Hey,
mal ne andere Frage: der Kernel, der bei der Viper dabei ist, sollte doch eigentlich sweep2wake unterstützen oder? Und kann mir jemand die Bezeichnung des Kernels in den Software Infos sagen?
Druckbare Version
Hey,
mal ne andere Frage: der Kernel, der bei der Viper dabei ist, sollte doch eigentlich sweep2wake unterstützen oder? Und kann mir jemand die Bezeichnung des Kernels in den Software Infos sagen?
Die Kernelbezeichnung kannst du unter den Systeminformationen einsehen.
Ob Sweep2wake bei Sense 5 bereits unterstützt wird, weiß ich leider nicht.
Ja das weiß ich ja, ich wollte wissen, wie die Kernelbezeichnung des Viper-Kernels lautet ;)
Ich hatte nur festgestellt, dass sweep2wake bei mir in den Vemon-Tweaks grau hinterlegt ist, und folglich vermutet, dass evtl beim Kernel flashen was schief gelaufen ist, weil ich dachte, sweep2wake würde bei der aktuellen Viper funktionieren.
Vielleicht kann mir ja nochmal jemand berichten. Danke!
Ist der Akku verbrauch bei euch auch so krass ?
Mit der neuen Version komme ich nicht über den Tag. Das display ist kaum an.
Hauptverbraucher mit abstand ist Android OS.
Wenn ich GPS anmache glüht es fast, und heut bekamm ich sogar die Meldung
das laden nicht möglich ist, da mehr Strom verbraucht wird als zugeführt. Hatte
es im Auto an nem originalen HTC 500mA Ladegerät.
Neu flashen bringt nichts, und die updates sind auch drauf.
Also, ich kann das nicht bestätigen. Hab eher das Gefühl das der Akku besser hält als mit der Stock-ROM. Dafür scheint das Mobile Internet manchmal etwas lahm zu sein. Bei H ist alles i.O., sobald ich nur noch G oder E habe kann ich nicht mal mehr eine Seite unter Chrome aufmachen...
Android OS verursacht bei mir momentan ca ein Fünftel des Akkuverbrauchs. Finde aber auch, dass mein Akku früher länger gehalten hat. Deshalb würde mich ja auch die Kernel Sache interessieren. Mit Internet habe ich - außer der üblichen Dorfnetze - keine Probleme.
Hallo Leute,
Bin auf 4.0.4 und mein GPS geht nicht mehr. Ich test jetzt mal, ob ich mit Cyanogen auf diesem Planeten laut GPS einen Standort habe, sonst ist die NSA beleidigt:)
OK, ich kann die NSA beruhigen, mein GPS-Chip ist am Leben, er mag nur die Viper mit 4.0.4 nicht. Cyanogen funzt.
Hatte das Prob. vielleicht schon jemand? Würde ungern auf die Viper verzichten, aber GPS ist für mich wichtig....:confused:
Ich habe die 4.0.4 und den Alex-V 2.7 Kernel drauf. Nutze Sense5 und S2W geht super...keine Akkuprobleme, WLAN und GPS sind einwandfrei... Ich durfte aber reichlich probieren, die GPS, WLAN und GSM Probleme kenne ich zur genüge. Bei mir war es eine unsaubere Installation, nicht richtig wipe gemacht und die alten Kernelreste nicht richtig beseitigt. Also, vielleicht mal alles neu und sorgfältig löschen!!!
wipe gehört bei mir zum inventar - wohlgemerkt was soll ich denn wipen, wenn ich ein ota mache?
bei 4.0.3 lief es noch....
@2fast2c
War nur meine Erfahrung, ich war mir eigentlich sicher alles richtig gemacht zu haben, dennoch hatte ich reichlich Probleme. Allerdings.... ich habe kein OTA gemacht, ich nutzte Philz und da geht das nicht. Ich würde dennoch mit einem sauberen Recovery des 4.0.3. mal einen direkten Flash der 4.0.4 versuchen,vielleicht hilft es......
ViperX OTA 4.0.5 ist raus....http://forum.xda-developers.com/show...7443&page=2043
Hilfe!!!
Bei der 4.0.4 hatte ich Sense und Apex drauf. Hab hauptsächlich Sense benutzt. Seit dem Update auf 4.0.5 hab ich nur noch den Apex Launcher. Hat jemand eine Idee oder Lösung für mich?
Ich habe mit 4.0.5 Apex, Sense, Holo und Next drauf und verwalte die mit HomeSmack. Zur Zeit nehme ich Sense - keine Probleme.
Allerdings habe ich auch den AlexV kernel 2.7 PA2 drauf, wenn ich diesen auf 2.7 PA3 update, dann habe ich kein WLAN und GSM.
Merkwürdig, habe es zweimal versucht und dann mein restore bemüht.
Naja, ich habe auf 4.0.5 ViperX aktualisiert, alles ok. Dann kam der Alex Kernel2.7 PA3, der soll super sein, nur leider verabschiedet sich dann bei mir WLAN GPS und GSM.... Ich denke, ich habe irgendwann mal beim Kernel Update geschlafen. Wenn ich am WE Zeit habe werde ich wohl einen Factory Reset machen und Viper + Updates + Kernel 2.7 PA3 neu flashen. Vielleicht auch von PILZ auf ein anderen Recovery gehen...
Okay und s2w hatte bei dir wegen dem Alex Kernel funktioniert oder? Weil der Viper Kernel scheint bei mir s2w nicht zu unterstützen.
Ja, so ist es und es funktioniert immer noch einwandfrei. Kernel 2.7 PA2, PA3 krieg ich nicht hin (noch nicht)...
