
Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
Bin neu hier
- 08.02.2010, 21:28
- #1
Guten Abend!
Kann mir jemand sagen, wie ich .wma Dateien auf meinen T-Mobile G2 Touch abspielen kann? Ich kann hier im Forum leider nichts dazu finden.
Hintergrund ist, dass die Telefonanlage im Unternehmen die Voicemails als .wma Datei versendet. Diese würde ich dementsprechend auch gerne DIREKT im Posteingang wiedergeben.
Das G2 Touch gibt aber leider nur an, dass eine Dateianlage vorhanden ist und diese kann ich dann auf der Speicherkarte speichern. Eine Wiedergabe der .wma Datei ist auch dann von dem "Speicherkarten-Speicherort" nicht möglich.
Über Ideen bzw. Lösungen wäre ich sehr dankbar!!
-
- 09.02.2010, 08:24
- #2
Versuchs mal mit dem LukLuk Player Stream (gibts im Market)
mfg M0rph
-
Bin neu hier
- 09.02.2010, 11:12
- #3
Hallo!
Danke für die Antwort. Das hatte ich schon versucht! Leider funktioniert der Player auf dem G2 Touch (auf jeden Fall bei mir) nicht.
MfG
-
Mich gibt's schon länger
- 09.02.2010, 20:00
- #4
Der nswplayer sollte das können. Gibts auch kostenlos im Market. Ob dieser Player direkt vom Posteingang zu gebrauchen ist weiß ich nicht.
-
Bin neu hier
- 09.02.2010, 22:49
- #5
Guten Abend! Das geht leider auch nicht? Aber Danke für den Tipp!
Was ich nicht verstehen kann ist, dass auf der HTC Seite (HTC Hero) angegeben wird, dass Windows Media Audio unterstützt wird.
(http://www.htc.com/de/product/hero/specification.html)
Kann das von Euch jemand verstehen bzw. mir dann erklären?!
Danke...
Unterstützte Audio-FormateMP3, AAC(AAC, AAC+, AAC-LC), AMR-NB, WAV, MIDI und Windows Media® Audio 9
Unterstützte Audio-FormateMP3, AAC(AAC, AAC+, AAC-LC), AMR-NB, WAV, MIDI und Windows Media® Audio 9
-
- 10.02.2010, 07:59
- #6
Vielleicht schafft es HTC selbst
Ich hab mir die Mühe gemacht eine Email zu senden.
Wir werden sehen warum...
-
Bin neu hier
- 10.02.2010, 09:28
- #7
Hi skyzem !
Vielen Dank für die Unterstützung! Ich habe gestern Abend auch direkt eine Mail an HTC geschrieben. Es kann ja nicht sein, dass es auf der Webseite bzw. dem Datenblatt angegeben ist aber sann nicht funktioniert!
Warten wir mal ab....
Die Antwort (wenn Sie zielführend ist) werde ich dann hier veröffentlichen!
-
- 10.02.2010, 10:53
- #8
Es hatte mich eben auch schon erstaunt, dass ich keine WMA-Dateien abspielen konnte. Da dachte ich, wird wohl nicht gehen und ich hätte die Spezis anschauen müssen, was ich danach selbstverständlich nicht tat. Ich habe sowieso nur sehr wenige WMA-Dateien, deswegen stört es mich nicht.
-
Mich gibt's schon länger
- 10.02.2010, 14:43
- #9
Ich habe bei mir einige Moviedateien auf dem Hero, die ich mit keinem Player direkt abspielen kann. Wenn ich aber z.B. mit dem Datei-Manager "Astro" diese Dateien öffnen will, dann funktioniert es. Vielleicht geht es bei .wma-Dateien auch über diesen Umweg.
-
- 10.02.2010, 16:18
- #10
Antwort bekommen:
Äusserst unbefriedigend!
Zitat von Frage
Zitat von Antwort
Es geht denen sehr wahrscheinlich am A*** vorbei, denn sonst hätte er meine Frage genau gelesen und den Link bemerkt.
Dazu promt meine Antwort...
Zitat von Re
-
Mich gibt's schon länger
- 10.02.2010, 16:52
- #11
so´n Support ist einfach nur peinlich!
Nachtrag:
Also der Hero kann *.wma abspielen ohne extra Player. Folgendes ist zu tun.
1. Den Datei-Manager "Astro" installieren
2. Diesen öffnen
3. Klick auf Menü, dann auf "mehr", dann auf "Preferences"
4. Klick auf "Edit File Extemsions"
5. New Extension
Dann Bei Extension Name: wma eintragen, bei Mime Typ: audio eintragen und bei SubType wieder wma
6. speichern
Wenn man jetzt mit Astro zu der *.wma-Datei navigiert, kann man diese abspielen.
