Ergebnis 41 bis 54 von 54
-
Bin neu hier
- 04.11.2013, 18:52
- #41
Sorry hier mal mein auszug aus dem CMD fenster.
Habe Viper one s 2.2.0 auf meinem Handy
Weiß nicht was ich falsch mache aber auslesen der mmcblk0p4 ging ohne probleme beim einspielen übernimmt er es leider nicht
C:\>cd android
C:\Android>adb push mmcblk0p4MOD /sdcard/mmcblk0p4MOD
32 KB/s (1024 bytes in 0.031s)
C:\Android>adb shell
ViperX@/# su
su
ViperX@/# dd if=/sdcard/mmcblk0p4MOD of=/dev/block/mmcblk0p4
dd if=/sdcard/mmcblk0p4MOD of=/dev/block/mmcblk0p4
2+0 records in
2+0 records out
1024 bytes transferred in 0.007 secs (146285 bytes/sec)
ViperX@/# exit
exit
ViperX@/# exit
exit
C:\Android>adb reboot bootloader
C:\Android>fastboot oem readcid
...
(bootloader) cid: T-MOB101
OKAY [ 0.016s]
finished. total time: 0.016s
-
- 05.11.2013, 00:06
- #42
Kannst du bitte mal ein Screenshot von dem Fenster posten?
Mir fehlt da irgendwie was.
-
Bin neu hier
- 05.11.2013, 16:18
- #43
-
Mich gibt's schon länger
- 12.11.2013, 16:41
- #44
Hallo,
ich wollte mich auch an SuperCID versuchen, allerdings kommt gleich bei dem Befehl "adb shell" die Meldung "device offline". Woran liegt das?
Grüße Anton
-
- 13.11.2013, 12:34
- #45
Dann wird dein gerät nicht gefunden.
Der Grund kann hier nicht einfach herrausgefunden werden.
Es kann an deinem Rechner oder am Gerät selber liegen.
-
Bin neu hier
- 29.01.2014, 15:34
- #46
Hey John,
erstmal super geile Anleitung. Danke fürs erklären und übersetzen.
Ich hab aber ein Problem beim S-OFF.
Ich habe es jetzt mehrmals ausprobiert. Einmal hab ich auch den Fehler 92 bekommen aber die 3 Befehle danach waren wie auf dem Bild das ich angefügt habe gleich.
Hast du da eine Idee?
MFG und danke
-
- 20.02.2014, 10:12
- #47
Hi.
Entschuldige bitte die verspätete Antwort, war privat verhindert.
Hast du es vielleicht mal an einem anderen Rechner/USB Anschluss probiert?
-
- 12.04.2014, 23:01
- #48
Ahoi,
ich scheitere an der SuperCID. Ich habe die Anleitung bis zum Ende befolgt. Zum Abschluss kommt ja die Prüfung, ob alles geklappt hat mit: "fastboot oem readcid". Das Problem ist, er gibt mit hier meine alte CID aus: "T-MOB101". Und das obwohl vorher alles geklappt hat, keine Fehler bekommen oder so. Alles lief genau nach Anleitung... Und du meintest ja auch, entweder bricked man sein Handy oder man hat SuperCID. Na ja, ich hab dann wohl die dritte Möglichkeit gefunden: es passiert gar nichts
Habe die Anleitung noch ein zweites und drittes Mal gemacht und jedes Mal musste die mmcblk0p4-Datei neu bearbeiten... Er übernimmt die wohl irgendwie nicht? Hast du nen Tipp für mich?
Grüße
-
Bin neu hier
- 13.04.2014, 22:36
- #49
Anhand deiner CID kann man sehen, dass dein Gerät von Telekom kommt. Bei Telekom Geräten braucht man erst S-Off (bei mir hat rumrunner ganz gut funktioniert) bevor man die CID ändern kann.
-
Bin neu hier
- 20.05.2014, 19:13
- #50
Hallo!
Bin neu hier und wollte erstmal ein dickes Dankeschön an den Threadersteller los werden! Echt sehr fein von dir das Du dir die mühe gemacht hast! Und vielleicht kann mir ja hier jemand helfen!?