.
Moin Jungs,
hab heute auch endlich auf ViperX 4.0.5 updated., hab dann den Alex-V Kernel 2.7 PA2 probiert, da funktioniert aber leider nichts also kein GSM / Wlan, es kommt noch nicht mal die eingabemaske der PIN selbiges betrifft auch Kernel 2.7 PA3...
hab also wieder den kernel aus der ViperX4.0.1.zip geflashed. Dort hab ich aber wiederum das Problem das ich irgendwie nix lokales erreiche. Heist wenn ich über die venom tweaks z.b. nenn ping test mache kommt immer host unreachable, daher funktionieren meine Fritzbox apps (ich hab eine Fritzbox als Router) auch nicht, da sie die ip nicht finden, eigenartigerweise funktioniert aber der playstore , chrome etc. bestens . In chrome komme ich auch auf den Router, ich verstehs einfach nicht...
Das einschalten der "mobilen Daten" funktioniert auch nur sehr träge, braucht also irgendwie ewig bis er das dann mal eingeschalten hat...
Wobei mich primär dieses lokale IP-Problem interessiert, denn ich versteh's einfach nicht...
Hat hier irgendwer eine Idee ?
Hallo,
also, ich habe auch das ViperX drauf mit dem Alex-V_SE_2.7_PA_1 Kernel drauf, und kann nur sagen, super, Top, alles funktioniert.
Welchen Kernel hast genommen aus dem zip File? Es gibt 3 Stück.
Wichtig beim Update auf das neue ViperX mit Sense 5.0, Full Wipe, am besten alles reseten.
patria
Dieses : new_s2w_with_dt2w
Also ich denke zumindestens das ich vorher fullwipe gemacht habe
wipe data factory
wipe cache
wipe dalvik
das hab ich dächt ich alles gemacht
Deluxe23, hast ne PM. Bitte um ein Feedback obs ging.
@patria
würde mich auch interessieren, ich kann 2.7 PA2 einwandfrei benutzen, PA3 macht die GSM und Wlan Probleme.....
Ähm, dann nimm einfach die PA2.
Wo ist das Problem
@patria
und warum machst Du aus der Lösung ( PN?) ein Geheimnis?
Sorry, keine Absicht, denke diese Lösung hilft dir nicht weiter. Vermutlich ist es auch nicht das Richtige für Deluxe23.
Denke das wichtigste ist, dass das ViperX läuft mit sweep2wake, doubletap2wake läuft, und das tuts ja mir PA2.
das ist richtig, ich werde es trotzdem mal mit einem factory reset probieren und komplette Neuinstallation probieren. Ich denke, es ist Datenmüll alter Kernel
also hab das nun ma beides geflashed (Danke für die Files) leider besteht das lokale "ip problem" immer noch !
venom tweaks -> sonstiges -> Geräteinformationen -> pingtest ausführen
IP-Adresse pingen: Fail: IP addr not reachable
Hostnamen pingen (www.google.com) Fail: Host unreachable
ich verstehs nicht... und playstore / chrome läuft ohne probleme :confused:
Hallo Leute,
Nachdem ich nun ungefähr 2 Wochen mit Cyanogen 10.1.3 herumgelaufen bin, wollte ichs mit der Viper nochmal wissen und hab ich mich von Grund auf auf die 4.0.5 hinaufgeOTAt:)
Wohlgemerkt bei 4.0.4 funktioniert mein GPS noch immer nicht, 4.0.5 funktionierts dann wieder.
Zusätzlich habe ich jetzt noch den Alex V Kernel mit S2W und DT2W geflasht. Funktioniert alles zu meiner Zufriedenheit.
Eine Frage hätte ich doch noch:
Bei Cyanogen kommt man bei S2W direkt zum Entsperrbildschirm, bei der Viper geht nur der Sperrbildschirm an und ich muss am Display nochmal hochwischen -gibts da eine Funktion/Trick wie man diesen Zwischenschritt auslassen kann?
Naja, bei cyanogen bin Ich gleich beim Entsperrmuster- bei der viper muss Ich das Schloss noch nachwischen- das meinte ich
Sent from my HTC One using PocketPC.ch mobile app
Nun ja das liegt direkt im Sense.
Müsste man mal abwarten, ob da noch Anpassungen kommen.
OK, macht nix. Einfach ne tolle ROM:top:
Das Sweep2Wake Script müsste dann eben so angepasst sein, dass es nicht nur das WakeUp macht, sondern auch gleich versucht zu entsperren.
DANN könnte man direkt zur Codeeingabe gelangen.
Aber der Eigentliche Sinn dieses Script bestand ursprünglich darin, das Gerät "aufzuwecken".
Ja, kein Thema. Man war halt nur schneller am Ziel, so wie es bei Cyanogen gelöst ist. Aber das soll überhaupt nicht als Kritik oder Schwachpunkt missverstanden werden, das ist rein eine Frage des persönlichen Geschmackes.;)
@patria: Vorab, Danke für Dein Posting. Allerdings finde ich den Weg, den Du vorschlägst weder im Sense Einstellungsmenü noch in den Venom-tweaks....:confused:
Anhang 140843
Machs mal so
Eben,
einfach im Sense abschalten und fertsch.
Hall Leute, danke für eure Hilfe. Ihr hattet natürlich mal wieder vollkommen recht. Eigentlich sollte Ich nach dieser Blodheit meinerseits in die Apple Fraktion wechseln:-[
Sent from my HTC One using PocketPC.ch mobile app