Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
Fühle mich heimisch
- 01.05.2013, 18:43
- #1
Hallo zusammen
Musik:
Nach Erhalt des One hab ich reflexartig Poweramp installiert, das war bisher mein absolutes Nonplusultra. Das mit dem Beatsaudio-Deaktivieren klappt damit leider nicht, mühsam, wenn ich immer in den Einstellungen umschalten muss, wenn ich mal was über die Lautsprecher hören möchte (macht da wirklich Sinn, wenn auch nur da).
Dann probier ich mal den Standardplayer aus. Cool. Schöne Animation, bedienerfreundlich. Aber was wirklich interessant ist: Ich kann darüber meine heimische Musiksammlung auf dem PC über WLan zusätzlich einbinden und über jegliche andere Player (z.B. Airport-Express) separat abspielen.
Ich werd wohl beide nutzen müssen.
Was habt Ihr so für Erfahrungen gemacht?
-
Ehrenmitglied
- 02.05.2013, 14:32
- #2
ich nutz nur den build-in player.
mir reicht das und sooo oft hör ich nicht musik übers One.
-
Fühle mich heimisch
- 03.05.2013, 13:43
- #3
Benutze den Poweramp, Beats habe ich inzwischen permanent deaktiviert. Vielleicht bringt Poweramp mal ein Update wo das mit der temporären Deaktivierung klappt.
-
- 03.05.2013, 17:21
- #4
ich nutze auch poweramp, aber warum wollt ihr beats denn abschalten ?
-
Fühle mich heimisch
- 03.05.2013, 19:36
- #5
Weil es grausam klingt mit hochwertigen Kopfhörer. Ich benutze i.d.R. keine Klangverbesserer ausser vielleicht zeitweise den EQ des Cowon J3. Wenn man hingegen nicht so tolle KH verwendet tönt es mit Beats oder einem EQ besser.
-
- 03.05.2013, 19:55
- #6
Nach Erhalt des One hab ich reflexartig Poweramp installiert, das war bisher mein absolutes Nonplusultra. Das mit dem Beatsaudio-Deaktivieren klappt damit leider nicht, mühsam, wenn ich immer in den Einstellungen umschalten muss, wenn ich mal was über die Lautsprecher hören möchte (macht da wirklich Sinn, wenn auch nur da).
Zudem kann man es doch dann ganz abschalten wenn es denn nu gar nicht taugt.
Frage ich mal anders herum, wieso sollte man es ab und an schalten, habt ihr jeweils ein paar gute und ein paar schlechte Kopfhörer?
Oder anders, warum will man es abschalten wenn man etwas über die LS hören will ?
-
Fühle mich heimisch
- 04.05.2013, 09:06
- #7
Beats (egal mit welchem Player) klingt mit Kopfhörern (übrigens mit guten wie mit weniger guten) einfach grässlich. Daher möchte ich es deaktiviren, wenn ich über Kopfhörer Musik höre. Hast Du schon mal mit dem Equalizer von Poweramp rumgespielt? Extrem, was man hier (ohne BumBum) herausholen kann.
Anders ist das mit den Lautsprechern. Da finde ich persönlich, dass Beats aus den LS den besseren Sound herausholt. Über die LS laufen ja meist Videos, Nachrichen, Spiele und Ähnliches. Daher wäre es schön, man könnte Beats für solchen Sound bei den LS auf On lassen, sobald ich aber Musik über den Player höre (mit Kopfhöreren) wird Beats automatisch deaktiviert. Genau eine solche Option bietet Poweramp, nur funktioniert die zur Zeit nicht. Leider.
-
- 04.05.2013, 12:07
- #8
Ah ok. Da wir doch wissen das Beats nur eine fest eingestellte Veränderung des Klangs ist, gleich wie ein Equalizer, könntest du doch probieren diese mit dem erwähntem vom Poweramp wieder zu korrigieren.
-
Mich gibt's schon länger
- 07.05.2013, 11:27
- #9
Also Beats nutze ich auch nur wenn ich die eingebauten Lautsprecher nutze.
Wenn ich meine AKGs dran hab ist Beats aus und ich nutze Winamp Pro und dessen EQ.
-
Bin neu hier
- 07.05.2013, 13:13
- #10
-
Fühle mich heimisch
- 07.05.2013, 16:35
- #11
Ich habe beats inzwischen komplett ausgeschaltet. Mit den LS schaue ich eh nur Serien und die tönen auch ohne Beats anständig.
-
Fühle mich heimisch
- 07.05.2013, 17:40
- #12
Ja, wenn ich nicht hin und wieder den Standardplayer nützen würde (siehe mein erstes Post).
Hast Du zufällig die Werte, um die Beats via Poweramp zu neutralisieren?
Es könnte doch so einfach sein...
Edit:
Nur damit das klar ist, ich klage hier auf hohem Niveau. Ich hatte noch nie ein Phone mit derart gutem Sound. Und Beats lässt sich ja deaktivieren.
-
- 08.05.2013, 01:04
- #13
Na für ein geschultes Gehör sollte die Klanganpassung doch kein Problem sein ?
Ähnliche Themen
-
Problem mit dem TouchFLO music-player
Von Jim_REX im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 18Letzter Beitrag: 23.07.2009, 23:36 -
HTC Touch HD Music-Player...
Von iCaramba im Forum Touch HD MediaAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.01.2009, 12:15 -
Frage zum HTC Music Player
Von Keks71 im Forum Touch HD MediaAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.01.2009, 16:55 -
HTC Music Player: Pause zwischen Tracks
Von snord im Forum Touch HD MediaAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.12.2008, 09:57 -
Music Player
Von emmi im Forum Orange SPV Forum (SP)Antworten: 1Letzter Beitrag: 11.06.2006, 00:48
Pixel 10 Serie mit Problemen:...