Steckst du nachts dein Handy ein? Ich glaube wenn es am Strom ist Funktioniert der Wecker.
Druckbare Version
Meine Erfahrung ist ähnlich. Der Wecker läutet zwar meistens, wenn er soll, aber nicht immer. Die Lautstärke ist es nicht, er vergisst einfach den Termin - wenn man die Uhr anklickt, so zeigt er als nächsten Wecktermin den vergessenen Termin an, im Regelfall hingegen den nächsten Termin (unter Einbeziehung eines gerade laufenden Snooze-Intervalls).
Taskkiller läuft bei mir nur, wenn ich ihn starte, und er beendet sich auch selbst wieder. Ich will jetzt keine Diskussion über die Notwendigkeit des Taskkillers, denn ich habe eine Fahrplananwendung (Qando), die gelegentlich hängenbleibt und dann mit Gewalt beendet werden muss.
Sollte das Weckerproblem auf eine Wechselwirkung mit einem anderen Programm zurückzuführen sein, so fällt mir nur "Setting Profiles" ein; das läuft bei mir permanent, und die Weckerprobleme können bei jeder beliebigen Profilkonstellation auftreten. Ich kann mir nur vorstellen, dass das Zeitintervall, in dem der Wecker erkennt "jetzt ist Weckzeit" zu klein eingestellt ist. Sollte zu dem Zeitpunkt gerade SP mit der periodischen Verifizierung "haben sich die Profilvoraussetzungen geändert?" beschäftigt sein und der Wecker vielleicht erst eine Sekunde nach dem Wecktermin überhaupt die Kontrolle erhalten - kann das eine Erklärung sein?
alsooo
ich habe jetzt ma über längere zeit was getestet
WENN das problem einmal aufgetreten ist habe ich mit dem TaskKiller alle !! Prozesse beendet (also alle nicht wirklich wichtigen versteht sich) und dann vorm pennen gehen den wecker gestellt + den wecker einfach offen gelassen anstatt zum homescreen zurück zu kehren
effekt wecker schellt IMMER