Wo werden sie nicht behoben? Man muss als Kunde einfach hartnäckig sein und nicht nach dem ersten nein einfach ok sagen ^^
Druckbare Version
Wo werden sie nicht behoben? Man muss als Kunde einfach hartnäckig sein und nicht nach dem ersten nein einfach ok sagen ^^
hast Du schonmal einen Pixelfehler beheben lassen? Kannst Du in der Schweiz glatt vergessen. Ich habe sogar gestern noch bei Mobilezone nachgefragt, ob solche Fehler zu einem Austausch führen würden: Antwort: nix da. Das Gerät wird eingeschickt und von Sony geprüft. Sony hat eine Fehlertoleranz von 3 Pixelfehlern. Darunter wird nicht repariert. Das gleiche gilt auch für Apple, Samsung (gerade bei einem Notebook durchgemacht) und HTC. Auch in Deutschland werden Pixelfehler nicht behoben - allerdings hat man da in der Regel ein allgemeines Rückgaberecht (wie auch hier bei Apple) innert 14 Tagen.
Dir ist schon klar, warum Swisscom generell Geräte 200 Fr. teurer verkauft als anderen Händler / Provider? Damit wird das Rückgaberecht finanziert. Mir wären es die 200 Fr. sogar wert, wenn man bei Swisscom nicht zusätzlich das Problem hätte, dass sie nie Updates liefern.
Ja das ist total lustig wenn man mit einem zweiten Lumia 920 nicht mehr telefonieren kann weil der Screen sofort schwarz wird und statt aufhängen ein Soft reset benötigt. Es ist auch lustig das das andere Lumia seit 5 Wochen in der Reparatur ist.
Wenn man beruflich auf ein Telefon angewiesen ist, muss man einfach handeln.
Lustig auch das du mich vor ein paar Posts auch noch verteidigt hast, dass es keine Rolle spielen würde welches Android ich schlussendlich verwende... Lustig
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
Im o2 Forum hat ein Mitarbeiter offiziell bestätigt das o2 erst ab 14.03 ausliefern kann ;)
http://hilfe.o2online.de/t5/Ger%C3%A...390736/page/11
Ich hab bis jetzt jeden Pixelfehler behoben bekommen...
Und auch bei MobileZone würde ich es hinkriegen dass ich es behoben bekomme...
Nur eine Frage des Verhandelns.
Abgesehen davon ist MobileZone ein absoluter Saftladen bei Garantiefällen und Gewährleistung, mein Kumpel hatte mal am Freitag ein Handy gekauft, ohne es vor Ort zu überprüfen, mit einem Defekt, da Samstag Feiertag war, konnte er nicht reklamieren innerhalb von 48h und keinen Direktaustausch machen (MobileZone: wer sagt mir dass der von Anfang an da war?), erst mit Rechtsschutz funktionierte es dann.
Ja habe ich - sonst würde ich sowas nicht schreiben. Ich hatte mal paar Pixelfehler bei einem Tablet (Händler ist einer der letzten ....,egal) erst wollte der nichts davon wissen, weil sie sowas nicht zurück nehmen. Ich meinte okay schrieb eine Mail und da kam nach drei Tagen auch nichts back. Alles klar. Habe dort mal angerufen und schön langsam gesagt ich sende das Gerät zurück mit einem schreiben wo sie das Geld zurück überweisen sollen. Nach 4 Tagen Geld da und gut ist. Ich weiss nicht wie es bei Mobilezone ist aber jeder Händler MUSS gesetzlich bei einem Fehler das Gerät zurücknehmen. Beim dritten mal einsenden (ja das versuchen sie alle) muss er dir das Geld zurück erstatten oder ein neues Gerät in die Hand drücken! Bei Amazon in Deutschland kann man es einfach zurück geben.. bei uns gibts sowas nicht. Aber auch bei Digitec geht der Austausch ratzfatz man muss nur ne Mail schreiben und alles schön schildern innerhalb 10 Tagen glaub ich.
Was da Swisscom macht interessiert mich eigentlich garnicht und finde ich auch nicht in Ordnung aber okay. Ich persönlich finde wer ein Gerät bestellt und ein fehlerhaftes bekommt also so offensichtlich wie ein Pixelfehler oder mehrere da sollte man gleich reagiert und dran bleiben - wer aufgibt > selber Schuld.
Und ja ich finde es nach wie vor etwas dumm ein Gerät sich zu kaufen für zwei Wochen und es dann verkaufen wollen bzw. zurück und das andere holen^^ für mich wirkt das wie wenn ich ein Ferrari am Wochenende leihe ihn aber nicht fahre und dann das Geld für das ausleihen zurück möchte. Naja eigentlich jedem das seine aber der Kunde nervt manchmal tierisch. Im Endeffekt schon krass, dass fünf Stück Pixelfehler beim Xperia Z haben und bedenkt bitte es gibt noch Millionen andere Leute ;) ihr seid nicht die einzigen.. nur ihr meldet euch halt..
