Ergebnis 1 bis 20 von 76
-
Fühle mich heimisch
- 20.02.2011, 13:20
- #1
Hallo,
ich bin sehr an der HTC Desire HD interessiert, habe aber gehört dass diese Telefon "alt" ist und eine Nachfolger in 2-3 Monate geplant ist was mir zum Kauf bis jetzt aufgehalten habe (und dass er keinen Frontkamera und einen Singel Core CPU hat). Frontkamera ist schon eine schöne Sache...
Ist der Incredible S jetzt der Nachfolger von HD? falls ja, was ist mit der "HTC Desire pyramid"?
Ich habe versucht diese zwei Telefone zu vergleichen, aber habe der Gefühl dass sie gleich sind nur der Incredible S hat ein grössere Akku und mehr ROM... Im Internet steht es aber, dass er der Kleinebruder von der Desire HD ist... ?!?
DANKE!
Hirrsson
PS:
Ich weiß dass es immer eine neue bessere Telefon rauskommen wird, aber wenn ich 2 Monate warte, werde ich es tun da es viel Geld ist.... aber mein "Max-wartezeit" ist bis Sommer 2011....
-
- 21.02.2011, 12:26
- #2
HTC hat für die nächste Zeit leider keine großen Neuerungen angekündigt, nur Neuauflagen von bestehenden Smartphones mit Qualcomm Singlecores. Wenn Du also HighEnd willst, bist Du im Jahr 2011 bei HTC nach aktuellem Stand leider an der falschen Adresse. Auch zum Pyramid ist noch gar nichts offizielles bekannt.
Schau Dir mal folgende Smartphones an:
- Samsung Galaxy S II
- Motorola Atrix
- LG Optimus Speed 2X
Wobei das Samsung nach aktuellem Stand DAS Smartphone 2011 wird (DualCore 1 Ghz, 1 GB Ram, 4.3 Zoll SuperAMOLED+, sehr gute FullHD 8 Megapixel Kamera, MHL (HDMI), 1650 mAh Akku, Bluetooth 3, HSPA+ 21Mbps, sehr dünn (8.5mm). Vor allem das SuperAMOLED+ Display scheint ausgezeichnet zu sein.
-
root Gast
Das stimmt nicht so ganz, es kommen noch Veranstaltungen, bei denen HTC scheinbar noch Geräte vorstellen will, u.a. auch Windows-Geräte. Bleibt abzuwarten was da noch kommt.
-
- 21.02.2011, 14:52
- #4
HTC möchte künftig wohl, wie auch in der Vergangenheit, auf Qualcomm Chipsets setzen. Die Snapdragon existieren zwar auch in Dualcore-Ausführung, aber bisher gibt es kein einziges Gerät auf dem Markt, welches einen DC-Snapdragon einsetzt. Entsprechend naheliegend sind Gerüchte, die besagen, dass Qualcomm aktuell Probleme in der Fertigung der neuen Chipsets hat. Das würde sich auch mit der Aussage decken, dass HTC für die MWC eine grosse Überraschung versprach, die ausfiel. Also gut möglich, dass HTC im Verlaufe des Jahres noch etwas ordentliches auf dem Markt bringt. Aber kaum innerhalb der nächsten Monate (diesen Zeitraum hat der Threadersteller geäussert), sonst hätte HTC die Geräte zumindest angekündigt. Und ob sich das warten auf ein HTC Gerät bis Quartal 3 oder 4 lohnen würde, ist eine andere Frage. Die Dualcore Snapdragons dürften erfahrungsgemäss (verglichen mit MSN8255) nicht schneller als Tegra 2 und Konsorten sein. Und ob Samsung bis dahin seine SuperAMOLED(+) Displays an andere Hersteller liefert, ist ebenfalls eine Frage.
Wie gesagt, gut möglich dass dieses Jahr noch was gutes von HTC kommt. Aber ich bezweifle, dass dieses Gerät es dann mit einem Galaxy S II aufnehmen kann, schon alleine wegen dem Display welches schon alleine einen Kaufgrund darstellt.
-
root Gast
Ich finde, das SGS II wird total überbewertet. Es ist nicht viel besser als sein Vorgänger, es hat die gleiche Displayauflösung, es hat einen Dualcore, der aber noch in keiner Anwendung richtig zum tragen kommt, es hat nichts, was bei anderen Herstellern nicht auch gegeben wäre. Und da ich kein Freund von Samsung bin, werde ich mir höchstens ein HTC kaufen irgendwann, sobald da was verfügbar wird, was um einiges besser ist als mein Desire.
-
Mich gibt's schon länger
- 21.02.2011, 18:52
- #6
HTC hat nie angekündigt dass was grosses zum MWC kommt. Wer glaubt dass sich HTC die Wurst vom Brot nehmen lässt sollte mal beobachten welches Gerät zuerst mit einem Dualcore auf dem Markt erhältlich sein wird. Es gibt halt unterschiedliche Strategien der Hersteller was den Zeitraum zwischen Ankündignug und Lieferung betrifft. Ich sage nur Apple.