Ich habe folgendes Problem mit meinem HOS. Ich habe mir das HOS (definitiv S4) vor ca. zwei Monaten gebraucht gekauft und bin eigentlich voll begeistert von dem HTC. Der Verkäufer hat mir gesagt das an dem Handy etwas rumgebastelt wurde, sprich da hat jemand eine Custom Rom aufgespielt. Da mir die CM 10.2 sehr gut gefällt war mir das egal und es läuft auch sehr gut! Nur jetzt wird es komisch! Der Sound über den Apollo Player gefällt mir überhaupt nicht! Das ist mir aufgefallen als ich bei nem Kumpel meine Kopfhörer in sein HOS angestöpselt habe und er den Beats Sound angeschaltet hat. Sound ist echt Bombe! Kein Kratzen vom Bass mehr wie beim Apollo Player! Hab mir gedacht dann gehe ich halt wieder zurück auf die Stock und alles ist gut. Das Problem ist aber die Super CID. Ich kann sie nicht ändern! Was komisch ist, das es Unlocked, gerootet und S-OFF ist! Nur die CID hat keiner geändert! Die ist "O2___102". Also ein O2 Branding…. Eigentlich ja kein Problem und mit der Anleitung hier komme ich auch klar aber immer wenn die "adb Shell" starten will kommt die Ausgabe "Device Offline"! Ich hatte gelesen das es wohl an dem root liegt aber laut "Root Checker", "Titanium Backup" und "Root Explorer" habe ich rootrechte! Ich habe mich schon durch viele Seiten gelesen aber es hilft bisher nichts. Kann es vielleicht daran liegen das jemand bevor er die CID geändert hat ein S-OFF durchgeführt hat!? Weil ja normalerweise die CID vor dem S-OFF kommt oder? Hat jemand vielleicht noch einen Plan woran das liegen kann das mein HOS immer Offline ist? Wenn ich im Terminal Emulator "adb Shell" eingebe, kommt übrigens die gleiche Ausgabe!
Würde es vielleicht mit einem S-ON funktionieren?
Danke schonmal für das Lesen! Ist ja doch etwas länger geworden der Text…. Falls noch irgendwelche Infos fehlen dann bekommt ihr die natürlich!
Beste Grüße aus Bremen!
-
Bin neu hier
- 22.05.2014, 22:23
- #51
Habe es jetzt doch noch hin bekommen! Hab mir einfach das neueste sdk kit geladen und dann hat es geklappt! Ich habe das ändern allerdings nicht über die Konsole gemacht sondern ich habe das "One_S_All-In-One_Kit_v4.0" genutzt. Da habe ich dann die adb.exe und die anderen notwendigen Daten ausgetauscht! Vorher ging es auch nicht. Jetzt habe ich die SuperCID
)) Man kann mittlerweile alles durch ein Tool erledigen. Ob Root, CID oder S-Off... Ist alles möglich! Falls jemand eine Frage diesbezüglich hat kann mich gerne fragen!!
-
Mich gibt's schon länger
- 07.02.2015, 11:44
- #52
-
Mich gibt's schon länger
- 12.10.2015, 13:58
- #53
Hallo,
ich habe Super CID hingekriegt. Lief alles super, allerdings reagiert mein HOS nicht auf fastboot-Befehle.
Sobald ich einen Befehl über die command line eingebe kommt nur noch waiting for device. Außerdem zeigt mir Windows (10) eine Fehlermeldung, dass das Gerät nicht erkannt wird. Das selbe habe ich an einem anderen PC versucht - ohne Erfolg.
Woran könnte das liegen?
Grüße CaptainCook
-
Bin neu hier
- 14.01.2018, 19:53
- #54
Hallo zusammen,
vielen lieben Dank für die Anleitung, habe es jetzt auch hinbekommen.
Das Problem mit Device offline liegt an der Version von adb (Befehl: adb version).
Hier sollte
Android Debug Bridge version 1.0.35
Revision fc2a139a55f5-android
Ausserdem musste ich das Handy als Medienspeicher anbinden, vorher konnte ich gar kein Debug aktivieren.
Und ich musste von cm12 zurück auf cm11 um s-off zu aktivieren. Mit cm12 kommen Fehlermeldungen.
Liebe Grüße
Ähnliche Themen
-
S-off schon aber super cid?
Von macmop im Forum HTC One X Root und ROMAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.04.2013, 19:50 -
[Anleitung] S-OFF flashen, Root und custom ROM installieren
Von Android_Newbie im Forum HTC EVO 3D Root und ROMAntworten: 147Letzter Beitrag: 25.01.2013, 01:16 -
[DEV APP] AMT v1.1 - ROOT, S-OFF, Super CID, SIM Unlock, Flash Radio, Flash Recovery!
Von localhost im Forum HTC Desire HD Root und ROMAntworten: 3Letzter Beitrag: 02.06.2012, 09:43 -
Telefon Off und Datenverbindung On
Von Unregistriert im Forum HTC Touch 3GAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.03.2009, 15:25
Pixel 10 Serie mit Problemen:...