
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
Bin neu hier
- 02.02.2015, 21:11
- #1
Hi,
mein M8 läuft gut. Die CM12 Nigthlies stellen eigentlich kein Problem dar.
Das M8 hat Root.
Sobald ich ein Update von einem Nigthly auf das Nächste durchführe, verlangt SuperSU eine Aktualisierung der binären SU.
Das Mobile startet neu und dann bleibe ich im Bootloop hängen.
Wie gehe ich vor beim Updaten?
Ich flashe nach dem Update der Nigthly ebenfalls die BETA-SuperSU-v2.30 im CMW Recovery.
Danach folgt ein wipe des Cache und des DALVIK.
Nun folgt der Reboot und es erscheint die Meldung der Notwendigkeit der binären SU Aktualisierung. -> Bootloop
Hat jemand eine Idee was das Problem sein kann?
Erledigt. Habe SuperSU gelöscht und nutze CM12 interne Tools.
-
Bin neu hier
- 05.02.2015, 10:01
- #2
Also ich muss mich revidieren.
Sehr ärgerliches Phänomen.
Trotz löschen, wipe von Cache und DALVIK sowie neuem Nighlty 2015-02-04 bleibe ich im Bootloop.
Hat jemand eine Idee wie ich das verhindern kann? Oder funktioniert wirklich nur die nigthly Version 2015-01-30?
Bin mittlerweile sehr frustriert.
Das mal ein Prozess abstürzt erwarte ich nicht anders bei einem Nigthly aber dass ich gar nicht starten kann ist unverständlich.
Dies passiert erst seit dem dunklen Bootlogo. Mit dem weißen lief es gut.
Hat jemand gleiche Erfahrungen oder eventuell bereits eine Lösung?
Aktuell habe ich die Cyanogenmod 12 Version im Nightly Modus 2015-01-30 geflasht.
GAPPS lp-20141212-signed
Philz Recovery 6.57.8
CMW 6.0.5.1
-
- 05.02.2015, 12:20
- #3
-
Bin neu hier
- 05.02.2015, 15:23
- #4
Und was hat geholfen? Wie gesagt, ich habe bereits alles gelöscht und trotzdem geht es nicht?
Oder hat einfach das Nigthly eine Macke?
-
- 05.02.2015, 15:46
- #5
Das Nightly hat eine Macke, Nightlies sind sowieso keine Stable-Versionen.
Einfach das Backup flashen.
-
Bin neu hier
- 05.02.2015, 21:02
- #6
Stimmt wohl.
Stelle auch fest, dass ich neue Funktionen vorfinde sobald ich einen Fullwipe mache.
Dachte immer, wenn ich Cache und DALVI wipe reicht das. Stimmt das so nicht? Muss ich ein Nightly anders einspielen?
-
- 05.02.2015, 21:36
- #7
Nightlies werden einfach über das bestehende ROM geflasht, so wie jedes andere ROM-Update.
Gerade vorm Installieren ein Nightly macht man ein Nand-Backup, falls es mit dem Nightly Probleme geben sollte, dass man mit dem Nand-Backup einfach zurück kann.
Ähnliche Themen
-
Bootloop nach abgebrochenem FW-Update
Von Drallsen im Forum Samsung Galaxy S4Antworten: 6Letzter Beitrag: 22.12.2013, 20:27 -
Bootloop nach Update auf Android 4.3
Von Heia im Forum Google Nexus 4Antworten: 10Letzter Beitrag: 21.08.2013, 08:25 -
Bootloop und Update Hilfe.
Von neonalius im Forum Samsung Galaxy Tab Root und ROMAntworten: 12Letzter Beitrag: 04.02.2012, 16:52 -
Bootloop nach Kies Update
Von apfelsaft im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 7Letzter Beitrag: 18.12.2011, 08:30 -
Hero Root nach offiziellem Update 2.1 - update auf 2.2
Von christian-hero im Forum HTC HeroAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.08.2010, 18:19
Pixel 10 Serie mit Problemen:...