Das Einzige, was "etwas dumm" ist, ist dein letzter Absatz ;)
Kaum jemand wird sich was kaufen unter dem Vorsatz es nach zwei Wochen wieder zurückzuschicken.
Beim XZ lief es bei mir z. B. über eine Vorbestellung, werde ich zukünftig auch nicht mehr machen. Denn hätte ich es vorher gesehen und ausprobiert, hätte ich es erst gar nicht gekauft.
Nun hab ich es eben doch und bin froh, die Möglichkeit der Retoure zu haben.
Und da wir einfach die Möglichkeit haben, würde ich ja im Traum nicht daran denken, auf etwas sitzenbleiben zu meinen, das mir nicht zusagt. Tut mir ja leid, dass ihr es dann verkaufen müsst oder was auch immer. Wir sind halt diesbezüglich etwas verwöhnt, aber die Unterstellung ist völlig daneben.
Dann schau in einem anderen Thread vorbei es gibt mindestens zwei die es so machen.
Edit: Ach ist doch egal macht was ihr wollt :D Das Forum hier ist mittlerweile zum Tagebuch - für einige Leute - geworden.
erstens: bitte wieder zurück back-to-topic. Hier gehts um Verfügbarkeit und Preise und nicht um die Sinnhaftigkeit von Ersatz-Geräten oder das Ausnutzen der 14-tägigen Rückgabegarantie in Deutschland! :-)
Ich kanns nachvollziehen, würde aber an Deiner Stelle einfach in einem Laden (also so richtig offline und vor Allem mit Verkäufer) mir vor meiner Nase das Gerät auspacken lassen.
1x tief schwarzes Bild zeigen lassen und dann erst kaufen, wenns wirklich keine Pixelfehler hat.
(schwarzes Bild evtl auf nem USB-Stick und nem USB-Dongle für MHL)
Wenn ich mir ein XZ kaufen würde, würde ich auch eher in nem Laden die Geräte anschauen ob alles OK ist statt das deutsche Onlineabsatzgesetzt auszunutzen.
Mobilezone hat die Lieferung jetzt von vorher "1 Woche" auf neu "1 Monat" verschoben. Na super.
So mal wieder zum Topic...
Hab Digitec gefragt ob der Liefertermin auch nach hinten geschoben wird, die Antwort lautet ja!
Mein Gerät soll am 26.03 verschickt werden, freu! :D
Noch zur Anmerkung: Ich hab für das schwarze ONE gefragt!
also wer es so schnell wie möglich haben will sollte bestellen... aber ich habe mich dagegen entschieden... 5-7 tage... das bedeutet ja dann erstmal Werktage... das wäre dann im schlechtesten fall der 13.03... das heisst Amazon dann am 15.03 per express dann am 16.03 also wegen paar tagen nimm ich lieber den Service von Amazon... ausserdem kann ich mir so noch das s4 anschauen...Zitat:
System: *** hat die Sitzung eröffnet!
*** : Hallo David, herzlich willkommen bei congstar! Mein Name ist *** , gern unterstütze ich Sie bei Ihrer Bestellung. Wie kann ich Ihnen helfen?
David: hallo... das htc one ist bei euch lieferbar... ?
David: ich würde es bestellen mit dem 9 Cent Tarif und 599 euro
*** : Ja. Das HTC One ist aktuell noch lieferbar, wir haben es noch auf Lager.
Ich sende Ihnen gerne den Link zum Angebot.
http://www.congstar.de/handy/htc-one/
David: und der vermerkt das es länger gehen könnte?
*** : Wie meinen Sie das?
David: da steht wegen aktueller nachfrage könnte es länger gehen
David: wann kann ich mit dem gerät rechnen wenn ich jetzt bestelle
*** : Die Lieferzeit beträgt in der Regel 5-7 Tage.
David: so lange?
David: wie erfolgt die Bezahlung?
*** : Ja, 5-7 Tage.
David: also in 5 - 7 tagen bei mir?
David: oder wird es in 5-7 tagen los gesendet?
*** : Ja.
*** : Es ist in 5-7 Tagen bei Ihnen.
David: okay...
David: und wie erfolgt die bezhalung?
David: hat das Handy ein Branding? netlock?
*** : Wenn Sie ein Handy im Ratenkauf wählen, dann läuft die Zahlung per Bankeinzug, also Lastschrift.
Und wenn Sie das Handy zum Einmalpreis nehmen, dann erfolgt die Zahlung per Kreditkarte.
