Wie gesagt, ohne grobes Nutzungsprofil / Aktivzeit relativ wenig Aussagekraft. Wobei 2-4 Tage natürlich sehr gut sind, auch wenn's grösstenteils nur Standby wäre :)
Druckbare Version
Wie gesagt, ohne grobes Nutzungsprofil / Aktivzeit relativ wenig Aussagekraft. Wobei 2-4 Tage natürlich sehr gut sind, auch wenn's grösstenteils nur Standby wäre :)
Ich glaub ich hab mein Problem gefunden.
Sync:
Tapatalt alle 15 min aber dort 5 verschiedebe Foren mit über hundert abonierten Themen. ^^
Email alle 5 min
Packete app alle 15 min
EBay alles was geht von Nachricht bis Gebot bekommen auf push
Facebook auch alles auf 1 Stunde
Haxsync für Kontakte jeden Tag einmal
Dropbox alle Bilder sync auch über Datennetz
Icq push
Wetter.com
Ich denke das war schuld, lad Grad auf und Versuchs nochmal xD
ich komm nie und nimmer auf 2 Tage
Nein ich auch nicht.
Aber sonst hats eigentlich immer schön nen guten Tag ausgehalten.
Also die letzten 3 die ich gehabt habe schon, aber bei denen hab ich auch nicht die ganzen syncs eingeschalten gehabt.
Bin mal gespannt, wie sich des morgen so schlägt.
Ich habe zwar Push, alles Push, sobald das Datennetz eingeschaltet ist, aber eben nur wenn ich es einschalte....danach gehe ich wieder aus dem Netz raus.....so mach das mit Tapatalk, Googlemails, Facebook etc.....spielen tu ich nicht unter Tage, dafür eben auch über TubeMate Videos ziehen, Anrufe tätigen und Sms schreiben, was ca 30min und 60 Sms wären...
Ich komme nicht mal auf 10 h...und habe schon alle Batteriefresser ausgestellt..allerdings noch nicht das neue Update..Telekom halt...
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
Dann kannst du nur drauf hoffen, dass es schnell kommt....denn die 2 1/2 Tage sind mit dem neuen Update getestet worden;)
Kommt natürlich draufan in welcher Frequenz die Mails eintrudeln :D Aber generell stimmt das schon.
@ zipro
Hab nun Emails auf intelligent laufen und die anderen syncs ausgeschalten.
Nun schaffe ich wieder locker fast 2 Tage.
Hast du Datennetz und WLAN den ganzen Tag an? Ich habe bemerkt, dass gerade wenn ein WLAN in der Umgebung ist, aber nicht eingeloggt wurde, der Saft schneller alle geht....also brav so etwas manuell ausschalten, dann geht das wirklich....;)
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
Nach meinen Erfahrungen bietet das One X gemessen an Leistung, Displaygröße und Auflösung überdurchschnittliche Akku-Performance. Ich merke wenig Unterschied zu meinem Nexus S, mit dem ich ebenfalls hervorragende Werte erzielen konnte. Bis zu 40 Stunden waren da drin, wenn ich das Handy wenig genutzt hatte. Das One X schafft das auch, allerdings bricht die Laufzeit natürlich etwas schneller ein, je mehr man es nutzt. Das Telefon bietet Leistung und die will eben mit irgendetwas befeuert werden. Durch den Tag bin ich bisher immer locker gekommen. In der Regel schafft es zwischen 14 und 16 Stunden bei heftiger Nutzung. Mir reicht das locker und mehr sind beim iPhone z.B. auch nicht drin, selbst bei der alten Single-Core Variante.
Und falls jemand denkt, ich rede hier nur mein eigenes Telefon schön - Hier mal ein Link zum Battery Test von GSM Arena. Die haben da ein standardisiertes Testverfahren. Sehr interessant übrigens, dass das OneX dort besser (!) abschneidet als das One S und das One V.
http://blog.gsmarena.com/htc-one-x-b...ts-are-inside/
Fake??
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
No, das schafst du auch.
Der Zähler wird erst zurück gesetzt, wenn du dein Gerät neu startest.
Da hab ich auch schon ne Woche geschaft. ^^
Oder ist das ein Bug?
Wenn man es ansteckt, kommt wird gerade geladen und wenn man es wieder auststeckt, dann eben so, wie auf dem Screen.
Auf jeden Fall Fake....denn in im 3. Drittel sieht man es deutlich, dass kurz geladen wurde....erkennbar an der gelben Markierung^^
Jep, drum sag ich ja :D
Ich habe mir die Mühe gemacht den Test zu lesen und zu studieren, weil ich mich gefreut habe, dass sich da jemand einem "standardisierten" Testverfahren angenommen hat, was ja diese teils unsinnigen Akku Diskussionen auf den Boden der Realität führen könnte.
