Wenn du was an den settings änderst musst du manche Sachen neu starten damit die Änderungen wirksam werden. Wenn du in den venom tweaks bist oben rechts das Kreis Symbol.
Sent from my HTC One X using PocketPC.ch mobile app
Druckbare Version
juhu, es läuft ! nach gefühlten 100 x flashen
Einfach nur Geil !
New OTA - ViperX 3.2.2
-Venom HUB Fixed
-Fixed more headset probs when screen off
Wäre es eigentlich auch möglich das Venom Red Theme im Venom Hub als Skin anzubieten? Das fände ich echt super ;)
Von dem neuen Update würde ich die Finger weg lassen hat mir das Handy zerschossen hatte zum Glück nen Backup um es wieder herzustellen
Sent from my HTC One X using PocketPC.ch mobile app
Ich rede von den Einstellungen unter: Venom tweaks -status bar- quicksettings and launch options.
Dort kann man einstellen welche Optionen unter der Uhr in der Notification leiste angezeigt werden. Doch wenn man da eine Option hinzufügt oder entfernt wird es erst nach dem Neustart der leiste übernommen.
Konntet ihr das OTA auch per OTA installierten? Bei mir ging es nicht, habe es dann in der Recovery per ZIP installiert.
Gesendet von meinem HTC Viper One X mit Tapatalk.
Zum OTA:
CWM Recovery ist ziemlich alt und arbeitet noch nach ICS-Speicheradressierung, TWRP seit 2.3.0.0 mit JB-Speicheradressierung.
Bei TWRP installiert sich das OTA automatisch, bei CWM muss man es manuell installieren (zu finden in /sdcard/Download/)
Zu den Quicksettings:
Je nach Einstellung schalten sie auf Quicklaunch und verstecken und wieder EQS bei jedem Klick auf Datum links oben um.
Änderungen werden nur übernommen, wenn man rechts oben in den Tweaks auf Restart Statusbar klickt.
Zum roten Venom-Theme:
Es wird mehr geändert werden, als mit einer Skin.apk möglich ist, daher wird es als flashable zip kommen.
Skins im Hub haben generell ein Problem, ich vermute fast, dass die für ICS-Geräte sind, werde dem heute Nachmittag nachgehen.
LG, Helmut
Habe jetzt den TWRP v 2.3.3.0 Installiert,
hoffe nun aber das es kein Problem gibt mit der vorherigen CWM Instalation da ich den TWRP einfach ganz normal installiert habe ohne ihrgendetwas vorher gelöscht zu haben.
Reinkommen tue ich jetzt auf jedenfall in den TWRP.
Macht das eigendlich einen großen unterschied ob ich HBoot 1.36 oder HBoot 1.39 für die Viper verwende?
Bei HBOOT 1.39 soll WLAN, GSM etc. besser sein.
Zu den OTA mit TWRP: Bitte löscht die fertig installierten OTAs aus sdcard/Download/, ansonsten installiert TWRP die OTAs immer sofort wieder.
Rich fixed den Bug gerade.
LG, Helmut
Habe das Update jetzt auch drauf, beim zweiten mal ging's problemlos.trotzdem hat's beim ersten mal echt Probleme gemacht.
Sent from my HTC One X using PocketPC.ch mobile app
So jetzt mal ne janz doofe Frage (oder auch nicht)
Wieso komme ich nach dem letzten ota nicht mehr ins recovery?!
Also kurz:
Boot in recovery
TWRP STARTED
doch dann ohne jegliches dazutun, installiert TWRP das ota erneut und macht nen reboot, warum?
Sent from my HTC One X using PocketPC.ch mobile app
---------- Hinzugefügt um 20:22 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:13 ----------
Ah ja, ok, und damit hat sich mein Anliegen auch schon erledigt.
Klar im Vorteil, wer vorher einmal über den thread schaut ne ^^
Sent from my HTC One X using PocketPC.ch mobile app
Mein Handy ist von Vodafone, deswegen muss ich für HBoot auf das Stock OTA warten :(
Gesendet von meinem HTC Viper One X mit Tapatalk.
Hab da mal eine Frage, gibt es eine Tastatur Layout wo man für die Zahlen nicht extra eine Taste drücken muss. Also normale Tastatur mit einer Reihe Zahlen darüber?
Probleme habe ich nicht aber warum schlechter wenn's auch besser geht? Fände es echt cool noch schneller GPS zu haben und es seltener zu verlieren.
Für mein HD2 gab es noch eine ZIP mit der das GPS nochmal stark beschleunigt wurde, aber ich glaube das gibt es fürs HOX nicht.
Gerade auf das GPS komme ich da ich heute in einer Stadt zu Fuß unterwegs war und Google Navigation wirklich im 2 Sekunden Takt das GPS Signal verlor.
Gesendet von meinem HTC Viper One X mit Tapatalk.
Wies aussieht hab ich mein Gerät zerschossen. Wollte von 2.7.1 auf JB und hab erst die boot.img geflasht mit erase, dan ganz normal die Rom installiert mit Full Wipe, wollte aber nach dem HTC Logo nicht mehr starten. Hab danach noch den JB EASY Flasher probiert aber mit dem gings auch nicht, jetzt kommt er nur noch in den Bootloader und da steht jetzt ganz oben RELOCKED SECURITY WARNING. Komme jetzt auch nicht mehr in Recovery rein. Kann man da noch was machen?
Versuche es mit swype, ist die beste Tastatur.
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
Hört sich so an als ob du nicht erst auf Stock ROM gewechselt hättest um den HBoot zu updaten.
