Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
- 20.07.2012, 10:38
- #1
Voraussetzungen:
- Akku möglichst auf 100%, auf keinen Fall unter 50%
- unlocked via HTC-Dev
- Custom-Recovery (CWM oder TWRP)
- gewünschte ROM.zip
- SuperWipe.zip von Mike (ARHD) auf "SD" im 1X
- fastboot-Ordner (den man für den unlock mit adbwinapi.dll, adb.exe und fastboot.exe angelegt hat, hier C:\Android\)
- Treiber am PC für 1X, sollten sich mit HTC-Sync installiert haben
- Am PC als Administrator anmelden und Virenscanner deaktivieren (am besten schon während der Downloads), HTC-Sync deaktivieren, besser deinstallieren
- ROM.zip auf "SD" im 1X kopieren
- boot.img aus ROM.zip extrahieren und in fastboot-Ordner am PC kopieren
- Power drücken und halten bis 1X aus ist (1X nicht mit PC verbunden)
- Vol- drücken und halten (bis Bootloader gestartet ist), dazu kurz Power drücken
- Im Bootloader mit Vol- "Fastboot" markieren, mit Power bestätigen
- 1X mit PC verbinden, es sollte auf dem 1X in rot "Fastboot USB" erscheinen
- am PC im cmd (Eingabeaufforderung) in den Fastboot-Ordner wechseln (mit z. B. cd c:\Android\)
- folgende Befehle im cmd eingeben:
- Code:
fastboot erase cache
- Code:
fastboot flash boot boot.img
- Code:
fastboot erase cache
- wenn alle drei mal "finished" (keine Fehlermeldung) kommt, 1X vom PC trennen
- mit Vol- HBOOT markieren und mit Power bestätigen
- mit Vol- Recovery markieren und mit Power bestätigen, Recovery startet
- Wenn man von einem anderen ROM kommt oder der Koch es empfiehlt und im Aroma-Installer (falls vorhanden) kein FullWipe angeboten wird, mit "install" (TWRP) oder "install zip from sd" (CWM) SuperWipe.zip auswählen und ausführen, bei CWM bootet es neu ins Recovery, bei TWRP muss man evtl. über den Bootloader von Hand ins Recovery wie oben beschrieben
- mit "install" ROM.zip auswählen und ausführen
- evtl. im Aroma-Installer, der bei vielen ROMs startet, FullWipe (wenn empfohlen bzw. von einem anderen ROM kommend) oder Wipe Cache & Dalvik auswählen, danach seine gewünschten Einstellungen wählen (Achtung, manchmal muss man Haken setzen für z. B. Apps, die nicht installiert werden sollen, genau lesen)
- Am Ende im Aroma-Installer "Reboot" auswählen, wenn kein Aroma da ist, Reboot System im Recovery auswählen
- Warten, der erste boot dauert i.d.R. länger als gewohnt
- Gerät Einrichten, 5-10 Minuten in Ruhe lassen
- Gerät neu starten (Schnellstart in Einstellungen-Power abgewählt) und 5-10 Minuten in Ruhe lassen
Das "in Ruhe lassen" ist nicht zwingend notwendig, gibt aber dem System die Möglichkeit, sich ordentlich einzurichten.
Für Custom-Kernels funktioniert das ganze genauso.
!!!Weder PocketPC noch ich übernehmen die Verantwortung für irgendwelche Schäden am Gerät, Ärger mit der Schwiegermutter oder andere Probleme!!!
LG, Helmut
-
Gehöre zum Inventar
- 20.07.2012, 15:51
- #2
Also damit würde ich es auch schaffen ...
-
- 20.07.2012, 16:24
- #3
Na, wenn sogar Du seit Jahrtausenden flashsüchtiger das endlich auch schaffen würdest, bin ich ja beruhigt
Danke für das Lob, hab ich alles von Dir gelernt
LG, Helmut
-
Gehöre zum Inventar
- 20.07.2012, 16:56
- #4
-
- 20.07.2012, 17:28
- #5
Hier gibt´s die gratis-Ausbildung
LG, Helmut
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] Root für Galaxy Tab 10.1N GT-7511 (plus Custom Kernel und Custom ROM)
Von spline im Forum Samsung Galaxy Tab 10.1 Root und RomAntworten: 133Letzter Beitrag: 09.09.2016, 00:01 -
[Anleitung] S-OFF flashen, Root und custom ROM installieren
Von Android_Newbie im Forum HTC EVO 3D Root und ROMAntworten: 147Letzter Beitrag: 25.01.2013, 01:16 -
[HOW TO] Anleitung zum Löschen des gelben Dreiecks nach flashen eines Custom Kernel
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S2 Root und Rom - GT-I9100 GAntworten: 62Letzter Beitrag: 17.05.2012, 20:48 -
Custom Rom Flashen
Von marse im Forum Motorola Milestone Root / ROMAntworten: 0Letzter Beitrag: 17.11.2010, 19:06 -
VOn Custom Rom zu Stock Rom Flashen wie?
Von proace069 im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.03.2009, 18:56
Pixel 10 Serie mit Problemen:...