Was und wie da aber getestet wird ist so realitätsfremd dass es leider keinerlei Rückschlüsse auf den Verbrauch bei ganz normalem täglichem Gebrauch zulässt. Nicht einmal ein stand-by Test ist inbegriffen. Schade. Gute Idee, schlecht umgesetzt.
Das stimmt nun so nicht. Standby Zeit ist sehr wohl teil des Tests.
Einen reinen Standbytest wie du ihn forderst gibt es, allerdings wird das Ergebnis nicht "roh" rausgehauen - das wäre tatsächlich genau das: völlig realitätsfremd. Und es würde Telefonen mit großem Akku einen überproportinalen Vorsprung gewähren, egal, wie unterirdisch die Effizienz des Gerätes im Betrieb ist.
Für Leute, die nach einem Alltagsszenario suchen ist der letzte Test "Logvity Test" wohl der aufschlussreichste. Dort wird eine Nutzung von einer Stunde Webbrowsing, einer Stunde Videoplayback und einer Stunden Telefonat pro Tag simuliert. Der Rest ist Standbyzeit. Grade in diesem Test schneidet das One X für ein Telefon dieser Leistungsklasse, Größe und mit so einem geringen Gewicht unerhört gut ab: 37 Stunden. Wer denn unbedingt will, kann daraus natürlich auch die komplette Standbyzeit extrapolieren.
Ein Smartphone kauft man aber nun mal, um es zu benutzen. Wie viel man das tut, ist bei jedem anders, das ist doch klar. Ein Test kann also nur ein möglichst universelles und vor allem immer gleiches Szenario wählen, um so eine Vergleichbarkeit zu schaffen. Das ist hier so und beim NEFZ nicht anders. Das gewählte Testprofil passt nun nicht zu deinem, da musst du extrapolieren. Fakt bleibt, dass das One X unter vergleichbaren bedingungen z.B. den (angeblich so leistungseffizienten) aktuellen WP7-Geräten wie dem Lumia 900 und dem Titan II eine lange Nase Zeigt.
Die Damen und Herren erklären ihr Testszenario hier auch noch mal en Detail: http://www.gsmarena.com/gsmarena_lab...view-751p6.php
Wie auch der NEFZ ist das sicherlich nicht perfekt. Aber es schafft eben eine Vergleichbarkeit. Du siehst ja selber, wie stark deine Werte von denen im Test abweichen. Dadurch kannst du aber eben recht genau extrapolieren, wie es dir mit einem anderen Gerät aus der Testreihe ergehen würde.
Ich finde es klasse, dass es mit GSM-Arena einen Blog gibt, der sich richtig reinhängt. Ein anderes Beispiel sind die Kameratests. Die Kameras werden dort richtig mit Testcharts etc. auf Herz und Nieren geprüft, so wie man es bei einer Point and Shoot auch machen würden, wenn man als ernsthafter fotografie-Blog arbeiten wollte. Man kann die Testcharts sogar im direkten vergleich zu anderen Geräten begutachten. Ich finde das sehr unterstützenswert, denn auch dort kann ich aufgrund des transparenten Testszenarios meine eigenen Gewichtungen setzen. Das geht alles weit darüber hinaus, was andere Blogs bieten.
Es sollten eigentlich schon Werte im kompletten Standby(Werkszustand) und auf Hochlast(damit meine ich z.B. CPU auf Volllast + GPU) reichen.
Aus den Werten könnte man sich selbst dann seine ungefähre Zeit erschätzen.(Jedenfalls kann ich das)
Wenn ich von den Werten von meinem Mozart aus gehe(komme ca. 8-9 Stunden am Arbeitstag mit hin, mittelmäßiger bis schlechter Empfang, da Lager, hin und wieder Internet bzw. Spielen) denke ich mal werde ich mit meinem baldigen One X ebenfalls in die 8-9er Richtung kommen, evtl. sogar noch 1-2 gequetschte mehr.
Also, ich kann jetzt nach gut 2 Wochen folgendes Berichten:
Ich komme grad so über den Tag, wobei ich auch relativ viel rumspiele mit dem Teil, aber das ist bei mir halt so und wird sich auch nicht ändern.
Ich spiele ca. 1,5 Std am Tag (bin Pendler ^^), surfe ca. 30 min, höre MUsik, schau mal noch ein Video zwischen drin und telefoniert wird natürlich auch. Definitiv der größte Akku Killer sind Spiele aller Art (da is es echt fast wurscht was läuft, Angry Birds, Ceramik Destroyer, oder natürlich die Tegra 3 Games, Stickman Golf etc etc... ) gefolgt vom surfen via UMTS inkl Flash (Flash ist die Akkuhölle :-))
Das waren die Erfahrungen vor dem Update, also bin ich mal gespannt wie es sich in den nächsten Tagen verhält, hab seit gestern auch das Update drauf...
