
Ergebnis 1 bis 20 von 28
-
- 24.01.2009, 15:14
- #1
Folgende Einstellungen (Interneteinstellungen / Zugriffspunkteinstellungen) müsst ihr vornehmen, damit ihr auch mit Swisscom ins Internet kommt beim HTC Hero:
Name: Swisscom APN (Kann eigentlich frei gewählt werden)Die restlichen Felder bitte leer lassen.
APN: gprs.swisscom.ch
Username / Benutzername: gprs
Password / Passwort: gprs
DNS1: 164.128.36.34
DNS2: 164.128.76.39
Name: GPRS (egal)
APN: gprs.swisscom.ch
Proxy: "Nicht festgelegt"
Port: "Nicht festgelegt"
Nutzername: gprs
Passwort: gprs
Server: event.swisscom.ch
MMSC: http://mms.natel.ch:8079
MMS-Proxy: 192.168.210.002
MMS-Port: 8080
MMS-Protokoll: WAP 2.0
MMC: 228
MNC: 01
APN-Typ: "Nicht festgelegt"
APN Konfiguration, Settings,Zugangspunkt, Zugriffspunkt Konfiguration, APN Daten und configuration. Jetzt findet man diesen Thread auch sicher über die interne SuchfunktionFragen dürft ihr sehr gerne bei uns stellen: Es gibt keine dummen Fragen sondern nur dumme Antworten! Registrieren muss man sich bei uns nicht um einen Thread zu erstellen.
-
- 03.02.2009, 19:17
- #2
Hier die MMS Einstellungen fürs T-Mobile G1 mit dem schweizer Anbieter Swisscom.
Name: Swisscom MMS
APN: gprs.swisscom.ch
Proxy
Port
Username: leer lassen
Password: leer lassen
Server
MMSC: mms.natel.ch
MMS proxy: 192.168.210.002
MMS port: 8080
MMC: 228
MNC: 02
Viel Spass - sollte das nicht funktionieren, bitte meldet es uns, damit wir es anpassen können
-
google3 Gast
Hallo juelu
Vorerst Danke schon mal für die Einstellungen.
Leider funktioniert es bei mir nicht.
Nabe Name, APN, Benutzername, Passwort eingegeben und die anderen Felder wie erwähnt freigelassen.
Nur jetzt wohin mit den DNS servers? Ich habe bei mir kein Feld mit DNS1+DNS2.
Grüsse
Google3
-
- 03.03.2009, 08:27
- #4
Ich hab zwar Orange, aber bei mir kunktionieren die APN auch nicht. Bekommen nie eine 3G-Verbindung. Hat jemand Orange und ein G1?
Hat sich erledigt. Hatte MNC und MCC falsch eingestellt.
Jetzt kaempf ich nur noch mit den MMS einstellungen XD
-
Bin neu hier
- 10.03.2009, 18:29
- #5
wie sind die MNC und MCC Einstellungen für Orange?
-
Unregistriert Gast
Hallo zusammen
Habe gestern ebenfalls ein HTC G1 erstanden und ein ähnliches Problem wie google3. Die genannten Einstellungen funktionieren nicht, bzw. einzelne Parameter tauchen gar nicht auf.
Mein APN screen sieht so aus:
Name:
APN:
Proxy:
Port:
Nutzername:
Passwort:
Server:
MMSC:
MMS-Proxy:
MMS-Port:
MCC:
MNC:
APN-Typ:
Komme nicht am Screen vorbei wo das Google Konto bestätigen, bzw. erstellen muss. Hilfe!! (bitte)
Kirin
-
- 12.03.2009, 09:31
- #7
Bei welchem Provider bist du denn?
Bei mir hats dann auch noch geklappt. Musste nur den MCC und MNC richtig konfigurieren.
Hab da ne sehr gute Wiki Seite gefunden, wo alle MCC und MNC's aufgelkistet sind.
http://de.wikipedia.org/wiki/Mobile_Network_Code
@google3
es sollte aich ohne die beiden DNS funktionieren.
-
Bin neu hier
- 14.03.2009, 15:42
- #8
Hallo zusammen
Also für Swisscom ist ja die APN-Einstellung schon bekannt.
Hier noch für Orange und Sunrise:
Orange:
Name: Orange GPRS
APN: internet
MCC: 228
MNC: 03
- den Rest leer lassen!!
Sunrise:
Name: Sunrise GPRS
APN: internet
MCC: 228
MNC: 02
- den Rest leer lassen!!
Ich habe Swisscom und bei mir hat es geklappt (logischerweise mit den Swisscomdaten).
Für die PrePaid Nutzer:
- Die Kosten die beim ersten Start zum Google-Server verbindet sind plus minus 5.00 sFr. (fals man schon einen Gmail Account hat!)
- fals ein Update angefragt wird, wäre es von Vorteil dies über W-Lan zu machen, da sonst viel Geld von deinem Guthaben verloren geht durch die Downloads für die Updates.
-
Bin neu hier
- 22.04.2009, 16:38
- #9
wo kann man DNS1 und DNS2 eingeben?