Geh in den Bootloader ( Beim Handystart Aus+Wippe nach unten drücken) und lock den Bootloader wieder danach flashst du alles per RUU auf Werkszustand zurück. Wenn du das gemacht hast musst du die Updates machen ( sind 2, ein kleines und JB - vllt auch ein 3.)
Und erst wenn du das alles gemacht hast kannst du es Unlocken, die Recovery flashen( nimm TWPR ) und dann die ROM installieren.
P.s. jetzt habe ich aber einen Bug gefunden :D
Wenn ich den Screen aus habe und die Musik leiser oder lauter machen möchte kann ich sie nur leiser machen denn auch wenn ich auf der Wippe lauter drücke wird es leiser. Wenn ich den Screen aber an mache geht es wieder, doch nur solange der Screen an ist.
Getestet mit TinyShark und Beats Audio Kopfhörer mit Fernbedienung.
Gesendet von meinem HTC Viper One X mit Tapatalk.
Zum nicht mehr laufenden Gerät mit v3.2.x:
Ohne HBOOT-Update kann es nicht laufen, welches Problem der EasyFlasher macht wäre interessant, evtl. einen Screenshot, Deine CID und halt alles so genau wie möglich angeben, dann können wir sicher helfen ;)
Zu OTA und TWRP:
Rich wird einen Fix rausbringen, der das OTA nach der Installation löscht, damit TWRP normal genutzt werden kann.
Bis dahin bitte die OTA.zips in sdcard/Download/ löschen, dann funktioniert wieder alles wie gewollt.
Zu den Lautstärketasten im StandBy:
Der Bug ist bekannt und wird sicherlich die nächsten Tage per OTA gefixed.
LG, Helmut
Hatte ein ähnliches Problem wie du.
Habe es aber mit dem Easy Tool ( deutsche Version ) geschafft. Wichtig ist nur das du
deine Unlook.bin von HTC, die Firmware.zip für deine Cid und die Image Datei ( Kernel ) in den selben Ordner rein kopierst
wie das Easy Tool. Der rest ist dann ganz leicht. In den Fastboot Modus wechseln, per USB Handy
anschließen, und das Programm staren. Die einzelnen Punkte bestätigen, und das Programm macht alles von alleine.
Die Viper Rom selbst sollte schon auf dem SD Speicher sein, um diese dann zu flashen.
Die Firmware.zip wählt man in einer liste aus, die das Programm selbstständig im Internet aufruft.
Die Datei muss nur in Firmware.zip umbenannt werden.
Danke erstmal für eure Hilfe!!
Hab ins EASY TOOL die Dateien rein kopiert, dennoch erhalte ich beim Tool viele FAILD Meldungen, ich poste mal ein paar Screenshots. Vor allem finde ich halt komisch, dass bei mir im Bootloader jetzt oben RELOCKED SECURITY WARNING steht und auch S-ON.
Anhang 116179
Es kommen dan noch mehr Fehler, aber wenns hier schon nicht klappt, ist eh was Faul.
Hät mal ne Frage zum Aroma Installer, der fragt ja bei Custom ob man den Stock Kernel verwendet............tut das Venom??
Soweit ich weiß gibt es für jb Roms noch keine custom Kernel.
Korrigiert mich wenn ich falsch liege?!
Sent from my HTC One X using PocketPC.ch mobile app
---------- Hinzugefügt um 19:10 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:07 ----------
Wenn ich das Recht erkenne, reden wir hier beim Fehler über die unterschiedlichen cid's...
D.h Du hast ja HTC-102, entsprechend dafür etwas suchen...
Sent from my HTC One X using PocketPC.ch mobile app
Mit CID HTC_102 braucht man gar nichts runterladen/einfügen, da wäre die firmware mit 1.39 schon in der zip enthalten ;)
Die Fehlermeldung beim relock ist auch ganz normal, danach kommt mindestens noch eine Fehlermeldung beim ersten flash firmware.zip, weswegen die firmware.zip ein zweites mal geflasht wird.
Zum Kernel:
Unbedingt auf Custom-Kernel? No gehen.
Die Funktion ist nur für die Zukunft integriert, dann würden die modules gesichert und nach dem ROM geflasht werden.
Nachdem es noch keine CustomKernel gibt, gibt´s auch keine modules dafür, die Stock modules werden also mit leeren modules überschrieben, was unweigerlich zu Empfangsproblemen führt.
LG, Helmut
Ok, Punkt für die Erfahrung ;-)
Sent from my HTC One X using PocketPC.ch mobile app
@ lagonboe:
Vielen Danke für die Spende, wie heisst´s auf xda immer so schön: much appreciated :) :) :)
LG, Helmut
Was soll ich den jetzt machen?
Am besten nochmal JBFWTOOL21.zip runterladen und entpacken, sicherstellen, dass Unlock_code.bin und boot.img aus ROM.zip im gleichen Ordner sind und nochmal von vorne anfangen.
Dabei genau nach den Anweisungen vorgehen.
LG, Helmut
Muss ich die Unlock_code.bin Datei auch aus dem Viper Rom ziehen? Dachte das ist die, die ich von HTC bekommen hab. Wo in der zip Datei ist den die?
Sorry, etwas missverständlich geschrieben von mir, natürlich Deine Unlock_code.bin, die Du von HTC-Dev bekommen hast.
Meinte nur die boot.img aus der ROM.zip
LG, Helmut
Anhang 116190
Das ist der nächste Fehler, Es geht erst gar nicht in dieses schwarze Bildschirm rein.
Der Fehler steht da, dein Akkustand ist zu gering. ;)
Also Gerät den Strom hängen und später noch einmal versuchen.
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2