessieren, welcher Schluss letzt endlich mehr Leistung bring, wenn man die Hitze außer acht lässt.
-
AW: Eure Erfahrungen/Meinung mit der Akkulaufzeit des One X
Zitat:
Zitat von
FlolB
Jetz würde mich interessieren, welcher Schluss letzt endlich mehr Leistung bring, wenn man die Hitze außer acht lässt.
Faktisch der T3, er bietet meines Wissens von der Infrastruktur her vergleichbare Voraussetzungen und ist höher getaktet. Aaaaaalerdings sind das geringe Unterschiede. Die Abstimmung der Software macht sicher einen deutlich größeren Unterschied aus. Nicht vergessen darf man auch, dass ein leistungshungriger Prozi unter Vollast eher an die Leine genommen werden muss, damit der Akku nicht in ner halben stunde leer ist. Unterm Strich bieten beide Varianten und auch schon Chips wie der S4 deutlich mehr Leistung, als Android derzeit effizient nutzen könnte. Bei den Quads ist der Effekt aber natürlich noch deutlich größer. Die Schlacht wird also - wer hätte das gedacht - mittlerweile einzig und allein bei den UIs geschlagen, die maßgeblich für das subjektive Schnelligkeitsempfinden verantwortlich sind.
-
AW: Eure Erfahrungen/Meinung mit der Akkulaufzeit des One X
Werd wahrscheinlich in nächster Zeit auch aufs One X umsteigen !
Hab zurzeit noch das HTC HD7, und das seit Dezember 2010. das sind jz schon ca 1,5 Jahre, und der Akku wird schon extrem schwach
Nehm das Handy um 6:15 von der Dose [100%]
*Schau ab und an ins Facebook [über Browser, benutz die App nicht]
*Whatsapp rennt im Hintergrund, benutz ich für paar Nachrichten
*Schreib ca 10 SMS
*ca 30 Minuten surfen
*Hotmail fragt alle 30 Min die Mails ab [kann glaub ich vernachlässigt werden]
Dann ist es ca von von 8 Uhr, Akku auf ca 70%
Um ca 14:00 lad ich schon das erste mal da der Akku nur mehr auf 30% is [benutz das Handy im Unterricht selten]
Was würdet ihr so schätzen wie das das One X verkraften würde ?
Würde man damit durchkommen oder macht der Akku nen Strich durch die Rechnung
-
AW: Eure Erfahrungen/Meinung mit der Akkulaufzeit des One X
Solltest mit dem One X auf jedenfall weiter kommen. Ich habe meins heute bekommen, und als es voll war, war ich ununterbrochen am Einrichten. Also Apps laden, Kontakte aktualisieren, alle möglichen Dienste synchronisieren, ect. Hab da etwa 2 Stunden mit verbracht, und der Akku ist bei 63%. Das war also schon intensive Nutzung, und ich finde dafür hat sich der Akku bisher recht gut geschlagen. Mein altes Desire hätte hier auch keinen besseren Wert
-
AW: Eure Erfahrungen/Meinung mit der Akkulaufzeit des One X
Hoff das der Akku dann auch länger hält und nicht so wie bei meinem jetzigen HTC nach 1.5 Jahren unbrauchbar ist ...
Schließlich hatte HTC ja Zeit seine Akkutechnik zu verbessern, auch wenn es von Zulieferern kommt ;)
-
AW: Eure Erfahrungen/Meinung mit der Akkulaufzeit des One X
Also der Akku meines 2 Jahre alten Desires ist noch immer absolut in Ordnung
-
AW: Eure Erfahrungen/Meinung mit der Akkulaufzeit des One X
Zitat:
Zitat von
meerkat93
Hoff das der Akku dann auch länger hält und nicht so wie bei meinem jetzigen HTC nach 1.5 Jahren unbrauchbar ist ...
Schließlich hatte HTC ja Zeit seine Akkutechnik zu verbessern, auch wenn es von Zulieferern kommt ;)
1 1/2 Jahre, dies ist wenig.
Die werden schon wissen, warum sie auf einen Akku nur 6 Monate Garantie geben. Zumindest war es bisher beim
meinen Vodafone Vertragshandys so gewesen.