*** : Das Handy ist ohne SIM-Lock, Branding oder Net-Lock. Sie können es auch mit fremden SIM-Karten nutzen.
David: und wie sicher ist das mit den 5-7 tagen?
*** : Das ist Standard bei uns.
*** : Wenn Sie bestellt haben, bekommen Sie innerhalb von wenigen Stunden zwei E-Mails.
In der zweiten stehen Ihre Auftragsnummer und ein Link zum Bestell- & Versandstatus.
Dort sehen Sie dann auch, wo sich Ihre Lieferung befindet und wann sie ankommt.
Bestätigt ist aber von Amazon auch nichts. Man geht davon aus, dass es Mitte des Monats verkauft wird
ja aber das s4 interessiert mich schon auch noch... und naja... kein plan... denke das es bei amzon da sein wird zum 15.03
---------- Hinzugefügt um 18:30 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:21 ----------
ein anderer Mitarbeiter meinte das es durch die hohe nachfrage 14 - 20 tage gehen kann bis man das Handy tatsächlich in den Händen hält... richt mir zu sehr nach LIEFERBAR weil wir das so schreiben... naja ich warte auf Amazon und das s4 wer weiss was das noch so mit sich bringt
Am Ende wirds das S4 :D
Gesendet von meinem Galaxy Note 2 mit Tapatalk 2
Klare Kundentäuschung, ganz klar.
Gott Leute habt ihr echt keine anderen Probleme?!
Ob das Gerät jetzt 5 Tage früher oder später kommt, spielt doch absolut keine Rolle?!
Wer weiss, vielleicht kommt das Gerät auch früher.
Der Liefertermin wird garantiert angepasst auf dem Shop, dass das nicht zeiglich ist bei so einer Riesenbude, verständlich!
Mittlerweile jemand bei congstar bestellt?
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
Genau mein Freund: Kundentäuschung. Bewusst falsche Lieferangaben machen ist nichts anderes als unlauter. Und schön, dass hier auch Digitec Mitarbeiter lesen, gell. Die Anpassung des Preises ist in 10 Sekunden in der Datenbank erledigt, also bitte hier nicht noch Mitleid erwecken wollen, das ist ja nur noch lächerlich.
Ich glaub, ich war mit dem bestellen eh bis das SGS4 released wird.
Ich denke zwar nicht, dass da die rießen überraschung kommt, aber sicher ist sicher und so viel geduld hab ich.
Auch rein zur Sicherheit mal schauen, was die "Early Adopters" für Fehlerchen haben. :-)
(Und ansonsten bitte bei nem freundlichen Ton bleiben hier. :-))
Da bin ich ganz deiner Meinung Rumbel:thumbup: schön freundlich bleiben.
Bin leider kein Digitec Mitarbeiter... wär def. zu stressig. Da bleibe ich doch lieber weiterhin ein Netzwerk Guru, ist zwar auch stressig, aber auf eine schöne Art. ;)
Ich bin mir sicher, dass alleine 100 Angestellte (gemäss der Page wäre das 1/3) nur die Termine auf der HP aktualisieren! :eek:
Naja für mich ist das Thema hier beendet, macht euch den Stress bis ihr das ONE endlich in den Händen habt, ich gönne mir meine Vorfreude, jeden Tag gespannt am Abend heim zu kommen und evtl. das ONE auf meinem Schreibtisch liegt.:o
Ich mag es auch jedem gönnen, der das geniale Gerät vor mir bekommt.;)
Die Liefertermine bei Digitec werden, wie schon mal kommuniziert direkt von ihrem Lieferanten angegeben und auch auf die Page gestellt über ein Portal, wenn der Lieferant das nicht ändert, kann Digitec nichts dafür. Und nein ich Arbeite definitiv nicht für Digitec. Ausserdem wie schon gesagt in ner Woche die es länger geht stirbt niemand ;)
Das ist definitiv nicht so - Digitec kann die Lieferdaten auch selber anpassen (das wäre ja absurd). Dass Digitec für Lieferverzögerungen nichts kann, das bestreite ich keineswegs. Eine Problem habe ich aber damit, dass Digitec selber Kunden auf Anfrage hin mitteilt, dass das Gerät sich um mehrere Wochen verzögert, aber gleichzeitig auf der Website einen früheren Liefertermin publiziert und den Kunden so im Glauben lässt, dass das Gerät früher zu erwarten ist, als dies der Fall ist.
Das kann ja aber auch bedeuten, dass sie schon früher Geräte erhalten, jedoch jene bereits durch Vorbesteller reserviert sind oder nicht?