-
- 24.08.2009, 10:38
- #10
Bei mir funktioniert das nicht, hab neben dem Swisscom GPRS nun auch einen Swisscom MMS APN kreiert, aber die MMS gehen weder rein noch raus ...
By the way, MNC: 02 ist eigentlich nicht Swisscom, die hat MNC: 01 ...
hat aber auch nichts gebracht. Die Hotline von Swisscom meint, es sei alles richtig eingestellt, aber es geht trotzdem nicht. Hat jemand Einstellungen, die real auf dem HTC Hero funktionieren?
-
Bin neu hier
- 24.08.2009, 10:51
- #11
Hallo,
bei funktionierts mit folgenden Einstellungen (nur eine APN für alles):
Name: Swisscom
APN: gprs.swisscom.ch
Proxy: "Nicht festgelegt"
Port: "Nicht festgelegt"
Nutzername: gprs
Passwort: gprs
Server: event.swisscom.ch
MMSC: http://mms.natel.ch:8079
MMS-Proxy: 192.168.210.002
MMS-Port: 8080
MMS-Protokoll: WAP 2.0
MCC: 228
MNC: 01
APN-Typ: "Nicht festgelegt"
Gruss
Markus
-
- 24.08.2009, 13:05
- #12
-
Bin neu hier
- 24.08.2009, 13:41
- #13
-
Gast_123 Gast
MMC: 228
Bei mir steht MCC: 228
aber konnte bisher immer noch kein MMS versenden.
Ansonsten geht alles, schade eigentlich da ich gerne mal ein MMS versendet und bekommen habe.
Gruss auch Markus
-
Bin neu hier
- 26.08.2009, 08:54
- #15
-
Unregistriert Gast
Funktioniert mit den Swisscom Angaben Markus, allerdings nur wenn Wi-Fi AUS ist.
Ist es an und verbunden passiert nichts. Wie sich das Hero verhält wenn Wi-Fi ein ist aber nicht verbunden weiss ich nicht.
Hat das Problem noch wer?
Gruess,
Sascha
-
Bin neu hier
- 28.08.2009, 07:55
- #17
Ich kann auch nur MMS versenden, wenn WiFi ausgeschalten ist. Ich vermute, dass das HTC das mobile Datennetz auschaltet, wenn WiFi "on".
Kann man das umgehen?
-
GS82 Gast
Hatte das selbe Problem Anfangs beim senden von MMS...
Hatte vergessen bei MMSC: http://mms.natel.ch:8079 den Doppelpunkt nach http zu machen...
Kleine Sache mit Grosser Wirkung!
-
Unregistriert Gast
Hallo Zusammen
Ich hab alle Einstellungen gemacht, die ich von hier habe aber es funktioniert mit dem MMS trotzdem nicht. Ich weiss nicht mehr weiter. Was kann ich noch tun?
-
Bin neu hier
- 11.09.2009, 08:23
- #20
Hallo
Hatte das selbe Problem mit Swisscom. Konnte es wie folgt lösen.
1. APN für GPRS :
Name Swisscom Gprs
APN gprs.swisscom.ch
Proxy leer
Port leer
Nutzername leer
Passwort leer
Server leer
MMSC leer
MMS Proxy leer
MMS Port leer
MMS Protokoll WAP 2.0
MMC 228
MNC 01
APN Typ nicht festgelegt
2. APN für MMS mit den Anweisungen von Swisscom Help Center (siehe unten)
MMS:
1. Menutaste
2. Einstellungen
3. Wireless
4. Mobile Netzwerke
5. Zugangspunkte
6. Menutaste
7. "+" neuer APN
8. Name: Swisscom MMS
9. APN: event.swisscom.ch
10. Proxy: Nicht festgelegt <leer lassen>
11. Port: Nicht festgelegt <leer lassen>
12. Nutzername: Nicht festgelegt <leer lassen>
13. Passwort: Nicht festgelegt <leer lassen>
14. Server: Nicht festgelegt <leer lassen>
15. MMSC: http://mms.natel.ch:8079
16. MMS-Proxy: 192.168.210.2
17. MMS-Port: 8080
18. MCC: 228
19. MNC: 01
20. APN-Typ: mms
Falls unter "Zugangspunkte" (5.) bereits "Swisscom MMS" bereits vorhanden ist diesen anklicken und dafür 6. und 7. auslassen.
3. 0800 55 64 64 Anrufen und sagen das HTC HERO Besitzer bist und das die MMS von der MMS BOX auf das Gerät umgeschaltet werden im System
Ähnliche Themen
-
E-Plus APN Einstellungen fürs HTC Hero
Von juelu im Forum HTC HeroAntworten: 55Letzter Beitrag: 16.10.2010, 09:47 -
Swisscom APN Einstellungen fürs T-Mobile G1
Von juelu im Forum T-Mobile G1Antworten: 12Letzter Beitrag: 20.05.2010, 17:31 -
O2 APN Einstellungen fürs HTC Hero
Von juelu im Forum HTC HeroAntworten: 25Letzter Beitrag: 18.07.2009, 13:39 -
Orange APN Einstellungen HTC Hero
Von juelu im Forum HTC HeroAntworten: 10Letzter Beitrag: 17.04.2009, 11:19
Pixel 10 Serie mit Problemen:...