-
AW: Eure Erfahrungen/Meinung mit der Akkulaufzeit des One X
Hej,
habe über Nacht mal Betterbatterystats laufen lassen und nach der Nacht war eine App Namens powerband auf Platz1. Sind damit einfach die normalen Telefon und Datenverbindungen gemeint?
-
AW: Eure Erfahrungen/Meinung mit der Akkulaufzeit des One X
Zitat:
Zitat von
LoLboy
Hej,
habe über Nacht mal Betterbatterystats laufen lassen und nach der Nacht war eine App Namens powerband auf Platz1. Sind damit einfach die normalen Telefon und Datenverbindungen gemeint?
Es ist immer wieder erstaunlich, warum man solche tools einsetzt...
Frage, was hast Du für eine Config Deines HTCs (Stock oder Custom) und ggf. welchen Kernel hast Du am laufen?
Wenn Dein Akku nicht auf 6 Stunden gesehen leer ist (üblicher Gebrauch ist da zu verstehen) dann hast schon mal
kein grundlegendes Problem.
Weiter saugen diese sinnlosen Tools natürlich auch am Akku. Drum kann ich nur empfehlen, als erstes solche Tools
zu deinstallieren. Genauso solche wie BWM (BatteryWidgetMonitor) etc.
Wie gesagt, schreib welche Config und welche durchschnittliche Laufzeit Du damit bekommst.
Dann bekommst auch eine passende Antwort dazu ... ;-)
-
AW: Eure Erfahrungen/Meinung mit der Akkulaufzeit des One X
Sorry mein Fehler :). Ist alles Stock.
Firmware: 1.29.169.13.
Habe die App eh nicht ständig oben habe sie nur mal kurz installiert da ich bei normalen Tage gerademal 2 bis 2,5h Display on Time habe bis der Akku leer ist. Manchmal schaffe ich auch 3 aber nur selten und wenn man hier dann so Bilder sieht die bis zu 5 Stunden schaffen kommt man schon etwas ins grübeln ob mein HOX vllt einen schlechten Akku hat. Nicht falsch verstehen ich komme damit über den Tag aber für 600€ akzeptier ich das ungern das ich nur 2,5h schaffe^^.
Ansonsten habe ich auch keine Battery Widgets oder sonstiges am Phone.
-
Ups, sogar fünf Stunden wären viel zu wenig....aber bei dir kann es nur ein Akkuproblem sein...
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
AW: Eure Erfahrungen/Meinung mit der Akkulaufzeit des One X
Ich glaube ich habe mich falsch ausgedrückt^^. Der Akku hält eh den ganzen Tag allerdings in den Einstellungen habe ich bei 75% Akku ca 30-40min den Bildschirm an gehabt. Hochgerechnet wären das also 2 bis 2,5h.
-
AW: Eure Erfahrungen/Meinung mit der Akkulaufzeit des One X
Die 5 Stunden Displayzeit stimmen schon, aber niemals mit Stock, Autobrightness oder so.
Ich komme auf 3,5-5 Stunden Display an bei ~ 50% Helligkeit (über Statusleiste Helligkeitslevel auf genau 50% hinwischen ist mir nicht möglich :D ), hängt auch davon ab, wie viel Datenverkehr, GPS etc. ich nutze.
Und dann natürlich noch mit Custom-ROM (Team PkMn, aber IC, CD etc. sollten ähnliche Werte erreichen).
Bei Stock würde ich 3 Std. Display on schon eher als guten Wert bezeichnen.
LG, Helmut
-
AW: Eure Erfahrungen/Meinung mit der Akkulaufzeit des One X
Zitat:
Zitat von
hd2neuling
Bei Stock würde ich 3 Std. Display on schon eher als guten Wert bezeichnen.
LG, Helmut
3 Stunden Display-Zeit plus entsprechende Aktivitäten, irgendwas wird ja laufen ... :mrgreen:
Wie Helmut schreibt, mit Stock akzeptabel. Aber die automatischen Helligkeitsregelung würde ich auf alle Fälle deaktivieren.