Wer keine neue Extension anlegen will, braucht die wma-Dateien nur in wmv umbenennen. Diese kann dann der nswPlayer abspielen, allerdings auch nur, wenn man per Astro die Datei aufruft.
-
Bin neu hier
- 10.02.2010, 20:15
- #12
Guten Abend nochmal!!
Erst einmal vielen Dank für die rege Beteiligung!!
Ich habe auch eine Antwort bekommen. Das ist fast noch peinlicher als die von skyzem!
Sehr geehrte Damen und Herren! Ich kämpfe jetzt seit ein paar Tagen mit dem Problem, dass mein HTC G2 Touch keine .wma Files abspielen will. Auf der Internetseite wird doch angegeben, dass Windows Media Audio unterstützt wird!! Es handelt sich bei mir um .wma Files, die von der "Firmentelefonanlage" (Microsoft Office Communications Server) versandt werden. Daher ist es ein wirklich wichtiges Feature für mich. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen! MfGSehr geehrter HTC Kunde Vielen Dank fuer Ihre Anfrage bezueglich Ihres HTC Geraetes. Auf der Webseite ist es gelistet, dass das Geraet die folgende Daten abspielen kann: MP3, AAC(AAC, AAC+, AAC-LC), AMR-NB, WAV, MIDI, MPEG-4, H.263, H.264 und es ist nicht gelistet, dass WMA auf dem Geraet unterstuezt wird (es wird Windows Media® Audio 9 unterstuezt). Um diese Dateien auf dem Geraet abzuspielen, bitte schauen Sie in Android Market nach zusaetzlichen Players, die Sie auf dem Geraet installieren koennten und die Daten abspielen. Mit freundlichen Gruessen Dace HTCSehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für die Antwort. Dann würde ich aber gerne mal von Ihnen wissen was WMA für eine Abkürzung ist?!Meines Erachtens steht es für "Windows Media Audio". Hier auch nochmal die genauere Beschreibung (http://www.microsoft.com/windows/win...ecs/audio.aspx). Mir wäre es ehrlich gesagt relativ egal, ob wma unterstützt wird oder nicht. Aber aufgrund der bereits genannten (sehr wichtigen) Businessanwendung ist diese Funktion essentiell! Mittlerweile haben ca. fünf Personen im Unternehmen dieses Gerät und alle versuchen bisher vergeblich die wma Dateien wiederzugeben. Durch die Angabe auf Ihrer Webseite ist natürlich von einer wma Unterstützung ausgegangen worden. Leider habe ich bisher auch keinen Player (im Market) gefunden, welcher die wma Dateien abspielt (obwohl es teilweise als unterstützt angegeben wird). Außerdem ist es dann, wenn ein Fremdprodukt eingesetzt wird, für den Alltagsbetrieb untauglich da die wma Dateien nicht direkt aus dem Posteingang geöffnet werden können sondern erst abgespeichert werden müssen. Daraufhin muss der Player geöffnet bzw. das File System geöffnet werden um auf die abgespeicherte Datei zuzugreifen.Also meines Erachtens wirklich nicht ernst zu nehmen. Ich würde mich also sehr freuen, wenn Sie mir einen konstruktiven Vorschlag machen, wie die Mitarbeiter sowie ich jetzt weiter verfahren sollen. Wir haben sehr viel Kundenkontakt und beschäftigen uns beruflich mit dem Thema sehr stark (Microsoft Systemhaus). Daher wäre es doppelt angebracht eine Lösung für die Situation zu finden, damit wir die Geräte den Kunden guten Gewissens empfehlen können!) hängen!
@Alphanostrum: Vielen Dank für den guten Vorschlag. Diesen werde ich auch erst einmal so umsetzen!!
Das dann aber leider immer noch zu lösende "Problem" ist, die wma Dateien direkt aus dem Posteingan zu öffnen. Wenn das noch klappt, wäre ich wunschlos glücklich!!
Wenn es noch etwas Neues gibt, werde ich berichten!!
MfG
-
Bin neu hier
- 10.02.2010, 20:49
- #13
Jetzt verstehe ich gar nichts mehr! Habe soeben den Astro Datei Manager heruntergalden und die Veränderungen wie von alphanostrum angegeben durchgeführt. Die anzeige des Dateityps hat sich dann auch geänder und ich freute mich schon, dass es nn endlich funktioniert.
Leider sagte mir das Gerät nach dem Anklicken der Datei "Die Wiedergabe des Audiotyps wird nicht unterstützt".
Es ist wirklich nur eine ganz stinknormale wma Datei (kein DRM etc.).
Versteh ich nicht!!!
Mfg
-
Mich gibt's schon länger
- 10.02.2010, 21:09
- #14
Bei mir funktioniert es wie beschrieben, allerdings auf einem Hero.
Was passiert wenn Du die Datei umbenennst?
-
Bin neu hier
- 10.02.2010, 21:24
- #15
Hi!
