
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
- 26.11.2012, 17:44
- #1
Moin Zusammen!
Mir ist nun noch folgendes aufgefallen: Ich habe mein One X+ auch hinsichtlich der Klangqualität getestet (mit guten Kopfhörern von Sennheiser)! Der Sound gefällt mir gut, auch Dank Beats Audio. So gesehen ist alles schön!
Nun habe ich das One X+ auch im Auto getestet - Anschluss per 3,5 Klinke. Zuerst schien alles gut, aber dann bemerkte ich nach kurzer Zeit, dass es immer wieder Aussetzer bei der Musikwiedergabe gibt (also wie schon oftmals berichtet beim One X (ohne Plus)). Also kein Knacken oder Rauschen, sondern wirklich kurze Aussetzer/Pausen. Ich habe mir das dann Zuhause nochmals in Ruhe angeschaut (mit den vorgenannten Kopfhörern), da ich irgendwie die Klinke (bzw. den Kontakt) in Verdacht hatte. Aber nix da. Alles super! Keine Aussetzer, alles schön! Also nochmals im Auto probiert und siehe da: schon wieder Aussetzer! Nach einigen weiteren Test stellte ich mir die Frage: Was ist Zuhause anders als im Auto…?! Und? Die Bluetooth-Verbindung zum Autotelefon (also zur Freisprecheinrichtung)! Am One X+ ist Bluetooth immer eingeschaltet, im Auto verbindet es sich also. Dann treten die Aussetzer auf! Wenn ich nun Bluetooth am One X+ deaktiviere, dann läuft alles TOP! Das ist sogar reproduzierbar.
Hier scheint es ein Problem zu geben. Lt. heutiger Rücksprache bei HTC ist das Problem dort nicht bekannt – wobei seit heute schon.Wie sieht das bei Euch aus (also Bluetooth aktiv bei gleichzeitiger Verbindung mit einer Freisprecheinrichtung)?
Viele Grüße!
-
- 26.11.2012, 21:56
- #2
Mein X ist mit dem Radio per BT verbunden und schickt die Musik, Navi und Anrufe Kabellos an mein Autoradio.
Wenn ich´s in der Hosentasche habe und Jacke drüberhängt passiert es gelegentlich, dass BT ganz kurz aussetzt.
Mit JB/Sense4+ Test-Bases gab´s noch Probleme mit gleichzeitit Musik und Naviansage via BT (Knacksen, weil mehr als eine Anwendung gleichzeitig über BT senden nicht recht funktioniert hat), seit der ersten RC-Base keinerlei Probleme mehr.
LG, Helmut
-
- 27.11.2012, 09:01
- #3
Okay, aber im meinem Fall ist nur das Telefonieren per BT eingestellt. Die Musik geht ja per Klinke ans Autoradio!
-
- 27.11.2012, 09:21
- #4
Dann kommt´s auf den verwendeten Player an und welche Priorität Du ihm einräumst.
Wenn er höhere Priorität hat als das Telefon, wird er weiterspielen.
Wie man das aber bei welchem Player einstellen kann, weiss ich natürlich nicht.
Bei PowerAmp müsste das über die Headseteinstellungen gehen.
LG, Helmut
-
- 27.11.2012, 09:30
- #5
Benutze den Stock-Player...! Beim Sensation war das zuvor gar kein Problem! Somit sollte das doch beim X+ erst recht funktionieren. Halte das für'n Bug...!
-
Bin neu hier
- 17.01.2013, 20:11
- #6
Hallo
ich hatte im thread "Htc One x+ Wer holt sich es" gestern schon mal folgendes geschrieben:
....
Das Thema ruckeln bei Musikwiedergabe macht mich hellhörig. Ich bin derzeit auf der Suche nach einem adäquaten Nachfolger für mein HD2. Da habe ich das HOX+ ins Auge gefasst. Nur wenn das leidige Thema Musikruckeln / Aussetzer bei dieser Rennmaschine wieder auftritt ( war beim xda und beim HD2 schon so), dann ist das ein Ausschlusskriterium für den Kauf dieses Gerätes...
Das Thema würde ich hier gern nochmal vertiefen.
Gibt es da noch mehr Nutzer die diese Probleme mit dem HOX+ haben?
Gruss KC_ 1
from my HTC Desire C using PocketPC.ch mobile app
-
- 22.01.2013, 09:52
- #7
Habe auf dem X keinerlei Ruckler, weder mit "Stock" Player noch mit PowerAmp.
Ich würde mir allerdings gut überlegen, ob ich mir jetzt ein (mMn überteuertes) +, ein X, das dem + seit JB/Sense4+ in nichts nachsteht oder doch in einigen Wochen das M7 (wie auch immer das dann offiziell heisst, sollte dann wohl in etwa den gleichen Preis wie das + jetzt haben) kaufen würde.
LG, Helmut
-
Ehrenmitglied
- 25.01.2013, 21:33
- #8
Laut der Statistiken kommt das Problem selten vor.....Ob es ein Bug ist, kann man nicht sagen....probiere doch mal einen anderen Player aus, und auch, sind es die gleichen Musikdateien, welche auf dem Sensation drauf waren? Meist kann es auch daran liegen, dass man einen anderen Ordner anstelle des im Speicher vorgegebenen benutzt.....Alles mal ausprobieren, auch, ob es nur per Klinke am Auto ist, oder auch am Gerät selbst abgespielt, solche Aussetzer vorhanden sind
-
Bin hier zuhause
- 20.04.2013, 16:13
- #9
Selbe Probleme hier, ab 80cm in der Hosentasche (ohne weiteren Geräte) ist Schluss...
Bluetooth Probleme
Ähnliche Themen
-
(Musik, Hörbuch-) Cover beim Abspielen aus Skydrive anzeigen?
Von roedel16 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.06.2012, 10:15 -
Störgeräusche beim Abspielen von Musik (MP3 320 kbps)
Von Thomas Bernert im Forum Google Galaxy NexusAntworten: 13Letzter Beitrag: 09.12.2011, 18:53 -
Musik bleibt beim Abspielen hängen
Von Yotanke im Forum iTunesAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.12.2011, 18:56 -
abspielen von Musik
Von Xanthipus im Forum HTC Sensation / Sensation XEAntworten: 1Letzter Beitrag: 23.06.2011, 13:07 -
Abspielen von *.avi Files laggt | Musik geht einfach an
Von User53389 im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 23.08.2010, 16:56
Pixel 10 Serie mit Problemen:...