Vielleicht geht's dann auch über 3 Std. ...
-
AW: Eure Erfahrungen/Meinung mit der Akkulaufzeit des One X
Macht den die Software echt sooo einen Unterschied? Das meiste braucht doch der Display und an dem kann die ROM ja nicht viel ändern.
Bei den 2,5h ist die automatische Helligkeit eh aus habe am Homescreen die display brightness disc liegen. Verdammt praktisch kann das Ding nur empfehlen!
Gibt es denn eine App oder ein Diagnosemenü, dass mir anzeigt wie viel mAh noch in meinen Akku gehen? (Kenn das von den Nokia Lumias die haben ein Diagnosemenü in dem man das sieht)
-
Ich hab was kurioses festgestellt,obwohl viele der Meinung sind das Custom Roms besser sind was den Akkuverbrauch ,dem muss ich wiedersprechen. Habe das Insert Coin drauf gehabt mit dem Franco R9 Kernel.damit hatte ich diverse Probleme wenn der Akku leer war und das Handy beim laden neu gestartet wurde ,waren alle HTC Widgets und Programmverknüpfung weg usw.... Dazu eine Laufzeit von immer maximal 13-14 Stunden.
Nun alles zurück auf das Vodafone Rom, 1.28er Recovery und Bootloader gelockt. Schon habe ich dieses Ergebnis
http://img.tapatalk.com/6d2ee3d2-4f4a-bcd2.jpg
http://img.tapatalk.com/6d2ee3d2-4f74-6969.jpg
http://img.tapatalk.com/6d2ee3d2-4f9a-0ac9.jpg
Ich bin so glücklich
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
-
AW: Eure Erfahrungen/Meinung mit der Akkulaufzeit des One X
Zitat:
Zitat von
-Happy Feet-
Ich hab was kurioses festgestellt,obwohl viele der Meinung sind das Custom Roms besser sind was den Akkuverbrauch ,dem muss ich wiedersprechen. Habe das Insert Coin drauf gehabt mit dem Franco R9 Kernel.damit hatte ich diverse Probleme wenn der Akku leer war und das Handy beim laden neu gestartet wurde ,waren alle HTC Widgets und Programmverknüpfung weg usw.... Dazu eine Laufzeit von immer maximal 13-14 Stunden.
Nun alles zurück auf das Vodafone Rom, 1.28er Recovery und Bootloader gelockt. Schon habe ich dieses Ergebnis
Ich bin so glücklich
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
Scheint aber im allgemeinen doch zu stimmen siehe die Bilder von hd2Neuling.
Aber ungefähr in deinem Bereich bin ich auf Stock auch und damit ebenfalls nicht unzufrieden zumal der Standby- verbracht weit unter 1% is wollte nur sichergehen das ich nicht ein Handy mit schlechtem Akku erwischt habe :).
-
Guten morgen zusammen,
Ich habe mir nun mal JuiceDefender installiert und muss sagen es ist ein Traum.
Ich hatte immer so Laufzeiten um die 12 Stunden. Nun mit JuiceDefender (Ultimate) bin ich bei 15 Stunden angelangt und habe noch 47 % Ladung übrig. Da ich nur bis 81% geladen hatte heisst das Verbrauch 30 % in 15 Stunden.. Das nenne ich mal top.
Achtet aber drauf das es so eingestellt ist das die Verbindung nur bei Programmierten Apps angeht und nicht bei Display einschalten..
Hier der Beweis
http://img.tapatalk.com/6d2e31a6-94a9-00b3.jpg
http://img.tapatalk.com/6d2e31a6-94c5-ee2c.jpg
(warum die Screenshots so dunkel sind keine Ahnung, könnte aber an der reduzierten Helligkeit liegen)
Gruss Lars
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
-
AW: Eure Erfahrungen/Meinung mit der Akkulaufzeit des One X
Naja, den Akkufresser NR. 1 hast Du aber nicht wirklich genutzt in den 14,5 Stunden (nur 1h18´) :D
Wenn ich mein Display entsprechend wenig einschalte habe ich nach 10 Stunden auch noch ~ 85%, ohne Saftverteidiger...
LG, Helmut