-
- 21.02.2011, 18:56
- #7
Es besteht ein größerer Unterschied zwischen den Displays des SGS I und SGS II als man denkt. Das SuperAMOLED des SGS I nutzt die PenTile-Matrix Technologie, das SuperAMOLED+ des SGS II die RealStripe-Technologie. Zusammengefasst lässt sich sagen, dass die Auflösung des SGS I nicht wirklich WVGA ist, beim SGS II schon. Betrifft soweit ich weiß alle AMOLED-Displays, auch das vom Desire.
Wenn Du das im Detail haben möchtest gibt es im SGS II Forum ein entsprechendes Thema oder hier.
Ansonsten hat das SGS II doch einige Vorteil gegenüber dem Vorgänger:
DualCore, grösserer Akku, besseres & grösseres Display, schlanker, HSPA+, eine sehr gute FullHD-Kamera (8MP), 1GB statt 0.5 GB Ram und eine HDMI-Schnittstelle (via MHL). Gemäss ersten Previews wirkt es qualitativ hochwertiger als das SGS I. Und zumindest ich finde es vom Design her sehr schön.
-
- 21.02.2011, 19:03
- #8
"Big things are happening stay tuned!"
http://forum.android-schweiz.ch/show...ing-stay-tuned!
Das Motorola Atrix ist seit heute mit Tegra 2 Dualcore auf dem US-Markt erhältlich.
-
Bin neu hier
- 27.02.2011, 12:59
- #9
Zurück zum eigentlichen Thema dieses Threads! Vergleich zwischen dem Incredible S und dem Desire HD - was sind die Unterschiede?
-
- 27.02.2011, 14:59
- #10
Die Geräte sind sich sehr ähnlich, die Unterschiede sind wirklich marginal und zeigen sich am ehesten im Design und dem grösseren Speicher + Akkumulator des Incredible S. Dafür hat das DHD das größere Display.
Die Kernkomponente (das Chipset) ist absolut identisch (Qualcomm MSM8255).
Am besten entscheidet man sich zwischen den beiden Geräten aufgrund der Faktoren Display-Größe, Design und Akkukapazität. Und bringt das alles dann in Relation zu den jeweiligen Verkaufspreisen ("Ist mir das und das den Aufpreis X wert?").
Das Incredible S ist alles in allem ein leicht verbessertes DHD - Bis auf das verkleinerte Display.
Wer vor hat auf alternative ROMs zu setzen, greift möglicherweise besser zum DHD, da dieses eine bereits sehr grosse Entwickler-Community hat. Dass das Incredible S eine ähnlich grosse Aufmerksamkeit von Entwicklern erhält, bezweifle ich.
-
Mich gibt's schon länger
- 02.03.2011, 19:06
- #11
also das galaxy s2 wird mehr als nur überbewertet.
im vergleich mit dem lg optimus 3d ist das eine sehr magere wurst. die ersten banchmark resultate zeigen deutlich,dass optimus 2 und optimus 3d weit über dem galaxy s2 liegen. 1/3 abstand ist für mich (chanzenlos!)
desweiteren ist das super amoled + gar nicht so toll. ich kanns nicht mehr hören kann dies kann jenes. kann es auch dir 3d videos anzeigen und das ohne der bekloppten bri.....
kamera kommt somit auch nicht mit weil s2 ebn keine full hd kann und 3d schon gar nicht aufnehmen.
was hier aber am anfang schon richtig gesagt wurde ist, dass htc 2011 wohl mehr als nur verluste macht und dass die höchstens kurz vor weihnachten etwas spektakulläres ruasbringen. wenn überhaupt. man stelle sich nur vor die bringen dual cores raus und die konkurrenz schon quads
-
Bin neu hier
- 03.03.2011, 17:15
- #12
@ johnnyk: Thema ?!
b2t
Das HDH alt ?? Wo lebst du denn ?
Und dass es nen DHD 2 geben soll in naher Zukunft ist totaler Schwachsinn und das ganze war nur ein Gerücht.
Was an dem Incredible S großartig anderst sein soll hab ich mich auch schon gefragt und wieso HTC überhaupt dieses Telefon entwickelt hat frage ich mich heute noch. Eventuell nur um mehr Geld zu machen, wenn sie zwei gleichwertige Smartphones auf dem Markt haben.
-
- 03.03.2011, 17:25
- #13
Das LG macht einen seht guten Eindruck. Oder was meint Ihr, was das beste Smartphone ist bzw. wird? Zu erwähnen ist dann noch das Galaxy.
Von dem Motorola Atrix weiß man ja leider noch nicht viel.
-
- 03.03.2011, 17:29
- #14
Faktisch das Galaxy S II, das mit dem Super AMOLED Plus-Display ein Alleinstellungsmerkmal besitzt und auch sonst über eine sehr ordentliche Ausstattung verfügt - Von der Kamera bis zum Akkumulator. Allerdings kommt das voraussichtlich erst im Mai auf den Markt, wer weiss, was bis dann bereits wieder angekündigt wird (ab August soll es den Nvidia Tegra 3 Chipsatz mit Quadcore-CPU geben).