Ah ok, ja dann wird das wohl so stimmen. Bin auch gespannt wenn die Geräte eintreffen. Kann es jetzt schon nicht mehr erwarten :)
Mein Kontakt sagte mir übernächste Woche bei Digitec (voraussichtlich). Er ist Leiter.
Gesendet von meinem Galaxy Note 2 mit Tapatalk 2
Ja riecht ziemlich danach da auch Verzögerung in DE.
Gesendet von meinem Galaxy Note 2 mit Tapatalk 2
So wie's aussieht sind die Verzögerungen wohl weit gestreut... wird also sicher alle Händler betreffen.
Die Frage ist nur, wie schnell jeder Händler das auch an die Kunden weitergibt. 1 tag später Updaten beteutet ja vielleicht, n paar Kunden mehr zu bekommen die sich auf die schnelle Lieferung freuen.
Und das Thema mit Support-Hotlines hatten wir schon "damals" bei allen anderen Geräten: die sind ausgelagert und erfahren das eh als letztes. :-)
Lieferung nach dem SGS4-Event stört mich eigentlich nicht. Anfang April wäre dann aber doch schade :-/
Ich weiß auch nicht warum die Android Hersteller das nicht auf die Reihe kriegen, aber da ich mit meinem N4 und dem Note noch relativ aktuelle Geräte habe kann ich auch ohne Probleme etwas warten :) schön ist es aber trotzdem nicht.
ich find hier die Blizzard-Maxime "it's done when it's done" immer noch die Beste: erst garnix zusagen, und Liefern wenn wirklich fertig.
Allerdings ist das in der Industrie so leider nicht machbar.
Wenn man die Werbetrommel mal gestartet hatt, muss man irgendwann doch mal Liefertermine angeben.
Und da früher immer besser ist (Marketingsicht) wird natürlich auch immer gedrückt. TTM ist hier das "Schimpfwort": Time to Market. :-)
Daher kann ichs gut nachvollziehen, wenns doch mal n paar Wochen später wird oder zu Lieferschwierigkeiten kommt.
Schade ists dennoch.
Bei Apple funktioniert das auch Wunderbar... ;-)
Liefertermin bis zu letzt (oder ca. eine Woche vorher) kein Termin bekannt.
Dafür werden die Termine praktisch zu 99% eingehalten.
da hat halt Apple schon ein Vorteil, nur schon weil sie die einzigen sind, welche Apfelgeräte herstellen. Apple hat eine Recht grosse Anhängerschaft, welche einfach kauft was neu ist. Die haben nicht so den Druck wie alle die Android Hersteller und können somit auch mal sagen das Gerät kommt dann wanns kommt.
Stimmt, Awesom-o 4000 ;) Aber mal sehen, wie lange sie sich noch auf ihrem Namen ausruhen können. Ungeachtet der offiziellen Verkaufszahlen habe ich in meinem Freundeskreis gerade mal zwei Personen mit iP5, das 4er hatte zu der Zeit so gut wie jeder. Sicherlich gibt es die Fangemeinde, die blind immer das neueste Modell kauft, aber so ist das doch bei jedem Hersteller.
Wundert mich sowieso, warum Samsung und HTC nicht auch direkt an den Kunden verkaufen. Sony macht das zwar - allerdings nicht bei Handys.
---------- Hinzugefügt um 13:21 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:19 ----------
ich bin Lehrer und kriege (leider :-) genau mit, welche Handys meine Schülerinnen und Schüler so haben. Ich habe insgesamt so um die 100 Schüler, davon haben vielleicht 10 ein iPhone 5. Die allermeisten haben inzwischen Android Handys (SGS 3 so bei 50% würde ich sagen), dann noch viele ältere iPhones.
ja ich war früher auch auf dem Apfel unterwegs (habe das Ur-Iphone importiert). Damals war das einfach das non plus ultra. Jeder wollte es haben weil es einfach viel mehr geboten hat und das Gerät der Stunde war, und das über mehrere Jahre. Heute ist das ja anders. Man kriegt gleich viel oder sogar mehr zum kleineren Preis. Nicht zuletzt finden HTC und Samsung Geräte so viele Käufer. Und auch Designtechnisch (das HTC One ist ja ein gutes Beispiel) können die Hersteller nun ähnliche gute Geräte präsentieren wie die designmässig wirklich guten ApfelPhones.
Die Konkurenz ist grösser geworden, und ein Schüler / Student / Lehrling wird nun mal auch in Zukunft auf sein Geld achten müssen und warscheinlich eher zu einem günstigeren Phone greiffen, welches gleiches leistet wie ein iPhone, aber halt das Budget schohnt