TIP: Mir ist aufgefallen,dass man gut Akku sparen kann, wenn das WLAN aus ist, vor allem dann, wenn Wlan Knoten in der Nähe sind, man sich damit aber nicht verbindet, das scheint arg den Akku zu belasten. War überrascht, bisher hatte ich bei allen Androiden WLan immer an, weil es den Akkus quasi nicht belastet hat, beim One X scheint das anders zu sein.
Spielen ist über den Tag out....da habe ich bei allen Geräten den Notstand ausrifen müssen;)
Zocken tu ich über meine iPads, und auch da muss ich wechseln, da auch eben der Akku schnell alle ist.....
Gestern habe ich das X mal richtig malträtiert und sieh da, nach 12h hatte ich nur noch 8% Akku, was aber ziemlich gut ist, denn ich habe es im Netzmodus gelassen, sehr viele Anrufe und SMS getätigt, Videos gedownloadet....
So, nach einem Tag Gartenarbeit mit ein wenig chatten und telefonieren zwischendurch, sieht das tatsächlich extrem rosig aus auf meinem One X. Das Update (auf 1.28) schein noch mal gut was gebracht zu haben. Auf 1.29 darf ich dank O2 noch warten...
Also meinerseits nach wie vor das Prädikat: sehr amtlich! Anhang 97552Anhang 97553
Also ich hab das One X seit gestern kann also zur Laufzeit noch nicht viel sagen aber mein Akku wird bei jeder Benutzung recht warm, laut meinem Akku widget nach ca 5 min dolphin browser ist er von 32 auf 43 das kann doch nicht normal sein oder
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
Hast du Wlan oder mobiles Datennetz an? die Temperaturen liegen aber trotzdem im Schnitt.....Dann, wleche Apps hast du im Hintergrund laufen?
Bei mir im Auto, Navigon an, Datennetz mit Pushservices, und LAdegerät dran...da sind die 43° ein Segen;)
Es wechselt so zwischen Edge und 3G bin einer Grauzone Wlan ist aus im Hintergrund läuft Advanced Task Killer und AlarmDroid der Rest wird regelmässig abgeschaltet. Heute hab ich
Dark Meadow gespielt da hat die LED geblinkt und der Akku hat überhitzt.
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
mit Advanced Killer und und Alarm? auch Datennetz an?
Ja wechselt so zwischen 3g und edge
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
Tja, das ist der Grund...Tasks laufen im Hintergrund, der Taskkiller ist anspruchsvoll, Daten im Wechsel, was auch am Akku saugen wird, und dann ein Game, wo alle vier KErne wahrscheinlich arbeitn? das kann nicht unbedingt gut gehen^^
Was mich eher wundert, dass das One X sich meldet...hast du schon mal versucht, alles auszuschalten und dann das Gemae zu zocken?
Noch nicht aber werd ich probieren
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
Schmeiss doch mal den Taskkiller und das Akku-Widget runter, sind zwei sachen, die im Hintergrund laufen, mMn unnötig Leistung und damit Strom verbrauchen, und dabei nicht mal was bringen.
Dann mal mit dem sogenannten Handthermometer fühlen, ob sich was ändert.
LG, Helmut
Den taskkiller hab ich jetzt runter mal sehen, wie es heute so läuft
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
Bitte berichten, wie es sich jetzt den Tag über so anstellt;)
Werd ich machen
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
So jetzt muss ich doch nochmal was fragen:
Gibt es zufälligerweise One X Besitzer die davor das SII mit dem 2000er Akku hatten?? Frage richtet sich halt wirklich nur an diese Besitzer:
Wie kommt ihr mit dem One X Akku bei gleichem Nutzungsverhalten aus??? Ich würd echt so gern zu schlagen. (gefällt mir richtig gut). Komm nur mit dem 2000er Akku kaum über den Tag und weiß daher nicht ob es Sinn macht.. Außerdem fürcht ich mich ein bißchen von den anderen Problemen die hier beschrieben werden
Also, ich hatte beide, nun mit dem neuen Kernel etc. kommt mein ONE X ca. 18 Std. bei "normaler" Benutzung aus!
Wollt gar keine Akkulaufzeiten hören, da das ja vom Nutzungsverhalten abhängt. sondern eher Berichte von Leuten die vorher das SII mit 2000er Akku hatten. Ob der Akku ähnlich lang bei gleicher nutzung hält. Ich bin mit meinem 2000er SII Akku von 6:40 bis jetzt auf 50% Akku runter. Wenn ich mit dem selben Nutzungsverhalten beim One X viel schlechter drann bin dann wäre das natürlich blöd.
Deswegen habe ich ja geantwortet! Ich hatte das SII mit 2000er Akku, dies was von 6 Uhr an in Betrieb, um 18 Uhr restlos leer, das One X hält halt bei mir jetzt bis ca 22 Uhr mindestens!
Na das ist ja mal ganz Positiv.. .Vl gibts noch mehr User die hier ihre Erfahrungen berichten können. Und sorry, hab das irgendwie falsch verstanden und wollt dich nicht angreifen..