Ich habe auch ein Hero bzw. ein G2 Touch! Auch nach dem Umbennenen funktioniert es nicht! Wat´n kack...
-
Bin neu hier
- 10.02.2010, 21:55
- #16
Sooo...ich habe jetzt die Lösung! Leider für mich nicht so wirklich erfreulich!
Es liegt wohl an den vom "Office Communications Server" versendeten wma files. Diese können nicht wiedergegeben werden. Andere wma files können wiedergegeben werden- das habe ich jetzt nämlich mal getestet.
Naja...damit ist diese Sache erst einmal geklärt.
Vielen Dank für die Unterstützung!!
Gute Nacht!!
-
- 11.02.2010, 07:46
- #17
@zupa musste gerade feststellen dass du recht hast
Habe ich mich schon gefreut, dass bei mir wma funktioniert aber dann habe ich heute ein voicemail auf meinem nexus öffnen wollen und schon kommt die schöne meldun, dass dieser Dateityp nicht unterstützt wird... was soll das wohl wieder ?
-
Bin neu hier
- 11.02.2010, 12:26
- #18
Hallo M0rph!
Ja, das ist wieder toll!!Setzt ihr denn auch den OCS ein oder wie kommt es, dass Du ebefalls wma Dateien (Voicemails) bekommst?!
Manman...ich lerne jetzt peu á peu die Schwachstellen kenne. Gerade ist mir noch aufgefallen, dass ich beim Erstellen eines Kalendereintrages diesen nicht als "privat" markieren kann und auch keine Möglichkeit habe den Termin als "abwesend" etc. zu deklarieren. Aber das gehört eigentlich hier nicht hin. Da ist nur gerade mein Herzchen von voll! Muss ich doch wieder auf Windows Mobile umschwenken? Das HTC HD2 habe ich gerade wieder zurück geschickt
Naja...warten wir mal ab...
-
- 11.02.2010, 12:30
- #19
Ja haben wir in der Tat auch
Cooles Teil wenn mal alles läuft
Also die ganze Exchange Sache ist bei Android noch nicht wirklich gut... Zusätzlich jetzt noch das voicemail problem wobei man das Voicemail ja auch anrufen kann... Gehst einfach in dein Webmail Client, und dort kannst du unter den einstellungen dir einen neuen Code zuschicken lassen für deine Voicemail... Nachher steht da auch noch eine nummer... unter dieser kannst dann auch Mails vorlesen lassen und Termine verschiebenecht coool ....
-
Bin neu hier
- 11.02.2010, 12:39
- #20
Ahhh..habt Ihr denn schon die R2 Version im Einsatz?!
Um die Vorgehensweise zu umgehen (die Du beschrieben hast) wäre auch noch folgende Möglichkeit zu beachten:
Wenn in Eurem Unternehmen mehrere Mitarbeiter das Problem haben, dass ein "nicht Windows Mobile" Gerät eingesetzt wird, hat man die Möglichkeit die Versandart (Format) der Voicemail über die Exchange Unified Messaging Rolle umzukonfigurieren.
Interessamt wäre dann das GSM 06.10 -8bit Format. Das würde vom Speicherbedarf nicht wirklich mehr benötigen. Die Qualität ist wohl etwas schlechter aber damit kann man in dem Fall ja leben.Man würde dann eine wav Datei zugeschickt bekommen!
Hier mal zwei TechNet Artikel dazu:
[FONT=Times New Roman]http://technet.microsoft.com/de-de/library/bb430784(EXCHG.80).aspx[/FONT][FONT=Times New Roman][/FONT][FONT=Tahoma](Bitte bei dem Punkt Unified Messaging Server schauen)[/FONT]
[FONT=Tahoma][/FONT]
[FONT=Tahoma][FONT=Tahoma]Hier ist das Thema auch nochmal ganz gut beschrieben (auf Exchange 2010 bezogen):[/FONT]
[FONT=Times New Roman][/FONT]
[FONT=Times New Roman]http://technet.microsoft.com/de-de/library/aa998670.aspx[/FONT]
[/FONT]
Ähnliche Themen
-
WMA Dateien auf dem Touch HD
Von Unregistriert im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.12.2008, 13:51 -
Programm zum .wma Stream abspielen
Von Unregistriert im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 6Letzter Beitrag: 25.09.2008, 22:38 -
Abspielen von wma Datei bei erhalt von SMS C500
Von Jürg im Forum Orange SPV Forum (SP)Antworten: 1Letzter Beitrag: 27.11.2005, 14:07 -
DRM geschützte wma files auf smartphone abspielen
Von Siamak im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.02.2005, 06:53 -
Kann ich mit diesem handy auch mp3 und wma dateien abspielen
Von raefu im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 09.08.2004, 17:46
Pixel 10 Serie mit Problemen:...