Ergebnis 1 bis 20 von 42
-
Mich gibt's schon länger
- 24.04.2013, 11:17
- #1
Hallo zusammen
Gerade bei androidnext gelesen, für den einen oder anderen der es braucht.
Quelle AndroidNext
-
Ehrenmitglied
- 24.04.2013, 11:26
- #2
Hallo barbudo,
ich hab mich noch nicht mit CustomROms beschäftigt, aber da sollten einige schon das Feature drin haben.
Evtl auch als separater Mod.
-
Mich gibt's schon länger
- 24.04.2013, 11:30
- #3
Ok sorry dann kanns ja wieder geclosed werden.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
-
Heinz Ketchup Gast
Es gibt schon einen Custom-Kernel um das HTC-Logo
auch als Touch-Button zu nutzen, unter der aktuellstem Firmware
allerdings noch nicht, hier friert die Kamera ein.
In einem anderen Forum gibt es für die aktuellste Firmware
einen Camera-Fix, ich frag mal nach ob ich den direkt link hier einstellen darf!
Custom-Kernel
-
- 24.04.2013, 14:41
- #5
Den Kamera-Fix mit tbaldens Kernel gibt es bei TrickDroid, allerdings (noch) nur für die Tester.
Öffentlich wird das ganze dann mit dem Update auf Base 1.29.401.13 kommen.
LG, Helmut
-
Heinz Ketchup Gast
Ergänzung zu #4
Hier der Cam fix zum aktuellsten Update,
mit Erlaubnis des Entwicklers:
Cam-Fix Download
Home-Button Konfigurations-Möglichkeiten:
If you want to switch off the Home2Wake,
type in rooted console or adb:
# echo "0" > /sys/android_touch/home2wake
To switch it back
# echo "1" > /sys/android_touch/home2wake
More variants:
If you want Home2Wake with Logo2SLEEP (not menu):
# echo "2" > /sys/android_touch/home2wake
# echo "0" > /sys/android_touch/logo2menu
If you want Home2Wake without anything else (no menu, no sleep):
# echo "1" > /sys/android_touch/home2wake
# echo "0" > /sys/android_touch/logo2menu
If you want Home2Wake with Logo2Menu (!):
# echo "1" > /sys/android_touch/home2wake
# echo "1" > /sys/android_touch/logo2menu
If you want all of them off:
# echo "0" > /sys/android_touch/home2wake
# echo "0" > /sys/android_touch/logo2menu
-
- 25.04.2013, 07:38
- #7
Welche Voraussetzungen brauche ich denn dafür, nur root?
-
Heinz Ketchup Gast
Mittlerweile gibt es eine weitere Installations Methode
und zwar über Recovery (CWM oder TWRP),
der Camera-Fix der das freezes Problem unter
der aktuellen Firmware behebt ist in der neuen Version (3.1) enthalten!
Infos - Download - Changelog
Zur Alltagstauglichkeit kann ich nichts sagen,
ich nutze den Custom-Kernel nicht, mir reichen die beiden SoftButton
in anderen Foren wird aber positiv über den dritten SoftButton geschrieben…
-
- 25.04.2013, 16:00
- #9
Und wie geht das dann wenn ich fragen darf?
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
-
- 25.04.2013, 21:33
- #10
Funktioniert! Als erstes dentbalden's kernel Kernel flashen, dann das Kamera Fix und direkt im Anschluss die Optionen die hier schon verlinkt worden sind. Eigentlich ganz easy.
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
---------- Hinzugefügt um 22:33 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:32 ----------
PS. Ich funktioniert auch als nicht tester bestens mit dem aktuellen trickdroid 5.1
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
-
Heinz Ketchup Gast
Du musst über ein One mit entsperrtem Bootloader
und einem Recovery CloworkModRecovery oderTWRP verfügen!
Im Recovery-Modus flashst du dann die „All-In-One installer zip“.
Die gewünschte Button-Belegung kannst du manuell
mit einem Terminal Emulator eingebeben,siehe #6
oder unter Recovery flashen
Mit dem heutigen Update wurde der sensitive Bereich vergrößert.
-
- 26.04.2013, 14:21
- #12
Mit der aktuellen 3.2 kommt es mir so vor als wenn der stromverbrauch wesentlich höher ist.ich bin wieder zurück auf 3.1 mit camera fix.
-
Heinz Ketchup Gast
-
- 26.04.2013, 23:23
- #14
Funzt leider nicht bei mir.
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
-
- 27.04.2013, 09:03
- #15
Da hab ich wohl eine Version übersprungen^^
3.3 Funktioniert mit Haptik auf TrickDroid 5.1.
@judetom
War bei mir auch erstmalig so.
Du musst deine gewünschte config. direkt nach dem installieren des Kernels mit Flashen !
Beim Update auf 3.3 brauchte ich dies jedoch nicht, da die config. ja bereits vorhanden war.
-
- 27.04.2013, 10:16
- #16
Hm zumindest geht jetzt der Home-Button, aber nicht die Wake-Funktion
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
---------- Hinzugefügt um 11:16 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:14 ----------
Habe auch schon nen fix permissions durchgeführt, geht aber trotzdem nicht mit der wake Funktion
Getapatalked mit meinem iPhone 5 von unterwegs aus - Rechtschreibfehler inbegriffen
-
- 27.04.2013, 15:58
- #17
Der Home Button beinhaltet doch die wake Funktion? Optional ist nur die belegung des HTC Logos mit Menü oder Standby.
-
- 27.04.2013, 17:10
- #18
Jetzt muß ich nochmal fragen. Mit welchen Funktionen kann ich dann das HTC-Logo belegen. Geht das dann auch das ist von links nach rechts über die 3 Felder wische um es zu aktivieren?
-
- 27.04.2013, 17:59
- #19
Swipe to wake geht mit dem bulletproof kernel. Der tbalden unterstützt homebutton wakeup, sowie die Belegung des HTC logo mit Menü oder standby, also off.
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
-
Gesperrt
- 27.04.2013, 18:04
- #20
Das ist wirklich genial ^^ aber ich muss sagen dass ich mich irgendwie gewöhnt habe mit der Powertaste und was mir schon paar mal passiert ist *schäm* dass ich ein anderes Gerät so aufwecken wollte
Ähnliche Themen
-
hTC Logo, Kapazitive Taste?
Von Petilein im Forum HTC One M7Antworten: 1Letzter Beitrag: 04.04.2013, 04:28 -
htc logo als start icon
Von skilledBOB im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.06.2009, 23:18 -
Tipp: HTC TD als WLAN Router
Von Aichtaler im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 6Letzter Beitrag: 08.02.2009, 10:09 -
HTC-TyN2 als Wechseldatenträger resp.MP3 Player?
Von Werner Stauffer im Forum HTC TyTN IIAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.04.2008, 12:51 -
HTC p3600 als SPV M700?
Von rator im Forum HTC P3600Antworten: 3Letzter Beitrag: 19.04.2007, 08:33
Pixel 10 Serie mit Problemen:...