-
Mich gibt's schon länger
- 04.03.2011, 21:51
- #15
Handyfreak21 kannst du richtig lesen????
ist eine ernsthafte frage.
wo habe ich etwas von einem dhd2 geschrieben???? du fragst mich wo ich lebe....??? das kann ich dich auch fragen.
es gibt kein gerücht über dhd2. erfinde nichts hier.
die spektakulären geräte meinerseits waren htc pyramide oder ein htc geräte mit einem dualcore gemeint. welche gar nicht vorgestellt wurden. deswegen hatte ich auch vom ende des jahres gesprochen.
lerne lesen und dann reden wir noch einmal.
was die technik angeht ist atrix und das lg optimus speed/ 3d unschlagbar. vor allem ist der preis ziemlich fair.
galaxy ist da auch mit sicherheit auch super. es gibt ja schon die ersten testst. kann zwar nicht mit optimus speed oder 3d mithalten, ist aber eine gute alternative. vorallem laut amazone schon unter 600. samsung hat ja 800+ vorgegeben.
-
Fühle mich heimisch
- 05.03.2011, 09:45
- #16
Genau was ich hören wollte. Was ich gelesen habe, ist dass ein Handy der ½ Jahr Alt ist, out ist... Deswegen habe ich bis jetzt gewartet.
Wie lange glaubt ihr dass der DHD noch supportet (mit updates) wird? Ich will nicht einen Smartphone kaufen wo ich nach 6 Monate keine Updates auf Betriebsystem mehr bekomme....
-
Bin hier zuhause
- 05.03.2011, 14:19
- #17
@Handyfreak,
Der Unterschied vom DHD zum Incredible S ist gross, vielleicht nicht technisch aber optisch und Handling betreffend. Auch wenn du es kaum glauben kannstich war selber Meinung und bin nun total positiv überrascht.
Das Incredible ist zum Vergleich mit dem DHD.
- Viel kleiner, trotz dem 4" Display
- Viel leichter
- Das Display ist meines Erachtens auch deutlich besser, da war ich vom DHD stark enttäuscht.
- Akku hält ebenfalls besser, zumindest bei mir.
- Frontcam, nice to have aber nicht das entscheidende Kriterium.
- trotz Plastik besser verarbeitet
- Der Lautsprecher auf der Rückseite empfinde ich ebenfalls als deutlich besser
Aber man muss immer für sich selbst entscheiden, ich bin mehr als glücklich vom DHD zum Incredible gewechselt zu haben.
Gruss
Era
Sent from my HTC Incredible S using Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 05.03.2011, 14:43
- #18
-
Bin hier zuhause
- 05.03.2011, 15:03
- #19
Es ist schwer zu sagen, irgendwie kam mir das Display vom DHD etwas blass vor, wie ein leichter Grauschimmer drauf.
Sattere Farben / Besserer Kontrast, irgendwie geht's in die Richtung. Die Auflösung ist ja die selbe, trotz den 0.3" weniger.
Hab meines bei Digitec geholt.
PS: Der Lautsprecher auf der Rückseite ist meines Erachtens auch deutlich besser als derjenige vom DHD.
Gruss
Era
-
Mich gibt's schon länger
- 06.03.2011, 13:59
- #20
Klar hat das Incredible S das bessere Display, ist ja auch ein SuperLCD, das Desire HD hat ja nur ein LCD auch wenn es einige hier immer noch nicht glauben wollen!
@Erazor
Danke für dein Bericht über deine Eindrücke. Ich finde auch daß das Incredible unterschätzt wird, es stellt einen guten Kompromis zwischen Grösse und Handlichkeit dar und besitzt zudem aktuelle Technik. Dualcore braucht diese Jahr noch niemand, das werden wir sehen wenn erste Geräte damit auf dem Markt sind und dann mit den aktuellen Singlecore wie z.B. den Snapdragon 8255 verglichen werden.
Ähnliche Themen
-
Galaxy S Vergleich mit Desire
Von DesireOwner im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 12Letzter Beitrag: 25.02.2011, 09:56 -
HTC Desire HD und HD7 im Vergleich
Von NicNac im Forum HTC Desire HDAntworten: 0Letzter Beitrag: 19.10.2010, 09:25 -
Kurzer Display und Browser Vergleich von HTC Desire HD, Desire Z, Mozart, HD7 ...
Von danielm im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 6Letzter Beitrag: 18.10.2010, 12:03 -
Vergleich HTC Desire vs. Samsung Galaxy S GT-i9000
Von mwaelchli im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 66Letzter Beitrag: 02.07.2010, 21:43 -
Xperia X10 als Musikplayer - Vergleich mit Nokia N95, Sony W950i oder HTC Desire?
Von Brickman im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 6Letzter Beitrag: 30.03.2010, 00:06
Pixel 10 Serie mit Problemen:...