Gleich vorweg muss ich noch sagen das hier tief ins System eingegriffen wird und ich dafür keine verantwortung übernehme.
BACKUP erstellen vom System und Eigene Daten.


Einleitung


Ich nutze mein One schon lange und es hat von Werk aus schon eine gute Akkulaufzeit.
Vor 2 Wochen bin auf ein paar Artikeln im Internet gestoßen um die Akkulaufzeit zu verlängern.
Da es viele Tipps gibt und diese in WWW weit verstreut sind, wollte ich mir mal die mühe machen und für ein eine Übersicht erstellen.

Hauptsächlich geht es darum die Wakelocks zu minimieren und unnötige Services und Apps auszuschalten.

1. Wie ist dein Gerät eingestellt.
2. Apps einfrieren die nicht benötigt werden.
3. Google Talk services und receiver beenden.
4. Suchen wir nach apps die das Handy wachhalten und mit der App Greenify zum schlafen zwingen. (dabei kann man die apps noch weiter nutzen).

Vorbereitung
1. Root muss vorhanden sein.
2. Benötigte Apps:
https://play.google.com/store/apps/d...umBackup&hl=de
https://play.google.com/store/apps/d...rty.toolboxpro
https://play.google.com/store/apps/d...sfeng.greenify
https://play.google.com/store/apps/d...g.greenify.pro
3. XPosed Framework
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1574401
4. Android 4.3 + Neustes Baseband was mit dem Update auf 4.3 offiziel mit kommt.

1. Gerät einstellen

Ich habe als Custom Rom Android Revolution HD 31.6 am laufen mit dem Stock Kernel.
Ist nur empfehlenswert nicht erforderlich.
Genau so wie der Standard Energiesparmodus.
Ich hab den immer an mit allem. Ich persönlich finde er verrichtet seinen Dienst sehr gut.

Als erstes habe ich den neuen Lokalisierungsdienst ausgeschaltet selbst wenn Wlan deaktiviert ist.

Akkulaufzeit verlängern [root] für erfahrende root nutzer-wlan-1-.jpgAkkulaufzeit verlängern [root] für erfahrende root nutzer-wlan-2-.jpg

Danach habe ich bei Konten geschaut was alles so synchronisiert wird.
Und das was ich nicht benötige ausgeschaltet.
Als Beispiel hier Google. Auch in anderen Konten mal reinschauen. Mail z.B. habe ich auch deaktiviert.

Akkulaufzeit verlängern [root] für erfahrende root nutzer-synch.jpg

Bei meinen Apps die ich nutze Mail,Facebook und Google+ habe ich auch alles an Benachrichtigungen und auto synchronisierung deaktiviert. Für den jeden selbst einzustellen.
Es lont sich aber mal zu schauen.

2. Apps einfrieren bzw. sogar Deinstallieren die nicht benötigt werden.

Tipp: Die App Aufgaben nicht einfrieren sondern, wenn denn Deinstallieren.
Führt sonst dazu das das Google Konto beim Synchronisieren einen fehler meldet.

Ihr müsst selber mit der App Titanium Backup schauen, welche Apps für euch keinen zweck erfüllen.
Ich selbst habe sehr viele Google Apps deinstalliert bzw mit dem Custom Rom gar nicht mit Installiert.
Als Beispiel noch ein paar HTC apps die ich nicht benötige.
Akkulaufzeit verlängern [root] für erfahrende root nutzer-titanium-1-.jpgAkkulaufzeit verlängern [root] für erfahrende root nutzer-titanium-2-.jpg

Ich mache immer vorher ein Backup von der App bevor ich sie Deinstalliere !

3. Google Talk services und receiver beenden

Dies tun wir mit der App Rom Toolbox Pro mit dem Auto Start Manager.
System anwendungen anzeigen oben bei den Punkten.

>>Geht auch mit der kostenlosen app System Tuner.<<


Als erstes Suchen wir die App Google-Dienste-Framework.
Klicken diese einmal an um sie zu erweitern.
Nun wählen wir die Receiver ab wo "Gtalk" vorkommt.

Akkulaufzeit verlängern [root] für erfahrende root nutzer-receiver-1-.jpgAkkulaufzeit verlängern [root] für erfahrende root nutzer-receiver-2-.jpg

Anschließend halten wir bei der App Google-Dienste-Framework den Display gedrückt, sodas ein neues fenster kommt.
Und wählen erweiters Einfrieren.
Scrollen runter zu den Services.
Und deaktiveren den GTalkService und den GTalkServiceProxy.

Akkulaufzeit verlängern [root] für erfahrende root nutzer-service.jpg

Bitte sei vorsichtig hier. Unabsichtliche deaktivierung kann zur Fehlern führen.

Ich Persönlich habe noch bei vielen meiner USER APPS die receiver deaktiviert.
Jedem selbst überlassen. Ihr sollte aber wissen, das wenn ihr die receiver abstellt, das ihr vielleicht denn keine Push benachrichtungen mehr bekommt bei der jeweiligen app. z.b. Whatapps oder der facebook messenger.

4. Apps mit vielen Wakelocks finden und sie Greenifyen.

Xposed Framework muss installiert sein. Handy neustarten

Akkulaufzeit verlängern [root] für erfahrende root nutzer-xposed-1-.jpg

Die App Greenify bei Xposed Framework eintragen. Handy neustarten.

Akkulaufzeit verlängern [root] für erfahrende root nutzer-xposed-2-.jpg

Warum die Pro version ? Weil mann dann auch Systemapps Greenifyen kann.

Danach bei den Einstellungen Experimentelle Features:
Boost modus und Greenifying Systemapps hacken setzen

Akkulaufzeit verlängern [root] für erfahrende root nutzer-settings-1-.jpgAkkulaufzeit verlängern [root] für erfahrende root nutzer-settings-2-.jpg

Nun können wir schauen welche apps am akku zerren.
Aufs + drücken und schon werden alle Apps angezeigt.
Auch wie viele Wakelocks sie verursachen.

Akkulaufzeit verlängern [root] für erfahrende root nutzer-auswahl.jpg

Wählt nun eine oder mehrere Apps und drückt auf den hacken oben rechts.
Die app sorgt nun dafür das die apps schlafen gehen und nicht mehr wakelocks verursachen.
Allerdings kann es passieren das ihr keine Push nachrichten mehr bekommt von dieser app.
Ihr könnt die apps aber weiterhin nutzen.

So sieht das bei mir aus.

Akkulaufzeit verlängern [root] für erfahrende root nutzer-greenifyen-apps.jpg

Google Play Dienste würde ich auch Greenifyen.

Dies soll kein Support Thread werden um die Akku laufzeit zu verbessern.
Einfach nur eine Einleitung, was man unternehmen kann, wenn zu viele Wakelocks am Akku zerren.

mit freundlichen Grüßen

Kevin